boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 133Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 133
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.02.2010, 11:03
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... auf keinen fall, dein 90er ist top
Ist das dein Boot ? Da hängt da auch der Mercury 90 dran ? 3.-Zyl. ?
Sieht ja gut aus ! Welche Erfahrungen hast Du mit dem Motor gemacht ?
Irgendwas auf das man(n) besonders achten sollte ?
Ist die Getrenntschmierung i.O. ? Oder lieber Gemsich tanken ?
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.02.2010, 11:03
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Ach so !
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.02.2010, 14:14
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
ich habe mit Verkäufer schon gesprochen, 24 Laser gehört seinem Kumpel und der will 220 euro haben.
Mist !
Der Verkäufer schreibt , der Propeller sei schon seit 4 Wochen verkauft.
Nur das Inserrat im boatshop liefe immer noch.........

Zu spät, so ist das Leben !

Naja, wird sich mal wieder eine Möglichkeit ergeben. Sagt ihr mir wieder bescheid wenn ihr irgendwo eine Gelegenheit aufstöbert ?

Das wäre echt nett !

__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.02.2010, 14:17
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goschi 888 Beitrag anzeigen
Hallo habe mal eine Frage an dich.
Wie schwer ist das Boot auf dem Bild ?.

MFG
Thomas
Da habe ich echt wenig Ahnung............
250 bis 300 Kg ?
Die 15er Broom soll angeblich, ohne Outboard, 350 bis 400 hamm.....
Fahre bald mal zum wiegen, das möchte ich nämlich auch gern wissen.
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 28.02.2010, 16:30
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Ist das dein Boot ? Da hängt da auch der Mercury 90 dran ? 3.-Zyl. ?
Sieht ja gut aus ! Welche Erfahrungen hast Du mit dem Motor gemacht ?
Irgendwas auf das man(n) besonders achten sollte ?
Ist die Getrenntschmierung i.O. ? Oder lieber Gemsich tanken ?
... der motor läuft von haus aus super
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	973
Größe:	51,3 KB
ID:	189044  
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 28.02.2010, 16:45
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

hör auf hier die leute zu veräppeln.
jeder weiß, dass du den motor um 5 ps getunt hast und der jetzt 95 hat.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=779
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 28.02.2010, 17:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard



Ah, Paddelboot mit AB
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 28.02.2010, 17:47
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Gleicher Motor !
Wie bekomme ich nun 5 pS mehr

Was ist das fürn Propeller

treffet Ihr Euch regelmäßig zum rennen fahren ?

Oder auch ma zum gemütlichen Grillen ?


Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 28.02.2010, 18:09
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich nun 5 pS mehr
siehe anhang
Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Was ist das fürn Propeller
cleaver

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
treffet Ihr Euch regelmäßig (1) zum rennen fahren (2)?
(1) ja
(2) nein

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Oder auch ma zum gemütlichen Grillen ?
ja
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.02.2010, 19:20
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
hör auf hier die leute zu veräppeln.
jeder weiß, dass du den motor um 5 ps getunt hast und der jetzt 95 hat.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=779
... du verwechselst da was, der frisierte mit 95ps ist der auf dem bild, der andere ist original 90
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	35k.jpg
Hits:	239
Größe:	45,2 KB
ID:	189130  

Geändert von omas gurkenfass (28.02.2010 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 28.02.2010, 19:23
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

[quote=schlummschuh;1635877]siehe anhang

Wow! So einfach geht des !

Hätte ich ned gedacht !

Was bringt das dann in der V-Max ?

OK ! Hab´s verstanden !

Joachim

Welches Aufnahmeritual gillt für´s grillen ?

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.03.2010, 07:59
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Moin Leutz !

Möchte das Getriebeöl erneuern.............

Brauche nochn Tip:

Welche Sorte ?

Welche Menge ?

Ihr wisst das ja bestimmt

Zur Erinnerung: Motor Mercury 90PS 3 Zyl. 2-Takt, Belgien Bj. 93

Ich danke Euch schonmal vorab.

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.03.2010, 17:49
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Nabend !

Hab schon wieder eine Frage.......

Zum Motor Mercury 90 PS 2-Takt Bj. 93 Belgien.

Da ist nun ein Öltank dran. Also Selbstmischer.

Ist das ok, oder lieber Gemisch fahren und Öltank abklemmen ?

Und wieder ein großes Danke im Voraus !

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.03.2010, 18:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Nabend !

Hab schon wieder eine Frage.......

Zum Motor Mercury 90 PS 2-Takt Bj. 93 Belgien.

Da ist nun ein Öltank dran. Also Selbstmischer.

Ist das ok, oder lieber Gemisch fahren und Öltank abklemmen ?

Und wieder ein großes Danke im Voraus !

