![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 316i E46 mit m43b19 Motor 105 PS ![]() Ansonsten kann ich recht geben, beim Ausbrechen einfach Fuß vom Gas, beim gewollten schwänzeln einfach Fuß aufs Gas, vorausgesetzt man fährt vernüftige Autos bei denen die richtige Achse angetrieben wird ![]() Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() das ist schon llllllllllllllllaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnggggggggg gggeeeeeeee her ![]() Gruß der Scholly ![]() ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es sind ja trotzdem nur 1,6l Hubraum, die die Luft auch noch selber schnüffeln mussten, da waren die 102 PS Anfang / Mitte der 90er schon gut.
Bei anderen Herstellern hatten solche Fahrzeuge eher 70-80PS ![]() Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
regelt das alles automatisch, die Automatik ist auch mit der Motorsteuerung verbunden (außerdem natürlich mit ASC, ESP). Zur Zeit macht das richtig Spaß, bei glatter oder Schneebedeckter Straße einfach Vollgas geben und das Auto wird mit max. möglicher Geschwindigkeit beschleunigt, ohne eine einziges Mal ein Rad durchdrehen zulassen oder den Motor aufheulen zulassen. Das Winterprogramm wird dann automatisch aktiviert (fürs Winterprogramm gibt es dafür gar keinen Knopf).
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() bei alfa haben sie schon in den 60ern aus nem 1,6l über 80kw rausgeholt und diese motoren sind kunstwerke ![]() und nicht so ein 4 zylinderrumpelpumpel wie beim blauweißpropellerten ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir hatten einen 220 D W114 mit 60 PS ,den mit Pferdeanhänger und 2 Haflinger im Gepäck war der Horror ![]() @ alle-Jetzt haben wir aktuell einen Ford Mondeo 2.0 L TDCI mit Durashift(Manuelles schalten am Lenkrad und am Wahlhebel möglich) Automatik,funktioniert auch imWinter prima. Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() so nun zu dir du unwissender ![]() Alfa 33 ![]() ![]() versuchs mal mit der Giulia ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#35
|
![]()
Vielen Dank an alle jene, die meine Frage tatsächlich beantworten!
Und einen ganz speziellen Dank an jene, die meine Frage mit vielen Beiträgen zerlabern, die nichts mit meiner Frage zu tun haben, die ich aber durchlesen muss, da ja tatsächlich auf meine Frage eingegangen sein könnte. ![]() So interessiert es mich herzlich wenig, wann welcher Hersteller mit welchem Motor und mit wie vielen PS ein schnelles oder langsames Automatikfahrzeug auf den Markt gebracht hat. ![]() Wie wäre es, wenn Ihr für Eure Diskussion einen eigenen Thread aufmachen würdet? ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#36
|
![]()
Um mal zum Thema zurückzukommen, beim Schalter trittst du die Kupplung um das Bremsen der Räder mittels Motor zu unterbinden, das hast du beim Automatik nicht oder nicht so sehr.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Würden die Herren "Fahrtrainer" vielleicht mal zunächst klarstellen ob sie über Front-oder Heckantrieb reden.
![]() Also ein ausbrechendes Heck bei Frontantrieb ist eher selten, wird aber durch "Vomgasgehen" nicht davon absehen, dann nun weiter auszubrechen. ![]() Beim Heckantrieb keine Frage vom Gas oder noch besser einfach den Wählhebel nach vorne "kloppen", der bleibt dann automatisch auf N stehen. ![]() Abschliessend: Für mich nur noch Fahrzeuge mit "Einbeinanlage" ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Servus felix |
#39
|
![]()
Ich war überzeugter Schalterfahrer und fahre jetzt meinen ersten (selbstgewählten) Automatik - 525d touring (E61), 6-Stufen-Automatik, 177 PS, 400 Nm, Heckantrieb natürlich.
Gerade erlebe ich meinen ersten Winter. Fazit: Der bricht nicht schneller, unkontrollierbarer oder unerwarteter aus als ein Handschalter. Normalerweise greifen die elektronischen Helferlein ein, bevor ich kapiert habe, worum es geht. Schaltet man das DTC ab, kann man mutwillig Ausbrechen erzwingen (klar, wie beim Schalter). Vom-Gas-Gehen reicht dann zum Einfangen. Ich bin jetzt kein fanatisch gläubiger Automatikfahrer geworden, aber Wintertauglichkeit ist mal deutlich kein Nachteil von Automatikautos.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#40
|
||||
|
||||
![]()
ich freu mich jedesmal wenn ich aus meinem Schalt-Firmenauto
( ist das ein Deutsch ) mich in einen Automatik setzen kann. Selbst der Smart macht obwohl er relativ lahm ist und eigentlich kein richtiger Automatiker ist, mehr Spaß wie mein 4 mal stärkere Firmenkarre.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Dem (seestern) schließ ich mich an. Fahrzeug: LEXUS GS 300. Nie wieder schalten, gut Heckantrieb im Winter ist nicht von Vorteil, aber wie die meisten posten, Fuß vom Gas und wieder gerade.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
... und dann bremst das Motorschleppmoment die Räder ab
Die ursprüngliche Frage, was dem Auskuppeln beim Schaltgetriebe entspricht -> Wählhebel auf "N".
__________________
LG Andreas |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Nicht störend.
Ich weiß nicht, ob und mit welchen Fahrzeugen Du Automatikerfahrung hast. Ich habe in über 20 Jahren, selbst auf Skijöring-Bahnen, noch nie erlebt, daß ein Automatikfahrzeug bei Gaswegnehmen ein störendes Schleppmoment erzeugt. Dazu müßte man die Automatik aktiv zum Herunterschalten ansteuern. Zitat:
Sie ist längst beantwortet.
__________________
Beste Grüße John |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() So einfach kann ne richtige Antwort sein ![]() Und nicht irgend welchen Kack, wie z.B. auf N schalten, veranstalten, gruss dieter |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Das "Wie" wurde schon besprochen. Ich bin diesen Winter auch das erste Mal mit meinen ersten "Automaten" unterwegs. Früher, in der 70ern soll das ja nicht so viel Spass gemacht haben, bei Glatteis. Obwohl ich kein ESP und andere Helferlein habe und nur über einen "W"-Schalter verfüge, brauch ich den nur, wenn es absolut extram ist. Weikl er dann in der dritten Stufe anfährt, ist durchdrehen nahezu unmöglich. An der Ampel bei Glatteis kommt dann höchstens noch ein Quadro mit
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#46
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Aber wie ich jetzt gelesen habe: weg vom Gas und gut isses! Werde ich morgen auf alle Fälle gleich testen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (28.01.2010 um 07:01 Uhr)
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Automatik nicht gewohnt bist, dann nimm eine kleine Strippe mit, mit der Du Dein linkes Bein am Sitz anbindest
![]()
__________________
Gruß, Philip |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank an den Tippgeber mit auf N stellen, ich hab zwar keine Ahnung ob die Elektronik irgendwann gecheckt hätte, dass das eine sch*** Idee war, aber mit N war überhaupt kein Thema.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#49
|
![]()
Ich fürchte, die Probefahrt wird sich verzögern. Das Autohaus hat soeben angerufen und mitgeteilt, dass der Automatiktestwagen vom Importeur noch nicht eingetroffen ist.
Na ja, ein paar Stunden haben sie noch Zeit. Wenn nicht, dann nächste Woche. Soviel Schnee wie wir z.Z. haben, wird dann auch noch einer liegen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hattest Du den Tempomat an?
__________________
Gruß, Philip |
![]() |
|
|