![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir hatten evtl. vor 10-14 Tage zum Bodensee runter und wollten natürlich unser Boot mit nehmen. 
		
		
		
		
		
		
			Aber das wird leider nichts... Nach Auskunft des Landratsamt Bodenseekreis ( Mail Kontakt mit einer netten Dame ) ist mein Motor nicht zugelassen für die 2te Stufe der BSO .... wie sehr viele andere auch nicht. Eine Touri Sonderregelung oder so ist nicht möglich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tja, wenn es nicht mal 'ne Regelung für Urlauber gibt, musste den Inhalt der Urlaubskasse woanders lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich finde das die Bodenseeler eine Wahnsinns Welle mir Ihrem Motorgehabe machen....  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Im Bodensee ist doch auch Rheinwasser bei , oder irre ich mich da ? ![]() und.......was gilt auf dem Rhein für eine Motorenbeschränkung? ![]() Meiner Meinung nach ist das alles Geldschneiderei , genau so , wie man ohne Bodenseepatent die Fahrgenehmigung für 80 Euronen für 4 Wochen kaufen kann. <ich weiß....., jetzt werden mich die Bodenseebootler erschlagen , verwünschen , verteufeln oder ähnliches... Gruß Klaus  
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			erschlagen, verteufeln und ähnliche Gemeinheiten machen wir nicht  
		
		
		
		
		
		
			Aber so ist es eben auf dem schwäbischen Meer. wenn jemand unbedingt auf dem See fahren will, kann er ja meine gobbi kaufen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß peter  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Gib das Geld dort aus,wo Du Willkommen bist.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nee gobbi 570 mit bodenseezulassung und neuem 2 t. trailer
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß peter  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Wolfgang Geändert von kaceka (04.02.2010 um 20:18 Uhr) Grund: Das gilt natürlich nicht für nachträgliche Umbauten.  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie kriege ich denn raus, ob ein Motor die Bodenseezulassung hat? Ich habe den 1.7 Turbodiesel Mercruiser, 120 PS. Ohne Dieselkat, ohne Rußpartikelfilter, ... :-D
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			schau mal hier... habe ich von der netten dame per Mail bekommen ...  
		
		
		
			Benzin + Diesel 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gut für's Gewissen, einen sauberen Motor zu fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich habs gewusst.... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	...es ging nicht ohne Bemerkungen...  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Bodenseefreunde, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	nach meinem Kenntnisstand sind Bodenseegenehmigungen für Außenborder z.Z. auf 100PS begrenzt. Da wundert es mich schon in der von Karlsson angehangenen Liste der Benzinmotoren einen Yamaha F150 zu sehen. Kann mir das jemand erklären??? Danke im voraus Viele Grüße Holger  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			evtl. ja neuerdings..  
		
		
		
		
		
		
			habe die Liste ja brand aktuell von : Dipl. Ing. (FH) XXXXXX XXXXX Landratsamt Bodenseekreis Schifffahrtsamt 88041 Friedrichshafen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast Du was anderes erwartet, 
		
		
		
		
		
		
			 ....
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 die 100 PS Grenze ist unumgänglich! Auch wenn der F150 irgendwelche andere Normen (z.B. EU-Richtlinie) erfüllen würde, da geht nichts! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Etwas verwirrend, ist aber so. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Moin Klaus, allerdings wird direkt aus dem Bodensee Trinkwasser gezogen - für 3 Länder. Deshalb sind die so pingelig... Gruß ALF 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du wirst ja nicht behaupten wollen dass das TRINKwasser ist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit lieben Grüssen aus Wien - Peter  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Doch....... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist Tatsache.... Im Kölner Norden , Höhe Rheinkassel sieht man am linksrheinischen Ufer die Filtratkanaltürme in der Wiese stehen.  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das weis ich schon, aber ich würde es nicht unbedingt trinken. Aber klar, jeder kann zu Hause kein Hochquellwasser haben. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit lieben Grüssen aus Wien - Peter  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast aber keine Wahl , wenn der Energieversorger Dir das ins Wasserleitungsnetz einspeist.... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich habe das Glück , an einer Trinkwassertalsperre im Bergischen zu hängen.  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |