![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir jemand bei der Findung des Baujahres von folgendem Motor helfen? Dann kann ich mir gezielt ex-zeichnungen und evtl manual raussuchen. Suzuki DT 40C-013638-BW wie an BW zu sehen ist es die Bundeswehrversion.Aber bicht weiter schlimm ![]() Und weiß jemand ob ich eine Zündspule oder zwei dran habe, zwecks Drehzahlmesser. Vl kann man einen vom Auto ranbasteln?
__________________
gruß Moritz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hmm
![]()
__________________
gruß Moritz |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Servus, die BW nummern können nicht so einfach verwendet werden um das baujahr zu erkennen, aber ich sage mal zwischen 1990 - 1994 wenn du mal ein bild zeigst vom Motor ohne Haube und der Steuerpinne kann ich es dir genau sagen. Zündspulen hat er 2 das ist dem DZM aus dem Autobereich aber völlig egal der will nur wissen wieviele Zündungen pro Umdrehung und das sind beim 2 Takter immer eine. Der originale DZM muß wissen wieviele Magnetpole die Schwungscheibe hat. Das ist Baujahrabhängig, oder du zählst sie einfach.
|
#4
|
![]()
http://store.brownspoint.com/dt40.asp
Kann mühselig werden, wenn Du von technischen Ausprägungen auf das Baujahr rückschließen musst ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast ein Modell "C". Das "C" ist der Modellcode für das Baujahr 1977. Ob der Motor 2 oder nur eine Zündspule hat, ist völlig "wurscht". Beim E-Starter ist Dein Anschlußkabel für einen Drehzahlmesser das freie gelbe, was aus dem Schaltkasten kommt. Beim Handstarter hast Du ein freies gelbes, was unter der Trägerplatte unterhalb der Schwungscheibe rauskommt. Einen Autodrehzahlmesser könntest Du vergessen, selbst wenn Du mit einem Spannungsteiler arbeitest. Der hüpft Dir bei Wellengang von 0 bis 6000 U/min, weil er nicht gedämpft ist wie ein Bootsdrehzahlmesser. Suche Dir einen gebrauchten Drehzahlmesser von Suzuki, schließe die gelbe Geberleitung und Plus (grau) und Minus (schwarz) an. Wenn Du dann auf der Rückseite noch "P2" einstellst, dann läuft er auch richtig. Gruß Walter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok Baujahr 77 ist wirklich alt oder nicht? Puhh das würde mich jetzt umhauen...das innenleben sieht noch wirklich gut aus. Obwohl, zum beurteilen wie viel der tatsächlich gelaufen ist müsste man ihn wohl auseinander bauen...aber das will ich ja gar nicht.
Ein Bild vom Innenleben muss ich noch machen, kommt aber! Hier mal eins von Außen, aber ohne montierte Pinne. Ich fahre mit Fernsteuerung. Ein 12V Ausgang wurde mal nachgerüstet, sowie die Elektrik getauscht (switch box getausch?warum?war schon so) Nach den Kabeln guck ich auch mal...
__________________
gruß Moritz |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde die Kompression "abdrücken" und einen Probelauf unter Last machen. Wenn die Kompression gut ist und Du beim Probelauf keine Lagergeräusche hörst, ist der Motor in Ordnung. Gruß Walter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
C = Baujahr 77 ist absolut falsch !!! wie ich eingangs schon geschrieben habe ist das baujahr 90 - 94 . Nur zur Info das C steht für Öleinspritzung und die gabs 77 nun wirklich noch nich.
![]() Wenn du mal die andere Seite fotografierst - dort wo die Pinne normal drann ist - kann ich es dir genau sagen. Geändert von offroader (02.02.2010 um 12:47 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Walter, schau mal noch mal auf die Liste und das Foto.
Ich denke auch, dass es ein 40C Modell mit Öldosierung von 1990 ist. Die mit 0 beginnende Motornummer und der Deckel in der Haube sprechen dafür.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Checki, Du hast Recht!
Ich habe mich von dem "C" verwirren lassen. Über die Motornummer wird aber klar, dass es ein Modell 1990 sein muss. Danke für den Hinweis. Gruß Walter |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Diese Liste muß man auch richtig lesen. Der Baujahrschlüssel für 1977 ist C-10***** dieser Motor hat 013***** also würde das auch nicht passen. Aber wie ich schon Eingangs gesagt habe, hat die BW ohnehin ihr eigenes Nummernsystem
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ok schonmal Danke an alle Beiträge, Motor wird wohl aus 1990 sein.
Hier mal ein Bild von der Seite wo die Pinne mal dran war. Nach den Kabeln habe ich auch geguckt: Es kommt ein gelbes, rotes und ein rot/weißes unterhalb der schwungscheibe raus. Das rote und gelbe enden an einer Kühlrippe und dann an Masse. Das rot/weiße Ende ist mit Kabelschuh offen. Vergaser habe ich auch gereinigt, neu abgedichtet und wieder angeschraubt. Muss ich nur noch Probelaufen lassen und dann einstellen. Getriebeölwechsel wollte ich auch machen, aber die Ein und Ablassschrauben saßen so fest das ich die nicht rausschrauben konnte!
__________________
gruß Moritz |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nimm einen Schlagschrauber. Gruß Walter Geändert von Water (03.02.2010 um 19:52 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ölwechsel ist vollzogen! War alle in Ordnung, kein Wasser oder irgendwelche Partikel/Metallsplitter zu erkennen!
Habe die Schrauben mit "Kontakt" Spray aus dem Elektrobereich eingesprüht, dieses löst Oxidschichten und Kriecht ziemlich gut...dann gings!
__________________
gruß Moritz |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe endlich einen Drehzahlmesser ergattern können!
Ist sogar ein original Suzuki! Jetzt geht es darum den richtig anzuschließen, auf der Rückseite hat er mehrere Anschlüsse. Walter hat ja mal geschrieben an P2 und Masse, aber diese hat er leider nicht. Vorhandene Anschlüsse: 12 B 4 G (siehe Foto) wobei 1und2 gebrückt sind. Motor ist ein 2 Zyl 2T Muss man einen bestimmten Querschnitt an Kabeln nehmen? gruß
__________________
gruß Moritz |
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() wer kann zu diesem Drehzahlmesser bzw. dessen Anschluss was beitragen? Saison geht wieder los... ![]()
__________________
gruß Moritz |
#19
|
|||
|
|||
![]() ![]() ok der Titel vom tread passt nicht mehr, soll ich lieber ein neues Thema eröffnen? Vl kann hier nochmal jm was zu sagen?
__________________
gruß Moritz |
![]() |
|
|