boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2009, 18:07
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard 1.000 € Belohnung, Diebstahl Jensen Schredder/Buschhacker Bj. 2003

Habe gerade von einem Freund erfahren, dass ihm jemand seinen Schredder/Buschhacker gestohlen hat. Würde mich freuen, wenn wir ihm mit der Macht des Forums helfen könnten. Das Teil war leider nicht versichert und ist ziemlich teuer.
Hinweise leite ich sofort weiter, bzw. ich gebe Euch dann natürlich auch gerne seine Kontaktdaten per PN.
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

ich bitte um Ihre / Eure Mithilfe. Mir wurde in der Nacht vom 24. auf den 25.12.2009 mein Jensen Schredder / Buschhacker Typ A 425 M BJ 2003 vom Betriebsgelände in Hamburg - Harburg entwendet.
FZG ID: 330305644
Grünes Kennzeichen: MA-AR198 (noch auf HKL-Baumaschinen zugelassen)

Besonderes Merkmal: Es sind noch starke Kleberreste von den großen Aufklebern des Vorbesitzers auf der orangen Lackierung zu erkennen.

Ich wäre Ihnen und Euch sehr dankbar, wenn Sie Augen und Ohren offen halten und diese Mail an möglichst viele Emailempfänger aus Ihrem Adressbuch weiterleiten würden. Für Hinweise, die zur Wiedererlangung des Gerätes führen ist eine Belohnung in Höhe von 1000,-€ (eintausend) ausgesetzt.
Das Foto ist nur ein Beispielbild so eines Geräts.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jensen A 425 M Bj. 2003.jpg
Hits:	1970
Größe:	48,4 KB
ID:	177661  

Geändert von blaue-elise (27.12.2009 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.12.2009, 21:00
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.426 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Habe das mal in Diverse Motorsport Foren gepostet.
Mit dem Link hier her.
Ich hoffe das ist ok?!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.12.2009, 09:04
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Habe das mal in Diverse Motorsport Foren gepostet.
Mit dem Link hier her.
Ich hoffe das ist ok?!
Danke Harry, natürlich ist das OK!
Je mehr Leute die Augen offen halten, desto besser.
Kann ja nicht sein, dass man meinen Kumpel am Heiligabend um 10.000 € erleichtert und damit ungeschoren durch kommt.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.12.2009, 09:13
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.908
Boot: Bertram 28
2.414 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Kannst du evtl. noch weitere Details posten? Ich denke, dass es den Hächsler nicht nur einmal in D gibt;) Baunummer oder ähnlich?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.12.2009, 09:33
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Habe gerade von einem Freund erfahren, dass ihm jemand seinen Schredder/Buschhacker gestohlen hat. Würde mich freuen, wenn wir ihm mit der Macht des Forums helfen könnten. Das Teil war leider nicht versichert und ist ziemlich teuer.
Hinweise leite ich sofort weiter, bzw. ich gebe Euch dann natürlich auch gerne seine Kontaktdaten per PN.


Das Foto ist nur ein Beispielbild so eines Geräts.

Gruß
Norman
HKL hat doch alleine 20 von den Dingern hier in Hamburg. Die Treemen haben auch einige in Eimsbüttel in den Straßen rumstehen, da die keinen Betriebshof haben. Das wird schwierig ohne Originalbild (welcher Aufkleber wo etc...), worauf erkennbar ist wie der genau aussah. Vermutlich bleibt der ja im Hamburger Raum, kann mir nicht vorstellen, dass jemand nach Hamburg fährt so ein Ding klauen und dann nach Stuttgart runterbrettert.

Tun kann man drei Dinge:
1. Hersteller informieren, wenn Ersatzteile für die Baunummer angefragt werden, Info an Polizei.
(Anzeige ist hoffentlich schon gefertigt auch wg. Fahrzeugkontrollen etc.)?
2. Die E-Bucht und Co. überwachen, da landet sowas ab und an.
3. Im Hamburger Raum gibt es rund 25 Betriebe, die sowas im Einsatz haben, da mal anrufen und fragen, ob es vielleicht einen neuen Anbieter mit Dumpingpreisen gibt, da man zufällig den Shredder vermißt...

Viel Glück. Aufs Kennzeichen würde ich nichts mehr geben, dass und die Fahrgestellnummer ändern diese Profis ratz-fatz...

