boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 162 von 162
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 17.01.2010, 16:32
tofoe73 tofoe73 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Norwegen
Beiträge: 18
Boot: Saga Bj.70?
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo ToDi,Moderator,

deine Antwort in Ehren,es ist alles i.O. Man kann nicht sagen das ich den ganzen thraed nicht gelesen hätte???

Wenn jemand ein Boot hat und einen Ostseetörn alleine veranstaltet,dann noch ein Buch schreibt und einige Leute das bestellen,WARUM stellt man dann hier ein Thema über ANGELN rein,wobei man dann selbst(als Verfasser) den Eindruck erweckt,daß man überhaupt KEINE Ahnung,vom ANGELN, hat???? Ist das Langeweile??? Da kann man sich auch eine Antwort sparen

Gruß Thomas

PS:Schade um die ZEIT!!!???
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 17.01.2010, 16:59
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tofoe73 Beitrag anzeigen

Wenn jemand ein Boot hat und einen Ostseetörn alleine veranstaltet,dann noch ein Buch schreibt und einige Leute das bestellen,WARUM stellt man dann hier ein Thema über ANGELN rein,wobei man dann selbst(als Verfasser) den Eindruck erweckt,daß man überhaupt KEINE Ahnung,vom ANGELN, hat????
vielleicht, weil man, auch wenn man ein Boot hat, nicht unbedingt Ahnung vom Angeln haben muß
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 17.01.2010, 18:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
vielleicht, weil man, auch wenn man ein Boot hat, nicht unbedingt Ahnung vom Angeln haben muß
... was man beim Bücher schreiben nicht sagen kann, denn irgendwas muß bei dieser brotlosen Kunst ja auf den Teller.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 17.01.2010, 18:19
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

@ Thoma (tofoe73)
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Es wird hier zwar viel über Scheine und ob nötig oder nicht diskutiert, aber selbst in Deutschland darf man Boot fahren, auch ohne Ahnung vom Angeln zu haben.
Ich bedanke mich hier ausdrücklich für alle Tipps, auch für Deinen, dass man die Ausrüstung günstig und leicht in Norwegen erwerben kann.
Du kannst sicher sein, dass ich die Fragen nicht aus langeweile gestellt habe, sondern um etwas dazu zu lernen.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 17.01.2010, 20:08
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tofoe73 Beitrag anzeigen
Norwegen ist frei(nur im Meer),innlands brauchst du eine Berechtigungskarte(Gibts bei der Post),in Dänemark ist es auch so!!
Das stimmt nicht.

In Dänemark braucht man auch für das Meer eine Angelkarte.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 17.01.2010, 20:13
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DaWeiß Beitrag anzeigen
Spaß beiseite: Schöner Karpfen...
So was von 25-30 Pfund hast Du doch als Beifang am Pellet hängen

Zitat:
Zitat von DaWeiß Beitrag anzeigen
Ne ernsthaft, reines C&R ist auch net das wahre, Fangen und entscheiden ist die Devise, nur das bei mir dann meist (zu 99,9%) das zurücksetzen kommt...
Kommt bei mir ganz auf die Fischart an. Rücksetzqute: Karpfen und Schlei 99,9%, Aal 0%, Hecht wird bei Verletzung geschlachtet, Zander 50%, Dorsch 100%, Waller 0%, usw.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 18.01.2010, 07:06
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

falls jemand sich mal an den Prüfungsfragen versuchen möchte ....

http://www.fangplatz.de/fischerpruef...g-nds-theorie/

es muß sich registriert werden ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 18.01.2010, 07:20
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Für die Düsseldorfer, die den Schein machen möchten.

http://www.digu-angeln.de/pdfs/Anmel...rgang_2010.pdf

http://www.digu-duesseldorf.de/pdfs/...mular_2009.pdf


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 18.01.2010, 09:23
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
So was von 25-30 Pfund hast Du doch als Beifang am Pellet hängen
Pellets?? Wasn des?? Wenn ich mit Pellets auf Waller fischen würde, könnt ich ja gleich wieder auf Muffmolche fischen...


Jo bei mir auch:
Rücksetzquote: Karpfen und Schlei --> ab 30cm zurück drunter Köfi, Aal 0%, Hecht wird bei Verletzung geschlachtet, Zander 100% da ich wen überhaupt nur große als Beifang hab, Waller 99,9%, usw.

Grüße Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 18.01.2010, 09:28
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Wieso schreibt Ihr bei Dorsch 100 % Rücksetzquote?
Ich dachte das ist der bevorzugte Fisch, den man möchte.?
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 18.01.2010, 09:30
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Wieso schreibt Ihr bei Dorsch 100 % Rücksetzquote?
Ich dachte das ist der bevorzugte Fisch, den man möchte.?

Weil die Bestände in der Ostsee fertig bzw am Minimum sind, deswegen...


Grüße

Christopher

P.S.: Dorsche zurücksetzen find ich
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 18.01.2010, 09:40
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DaWeiß Beitrag anzeigen
Hi,



Pellets?? Wasn des?? Wenn ich mit Pellets auf Waller fischen würde, könnt ich ja gleich wieder auf Muffmolche fischen...
Nehme an, er meint Boilies...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 18.01.2010, 09:45
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

100% ist auch quatsch, das war ein Irrtum vom Amt.
Ich schlachte die Dorsche, die ein gewisses Maß haben und kleinere, die es nicht überleben würden (verletzt, Wassertiefe, etc.).
In Island habe ich dieses Jahr Fische zurückgesetzt, für die Du auf der "MS Klaus-Peter" (Ostsee) regelmäßig die Medaillie für den größten Fisch an Bord bekommen würdest

Hier mal der Fang eines Tages (3 Mann) ohne die kleinen Fische. Davon kann man eine Weile speisen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Islandklein-6.jpg
Hits:	115
Größe:	49,5 KB
ID:	181259  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 18.01.2010, 09:47
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Nehme an, er meint Boilies...
Nein, er meint Pellets.

