boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2010, 16:17
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard Frage zu Verkehrsregeln

Hallo
Habe mal ne Frage zu einer Situation, bei der ich nie weiß was richtig ist.
Folgender Fall: Dreispurige Fahrbahn, Schilderbrücke auf der für die Rechte Bahn 80 Km/h und für die Mittlere und Linke Bahn 100 bzw. 130 Km/h erlaubt sind. Wenig Verkehr,. so dass man auf jeden Fall rechts fahren könnte. Wenn ich aber 100 bzw. 130 Km/h fahren möchte, wie verhalte ich mich dann?
Fahre ich auf der Mittleren Spur und verstoße gegen das Rechtsfahrverbot, oder fahre ich ordnungsgemäß rechts, dann aber für diese Spur zu schnell?
Weiß da jemand wie man es richtig macht?
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.03.2010, 16:42
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Ne wirklich gute Frage

Ich würde das als jeweilige Mindestgeschwindigkeit interpretieren
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.03.2010, 16:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.973 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

die Geschwindigkeitsregelung ist bindend.
Beispiel: am Elzer Berg ist eine riesige Knipsanlage. Auf den beiden linken Spuren ist Tempo 100, auf der Rechten Tempo 60 und LKW Überholverbot. Wenn man jetzt locker mit Tempo 100 fährt muß man definitiv bis zum Verkehrsschild "Ende der Streckenverbote" zumindest auf der Mittelspur bleiben ... sonst wird man geknipst
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2010, 16:49
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Vermutlich ist der Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot günstiger:

Tempolimit missachtet (außerorts): 70 - 600 Euro (nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung)

Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot: 80 Euro

Quelle: www.bmvbs.de



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2010, 16:52
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Könnte es denn sein, dass bei einer solchen Beschilderung die Rechte Spur als separate Stasse gilt und somit nicht unter das Rechtsfahrverbot fällt?
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2010, 17:00
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

"... es ist geboten, so weit wie möglich rechts zu fahren. Da es aufgrund der
Geschwindigkeitsbeschränkung nicht möglich ist, fährt der Schnellere links."

Könnte das eine schlüssige Begründung sein gegen "rechtsfahren" sein?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.03.2010, 17:34
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.139
Boot: Proficiat 975G
12.730 Danke in 6.050 Beiträgen
Standard

Ein leitender Polizeibeamter hat mal gesagt, am Elzer Berg würden PKW auf der rechten Spur zwar geblitzt, jedoch aussortiert, sofern die 100 nicht überschritten würden - sofern die rechte Spur weitgehend von LKW frei wäre. Mir ist aber kein Fall bekannt, daß jemand am Elzer Berg eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot bekommen hätte.
Ich persönlich verlasse mich nicht auf diese Aussage und fahre in der Mitte bzw. links - je nach Verkehrsaufkommen.
Einmal bin ich auf der rechten Spur geblitzt worden, es kam jedoch nichts.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.03.2010, 20:34
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ein leitender Polizeibeamter hat mal gesagt, am Elzer Berg würden PKW auf der rechten Spur zwar geblitzt, jedoch aussortiert, sofern die 100 nicht überschritten würden - sofern die rechte Spur weitgehend von LKW frei wäre. Mir ist aber kein Fall bekannt, daß jemand am Elzer Berg eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot bekommen hätte.
Ich persönlich verlasse mich nicht auf diese Aussage und fahre in der Mitte bzw. links - je nach Verkehrsaufkommen.
Einmal bin ich auf der rechten Spur geblitzt worden, es kam jedoch nichts.
Ist mir auch so gegangen. Ich war auf der A3 in Richtung Süden unterwegs mit unserem WoMo (3,5to). Auf der rechten Spur war 80 km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben. Ich wurde mit knapp 100 hm/h laut Tacho gemessen. Ist auch nichts von gekommen. Hier darf übrigens auf der mittleren Spur gefahren werden, auch wenn nur selten oder überhaupt kein Verkehr auf der rechten Spur fließt.

hier noch ein Urteil:
Bestehen auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen von aussen nach innen ansteigende Geschwindigkeitsbeschraenkunge­n, dann verstoesst nicht gegen das Rechtsfahrgebot, wer statt des aeusseren rechten Fahrstreifens den an diesen angrenzenden inneren benutzt, weil er auf ihm schneller fahren darf (OLG Frankfurt VerkMitt. 1976, 85)"
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (07.03.2010 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.