boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.02.2010, 04:30
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Darüber im Klaren sein, dass man in 20 oder 30 Jahren die Bude nicht wieder zu einem adäquaten Preis verkauft bekommt -> Bevölkerungsschwund*. Das wird auch die Ballungsräume treffen.
*das halte ich fuer ein Geruecht, den Euch() die geschaeftstuechtige Kosmopoliten seit Jahrzehnten ins Ohr setzen :
a) dass der deutsche Anteil (z.Z. ca. 65 Mio.) an der Gesamtbevoelkerung (z.Z. ca. 82 Mio.) schwindet - gar keine Zweifel (bei ca. 0,7 Kinder pro Frau, und ca. 150.000 Auswanderer jaehrlich),
b) bei den ca. 17 Mio. Zugezogenen sieht es a weng anders aus - ca. 3(?) Kinder pro Frau und ca. 500.000 Zuzuege aus dem Ausland jaerhlich.
Besucht mal im Ruhrgebiet o. Berlin Versteigerungen - dort kann man sehen wer was kauft

An die Maer ueber den Bevoelkerungsschwund werde ich wohl erst dann glauben, wenn sich Osmanien und Arabien darueber beklagen werden
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (24.02.2010 um 04:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.02.2010, 05:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
...wenn Du mit der Bank verhandelst sei Dir immer bewusst dass sie mit Dir ein riesen Geschäft machen....
Genau so ist das.

5% für 20 Jahre bedeutet über'n dicken Daumen gerechnet 100% - du zahlst jede geliehene Mark mit 2 Mark zurück.
Leih dir 100k€ nimm deine 30k€ Eigenkapital und kauf dir dein Traumhaus im Wert von 130k€.
Bezahlen mußt du leider 230000 Euro dafür.
43% davon sackt die Bank ein.
Ach so - und xx% für die Versicherungen die die Bank dir vorschreibt, damit mit ihren 43% auch nu ja nix schief geht.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.02.2010, 06:55
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Neben den Finanzierungsdingen rate ich auch genau zu überlegen wie groß das Objekt der Begierde sein soll. Wohnfläche/Grundstück.
Angefangen habe ich vor 25 Jahren mit einem geräumigen Reihenhaus im Rheinland. Als junger Kerl mit zwei kleinen Töchtern, stollz wie Bolle.

Dann wegen privatem und beruflichem Break nach Süddeutschland - Doppelhaushälfte. Wegen Beruf und gleichzeitig Wiederaufnahme des Bootfahrens, wenig Zeit um alles ordentlich in Schuss zu halten.
Hat aber noch knapp funktioniert
Vor drei Jahren zurück ins Rheinland und einen größeren Bungalow gekauft. Toll so ein großer Bungalow, alles auf einer Ebene, großes Grundstück. Da wir aber viel mit dem Boot unterwegs sind und auch weiter sein wollen und ich beruflich auch viel unterwegs bin, kann ich das Haus/Grundstrück nicht so pflegen wie ich das gerne möchte.
Die Konsequenz ist, wir haben jetzt einen Gärtner und sporadisch einen "Hausmeister", für Dinge die ich früher locker selber gemacht hätte.
Gleiches Bild mit den Handwerkern, inzwischen lassen wir fast alles machen, obwohl ich selber Hanwerker bin und grundsätzlich gerne etwas mache. Zur Zeit schaffe ich es aber gerade noch selber zu tapezieren.

Was ich damit sagen will - neben allen finanziellen Dingen, bitte überlegen was Du wirklich willst und brauchst um zufrieden zu sein.
Und informiere Dich bei der Gemeinde wo Du hin zeihen möchtest wie hoch die Grundsteuer ist. Bergheim zum Beispiel ist so pleite, dass die Grundsteuer deutlich über 1.000 Euro liegt und das Praken auf jeder Fläche ist richtig teuer. Das bringt mich nicht um, ärgert mich aber jedesmal. Ich wette im reichen Langenfeld (Rhld) ist das weit weniger. Die sind nahezu Schuldenfrei. Da parkst Du sogar die erste Stunde umsonst.

Also - auch die Bedingungen rund ums neue Haus beleuchten. Das ist fürs Gesamtpaket wichtig.
.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.02.2010, 07:27
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
............Hier kennen sich doch sicher einige aus. Gibt es Empfehlungen?

Gruß
Mario

Nur mit reinen Zahlen zu jonglieren bringt zwar den finanziellen Überblick, aber das Leben kann einem oft den berühmten Strich durch die Rechnung machen. Daher sollte man möglichst viele "Unbekannte" mit einplanen und seine Lebensplanung gründlichst auf dem Prüfstand durchschütteln.
( ich weiß, wovon ich spreche...... )

Ein eigenes Heim ist klasse, aber nicht um jeden Preis. Die Milchmädchenrechnung Miete schlecht = Kredit günstiger ist voll daneben, Bankengeschleime.
Rechenarbeit mit kühlem Kopf, nüchterne Betrachtungen, ein gesundes Misstrauen und eine Prise Optimismus sind das richtige Rezept für das Projekt "eigenes Heim".

