boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.02.2010, 22:35
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat aus dem Angebot:
Bild kann vom Original abweichen!

Vielleicht ist die gelieferte aus 750er Gold.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.02.2010, 22:41
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

An Deiner Stelle würde ich die hier nehmen:

http://cgi.ebay.de/Potentialausgleic...item35979792b0 (PaidLink)

Bei Deinen Nachbarn an "J" ist das wohl besser, wenn man die verplomben kann. Nicht das da noch einer seinen Ölradiator anzapft.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.02.2010, 22:54
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Piet, Du kannst flexible Leitungen mit korrekt verpresster Aderendhülse, mit Stift oder auch (zweckentfremdet) mit Öse verwenden (kleiner Randdurchmesser !).

Das Material (verzinktes Messing) sollte geeignet sein, auch bei "feuchter Luft".

Die großen Anschlußschrauben könnten zur Durchführung (mit Ösen) verwendet werden, evtl. auch mit Aderendhülsen.

Frage in die Runde : spricht etwas gegen die Verwendung dieses Artikels ??

PS : Bitte nutze eine hochwertige Zange für die Aderendhülsen/Ösen !! Keine gelöteten Kabelenden einklemmen (löst sich, korrodiert).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.02.2010, 05:44
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Ich werfe als Stichwort mal Materialpaarung ein. Macht was draus...

Gruß Torben

PS:
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Du A****,
reiß Dich zusammen, Micha!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.02.2010, 09:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
gibts im Baumarkt, kostn 1,50 oder so in 2 Farben also zBfür plus und minus
verbaut sogar Checki muss also was taugen
Jörgi, hast du ein Bild von den Teilen zur Hand?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.02.2010, 09:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Jörgi, hast du ein Bild von den Teilen zur Hand?
Leider nein, wenn ich's heute schaffe, schau ich aber mal ins Regal.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.02.2010, 10:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

im Baumarkt, Bereich Elektro gibt es Messingverteiler ... so ein Verteiler auf ein Holzklötzchen geschraubt, ist eine hervorragende Sammelschiene ....

(Foto stammt aus einer improvisierten Verwendung - inzwischen ist das ganze fest verbaut und funktionert seit zwei Jahren als Sammelschiene für Masse)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild3.jpg
Hits:	260
Größe:	27,2 KB
ID:	188368  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.02.2010, 11:05
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Hallo,
obwohl ich mich auch oft über die deutlichen Preisunterschiede zwischen Material für die Hausinstallation und für Boote ärgere, mußte ich leider doch häufig auch deutliche Qualitätsunterschiede feststellen. Auch Teile aus Kupfer z.B. sind von höherer Qualität als solche aus Messing.
Prüfe bitte vor allem mit einem Magneten das Material der verwendeten Schrauben, Unterlegscheiben etc.! Das ist oft nur verzinkter oder vernickelter Stahl. Selbst angeblich für Boote besonders geeignete Teile sind dies nicht immer wirklich. Ein Beispiel sind die von mehreren Bootszubehörhändlern angebotenen Reihenklemmen von Weidmüller, die auch einige Komponenten aus normalem Stahl enthalten und damit in Seeluft auf Dauer völlig ungeeignet sind.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.02.2010, 11:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.369
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.558 Danke in 18.177 Beiträgen
Standard

Ich verbaue sowas öfter und benutze nur noch die Verteiler von Sierra.
Man bekommt sie als 4er 6er oder 14er bei Bootshalle Braunschweig


__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.02.2010, 12:53
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
197 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Moin!

Such mal unter "Autohifi" und "Verteilerblock".

Da gibts schnieke Teile in vergoldet, gar nicht mal soo teuer. Und was im Motorraum vom Auto nicht weggammelt, hält auch im Boot

Ausserdem: Es glitzert und glänzt, also will ichs
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.02.2010, 19:00
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
so ein Verteiler auf ein Holzklötzchen geschraubt, ist eine hervorragende Sammelschiene ....
Dieter,
ein absolutes Tabu: Strom, Holz, Wärme.........

Wenn schon Eigenbau, dann mit Isolierstücken und reichlich Abstand zu brennbaren Materialien. Die Wärmeentwicklung durch hohe Übergangswidestände ist enorm.
Sieht sonst schnell so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	brennt.jpg
Hits:	175
Größe:	45,1 KB
ID:	188456   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	brennt2.jpg
Hits:	195
Größe:	52,4 KB
ID:	188457  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.02.2010, 20:42
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
197 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich kenne Leute die zahlen nen Haufen Geld für ne Einbrennlackierung in schwarz Matt.
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.02.2010, 19:02
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ich hab mir von der besten aller Ehefrauen ein Schneidbrett in der Küche geborgt und ein Stück abgeschnitten (PE, 15mm stark), sie hat es fast gar nicht gemerkt und nur wenig gemeckert.

Dazu ein Stück Alu, 4mm, ein paar Schrauben und fertig war mein "Stützpunkt".

Jaja, PE hat einen ausreichend hohen Flammpunkt, Alu ist ein hervorragender Leiter und ich habe kein Aquarium bei meiner Elektrik ...

Jedenfalls waren die Masseschienen, die verfügbar waren, entweder unanständig teuer oder mit zu kleinen Schrauben oder sonstwie nicht für meine Zwecke geeignet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2260006.jpg
Hits:	172
Größe:	46,2 KB
ID:	188591   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2260008.jpg
Hits:	178
Größe:	39,3 KB
ID:	188592  
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 02.03.2010, 19:43
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Piet, guckst du:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel_1.jpg
Hits:	133
Größe:	71,7 KB
ID:	189516   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel_2.jpg
Hits:	147
Größe:	60,5 KB
ID:	189517   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel_3.jpg
Hits:	130
Größe:	61,2 KB
ID:	189518  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verteiler_1.jpg
Hits:	146
Größe:	51,1 KB
ID:	189520  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 02.03.2010, 20:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Piet, guckst du:
Du bist garnicht Dirkonelli Zalando

Du musst der Sohn von Heidi Kabel sein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.03.2010, 21:57
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Du bist garnicht Dirkonelli Zalando

Du musst der Sohn von Heidi Kabel sein.

Kabel-Dörte...........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.03.2010, 09:13
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Gibt es eine spezielle Fachbezeichnung für so ein Dingen hier?

Anhang 188313

Oder einfach ein anderes Wort für "Sammelschiene"?
Ich such immer in die falsche Richtung, mir vergeht die Lust...
Gibts bei BAUHAUS in der Nautic Abteilung...
Ziemlich teuer...die nehmen 13.95 Euro dafür..
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 11.09.2016, 19:02
Benutzerbild von catfisch
catfisch catfisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2016
Ort: Falkensee
Beiträge: 209
Boot: Chris Craft Cavalier 26 Costum Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: kein MMSI
165 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe auch gerade danach gesucht und für 10€ nochwas die hier gefunden, bei Conni! Die werde ich nehmen!ist schon ein ordentlicher Preisunterschied gegenüber Philippi und und erfüllen den selben Zweck! https://www.conrad.de/de/potentialau...11-643572.html
Denke das passt! Hoffe der Tipp ist brauchbar für dich!
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 11.09.2016, 20:29
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von catfisch Beitrag anzeigen
Hoffe der Tipp ist brauchbar für dich!
Grüße

Nach nur sechseinhalb Jahren? Bestimmt....
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 11.09.2016, 20:40
Benutzerbild von catfisch
catfisch catfisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2016
Ort: Falkensee
Beiträge: 209
Boot: Chris Craft Cavalier 26 Costum Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: kein MMSI
165 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Oh,
na danke für den Tipp, sollte ich vielleicht mal auf das Datum achten, na das ist eben die Anfängerschaft in einem Forum! Aber vielleicht suchen ja auch noch andere Skipper aktuellen Rat und denen kann ich dann vielleicht helfen!
LG Thomas
__________________
Liebe Grüße Thomas!
Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.01.2018, 11:04
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Noch mal über ein Jahr später fand ich die Info schon wieder hilfreich
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.