Christopher weiß, was ich meine.
Es gibt v.a. am Ribo Roja eine Taktik, tonnenweise Fischmehlpellets abzukippen, um Wels zu fangen. Da hat man natürlich auch Karpfen als Beifang.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 18.01.2010, 09:51
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

nö... ich weiß schon was er meint...
Aber ich mags net, was in z.B. Mequinenza an der Promenade mit der Pelletfischerei
auf Waller abläuft geht auf keine Kuhhaut...

Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 18.01.2010, 10:41
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DaWeiß Beitrag anzeigen
Hi,
nö... ich weiß schon was er meint...
Aber ich mags net, was in z.B. Mequinenza an der Promenade mit der Pelletfischerei
auf Waller abläuft geht auf keine Kuhhaut...
Grüße
Christopher
Gestern auch DMax gesehen ?

Schöner mit lebenden Karpfen und Bojenmontage find ich aber auch nicht
__________________
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 18.01.2010, 10:44
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Ja ich kenn den Beitrag...
Zu dem Thema lebender Köderfisch sag ich nix...

Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 18.01.2010, 11:20
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.111 Danke in 719 Beiträgen
Standard

So, Karl-Heinz,

jetzt mal Butter bei die Fische.

Wenn Du über die Nordsee Richtung Norwegen fährst,
machst Du doch sicher einen Zwischenstopp in Hvide Sande oder Torsminde.
Wenn wir uns dort treffen könnten, würdest Du eine kostenlose Lehrstunde
bezüglich Hering, Meeräsche, Hornhecht und Plattfisch bekommen.
Solltest Du durch den NOK über die Ostsee fahren,
treffen wir uns halt in der Mjelsvig und es geht auf Meerforelle.
Angelausrüstung brauchst Du Dir nicht besorgen....ist alles vor Ort.
Würde Dir dann für Norwegen eine Lachsspinrute und eine
50 Lbs Bootsrute mit Multirolle, Vorfächer und diverse 100-500g Pilker mitgeben.
Bevor Du jetzt für teures Geld Geschirr kaufst,
solltest Du erstmal antesten, ob die Angelei überhaupt etwas für Dich ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 18.01.2010, 11:41
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Hey Norbert
Das können wir auf jeden Fall mal im Auge behalten.
Weiß noch nicht genau wann ich los gehe, aber ich denke so Ende April ,Anfang Mai wäre Mjelsvig eine Station.
Melde mich auf jeden Fall vorher noch mal bei Dir.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 18.01.2010, 11:50
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.111 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Weiß noch nicht genau wann ich los gehe, aber ich denke so Ende April ,Anfang Mai wäre Mjelsvig eine Station.
Das passt doch.
Ende März geht die SANTANA in Mjelsvig ins Wasser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 18.01.2010, 12:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Hey Norbert
Das können wir auf jeden Fall mal im Auge behalten.
Weiß noch nicht genau wann ich los gehe, aber ich denke so Ende April ,Anfang Mai wäre Mjelsvig eine Station.
Melde mich auf jeden Fall vorher noch mal bei Dir.
15. - 22.05. mach' ich die Gegend mit einer 35er Hanse unsicher. Mjels und Dywig stehen auf jeden Fall an.

Ansonsten schick mal, wenn du dort bist, eine PN. Mit meinem MoBo - wenn es dann noch in meinem Besitz ist - bin ich in 1,5 Stunden da.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 18.01.2010, 12:30
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Mal sehen ob es klappt.
Wär echt schön.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 18.01.2010, 12:34
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.111 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
15. - 22.05. mach' ich die Gegend mit einer 35er Hanse unsicher. Mjels und Dywig stehen auf jeden Fall an.

Ansonsten schick mal, wenn du dort bist, eine PN. Mit meinem MoBo - wenn es dann noch in meinem Besitz ist - bin ich in 1,5 Stunden da.

Oha,Oha,

das wird ja ein hammerharter Saisonauftakt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 11.02.2010, 16:44
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.111 Danke in 719 Beiträgen
Standard

So,

die Angelsaison ist eröffnet.

Die Rollen sind geölt, die Ruten sind gepackt.
Mittwoch geht es für 4 Tage nach Hvide Sande.
Mal schauen, was die Platten so machen.
Für Scholle wird es noch etwas zu früh sein,
aber die Flunder kommt so langsam wieder in Küstennähe.
Und wenn das auch nicht geht, muss der Wittling eben herhalten.
Der geht zu dieser Jahreszeit immer.
Ansonsten gibt es ja auch noch die Fischauktionshallen.

Muss das Geschirr ja noch mal antesten, bevor Karl-Heinz kommt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004f.jpg
Hits:	120
Größe:	43,1 KB
ID:	185847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005f.jpg
Hits:	118
Größe:	38,0 KB
ID:	185848  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 11.02.2010, 17:00
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Ich habe die Saison auch schon eröffnet, allerdings ist es mir hier etwas zu frisch.
Trolling mit Deadbait, die Jungs gehen gut ab. Die indopazifische Variante vom Hornhecht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0390.jpg
Hits:	117
Größe:	47,0 KB
ID:	185853  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 162 von 162



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.