boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2009, 21:43
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard sind 20kn spitze für suzuki dt 55 normal?

servus liebe bootsfreunde, ich wüßte gerne mal,welche erfahrungen ihr in dieser leistungsklasse gemacht habt.
die daten: festrumpfschlauchboot ribcraft 4.8
suzuki dt 55 hintendran.
der motor war gerade zum durchchecken,hat gute kompression und fährt mit einer 11 3/8 x 14 schraube.
habe seit neuestem auch einen rpm messer,aber noch nicht getestet.
zum anfahrverhalten:lege ich den hebel auf den tisch,dreht sich der motor sich langsam aus dem keller hoch bis das boot in gleitfahrt ist.das dauert irgendwie zu lange und der motor hat auch wenig biß dabei.
wenn das boot dann in gleitfahrt ist,sind maximal 20 kn drin.
ist das normal?
grüße an alle
ragbar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2009, 21:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Schließ Deinen DZM an und meld Dich wieder.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.04.2009, 21:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ragbar,
ohne Drehzahlangabe kann man das kaum beurteilen, vom Gefühl her müßte dein Boot unter guten Bedingungen knapp 60 Km/H erreichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.04.2009, 22:19
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Drehzahl

Es könnte sein das die Steigung deiner Schraube zu groß
ist aber wie hier schon gesagt wurde deine Drehzahl bei
WOT (wide open Throttle --Vollgas) ist hier interessant
um eine Prognose abzugeben.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2009, 07:20
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ich schaffe mit einem DT40 an einem 4m GFK-Gleiter max. 50km/h = 27kn. Du hast 15PS mehr, 80cm mehr und bist vermutlich eher leichter - da muss mehr drin sein.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.04.2009, 17:27
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

hab heute 12er steigungs-prop bestellt zum wechseln.nach probefahrt melde ich mich wieder.grüße ragbar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2010, 12:44
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich schaffe mit einem DT40 an einem 4m GFK-Gleiter max. 50km/h = 27kn.
Hy Andreas, was hast du für einen Prop bzw steigung? Ich schaff max 36km/h mit meinem 4m RIB, Gewicht etwa 300kg mit Suzuki DT40. Habe leider keinen Drehzahlmesser.
Jetzt kommt erstmal Probelauf in Tonne und dann Vergaser neu einstellen. Aber ein RPM wäre echt hilfreich, jemand was im Angebot ?
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.01.2010, 13:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Ribcraft baut normalerweise recht rauhwassertaugliche Rümpfe mit sehr tiefem V, solche Rümpfe fressen leider auch eine Menge Leistung.

Die lange Beschleunigung spricht allerdings für eine zu hohe Steigung. Ein paar Knoten sind vielleicht noch drin, aber wie hier schon erwähnt, ohne genaue Drehzahlmessung und gps Geschwindigkeit ist das wie Kaffeesatzlesen.

ÄNDERUNG:

verstehe ich nicht wo du jetzt die 10-15 Knoten verloren hast, was ich oben schrieb war dir doch im November schon selbst bekannt, aber du gabst ganz andere Werte an...

Zitat:
hab ich doch grad bemerkt,daß ich mein boot hier noch nicht vorgestellt habe!!!!
also: hersteller ribcraft in england

motor ein suzuki dt 55 2takter bj 1993

gewicht mit motor ohne fahrer und gerödl ca. 500kg

dazu ein snipe-trailer auch aus england mit "knicker"


propeller je nach beladung zwischen 11 3/8 x14 und 11 1/8 x 16

verbrauch. auf see mit mir allein und gerödel ca. 25 l bei 3/4gas
dazu ca. 0.3-0.5 l tcw-3 öl,je nach wind,drehzahl und seegang

im fluß (rhein) etwas mehr verbrauch an benzin und öl,klar

fahrverhalten: nix für speedjunkies,schafft mit der 14er schraube auf see 30kn max.,mit strömung im rücken auch 35 kn.


mit den steileren props etwas mehr,tests stehen noch aus.

bestens geeignet für schlimmes wasser,ein tester hat in einem amerikanischen forum mal gesagt: von der wellengängigkeit her vergleichbar mit einem 6.5m boot.
hab ich selber auch schon getestet,fahrbar bis wind ca.bft 7,je nach gefährlichkeit des seegebiets.
sehr gutmütige fahreigenschaften,läuft sehr trocken,selbst bei wind im gesicht,vollgas bei komplettem lenkeinschlag möglich.
rumpf sehr tiefes V,daher sollte das boot immer bis zur maximalgrenze motorisiert sein.
rumpf ultra-robust,daher recht hohes gewicht,aber wie ich damit schon gegen die wellen geklatscht bin........
Quelle

Geändert von Dicke Lippe (26.01.2010 um 14:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2010, 09:06
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hey....
Hab denn selben Motor... 50 Km/h bei einem 4.50m GfK Boot. Fahren damit Wasserski und Wakeboard. Boot kommt bei Hebel auf dem Tisch sofort aus dem Wasser und in Gleitfahrt. Der Motor besitzt auch einen Notlauf, dann läuft er nicht in voller Drehzahl. Zu "reseten" geht dieser mit einem roten Knopf unter der Motorabdeckung, ist nicht zu übersehen. Sollte er sich nicht "reseten" lassen oder geht bei Fahrt sofort in Notlauf, stimmt was mit deinem Motor nicht. Dann wieder hin zum Motorspezi, wenn du gerade da warst- dann stimmt was nicht ... Zu meiner Proppelergröße kann ich nichts sagen, müßte ich bei Gelegenheit mal schauen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2010, 09:50
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lübecker Beitrag anzeigen
Hy Andreas, was hast du für einen Prop bzw steigung? Ich schaff max 36km/h mit meinem 4m RIB, Gewicht etwa 300kg mit Suzuki DT40. Habe leider keinen Drehzahlmesser.
Jetzt kommt erstmal Probelauf in Tonne und dann Vergaser neu einstellen. Aber ein RPM wäre echt hilfreich, jemand was im Angebot ?
11 3/8 x 14
War drauf, läuft bei Vollgas auf dem spiegelglatten Kanal grade an die Drehzahlgrenze und dann knapp über 50km/h.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.01.2010, 08:13
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ok Danke,
ich habe einen 11 1/2 x 14 dran. Was sagt ihr zu der Leistung mit dieser Schraube
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2010, 08:51
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein ZAR 47 fuhr mit 90PS Tohatsu 2Takter ca 30 Knoten. Von daher finde ich 20Knoten mit 50PS eher normal. Die Boote dürften ja beide für Rib´s um 5m eher schwer sein. Um auf die Dauer Spass zu haben, dürfte der Motor ein bischen klein sein.
Man muss auch bedenken, daß nicht nur die Steigung sondern auch die Art des Propellers ein großen Einfluss hat. Ich hatte mal so einen Solas Prop mit diesen rundlichen Flügeln dran. Damit kam der Motor überhaupt nicht klar. Es musste diese 2Takt-typische dreieckige Flügelform sein. Ein riesen Unterschied machen auch wenige cm in der Höhe des Motors am Spiegel aus.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.01.2010, 08:58
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hab gerade mit erstaunen gesehen, daß die nur 60PS für das Ribcraft 4,8 zulassen!?!
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.