Joachim
Die Öldosierung funktioniert bei diesem Model zuverlässig.
Die Dichtung oben am Öltank sollte von Zeit zu Zeit mal gewechselt werden,
da sonst beim angekippten Motor manchmal etwas daneben geht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 03.03.2010, 18:37
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Die Öldosierung funktioniert bei diesem Model zuverlässig.
Die Dichtung oben am Öltank sollte von Zeit zu Zeit mal gewechselt werden,
da sonst beim angekippten Motor manchmal etwas daneben geht.
... und die beiden ölschläuche werden mit der zeit hart und brechen dann gerne
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 04.03.2010, 04:54
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 643
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo, muss mich da mal reinhängen.
Mein Mercury ist auch ein dreizylinder, aber mit 70 PS und getrenntschmierung.
Was ist denn da der Unterschied zum 90 PS?
Vergaseranlage?
Der Hubraum wird gleich sein, oder??

Vielen Dank schon mal!!

Gruß
vp-lada
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 04.03.2010, 06:29
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vp-lada Beitrag anzeigen
Hallo, muss mich da mal reinhängen.
Mein Mercury ist auch ein dreizylinder, aber mit 70 PS und getrenntschmierung.
Was ist denn da der Unterschied zum 90 PS?
Vergaseranlage?
Der Hubraum wird gleich sein, oder??

Vielen Dank schon mal!!

Gruß
vp-lada
Hallo !
Also falls Du mich dazu gefragt hast, muß ich passen.......ich hab nicht die leiseste Ahnung wat für´n hubraum dat Ding hat.........
Aber , dank dem Forum ( und den hier vorhandenen Fachleuten !!! )
entwickle ich mich auch weiter.......
Werde nun also ergründen wie groß mein Hubraum ist.....

Aber vielleicht ist hier im Forum die Antwort schon viel schneller da !


Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 04.03.2010, 09:30
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vp-lada Beitrag anzeigen
Hallo, muss mich da mal reinhängen.
Mein Mercury ist auch ein dreizylinder, aber mit 70 PS und getrenntschmierung.
Was ist denn da der Unterschied zum 90 PS?
Vergaseranlage?
Der Hubraum wird gleich sein, oder??

Vielen Dank schon mal!!

Gruß
vp-lada
ich glaube 75-er ist Hubraum gleich mit 90-er, aber nicht sicher.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 04.03.2010, 09:40
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Werde nun also ergründen wie groß mein Hubraum ist.....
Aber vielleicht ist hier im Forum die Antwort schon viel schneller da !
... 1386cm³
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 04.03.2010, 10:42
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo.................

hab jetzt meinen gebrauchte Propeller erhalten.

Bin total niedergeschlagen

habe ich jetzt ein Problem ?

Der alte , kaputte Propeller hat folgende Bezeichnung:

48 77350 A40 23P

der ersteigerte

48 77350 A40L 23P

Da stimmt doch as nicht, oder ? Hab ich Schrott gekauft ?

Help !

Joachim

Füge Bild beider Propeller ein - ich sehe als Leihe keinen Unterschied.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild049.jpg
Hits:	338
Größe:	59,2 KB
ID:	189803  
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 04.04.2010, 20:09
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Nabend

Nach den Ostern will ich mal dem Motor bei. Hab nu auch das Clymer
Handbuch, finde aber nix über Kompression darin ( oder bin zu blöd...)

Der Motor iss Bj. 95 , wat issn da ein "vernünftiger" Wert.

Danke schonmal vorab.

Frohe Ostern !

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 05.04.2010, 08:36
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

8,5 bar sollte nach meiner Meinung die unterste Grenze sein, alles darunter kündigt Verschleiß oder Schaden an.
Diese persönliche Meinung erfolgt aus meiner persönliche "Erfahr"-ung und ist nicht fachkompetent fundiert.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 18.04.2010, 11:34
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
8,5 bar sollte nach meiner Meinung die unterste Grenze sein, alles darunter kündigt Verschleiß oder Schaden an.
Diese persönliche Meinung erfolgt aus meiner persönliche "Erfahr"-ung und ist nicht fachkompetent fundiert.

Mfg
Manfred
Moin !
Hab hier nun ein aktuelles Kompressionsdiagramm des Motors.
Was meint Ihr dazu ? Sieht ok aus, oder ?

Joachim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kompressiont.jpg
Hits:	258
Größe:	26,9 KB
ID:	199400  
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.07.2010, 22:23
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard Speeeeeeeeeeeeeeed ?

Also.............

Merc 90 * Broom 15ft + 12x23P Prop = 65 km/h

Jemand ne Meinung dazu ?

Meine da müsste bisserl mehr "gehen" ?

Ideen was ich 2Linkshänder falsch mache........

Erreiche max. 64,9 km/h mit leicht angetrimmten Motor.....bei Vollgasssss

Freue mich auf tips und Anregungen

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.07.2010, 22:37
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Finde ich zu wenig, für 15ft Boot.
Soll eigentlich über 70 sein.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 133Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 133



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.