boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2010, 08:23
Benutzerbild von notti100
notti100 notti100 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 45
Boot: derzeit nix
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard Achtung,neue Radarboxen In Österreich!

Hallo an Alle!!!
bitte lesen.

http://noe.orf.at/stories/415855/

lg
Notti
__________________
Ich will nicht schon wieder die Putzfrau sein...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2010, 12:53
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich dachte, so ein Ding steht schon seit einiger Zeit auf der Salzburger Autobahn den Berg runter gleich nach der Grenze noch vor der Abzweigung zur Tauernautobahn...
Jetzt lese ich, dass sie erst im Frühjahr eingesetzt werden sollen....

Gruß
Volker

Die Radar-Kameras gibt es doch schon in fast jedem österreichischen Tunnel. Z.Zt. lösen sie nur ein blinkendes 100/80 Schild aus - das ganze mit nem Blitzgerät zu kombinieren ist doch sicher nur ne Kleinigkeit...
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2010, 12:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Die Kommentare im obigen Link sind stellenweise köstlich ....
Zitat:
... warum soll ich mit meinem bis 250 zugelassenen Auto nicht schneller fahren? Wozu wird denn sonst so einer Karre gebaut?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2010, 13:16
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Wolf genau so Kommentare werden dazu führen eine PS Beschränkung bei Auto´s durchzubringen

Mir persönlich wäre es Wurst mit Käse,denek aber andere würde gleich wieder rebelieren..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.01.2010, 14:35
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Wie auch in D, fährt man entsprechend den Regeln und muss man nichts bezahlen. Hier bremst ganz klar für mich der Geiz. Wenn doch, dann vorzugsweise in D, so bleibt wenigstens die Kohle im Land.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2010, 09:19
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard Austria: Radar blitzt nun auch von vorne

hollo leute,

in österreich ist es nun auch soweit das die radargeräte von vorne blitzen.
das wurde eigentlich nur deswegen aufgegriffen damit auch ausländische fahrer bestraft werden können.

also vorsicht wenn ihr in österreich unterwegs seit.

http://www.kleinezeitung.at/allgemei...uch-vorn.story



grüße alex
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2010, 14:32
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Das kann man alles schon seit Jharen hören und lesen.
Den Österreichern sind die Autos aus D ein Dorn im Auge. Maut sollen sie zahlen, aber mehr nicht.
Wenn ich lese das jeder 7 Verkehrstote ein D ist, dann sollten sie eher vor der eignen Tür kehren, das bringt mehr.

Wenn ich auf der Tauernautobahn Vorschriftsmäßig fahre, werde ich zu 75% von Österreichern überholt!! Mehr sag ich dazu nicht.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.01.2010, 14:49
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...warum fahrt ihr nicht so, das ihr nicht geblitztdingst werdet? keinen schneid? keine selbstkontrolle? ich fahre auch gerne mal schnell, aber warum? ich gönne dem staat keinen cent. sollen sie doch alle 100m so ein blödes ding aufstellen, mir egal. merke: stau ist nur hinten doof.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.01.2010, 15:04
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Das kann man alles schon seit Jharen hören und lesen.
Den Österreichern sind die Autos aus D ein Dorn im Auge. Maut sollen sie zahlen, aber mehr nicht.
Wenn ich lese das jeder 7 Verkehrstote ein D ist, dann sollten sie eher vor der eignen Tür kehren, das bringt mehr.

Wenn ich auf der Tauernautobahn Vorschriftsmäßig fahre, werde ich zu 75% von Österreichern überholt!! Mehr sag ich dazu nicht.
Verstehe die Aufregung nicht ganz! Wir Ösis zahlen in D genauso wenn wir die Vorschriften nicht beachten, und bekommen den Bußgeldbescheid auch nachgeschickt.
Auch ich werde in D zu 99% von Deutschen überholt. (auch in der 120kmh Beschränkung). Das liegt eben daran daß man im eigenen Land anderes fährt. Man kennt auch die Strecken besser.
Das mit dem, jeder siebter Tote ist ein D, hast Du falsch gelesen. In jedem siebten Unfall mit Verkehrstoten ist ein D "beteiligt"! Das ist reiner statistischer Nonsens......

Wie auch immer, jeder ist selbst dafür verantwortlich wenn er eine Geschwindigkeitsübertretung begeht. Und das eben auch in anderen Ländern.
D hatten bisher eben in Ö einen Freibrief, und manche nutzten das schamlos aus.
Das heisst aber wiederum nicht daß D automatisch die Schnellfahrer bei uns sind. Das können wir Ösis auch ganz gut. Bzw auch die aus dem Osten geben manchmal ordentlich Gas auf unseren Strassen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.01.2010, 15:22
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Das kann man alles schon seit Jharen hören und lesen.
Den Österreichern sind die Autos aus D ein Dorn im Auge. Maut sollen sie zahlen, aber mehr nicht.
Wenn ich lese das jeder 7 Verkehrstote ein D ist, dann sollten sie eher vor der eignen Tür kehren, das bringt mehr.

