boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2010, 17:21
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.593
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.713 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard Deutschland-Achter versinkt

Wer schon mal mit den Rückwärtsfahrern auf dem DEK zu
tun hatte, denkt sich nun seinen Teil

Gruß
Frank

__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.03.2010, 17:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.598 Danke in 12.118 Beiträgen
Standard

Liegt nur dran weil der Scheixxxx Tanker nicht ins gleiten kommt
Wir machen im Geleitflug auch weniger Wellen als in Verdrängerfahrt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2010, 17:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Wer schon mal mit den Rückwärtsfahrern auf dem DEK zu tun hatte, denkt sich nun seinen Teil
Die habe ich auch beim Seglen ganz geeehrne, wenn sie meinen, ein Segler müßte ihnen ausweichen und dann über das "so späte" Manöver des letzten Augenblick des Segelbootes schimpfen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2010, 18:01
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die habe ich auch beim Seglen ganz geeehrne, wenn sie meinen, ein Segler müßte ihnen ausweichen und dann über das "so späte" Manöver des letzten Augenblick des Segelbootes schimpfen.
Ist dem denn nicht so?

Ich dachte immer Berufer > Muskelkraft > Windkraft > Motorkraft.

Da ich als Motorbootler so oder so am Ende der Freßkette stehe, weiche ich einfach jedem aus ...

Mir ist die (weitgehend) friedliche Koexistenz von Frachtgewerbe und Leistungssport auf einer Binnenwasserstraße schon lange ein Rätsel.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.03.2010, 18:05
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich dachte immer Berufer > Muskelkraft > Windkraft > Motorkraft.
Großfahrzeuge > Kleinfahrzeuge Windkraft > Kleinfahrzeuge Muskelkraft > Kleinfahrzeuge Motorkraft.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2010, 18:15
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.384 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Ein solcher Empacher Achter kostet ca. 40000€

Der Capitän wurde sicherlich von einem osteuropäischen Verein bestochen, den Deutschlandachter zu versenken
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2010, 18:17
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

40.000???Sind wir hier in Amerika oder was?Nur weil die Jungs bissel planschen gegangen sind
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2010, 18:35
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.384 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
40.000???Sind wir hier in Amerika oder was?Nur weil die Jungs bissel planschen gegangen sind
Der Wert des Bootes ist 40000€.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.03.2010, 18:40
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Der Wert des Bootes ist 40000€.
Ist doch nen Bowrider,der sollte das abkönnen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2010, 19:58
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Das ist ja quasi vor meiner Haustür. Viel Verkehr ist da eigentlich nicht, obwohl der Containerumschlag ganz gut läuft. Habe da aber schon einige Schiffe mit Riesenheckwelle gesehen. Das Feuerlöschboot kann das auch gut.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.