boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.03.2010, 20:28
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

152 € super plus heute in Duisburg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.03.2010, 20:31
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 284
Boot: Faurby 999
328 Danke in 171 Beiträgen
Standard

LPG 59 Centda blieb noch Geld für einen kühlen Sixpack...

Gruß
sj

Geändert von skegjay (15.03.2010 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.03.2010, 20:36
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
152 € super plus heute in Duisburg
Wiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee, für 1 Liter


Zitat:
Zitat von skegjay Beitrag anzeigen
LPG 59 Cent
Der Thread heist Benzin Chaos, nicht LPG Chaos
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.03.2010, 20:39
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Ja heute an einer Total bei uns meine Frau hat sich geweigert zu tanken und nimmt morgen mein Auto
Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Wiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee, für 1 Liter




Der Thread heist Benzin Chaos, nicht LPG Chaos
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.03.2010, 20:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
J... meine Frau hat sich geweigert ...
Hier geht´s um Benzinchaos, nicht um unbotmäßige Eheweiber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.03.2010, 20:56
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Hier geht´s um Benzinchaos, nicht um unbotmäßige Eheweiber.
aber die preise sind schon sehr unterschiedlich.
Ich habe kurz hinter der Grenze für Diesel am Wochenende 1,08 bezahlt.
Bei uns 1,23
Das ist Chaos in Europa
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.03.2010, 21:34
Benutzerbild von helenesee
helenesee helenesee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: 14974
Beiträge: 102
Boot: Artigiana Battelli 5,9+ 90PS FichtRAM
502 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
witzige gegend - hier kostet benzin derzeit unter 1,15 und diesel etwas unter n euro - alles ganz normal - und auch keine langen schlangen ...
hatten wir nicht mal in Ösiland. Im Tuxertal Preiunterschiede von 8Cent. Diesel 1,02 bis 1,09 je Liter.

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe eben beim Fahrrad Luft aufgepumpt
Dabei Sitzt du doch an ääähhhh auf der Quelle oder???
__________________

ciao bis denne sagt: Matthias
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.03.2010, 22:14
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was freue ich mich über jeden Fahrradkilometer Ich bin viel zu geizig, mit dem Motorrad oder dem (bald wieder reparierten) LKW zu fahren )
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.03.2010, 23:21
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Heute habe ich mich auf dem Laufband der Muckibude fast verlaufen - der Blick aus dem Fenster war zuuuu schön:

Blick auf eine Kreuzung, diagonal gegenüber zwei Tankstellen, beide mit gelber Hauptfarbe. Die eine: Super 146,9 - merkwürdigerweise tankten da gelegentlich auch einige Autos. Die andere: Super 134,9 - die Schlange für die sechs Zapfsäulen hat die Kreuzung lahmgelegt. So lange ich da war gabs aber keine Rempler, alle hatten Verständnis für die Wartenden , obwohl die zeitweise kreuz und quer auf der Kreuzung rumstanden - ich hab mich da nachher aber nicht mehr angestellt, der Tank ist noch ziemlich voll.

Als Unterhaltungsprogramm fürs Laufband fand ich das schon klasse .

An der gleichen Stelle gabs vor zwei Wochen nur einen Unterschied von 3 Cent, da war das Chaos nicht ganz so schlimm. Die beiden TAnken stehen übrigens in Niedersachsen - auf dem Heimweg kurz nach der Landesgrenze in Bremen eine Tankstelle vom gleichen gelb wie die erste: Super 148,9.

Anneke
Fotos?????

Nicht von der Kreuzung sondern von dir auf dem Laufband bitte
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.03.2010, 02:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
...

Je Teuro der Sprit ums höher die Steuereinnahmen!

...
Je teurer der Sprit umso höher die Steuereinnahmen!

Hä?
Kann mir das mal einer erklären?

Die Steuereinnahmen steigen nur wenn ich mehr verbrauche - nicht wenn ich mehr dafür latzen muß.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.03.2010, 05:40
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Je teurer der Sprit umso höher die Steuereinnahmen!

Hä?
Kann mir das mal einer erklären?

Die Steuereinnahmen steigen nur wenn ich mehr verbrauche - nicht wenn ich mehr dafür latzen muß.