Mein Motte: "Ich muss die Finanzierung selber auf einem Bierdeckel nachvollziehen können!" hat mir sehr geholfen. Die Schachtelverträge von Baussparkassen und heimischen Kreditinstituten sahen nur gut aus, meist waren die sowas von ungünstig.


Und noch eine Tipp:

Nicht so wie die "Frauentausch-Familie" neulich bei RTL2:
Er hat 800 Euro im Monat, sein Zimmer voller Viehzeug und ist leicht unterbelichtet, aber selbstbewußt. Sie ist von Beruf Tochter, 100kg schwer und will als Messi zur Bundeswehr.
Die waren doch tatsächlich stinkesauer, weil der Finanzberater der Bank ihnen das eigene Heim ausreden musste.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.02.2010, 10:29
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Genau so ist das.

5% für 20 Jahre bedeutet über'n dicken Daumen gerechnet 100% - du zahlst jede geliehene Mark mit 2 Mark zurück.
Leih dir 100k€ nimm deine 30k€ Eigenkapital und kauf dir dein Traumhaus im Wert von 130k€.
Bezahlen mußt du leider 230000 Euro dafür.
43% davon sackt die Bank ein.
Ach so - und xx% für die Versicherungen die die Bank dir vorschreibt, damit mit ihren 43% auch nu ja nix schief geht.

es ist nicht immer so,
ich habe auch Finanzierung genommen und alles soll 19 Jahren laufen
aber wenn zahle ich zusätzlich 5000 Sondertilgung, dann schon nach 10 Jahre ende ist
und wen alle 10 % Sondertilgungen, dann 6,5 und nur 23000 Euro Zinsen bezahlt.
Jeder muss selber entscheiden wie lange will er/sie zahlen.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.02.2010, 10:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
Ich wette im reichen Langenfeld (Rhld) ist das weit weniger. Die sind nahezu Schuldenfrei. Da parkst Du sogar die erste Stunde umsonst..
Das ist richtig. Wir haben einen der niedrigsten Grundsteuersätze in D. Hinzu kommt, dass die Müllgebühren extrem niedrig sind und KEINE Strassenreinigungskosten anfallen.

Das hat aber nichts mit reicher Stadt zu tun, sondern damit, dass die Stadt wie ein Unternehmen geführt wird.

Ich habe 10 Jahre im Rat gesessen und letztes Jahr aufgehört. Davon viele Jahre im Planungsausschuss. Ich weiß, wovon ich rede.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.02.2010, 14:45
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

ein weiterer wichtiger Aspekt bei einem Immo-Kauf ist die geplante Nutzungsdauer. Sicherlich kann man das nicht immer vorweg genau bestimmen, weil das Leben manchmal doch anders spielt als geplant. Sollte die geplante Nutzung aber unter 10 Jahren liegen, kannst Du meist günstiger Mieten. Einzig eine spätere Vermietung würde in meinen Augen eine Nutzungsdauer <10 Jahre rechtfertigen. Die Eimalkosten (selbst ohne Makler) holt man in den seltensten Fällen wieder rein, zumal Wertsteigerungen bei Immobilien über der Inflation nur noch bei 1a-Lagen vorkommen. Hierbei sollte man sich nicht an Einzelfällen hochziehen, sondern die gesamte Entwicklung der letzten Jahre betrachten - Ausnahmen gibt es immer!

Außerdem sollte der Aspekt der Indstandsetzung bzw. Wartung genau geprüft werden. Als Mieter ist man da fein raus, wenn mal die Heizung o.ä. im Eimer ist. Als Eigentümer geht da schnell mal ein neuer 90 PS AB drauf. Bricht man das auf den Monat runter, kommt da schnell der eine oder andere "Hunderter" bei raus...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.02.2010, 15:44
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
ein weiterer wichtiger Aspekt bei einem Immo-Kauf ist die geplante Nutzungsdauer. Sicherlich kann man das nicht immer vorweg genau bestimmen, weil das Leben manchmal doch anders spielt als geplant. Sollte die geplante Nutzung aber unter 10 Jahren liegen, kannst Du meist günstiger Mieten. Einzig eine spätere Vermietung würde in meinen Augen eine Nutzungsdauer <10 Jahre rechtfertigen. Die Eimalkosten (selbst ohne Makler) holt man in den seltensten Fällen wieder rein, zumal Wertsteigerungen bei Immobilien über der Inflation nur noch bei 1a-Lagen vorkommen. Hierbei sollte man sich nicht an Einzelfällen hochziehen, sondern die gesamte Entwicklung der letzten Jahre betrachten - Ausnahmen gibt es immer!

Außerdem sollte der Aspekt der Indstandsetzung bzw. Wartung genau geprüft werden. Als Mieter ist man da fein raus, wenn mal die Heizung o.ä. im Eimer ist. Als Eigentümer geht da schnell mal ein neuer 90 PS AB drauf. Bricht man das auf den Monat runter, kommt da schnell der eine oder andere "Hunderter" bei raus...
Wie bekommste denn damit die Bude warm, klär mich auf? Ich Depp habe mir im Juli 2009 eine neue Gastherme einbauen lassen. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich auch lieber einen AB in die Abseite gestellt. Kann man ja auch für andere, als nur Heiz-Zwecke nutzen...

