boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2010, 22:40
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard Planwirtschaft oder watt

moin zusammen,
meine Frau unn ich wollten am 11.01.10 Streusalz kaufen. Also ab ins Auto zum nächsten Baumarkt. Kein Streusalz mehr da. Im 5. Baumarkt wieder kein Streusalz, aber elektrische Schneefräsen! Watt soll ich bei 15 cm Schnee mit ner Schneefräse, ich wollte Streusalz. Bekomme ich im Sommer an statt Sonnenceme jetzt Frostschutz zum Einschmieren?
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2010, 22:48
Benutzerbild von Schlauchtreiber
Schlauchtreiber Schlauchtreiber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 84094
Beiträge: 50
Boot: Zeepter
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Anstatt alle Baumärkte abzufahren hättest du den Schnee auch weg schieben können. Das Teil dazu heisst Schneeschieber. Wenn es wirklich kritische Stellen gibt die gesalzen gehören, dann nimm halt eine Großpackung aus der Metro oder Aldi.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2010, 11:21
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Wieso, das ist freie Wirtschaft...

Jeder legt sich nur so viel hin, so daß er bei niedrigstem Kapitaleinsatz (Ware finanzieren, lagern, ...) die maximale Rendite rausholt.

Bei Planwirtschaft wäre ja festgelegt, wieviel Streusalz vorzuhalten ist...

Abgesehen davon, ist doch eh fast überall der (private) Einsatz von Streusalz verboten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.02.2010, 15:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
Watt soll ich bei 15 cm Schnee mit ner Schneefräse, ich wollte Streusalz.
Watt willste bei 15cm mit Streusalz?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.02.2010, 15:13
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter von mir wollte auch Streusalz, gabs nimmer,nur noch so ein Zeug das dann im Frühjahr zu Dünger wird sehr effektiv in Pflasterfugendann kann der Baumarkt auch gleich ne Unkrautbürste verkaufen, das nenn ich Geschäftssinn..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.02.2010, 15:24
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
370 Danke in 218 Beiträgen
Standard

In einer Planwirtschaft hättest Du im letzten Jahr so viel gehamstert, dass du dieses Jahr genug hättest!
Gruß aus Hi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2010, 15:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Wollte letzte Woche auch Streusalz nachkaufen.
War allerdings auch nichts mehr da.
Zufällig stand an der Kasse eine Palette mit Regeneriersalz für den
Geschirrspüler...hab ich eben da 3kg a 95 Cent mitgenommen.
Unser Gehweg ist eisfrei.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.02.2010, 20:20
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlauchtreiber Beitrag anzeigen
Anstatt alle Baumärkte abzufahren hättest du den Schnee auch weg schieben können. Das Teil dazu heisst Schneeschieber. Wenn es wirklich kritische Stellen gibt die gesalzen gehören, dann nimm halt eine Großpackung aus der Metro oder Aldi.
man kann Eis so schlecht weg schieben.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.02.2010, 20:23
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Watt willste bei 15cm mit Streusalz?
nach dem Schieben Salz streuen, da Eis unter dem Schnee war. Hatte kurz vorm schneien getaut unn dann wieder gefroren.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.02.2010, 20:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wollte letzte Woche auch Streusalz nachkaufen.
War allerdings auch nichts mehr da.
Zufällig stand an der Kasse eine Palette mit Regeneriersalz für den
Geschirrspüler...hab ich eben da 3kg a 95 Cent mitgenommen.
Unser Gehweg ist eisfrei.
gibt bei uns auch kein Streusalz mehr
Regeneriersalz ist eine Gute Idee


was gibt es denn noch für Alternativen ???

Bittersalz ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.02.2010, 20:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
nach dem Schieben Salz streuen, da Eis unter dem Schnee war.
.... so mach ich das auch, wenn es Eis drunter hat....

... und ich dachte schon, du willst die 15cm Schnee mit Salz beseitigen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.02.2010, 20:35
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Wieso, das ist freie Wirtschaft...

Jeder legt sich nur so viel hin, so daß er bei niedrigstem Kapitaleinsatz (Ware finanzieren, lagern, ...) die maximale Rendite rausholt.

Bei Planwirtschaft wäre ja festgelegt, wieviel Streusalz vorzuhalten ist...

Abgesehen davon, ist doch eh fast überall der (private) Einsatz von Streusalz verboten...
1. Diese Verfahrensweise des Einkaufs nenne ich unflexibel. Mangelnde Kundennähe führt zu Kundenverlust. Der Einkauf hat nicht auf die Marktsituation reagiert.
Alles Dinge, welche vom Arbeitnehmer oder Kleinunternehmer verlangt werden.