Geht etwa der Verbrauch runter nur weil Teurer? Nö tut er nicht den gefahren wird weiterhin.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.03.2010, 06:04
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard


Wie wär's denn hiermit?



Das Kraftstoff Wunder Inova 2,5l auf 100km






Die Innova ist ein einfaches zu bedienendes Leichtkraftrad,das von einem fahrtwindgekühlten Viertakter angetrieben wird.
Moderne PGM-FI Kraftstoffeinspritzung und geregelter Dreiwege-Katalysator gewährleisten höchste Umweltfreundlichkeit (Euro 3).
Der ebenso zuverlässige wie sparsame Einzylindermotor leistet 6,8 KW (9,2 PS) und sorgt für erstaunlich kraftvolle Beschleunigung und müheloses Fahrvergnügen im innerstädtischen Verkehr.
Ein Beinschild sorgt für praxisgerechte Schutz vor Fahrtwind und widrigen Wetterbedingungen.

Spielend leicht bedienen lassen sich automatische Fliehkraftkupplung und Vierganggetriebe.
Zum Losfahren reicht es,einen Gang einzulegen und einfach am Gas zu drehen.
Zum Gangwechsel wird kurz der Gasgriff zugedreht und per linken Schaltfuß der nächste Gang eingelegt. Eine Scheibenbremse im Vorderrad verzögert über den rechten Handhebel,der Tritt auf den rechten Fußhebel aktiviert die Hinterradbremse.
Im Cockpit informieren Tachometer mit Tageskilometeranzeige,eine Tankuhr sowie eine LED-Ganganzeige.
Die Vollgetankt nur 105 Kilo leichte Innova lässt sich auch von Frauenhand mühelos auf den Haupständer aufbocken.
Unter der Doppelsitzbank ist für Kleinigkeiten ein praktisches Staufach vorhanden,zusätzlich komplettieren zwei Helm-und ein Gepäckhaken die Ausstattung.
Der bezinverbrauch der Innova(je nach Fahrweise zwischen 2,5 und 3 Liter auf 100 km) verdient Zweifellos das Prädikat bescheiden.
Die außergewöhliche Sparsamkeit dürfen nicht nur A-Führerschein -Inhaber auskosten,sondern auch Autofahrer,die ihren Führerschein vor den 1.April 1980 erworben haben.
Die Innova wird in drei attraktiven metallic-Farben (Blau, Silber sowie Schwarz)angeboten und ist ab sofort bei uns erhältlich.
Die unverbindliche Preisemfehlung beträgt nur 2090,00 Euro + Fracht.
Einkleiner Preis für ein wundervoll wirtschaftliche Mobilitäts-Alternative
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	untitled.jpg
Hits:	208
Größe:	38,5 KB
ID:	192344  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.03.2010, 06:21
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Wie wär's denn hiermit?



Das Kraftstoff Wunder Inova 2,5l auf 100km






Die Innova ist ein einfaches zu bedienendes Leichtkraftrad,das von einem fahrtwindgekühlten Viertakter angetrieben wird.
Moderne PGM-FI Kraftstoffeinspritzung und geregelter Dreiwege-Katalysator gewährleisten höchste Umweltfreundlichkeit (Euro 3).
Der ebenso zuverlässige wie sparsame Einzylindermotor leistet 6,8 KW (9,2 PS) und sorgt für erstaunlich kraftvolle Beschleunigung und müheloses Fahrvergnügen im innerstädtischen Verkehr.
Ein Beinschild sorgt für praxisgerechte Schutz vor Fahrtwind und widrigen Wetterbedingungen.