Vielleicht steht er ja pünktlich zu Silvester wieder auf'm Hof wenn der jenige seinen Garten "klein gemacht" hat. Man soll die Hoffnung nie aufgeben... Ich drück Deinem Kumpel die Daumen.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.12.2009, 09:40
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Danke Harry, natürlich ist das OK!
Je mehr Leute die Augen offen halten, desto besser.
Kann ja nicht sein, dass man meinen Kumpel am Heiligabend um 10.000 € erleichtert und damit ungeschoren durch kommt.

Gruß
Norman
für deinen Kumpel ist das natürlich großer Mist.
Aber ich glaube der taucht nicht wieder auf.
Mir ist diese Jahr zweimal die Firma geplündert worden
und von dem Krempel ist auch nichts wieder aufgetaucht.
Dieses Jahr war wohl die Kommunal und Gartentechnik besonders gefragt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2009, 10:28
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Kannst du evtl. noch weitere Details posten? Ich denke, dass es den Hächsler nicht nur einmal in D gibt;) Baunummer oder ähnlich?
Steht in dem zitierten Bereich meines Postings, aber hier auch gern noch mal separat:

FZG ID: 330305644
Grünes Kennzeichen: MA-AR198 (noch auf HKL-Baumaschinen zugelassen)
Besonderes Merkmal: Es sind noch starke Kleberreste von den großen Aufklebern des Vorbesitzers auf der orangen Lackierung zu erkennen.

OK, das Kennzeichen wird wohl eher weniger bringen, aber die Fahrgestellnummer schon eher.

Vielleicht fällt ja jemandem auf, dass nun plötzlich jemand so ein Teil bei sich stehen hat und kann mal kurz die Fahrgestellnummer vergleichen. Ist ja nicht unbedingt die typische Jahreszeit für Gartenarbeiten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.12.2009, 13:21
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

schadet nichts, wenn man auch einen Blick über die Grenzen wirft

z.B. werden in Polen zur Zeit doch eine ganze Menge Schredder angeboten

http://idg.allegro.pl/16944_rebaki.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.12.2009, 22:37
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

hi! ich denke das sieht sehr schlecht aus das er wieder auftaucht, habe selber mal einen an einen bekannte firma verkauft und denn war er nach 6 wochen für immer verschwunden. ich selber lass meinen häcksler nie irgendwo stehen und nehme ihn mit und schließe ihn gut ein .
ps. habe aber trotzdem eine vollkasko auf das teil .

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Habe gerade von einem Freund erfahren, dass ihm jemand seinen Schredder/Buschhacker gestohlen hat. Würde mich freuen, wenn wir ihm mit der Macht des Forums helfen könnten. Das Teil war leider nicht versichert und ist ziemlich teuer.
Hinweise leite ich sofort weiter, bzw. ich gebe Euch dann natürlich auch gerne seine Kontaktdaten per PN.


Das Foto ist nur ein Beispielbild so eines Geräts.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2009, 22:45
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

schon sehr merkwürdig noch nicht umgemeldet und schon weg, vielleicht wurde die maschiene 2 mal verkauft.

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Steht in dem zitierten Bereich meines Postings, aber hier auch gern noch mal separat:

FZG ID: 330305644
Grünes Kennzeichen: MA-AR198 (noch auf HKL-Baumaschinen zugelassen)
Besonderes Merkmal: Es sind noch starke Kleberreste von den großen Aufklebern des Vorbesitzers auf der orangen Lackierung zu erkennen.

OK, das Kennzeichen wird wohl eher weniger bringen, aber die Fahrgestellnummer schon eher.

Vielleicht fällt ja jemandem auf, dass nun plötzlich jemand so ein Teil bei sich stehen hat und kann mal kurz die Fahrgestellnummer vergleichen. Ist ja nicht unbedingt die typische Jahreszeit für Gartenarbeiten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.12.2009, 10:57
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
58 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
hier meldet sich mal der Geschädigte . Vielen Dank Norman, dass Du das auch hier bekannt gibst, bin darüber erst gestolpert, als ich bei google nach meinen Schredder Typ gesucht habe, da kam auf Seite 1 der Link zu diesem Thread.

So es gibt noch ein paar Merkmale, die HKL Gerätenummer ist mit einem Edding auf das rote Elektrikgehäuse von der Motorsteurung geschrieben worden.

an dem Hebel für die Auswurfverstellung oben sind blaue Lackspuren, weil mal daraufrumgehämmert wurde.

Die Herstellerfirma wurde von mir schon informiert und hat das nun in Ihrer Datenbank stehen, sollte dümmlicher Weise mit der Fahrgestellnummer dort ein Ersatzteil gekauft werden, dann Schnapp! Vielleicht ein kleiner Lichtblick!