Wenn ich auf der Tauernautobahn Vorschriftsmäßig fahre, werde ich zu 75% von Österreichern überholt!! Mehr sag ich dazu nicht.
Tja, hinsichtlich der Verkehrsunfälle mit Verletzten sind die die letzen fünf in der EU:
Belgien (3883 Verletzte pro Mio Einwohner)
Deutschland
Italien
Österreich
Slowenien (5771 Verletzte pro Mio Einwohner)

Die besten fünf sind:
Dänemark (991)
Polen
Finnland
Frankreich
Griechenland (1450)

Da könnten D und Ö von den Polen oder den Griechen was lernen.

Wenn ich auf Deutschen Autobahnen vorschriftsmäßig unterwegs bin, werde ich auch von zumindest 75% Deutschen überholt.
Interessanter Weise bekomme ich aus D gelegentlich auch Bilder (von vorne). Ihr dürft das? Bei uns erregt das Missfallen?

Zitat:
Mehr sag ich dazu nicht.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.01.2010, 16:06
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Tja, hinsichtlich der Verkehrsunfälle mit Verletzten sind die die letzen fünf in der EU: Deutschland [... in] Verletzte pro Mio Einwohner
Die Bezugsgröße ist falsch. Nicht die Einwohnerzahl, sondern die Zahl der gefahrenen Kilometer wäre zu nehmen.

Andernfalls könnte auch man zun Ergebnis kommen, daß das 100 Einwohner-Dörfchen "Brunntal" eine der unfallträchtigsten Stellen schlechthin ist, bei sooooo vielen Unfällen pro Einwohner an dem Autobahndreieck

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
[..]Interessanter Weise bekomme ich aus D gelegentlich auch Bilder (von vorne). Ihr dürft das?
Neee, das darf nur die Polizei, weil man in D nur für einen Verstoß im Verkehr herangezogen werden kann, den man auch (ggf. nachweislich) selbst begangen hat. Nur für Parkverstöße gilt die Halterhaftung.


Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Bei uns erregt das Missfallen?
Teure Bilder erregen auch in D Mißfallen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.01.2010, 16:13
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Tja, hinsichtlich der Verkehrsunfälle mit Verletzten sind die die letzen fünf in der EU:
Belgien (3883 Verletzte pro Mio Einwohner)
Deutschland
Italien
Österreich
Slowenien (5771 Verletzte pro Mio Einwohner)

Die besten fünf sind:
Dänemark (991)
Polen
Finnland
Frankreich
Griechenland (1450)

Da könnten D und Ö von den Polen oder den Griechen was lernen.

Wenn ich auf Deutschen Autobahnen vorschriftsmäßig unterwegs bin, werde ich auch von zumindest 75% Deutschen überholt.
Interessanter Weise bekomme ich aus D gelegentlich auch Bilder (von vorne). Ihr dürft das? Bei uns erregt das Missfallen?
Siehst Du, das sind Statistiken.

Mach mal die Rechnung so: gesammt in Deutschland gefahrene Kilometer
von allen Autos/ Verletzte,
das gleiche z.B. in Polen.
Dein Vergleich stimmt doch nur wenn das Verkehrsaufkommen überall
gleich ist.

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.01.2010, 16:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Polizei rüstet im Kampf gegen ausländische Raser auf. Sie hat jetzt Radargeräte im Einsatz, die Fotos von vorne schießen, vom Kennzeichen und vom Lenker.
Zitat:
Durch den Blitz von Vorne erkennt man auf den Bildern das Autokennzeichen - wie bisher - und den Lenker selbst. Das ist neu.
Und das gilt als behördliches Beweismittel bei der Verfolgung ausländischer Raser.
Zitat:
Bei inländischen Temposündern werden die Fotos übrigens nicht verwendet. Die aufgerüsteten Radarboxen sollen also besonders ausländische Raser einbremsen.
Ich halte das für diskriminierend und sehr bedenklich...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.01.2010, 16:19
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die Bezugsgröße ist falsch. ...
Ach, heute Statistik gefrühstückt, wa?
Musst du den nationalen Behörden und der EU sagen. Die haben diese "Bezugsgröße" festgelegt.

Aber ich habe hier die Woche auch grad eine Gruppe Studenten zur Statistikprüfung; die haben auch kreative Ideen zum Thema "Welche Größen schaffen Aussagekraft in einer Statistik" ....
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.01.2010, 16:21
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich halte das für diskriminierend und sehr bedenklich...
Warum?

Die AT-Polizei benötigt halt dieses Beweismittel nicht. Es ist doch nicht bedenklich, wenn ein Beweismittel nur/erst dann vorgelegt wird, wenn es verlangt wird; und die DE-Behörden können halt eine AT-Buße halt nicht ohne Frontphoto vollstrecken.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.01.2010, 16:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ach, heute Statistik gefrühstückt, wa?
Nee, ich bin schon länger wach; die letzte Mahlzeit war bei mir das Mittagessen.


Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Musst du den nationalen Behörden und der EU sagen. Die haben diese "Bezugsgröße" festgelegt.
Warum sollte ich mich an nationale Behörden und die EU wenden?
Die Statistik wurde hier von Dir zitiert. So ist es hier zu diskutieren, daß sie die Behauptung (DE unfallträchtiger als AT oder GR) nicht belegen kann. Das ist quellenunabhängig.


Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Aber ich habe hier die Woche auch grad eine Gruppe Studenten zur Statistikprüfung
Dann verwundert mich, mit Verlaub, der vorherige Beitrag noch mehr.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.01.2010, 16:54
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
... DE unfallträchtiger als AT oder GR ...
In AT verunglücken mehr Menschen pro 1 Mio EW als in DE.

Ich möchte das Thema nicht überstrapazieren. In der Regel werden Statistiken im Allgemeinen und spezielle Statistiken von Leuten angezweifelt, die vom Thema nur eine begrenzte Ahnung haben, was ich Dir weder unterstellen kann noch will.
Ich habe den Ausdruck "Statistik" nicht verwendet.

Ich habe mich auf (siehe Zitat) auf die von christoph angeführten "Verkehrstoten" und seine Anregung bezogen, wir (die Ösis) mögen vor unserer eigenen Tür kehren.

Die Zählung von Verkehrsunfällen mit Personenschaden zeigt, dass AT und DE nicht weit von einander liegen.

Wollte man nun "Statistik" betreiben, könnte man "vergleichbare" Länder nehmen und würde dennoch zum Ergebnis kommen, dass DE und AT nicht besonders gut abschneiden, auch wenn sowohl in DE als auch AT seit geraumer Zeit zumindest die Zahlen der Verkehrstoten zurückgehen oder (auf hohem Niveau) stagnieren.

Die Empfehlung von christoph, vor der "eigenen Türe" zu kehren, dürfte damit
1) als berücksichtigt gelten (denn nun haben noch ein paar Verkehrsteilnehmer einen Grund haben, eventuelle Geschwindigkeitsbeschränkungen vielleicht eher einzuhalten), und
2) zurückgewiesen werden (denn mit "Blitz von vorne" kehren die Ö Behörden IMHO nicht vor anderer Leute Tür).

Den Versuch, das Zahlenmaterial, das ich zitiert habe, als "nicht aussagekräftig" in Frage zu stellen, nehme ich einfach zur Kenntnis.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.01.2010, 16:59
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Wenn ich auf der Tauernautobahn Vorschriftsmäßig fahre, werde ich zu 75% von Österreichern überholt!! Mehr sag ich dazu nicht.
... also ich hab letztes jahr zwischen kufstein und brenner alles überholt, egal welche nationalität und keinen hats gejuckt, im gegenteil, die haben mir sogar noch freundlich zeichen gegeben, weil die plane vom boot etwas stärker als sonst geflattert hat
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.01.2010, 19:02
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Aber zu Eurer Beruhigung ist genau heute Abend bei mir ein Strafverfahren aus Deutschland mit Post eingeflattert.
Ich hatte einen zu schweren Anhänger und kam mit dem Gesamtgewicht des Gespanns über 3,5 T. Da unser österreichischer Führeschein das nicht erlaubt bekam ich in Deggendorf auf der Autobahn eine Anzeige.

Nun habe ich den Bescheid bekommen: 1.500,- Euro.

Deutschland ist nicht gerade günstig!

Aber was solls, selber schuld, hätte ich vorher schauen müssen.
Liebe Grüße aus Österreich!
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.01.2010, 19:03
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
[..]
Ich habe den Ausdruck "Statistik" nicht verwendet.
Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ach, heute Statistik gefrühstückt, wa?



Da ich heute gut drauf bin, lasse ich Hemingway sprechen:

Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.



Andernfalls wäre Napoleon zu Wort gekommen:

Ein Kopf ohne Gedächtnis ist eine Festung ohne Besatzung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2010, 20:17
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ich nehme alles mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und behaupte das Gegenteil.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.01.2010, 02:15
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Ich verstehe manchmal nicht, weshalb es so schwer ist, 2 oder 3 Ziffern auf einem Schild zu erkennen, und diese Erkenntnis mit den Ziffern auf der Geschwindigkeitsanzeige des eigenen Fahrzeugs abzustimmen. Eine moderne Form der Legasthenie?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.01.2010, 07:17
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Ich verstehe manchmal nicht, weshalb es so schwer ist, 2 oder 3 Ziffern auf einem Schild zu erkennen, und diese Erkenntnis mit den Ziffern auf der Geschwindigkeitsanzeige des eigenen Fahrzeugs abzustimmen. Eine moderne Form der Legasthenie?
Na ja, manchmal ist es auch wirklich nicht einfach - siehe Bild
[IMG]file:///D:/DOCUME%7E1/hpichler.AD5/LOCALS%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild03.jpg
Hits:	89
Größe:	11,9 KB
ID:	181408
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.