boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 165Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 165
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.02.2010, 22:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Kann es sein das da mal ein anderer Motor drinn war ?
Oder andere Silentblöcke ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 17.02.2010, 01:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Andi.,
das sind bestimmt Kontrollbohrungen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 17.02.2010, 16:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Andi.,
das sind bestimmt Kontrollbohrungen

Die frage ist,was war das Ergebniss der Bohrung???
Sind die Fundamente ok????
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 17.02.2010, 17:21
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Die frage ist,was war das Ergebniss der Bohrung???
Sind die Fundamente ok????

Die Löcher sind etwa 3-4 cm tief (unten ist alles fest)
Langt es denn,wenn ich die Löcher wieder mit Sika zu schmiere,oder lieber mit Harz auffüllen ?
__________________
Pünktchen

Geändert von Andi. (17.02.2010 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 17.02.2010, 17:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Sicher Löcher von ehemaligen Böcken

Sauber verschließen und gut is
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 17.02.2010, 18:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.577 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Da könten auch Kabel befestigt gewesen sein, z.B. zur Bilgebumpe, zum Echolot oder sonst was.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.02.2010, 19:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Da könten auch Kabel befestigt gewesen sein, z.B. zur Bilgebumpe, zum Echolot oder sonst was.

Gruß Torben
3-4 cm lange Schrauben für Kabelschellen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.02.2010, 20:12
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Wenn das ehemaligen Löcher von irgendwelchen anderen Motorfüße sind hat sich aber mächtig einer verbohrt
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 17.02.2010, 20:16
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Langsam glaube ich das bei diesem Boot alles möglich ist...
Das nächste Boot wird von mir 2 Tage untersucht
Ich möchte mich in 2-3 jahren vergrößern
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 17.02.2010, 20:25
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Im linken Sockel ist auf der selben Höhe auch ein Loch drin.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16022010796.jpg
Hits:	386
Größe:	29,9 KB
ID:	186976
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 17.02.2010, 20:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Sieht wirklich aus wie eine Probebohrung, oder ist ein Gewinde im Holz zu erkennen
Eigentlich Käse dort anzubohren,
marode Fundamente lassen sich auch durch den Versuch die Schrauben der Motorlager zu überdrehen checken...

Ich würde die beiden Kameraden mit Harz ausgießen.

Womit hast du die Bilge denn gestrichen? Danboline?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 17.02.2010, 20:39
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

nochmal zum gummikleben:gehe mal inne fensterbude.die haben kontaktkleber,der extra für gummiprofile ist.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 17.02.2010, 20:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.870
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.721 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Wenn die Löcher nicht nass oder feucht ist ,schließ sie mit Harz .


Werden wie schon geschrieben Probebohrungen sein .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 17.02.2010, 20:46
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Sieht wirklich aus wie eine Probebohrung, oder ist ein Gewinde im Holz zu erkennen
Eigentlich Käse dort anzubohren,
marode Fundamente lassen sich auch durch den Versuch die Schrauben der Motorlager zu überdrehen checken...

Ich würde die beiden Kameraden mit Harz ausgießen.

Womit hast du die Bilge denn gestrichen? Danboline?
Da schau ich morgen nochmal genauer rein (wegen dem Gewinde)
Die Motorlager hatte ich zum pinseln ausgebaut und die Schrauben konnte ich wieder fest anziehen...
"Danboline" ist richtig Kannst Du das sehen ?
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 17.02.2010, 20:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Kannst Du das sehen ?
Ja, hab mal 3 Wochen drauf gestarrt und gewartet dass der Dreck trocknet.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 17.02.2010, 20:55
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ja, hab mal 3 Wochen drauf gestarrt und gewartet dass der Dreck trocknet.
Ich hab nen Heizlüfter drin stehen 24 h knochen trocken
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 18.02.2010, 16:08
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Ich hab nen Heizlüfter drin stehen 24 h knochen trocken
Dann kannst du den nu rausnehmen
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 18.02.2010, 16:27
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Dann kannst du den nu rausnehmen
Nö,ich hab heute noch ne zweite Schicht gepinselt
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 19.02.2010, 09:43
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Bilge ist fertig

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19022010807.jpg
Hits:	347
Größe:	34,8 KB
ID:	187274
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 19.02.2010, 10:32
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Vom Abstand der Bohrungen kann da mal nen V6 drin gewesen sein
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 19.02.2010, 11:47
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Vom Abstand der Bohrungen kann da mal nen V6 drin gewesen sein

Deshalb sind sie warscheinlich exakt auf der selben Höhe
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 24.02.2010, 09:38
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Wollte euch nun mal berichten warum mein Transom nur noch Gammel war...

Hier fehlte der O-Ring Nr.3

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24022010829.jpg
Hits:	545
Größe:	30,8 KB
ID:	188170

Dichtung 29 war nur noch Staub

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24022010830.jpg
Hits:	547
Größe:	27,9 KB
ID:	188171


Und der Schlauch,wo der Schaltzug durch geht hatte im unteren Bereich einen kleinen Riss.
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 24.02.2010, 09:50
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Wollte euch nun mal berichten warum mein Transom nur noch Gammel war...

Hier fehlte der O-Ring Nr.3

Anhang 188170

Dichtung 29 war nur noch Staub

Anhang 188171


Und der Schlauch,wo der Schaltzug durch geht hatte im unteren Bereich einen kleinen Riss.

Ist deshalb Wasser nach innen eingedrungen
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 24.02.2010, 10:31
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Ist deshalb Wasser nach innen eingedrungen

Das erklärt zumindest warum ich nur nach dem fahren Wasser in der Bilge hatte. Beim fahren ist das Transom komplett unter Wasser.
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 24.02.2010, 10:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Beim fahren ist das Transom komplett unter Wasser.
Echt
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 165Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 165



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.