boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2010, 10:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Klo eingefrohren,was nu...

Tag Gemeinde,

in meiner Datsche an der Seenplatte ist mir das wasser im Klo eingefrohren,hab vergessen frostschutz rein zu machen...

gibts da ne möglichkeit das irgendwie schonend auf zu tauen,oder hält das porzelan unter umständen stand??

MFG Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2010, 10:22
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Also wenn es bis jetzt gehalten hat, kann ja nicht mehr viel passieren.
Ansonsten ein Fass Bier besorgen, mit ein paar -Kumpels zusammensetzen und immer schön draufstrullern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.02.2010, 10:27
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Tasse Salz rein.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2010, 10:29
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Servus!

Unseres hat's zerrissen, es musste eine neue Schüssel her Anfang 2009, seitdem wintere ich sorgfältiger ein .

Evtl. mit einer lauwarmen Salzlösung versuchen und hoffen das es nicht "durchgefrohren" ist...

Lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2010, 10:42
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Im Klo ist ja eh nur der Geruchsverschluß (Siphon) voll Wasser dahinter ist ja nur wieder Luft..
sollte die Schüssel noch intakt sein, und es nicht noch kälter werden (und sich das Eis damit weiter ausdehnen) wird nichts weiter passieren..
War es nicht so das Salz Spannungen im Eis löst?Ob das nicht gefährlich ist?Würde eher mal vorsichtig einheizen wenn möglich...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2010, 10:44
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Mucke, der Eisdruck entsteht beim Einfrieren von Wasser, nicht beim Tauen.
Also - ist die Schüssel noch heil, in Ruhe abwarten !
Wenn kaputt - brauchs dann nen Feudel - äh Bodenwischtuch !
Edit: der ohne Freischwimmerschein war schneller!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.

Geändert von PS-skipper (18.02.2010 um 10:47 Uhr) Grund: Schreibe zu langsam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.02.2010, 10:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja also vorletztes we sah das alles noch heile aus,nur das werd ich erst sehen wenns aufgetaut ist,aber ich glaub das zeug ist komplett durchgefrohren...

naja mal sehen,muss ich wenn ich nen neuen thron hole irgendwelchr größen beachten?? was kost son teil?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2010, 11:03
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Meist siehst du erst auch wenns taut und dann läuft

Schüssel? musst eigentlich nur schauen wo der Auslauf rausgeht (hinten oder unten) Standschüssel oder wandhängend...
Soviel ich noch weiß...

Preislich glaub ich hab ich schon welche für 20€ gesehen oder es gibt auch Welche für mehrere tausende Euro´s....

@ Ps: freischwimmer??
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2010, 11:12
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Ein Glykol/Methanol-(Alkohol) Gemisch taut es wieder auf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.02.2010, 11:19
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
naja also vorletztes we sah das alles noch heile aus,nur das werd ich erst sehen wenns aufgetaut ist,aber ich glaub das zeug ist komplett durchgefrohren...

naja mal sehen,muss ich wenn ich nen neuen thron hole irgendwelchr größen beachten?? was kost son teil?

Hab da noch nen Thron für dich zu liegen. Größe "Nilpferdhintern". Wenn du WE kommst, und das Ding im Eimer ruf an, dann bring ich ihn mit.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2010, 11:22
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

freischwimmer ist vorhanden...ich hab aber kein nilpferdhintern....aber interessant welche größen du hortest...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.02.2010, 11:23
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

du meinst so groß?




oder eher so?

__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2010, 11:24
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der soll ja auch bequem sein wenn ich im Sommer zum Zeitung lesen komme.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2010, 11:49
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

...scheiß drauf
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.02.2010, 11:52
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Richtich! Lieber Frost im Klo, als Frost im Motor!
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2010, 11:55
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Richtich! Lieber Frost im Klo, als Frost im Motor!
ich meinte das eher wortwörtlich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.02.2010, 11:56
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Richtich! Lieber Frost im Klo, als Frost im Motor!
Aber wenn du das Klo dringend benötigst, stehst du auch ganz schön unter Druck...
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.02.2010, 11:58
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Ein Glykol/Methanol-(Alkohol) Gemisch taut es wieder auf
und ist definitv besser als aufheizen, da dabei wieder Dehnung entsteht...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.02.2010, 12:02
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
.....,muss ich wenn ich nen neuen thron hole irgendwelchr größen beachten?? was kost son teil?

Wie schon gesagt, Anschlüsse beachten. Aber was viel wichtiger ist:
Willst du, das es nicht stinkt beim kacken dann muß Syphoneingang weiter nach hinten. Also praktisch unter "Auspuff". dann kann aber Wasser hochspritzen an "Auspuff". Willst du nicht, daß Wasser hochspritzt bei Kacken, dann Syphoneingang nach vorne. Dann aber stinken bis du spülst.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.02.2010, 12:10
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke,
so eine schöne Schüssel gibt es bei uns im Baumarkt
von 19.00€ an aufwärts. Es kommt halt auch auf die Ansprüche an, wie bei allem.
Die Größen sind genormt, das Material ist verschieden und entscheidend ist auch ob Stand-oder Hängeklo, mit oder ohne Wasserkasten.
Also wenn du was nettes brauchst kommst du so ca. mit nem Hunni aus, geht drunter und drüber.
Andrea
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.02.2010, 12:11
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auaha, Roland,...Glaubensfrage: Entweder Nasszelle oder Präsentierteller.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.02.2010, 12:11
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

mir war als wie wenn Wasser /Eis sich unter +4°C weiter ausdehnt je kälter, somit sollte Aufheizen bis +4°C keine Ausdehnung produzieren?






@ Roland du meinst einen Tief- oder Flachspüler...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.02.2010, 12:16
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Auaha, Roland,...Glaubensfrage: Entweder Nasszelle oder Präsentierteller.
Er soll ja nicht hinterher meckern, wir hätten es nicht erwähnt....
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.02.2010, 12:45
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Ist doch einfach klasse
Das kümmert sich um jeden SCH...........
Liebe Grüße
Andrea
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.02.2010, 15:02
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
mir war als wie wenn Wasser /Eis sich unter +4°C weiter ausdehnt je kälter, somit sollte Aufheizen bis +4°C keine Ausdehnung produzieren?




mir war, als wenn Wasser eine Dichteanomalie zwischen 0 und 4 Grad hätte, sprich maximales Volumen...? Warum sonst muß man vor dem Auftauen zum Eissägen? Sag mir nicht, ich bin da mein halbes Leben lang schief gewickelt


__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.