2. da hast du recht

3. is bei uns noch nich verboten. Unn wenn meine Mutter mit 84 Jahren meint, sie müsse über den Hof torkeln, streut meine Frau Salz.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.02.2010, 20:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, ist doch eh fast überall der (private) Einsatz von Streusalz verboten...
Ist das bei euch so?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.02.2010, 21:44
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Ja! In Hamburg ist es privaten Haushalten grundsätzlich untersagt mit Salz zu streuen. Dafür kann es Bußgeld geben; habe ich hier in Eimsbüttel-Eppendorf aber diesen Winter erst einmal miterlebt.

@Grappa58 ... und hier wohnen auch jede Menge alte Leute bis 97 Lenze...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.02.2010, 22:09
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Ja! In Hamburg ist es privaten Haushalten grundsätzlich untersagt mit Salz zu streuen. Dafür kann es Bußgeld geben; habe ich hier in Eimsbüttel-Eppendorf aber diesen Winter erst einmal miterlebt.

@Grappa58 ... und hier wohnen auch jede Menge alte Leute bis 97 Lenze...
dann hilf den alten Leuten unn streu Salz
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.02.2010, 22:42
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
1. Diese Verfahrensweise des Einkaufs nenne ich unflexibel. Mangelnde Kundennähe führt zu Kundenverlust.
Wie du das nennst, ist egal. Wenn kein Markt Streusalz hat, wirst du also künftig in keinem mehr einkaufen? Also, ich meine ... sonst gibt es ja keinen Kundenverlust, oder?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.02.2010, 23:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Bei uns gibt es Streusalz haufenweise zu kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.02.2010, 18:43
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wie du das nennst, ist egal. Wenn kein Markt Streusalz hat, wirst du also künftig in keinem mehr einkaufen? Also, ich meine ... sonst gibt es ja keinen Kundenverlust, oder?
leider kann ich kein latein.
ich sags mal so. Ich (oder Frau) kaufens jetzt in der örtlichen landwirtschtlichen Genossenschaft. Is sogar noch günstiger und wurde noch zum Auto getragen.
Goed verkoper, da gaan we winkelen
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.02.2010, 18:45
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bei uns gibt es Streusalz haufenweise zu kaufen.
bei uns nu auch wieder, in der örtlichen Genossenschaft. Regnet jetzt ja auch.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.02.2010, 18:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
Regnet jetzt ja auch.
Ich komme grade von draußen und sehe aus wie ein Schneemann, obwohl ich nur 20 Minuten laufen mußte.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.02.2010, 22:44
Jan_Cux Jan_Cux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Ostseeküste
Beiträge: 47
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hier gibt´s auch nichts... Nebenbei helf ich in einem Parkett & Laminat Geschäft aus. Wir haben Werkverkehr mit Gabelstabler dürften somit auch Salz streuen.. Nur es gibt keines... Einge LKW´s konnten schon nicht mehr entladen werden, weil man mit dem Stapler nicht mehr vorwärsts kommt auf dem Hof.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.02.2010, 18:38
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
dann hilf den alten Leuten unn streu Salz
Gruss Hubert
Das macht der 82jährige Nachbar gerne, hält ihn gesund und munter sagt er Hilft aber nix, weil der Rest der Strasse nichtg beräumt ist und da kann man sich nur an der Hauswand langtasten oder mit dem Auto durch (das rutscht auch, fällt aber nicht hin...)
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.02.2010, 20:38
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

moin zusammen,
nu isset soweit. Musste um 15 Uhr 30 zur Baustelle nach Speyer los. Fahre die A33 von Bielefeld Richtung Paderborn. Da hör ich im Radio, dass die A44 auf 42 Km gesperrt ist, da die Bahn so glatt ist, dass mehrere Unfälle passiert sind, kein Streusalz mehr vorhanden ist und der zuständige Mann nur noch die Möglichkeit der Vollsperrung hatte. Musste dann quer durchs Sauerland an Winterberg vorbei. Alle Strassen geräumt unn teilweise gestreut.
Was deckt dieser Winter noch alles auf?
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.02.2010, 20:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
moin zusammen,
meine Frau unn ich wollten am 11.01.10 Streusalz kaufen. Also ab ins Auto zum nächsten Baumarkt. Kein Streusalz mehr da. Im 5. Baumarkt wieder kein Streusalz, aber elektrische Schneefräsen! Watt soll ich bei 15 cm Schnee mit ner Schneefräse, ich wollte Streusalz. Bekomme ich im Sommer an statt Sonnenceme jetzt Frostschutz zum Einschmieren?
Gruss Hubert

guckst du auch ma Nachrichten, Salz is schon seit Wochen aus überall,

Alternative: fahr zur Metro, die haben noch
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.02.2010, 20:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Zufällig stand an der Kasse eine Palette mit Regeneriersalz für den
Geschirrspüler...
Hallo alaska,
ich habe gestern auch mal Spülmaschinensalz ausprobiert,
ist etwas gröber aber funktioniert gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.