@picton,
ich hatte die Maschine noch nicht umgemeldet, weil HKL mir die Papiere erst über einen Monat nach Kauf per eInschreiben zugeschickt hat und das auch nur auf meine Nachfragen. Und sag mal kommst Du aus Berlin? wenn ja dann vermissen wir dich schon seit langem im Motorsägen-portal.de besonders im SKT bereich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.12.2009, 15:16
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

ich brauche nicht mehr skt forum stöbern habe den schein für 20 euro gemacht , außerdem kann ich es nicht leiden wenn jemand behauptet das dolmr oder husquarner oder so ähnlich besser ist wie stihl. ps. wenn du einen neuen gebraucht günstigen häcksler suchst denn melde dich mal bei mir .


Zitat:
Zitat von waschbär Beitrag anzeigen
Moin Moin,
hier meldet sich mal der Geschädigte . Vielen Dank Norman, dass Du das auch hier bekannt gibst, bin darüber erst gestolpert, als ich bei google nach meinen Schredder Typ gesucht habe, da kam auf Seite 1 der Link zu diesem Thread.

So es gibt noch ein paar Merkmale, die HKL Gerätenummer ist mit einem Edding auf das rote Elektrikgehäuse von der Motorsteurung geschrieben worden.

an dem Hebel für die Auswurfverstellung oben sind blaue Lackspuren, weil mal daraufrumgehämmert wurde.

Die Herstellerfirma wurde von mir schon informiert und hat das nun in Ihrer Datenbank stehen, sollte dümmlicher Weise mit der Fahrgestellnummer dort ein Ersatzteil gekauft werden, dann Schnapp! Vielleicht ein kleiner Lichtblick!

@picton,
ich hatte die Maschine noch nicht umgemeldet, weil HKL mir die Papiere erst über einen Monat nach Kauf per eInschreiben zugeschickt hat und das auch nur auf meine Nachfragen. Und sag mal kommst Du aus Berlin? wenn ja dann vermissen wir dich schon seit langem im Motorsägen-portal.de besonders im SKT bereich

Geändert von Picton14ft (29.12.2009 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.12.2009, 15:21
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

noch was , geht es nicht vielleicht das die maschiene noch bei hkl versichert ist wenn sie noch auf selbige angemeldet ist außerdem konntest du die maschiene noch nicht neu versichern weil du ja noch nicht die papiere hattest und formell ist noch hkl besitzer und alle versicherungen laufen noch auf hkl, rede doch mal mit dem verkäufer darüber und sage ihm denn kaufst du den neuen häcksler wieder bei ihm . noch eine pictonisch idee zur regulierung.


Zitat:
Zitat von waschbär Beitrag anzeigen
Moin Moin,
hier meldet sich mal der Geschädigte . Vielen Dank Norman, dass Du das auch hier bekannt gibst, bin darüber erst gestolpert, als ich bei google nach meinen Schredder Typ gesucht habe, da kam auf Seite 1 der Link zu diesem Thread.

So es gibt noch ein paar Merkmale, die HKL Gerätenummer ist mit einem Edding auf das rote Elektrikgehäuse von der Motorsteurung geschrieben worden.

an dem Hebel für die Auswurfverstellung oben sind blaue Lackspuren, weil mal daraufrumgehämmert wurde.

Die Herstellerfirma wurde von mir schon informiert und hat das nun in Ihrer Datenbank stehen, sollte dümmlicher Weise mit der Fahrgestellnummer dort ein Ersatzteil gekauft werden, dann Schnapp! Vielleicht ein kleiner Lichtblick!

@picton,
ich hatte die Maschine noch nicht umgemeldet, weil HKL mir die Papiere erst über einen Monat nach Kauf per eInschreiben zugeschickt hat und das auch nur auf meine Nachfragen. Und sag mal kommst Du aus Berlin? wenn ja dann vermissen wir dich schon seit langem im Motorsägen-portal.de besonders im SKT bereich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.12.2009, 16:18
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
... ach ja warum hast du die maschiene nicht später gestohlen gemeldet und denn noch schnell neuversichert jetzt wird es leider mit solchen ideen etwas schwierig, pictonische versicherungs regulierung.
... prima: öffentlicher Aufruf zum Versicherungsbetrug.