BTT:
Sehr richtig, Betriebskosten sollte man nicht ausser Acht lassen. Auch da wieder: wer nicht soooo viel Platz braucht und mit wenigen direkten Nachbarn leben kann, der sollte sich eventuell auch mal nach einer Eigentumswohnung umschauen. Geteiltes Leid, ist halbes Leid.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.02.2010, 16:07
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Wie bekommste denn damit die Bude warm, klär mich auf? Ich Depp habe mir im Juli 2009 eine neue Gastherme einbauen lassen. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich auch lieber einen AB in die Abseite gestellt. Kann man ja auch für andere, als nur Heiz-Zwecke nutzen...
Im Winter und im Sommer "heizen"
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.02.2010, 18:54
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte 12 Jahre lang ein eigenes Haus, freistehend, kein Reihenhaus. Schön war's. Jetzt habe ich es nicht mehr. Und selbst wenn ich fünf Millionen im Lotto gewönne: nie wieder ein eigenes Haus und erst Recht keine Eigentumswohnung.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.02.2010, 18:56
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
wer genügend geld hat - kann natürlich auch grosse kredite aufnehmen - damit in krisenzeiten auch noch etwas bleibt ...

Es können und wollen halt nicht die meisten Häuslebauer - so wie du - einfach ein Jahr aufhören zu arbeiten und sich ihre Hütte dann selbst zusammenzimmern, auf einer Baustelle leben etc.
Und ich denke, dass die wenigsten Ottonormalverbraucher zu Baubeginn gleich 200k€ zusammengespart haben.
Das dürfte verständlich sein, oder?

Wie lange hast du gebraucht, bis dein Werk wirklich vollendet war?

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.03.2010, 13:16
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es kommen ja außer dem Kaufpreis für die Immobilie noch eine Menge weiterer Kosten auf einen zu:

-Grunderwerbssteuer
-Notargebühren
-evtl. Maklerprovision

Gibt es noch mehr Ausgaben, die oft "vergessen" werden?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.03.2010, 13:23
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

ggf. Abgben an die kommune - Wasser/Abwasseranschlussgebühren (die noch offen sind) liegen bei 5-8 euro den m² grundstück
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.03.2010, 13:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
ggf. Abgben an die kommune - Wasser/Abwasseranschlussgebühren (die noch offen sind) liegen bei 5-8 euro den m² grundstück
Da würde ich auf jeden Fall vor Kauf einmal anfragen ob demnächst etwas ansteht.
Die Summen können leicht einmal 5stellig werden und wenn etwas ansteht ist das ein gutes Verhandlungsthema, da der Besitzer dieses bezahlen muß, wenn er nicht bis zu diesem Zeitpunkt verkauft.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.03.2010, 13:32
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

für straßen und gehwege sowie strassenbeleuchtung gilt natürlich das gleiche ...
behalte einfach irgendwo einen geldposten von 20.000€ für eventualitäten im sparstrumpf den du vom ganzen nicht mit anrechnest.- dann klappt alles.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.03.2010, 14:07
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Jaka:
Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Wie lange hast du gebraucht, bis dein Werk wirklich vollendet war?
Gruß
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.03.2010, 20:59
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Auch wenn ich dafür wieder gescholten werde... der Bau/Kauf eines Eigenheims mit oder ohne Mietwohnung ist ein reines Unternehmentun. Entweder du machst es oder nicht, hast den Mut dazu oder nicht. Die ersten 10 Jahre kriechst du auf dem blanken Eisen, dann kommt die Entspannung, nach 15 Jahren kommen die ersten Erneuerungen... ABER: es ist dein Eigenes Haus, dein Eigener Garten (das die Bank davon einen Anteil hält ist doch völlig wurscht) Und die Kinder freuen sich, das sie was erben können und nicht ewig Mieter bleiben.
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.03.2010, 08:03
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Wird ein eigenes Haus irgendwann fertig? Das kommt auch sehr auf die Nutzungsgewohnheiten an, es gibt Leute, die sind mit einfachen Dingen zufrieden, andere brauchen goldenen Wasserhähne und einen Fahrstuhl fürs erste Geschoß.
Ich hab mit meinem Vater (damals 69) in einem halben Jahr sein Haus gebaut, gekostet hat das ca. 70TDM bei 100% Eigenleistung, er war Rentner und ich hab nur 6 Wochen (Urlaub) voll auf dem Bau gearbeitet. Im August haben wir angefangen, Anfang Dezember war Dach und Hülle dicht, der Innenausbau den er alleine erledigte, zog sich dann noch bis April. Ist auch alles eine Frage der Planung.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.03.2010, 10:06
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ist auch alles eine Frage der Planung.
Und des handwerklichen Könnens. ICH könnte es NICHT.
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.