Spielend leicht bedienen lassen sich automatische Fliehkraftkupplung und Vierganggetriebe.
Zum Losfahren reicht es,einen Gang einzulegen und einfach am Gas zu drehen.
Zum Gangwechsel wird kurz der Gasgriff zugedreht und per linken Schaltfuß der nächste Gang eingelegt. Eine Scheibenbremse im Vorderrad verzögert über den rechten Handhebel,der Tritt auf den rechten Fußhebel aktiviert die Hinterradbremse.
Im Cockpit informieren Tachometer mit Tageskilometeranzeige,eine Tankuhr sowie eine LED-Ganganzeige.
Die Vollgetankt nur 105 Kilo leichte Innova lässt sich auch von Frauenhand mühelos auf den Haupständer aufbocken.
Unter der Doppelsitzbank ist für Kleinigkeiten ein praktisches Staufach vorhanden,zusätzlich komplettieren zwei Helm-und ein Gepäckhaken die Ausstattung.
Der bezinverbrauch der Innova(je nach Fahrweise zwischen 2,5 und 3 Liter auf 100 km) verdient Zweifellos das Prädikat bescheiden.
Die außergewöhliche Sparsamkeit dürfen nicht nur A-Führerschein -Inhaber auskosten,sondern auch Autofahrer,die ihren Führerschein vor den 1.April 1980 erworben haben.
Die Innova wird in drei attraktiven metallic-Farben (Blau, Silber sowie Schwarz)angeboten und ist ab sofort bei uns erhältlich.
Die unverbindliche Preisemfehlung beträgt nur 2090,00 Euro + Fracht.
Einkleiner Preis für ein wundervoll wirtschaftliche Mobilitäts-Alternative

Da fehlt ja dann nur noch Omma und der Hund hinten drauf
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.03.2010, 06:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

oder so - wer sagt denn das passt nicht?

man müßte hier mal den co2-pro-Kopf-Austoß berechnen!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Moped01.jpg
Hits:	206
Größe:	38,7 KB
ID:	192346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MopedThailand5.jpg
Hits:	207
Größe:	65,1 KB
ID:	192347  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.03.2010, 06:51
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Ta...cePageID=10100

Die Spritpreisschwankungen haben keinen Einfluss auf die Steuer, nur, wie Chris schon schrieb, die Menge des Verbrauchs.
Als Steuer gehen keine Prozente im engeren Sinn ab, sondern feste Beträge.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.03.2010, 07:25
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Ta...cePageID=10100

Die Spritpreisschwankungen haben keinen Einfluss auf die Steuer, nur, wie Chris schon schrieb, die Menge des Verbrauchs.
Als Steuer gehen keine Prozente im engeren Sinn ab, sondern feste Beträge.
Jetzt könnte man noch ein paar Krümel kacken und sagen, daß auf Sprit natürlich auch noch ne Mehrwertsteuer aufkommt, und da spielt auch der Preis ne Rolle.
Wenn man den Eindruck hätte, das Geld würde sorgfältiger ausgegeben, würde mich das auch alles nicht so dolle ärgern. Polizei, Schule, Wohlfahrt, Juristerei.... kost ja alles Geld, und von nix kommt nix. Aber der Eindruck, daß Entscheidungen mit wenig Sachverstand und Verantwortungsgefühl getroffen werden, erhöht den Ärger beim Tanken (und beim Blick auf den Lohnzettel).
Aber das ist ein statement arg am Rande des hier erlaubten....
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.03.2010, 07:39
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Heute morgen für 1,14 € vollgetankt !!

Das ist nicht viel für eine Tankfüllung, wieviel Liter.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.03.2010, 08:13
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Ta...cePageID=10100

Die Spritpreisschwankungen haben keinen Einfluss auf die Steuer, nur, wie Chris schon schrieb, die Menge des Verbrauchs.
Als Steuer gehen keine Prozente im engeren Sinn ab, sondern feste Beträge.
Mwst ?
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.03.2010, 08:17
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Mein Link bzw. meine Aussage betrifft nur die Mineralölsteuer.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.03.2010, 09:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Heute morgen hatten sie sich dann auf hohem Niveau geeinigt: Gelb 1: 146,9, Gelb 2: 145,9 in Niedersachsen, Gelb 1: 146,9 in Bremen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.03.2010, 15:27
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Soeben für 0 Cent der Liter getankt!

Habe einen Unfallwagen geholt da waren noch 20 Liter drin!

Jetzt in meinem Golf4!

Letztes Jahr durch die Abwrackpämie ca. 500 bis 800 Liter Benzin und ca. 150 Liter Diesel abgezapft. Billiger gings nimmer
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.03.2010, 15:31
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Renn harry solange du den Sprit nicht weiterverkaufst
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.03.2010, 16:13
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Renn harry solange du den Sprit nicht weiterverkaufst
Ist das verboten?
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.03.2010, 16:33
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
... Ich hab keine Lust mehr zum tanken ...
... dann lass es doch!
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.03.2010, 16:38
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... dann lass es doch!
Mach ich doch aber jetzt wird es knapp
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.