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
noch was , geht es nicht vielleicht das die maschiene noch bei hkl versichert ist wenn sie noch auf selbige angemeldet ist außerdem konntest du die maschiene noch nicht neu versichern weil du ja noch nicht die papiere hattest und formell ist noch hkl besitzer und alle versicherungen laufen noch auf hkl, rede doch mal mit dem verkäufer darüber und sage ihm denn kaufst du den neuen häcksler wieder bei ihm . noch eine pictonisch idee zur regulierung.
... das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.12.2009, 18:08
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

der erste vorschlag war ja nur spass die zweite möglichkeit finde ich auch richtig gut ! da könnte man wenn es klappt die belohnung klar machen.


Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... prima: öffentlicher Aufruf zum Versicherungsbetrug.



... das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.12.2009, 12:44
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
58 Danke in 40 Beiträgen
Standard

habe hier mal etwas in einem rechtsportal gefunden:
Zitat:
Versicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung

Beim Verkauf eines nicht abgemeldeten Autos geht die Haftpflichtversicherung wie auch die Kaskoversicherung automatisch auf den Käufer über. Der Versicherungsvertrag endet also nicht mit dem Verkauf und dem Eigentümerwechsel. Hintergrund dieser Regelung ist, dass ein Auto niemals ohne Versicherungsschutz am Straßenverkehr teilnehmen soll.

Den Versicherungsvertrag kündigen kann nur der Käufer oder die Versicherung, nicht jedoch der Verkäufer.

Als Verkäufer müssen Sie Ihrer Haftpflichtversicherung den Verkauf unverzüglich mitteilen, sonst können Sie unter Umständen weiter für die Versicherungsprämien haften.

Als Käufer können Sie in den bestehenden Vertrag eintreten oder ihn innerhalb von einem Monat mit sofortiger Wirkung kündigen. Noch einfacher ist es, wenn Sie der Zulassungsstelle die Bestätigung einer anderen Haftpflichtversicherungsgesellschaft vorlegen. Der Abschluss des neuen Versicherungsvertrages gilt als Kündigung des bisher bestehenden. Sie müssen also nichts mehr veranlassen, die Zulassungsstelle gibt die Information an die Versicherung des Vorbesitzers weiter.
Kaskoversicherung

Für die (Voll-/Teil-)Kaskoversicherung gilt das ebenso. Aber sparen Sie nicht an der falschen Stelle! Denn nur eine Fahrzeugvollversicherung, die so genannte Vollkaskoversicherung, schützt den Wert Ihres Gebrauchten sowohl bei einem selbstverschuldeten Unfall als auch bei mutwilliger Beschädigung bzw. Zerstörung durch andere.
wenn ich das so richtig verstanden habe, trete ich automatisch in die versicherung ein, sollte das ding also von HKL vollkaskoversichert gewesen sein, dann könnte ich wirklich glück im unglück haben und das ding wäre gegen diebstahl versichert!

nun müsste ich nur noch rausbekommen, bei wem HKL verichert ist? HKL hat nämlich auch Betriebsferien!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.12.2009, 12:54
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... wenn da die ernsthafte Möglichkeit betände, dass der Schaden durch eine Versicherung gedeckt ist, hätte der TO (treadopener), das bestimmt auch für seinen Freund in Anspruch genommen. Geprüft hat man das ganz bestimmt. Immerhin ist er, der TO, Versicherungsmakler. Sein Ruf hier im Forum, und bestimmt auch an anderer Stelle, ist ausgezeichnet.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.12.2009, 14:01
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
58 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Moin Uwe,
ich bin besagter Freund von Norman und den guten Ruf kann ich auch im Freundeskreis nur bestätigen.
Habe auch mit Norman telefoniert, aber Norman hat sich zum Großen Teil auf Bootsversicherungen spezialisiert. Im KFZ-Bereich kennt er sich nicht ganz so gut aus. Aber er meinte die möglichkeit könnte schon bestehen.
Ich werde es einfach versuchen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.12.2009, 14:49
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

@ Uwe
KFZ-Versicherungen biete ich grundsätzlich nicht an, dementspechend habe ich in dem Bereich auch kaum mehr Ahnung als ein Laie.
In solchen Fällen halte ich mich an Dieter Nuhr: http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA


Ansonsten ist der Fall auch noch etwas komplizierter, da der zeitliche Ablauf und die Tatsache, dass es sich um ein Vermietfahrzeug eines Gruppenvertrags handelte, die Sache nicht gerade einfach machen.
Genaue Auskünfte kann da nur der Versicherungsnehmer (in diesem Fall HKL) bzw. sein Makler machen.

@ Andi
Drücke Dir die Daumen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.