![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kriegst garantiert ne Stelle so ala: 60 Std-Woche Bezahlung so Richtung Hartz4 kein Urlaubs- Weihnachtsgeld Urlaub 14 Tage oder so, wenn überhaupt Solche Leute brauchen doch die Kapital-Saurier ![]() Nur scheinbar ist genau diese "Spezies" wohl geistig nicht in Lage, die Folgen solchen Tuns nachzuvollziehen, siehe das vielgerühmte Vorbild Amerika: um überhaupt halbwegs vernünftig leben zu können braucht die Mehrheit der Bevölkerung dort 2-3 Jobs, nur Kaufkraft ist damit nicht zu schaffen, heisst, ausser Essen, Kleidung und Miete bleibt nix über, heisst wiederum nix Boot, Urlaub und dergleichen "Luxus" was den Unternehmern dicke Gewinne einbrachte, von der Motivation dieser Arbeitnehmer mal ganz zu schweigen. Also mein Vorschlag an alle diese "Arbeitgeber": Hängematten im Keller, damit die Angestellten nach einem 16 Std.Tag schlafen können. 7 Tage Woche Täglich 1 warme Suppe kein Urlaub Und wenn einer mal besonders fleissig war, darf für 2 Std. seine Familie kommen ![]() Nur müsstet Ihr halt dann das Problem lösen, wer noch Geld genug hat, um bei Euch irgendwann was zu kaufen ![]() (War mal nur so`n Gedanke zum Feiertag, man hat sonst nix besseres zu tun) Ironie In dem Sinne allen noch ein ruhiges besinnliches Fest und guten Rutsch Pogo |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Pogo, DU bringst mich auf eine Idee!
![]() 1. wärst Du sicher KEIN Arbeitnehmer in meinem motivierten Team 2. bin ich nicht das Sozialamt, und beschäftige Mitarbeiter, damit sie von der Straße weg sind, sondern ich unterhalte einen Betrieb mit meinem vollen UnternehmerRisiko zum Erhalt meines Einkommens! Da brauchts Du uns Arbeitgeber die längere Öffnungszeiten fordern als KAPITAL SAURIER zu betiteln. 3. Geben ist seeliger als nehmen! ich gebe Arbeitsplätze, die tariflich abgesichert sind! Wenn längere Öffnungszeiten, dann werden die Arbeitnehmer sicherlich dafür gerecht entlohnt!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ohh, Pogo Sorry - das IRONIE habe ich überlesen
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du wirst lachen, aber Gottseidank hab ich`s nicht nötig zu Punkt 1. da ich auch selbständig bin. ![]() Zu Punkt 3, denk ich genauso. Zu Punkt 2 (siehe Ironie) Pogo
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte auch gerne manchmal längere Öffnungszeiten, wenn ich mal wieder etwas vergessen habe oder wenn ich keine Lust habe, loszulaufen, aber muss, weil Penny um 22 Uhr schließt.
Ich möchte aber andererseits auch nicht der sein, der sagt "Frau Müller, Sie haben dann am 24.12. die Spätschicht, von 13:30 bis 22 Uhr. Wie, ihre Kinder, Bescherung? Kann das nicht ihre Mutter erledigen?"
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
ich denke man sollte auch in den Branchen differenzieren.
Die meisten Lebensmittelgeschäfte haben doch lange genug auf! Notfalls tut es echt die Tankstelle. Oder z.B. Sonntag v. 8-12 - wäre auch noch akzeptabel. Ich sehen z.B. Bedarf in Autohäuser, Möbelhäuser und ggf. an wichtigen Feiertagen auch Friseure. Da können doch zusätzlich Umsätze erwirtschaftet werden. Große Indooreinkaufszentren offen, beim Sonntagnachmittagsfamilienshopping fände ich ebenfalls genial - siehe USA
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin bisher noch in der Lage gewesen, meine Einkäufe an den normalen Werktagen zu normalen Zeiten zu erledigen
![]() ![]() (Die Hobbys lassen einem ja kaum Zeit!-da muss ich natürlich auch mal um 21.30 Uhr zum Rewe und Penny ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#33
|
||||||
|
||||||
![]()
unbedingt...das wichtigste argument in diesem fred
![]() Zitat:
aufgrund längerer öffnungszeiten und etliche test bzw. probephasen kann ich sagen dass bei uns (600 an) die umsätze nur verschoben nicht erhöht wurden. ![]() Zitat:
![]() sonst ist wieder "nur" eine verschiebung der arbeit/umsatz
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Stefan... dann ist es halt nur zusätzlicher Service am Kunden
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
noble einstellung
![]() ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das immer bemerkenswert, wie gut sich die Leute über ihr Berufsbild informiert haben.
Da werden die Leute Verkäufer und Krankenschwester und was weiß ich noch alles... und dann wird laut gemeckert, wenn man doch mal arbeiten muß. Jeder hat doch sein Glück selbst in der Hand. Und wenn ich zu spät merke: Uii, als Verkäufer muß ich ja dann und dann arbeiten, da kann ich meinen Hintern immer noch vor die Bücher setzen und Filialleiter mit werden, oder mich sonst wie weiterbilden. Ich persönlich hasse es, wenn z.b. ein Weihnachstmarkt vor Weihnachten zu macht, weil die ja auch "was vom Fest" haben wollen. ![]() Da kann man gut erkennen, das Weihnachtsmarkt auch nur der reinste Kommerz ist....
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tolle Stammtischparole. Oder hasst du sowas auch schon mal regelmäßig gesehen? Oder hast du einfach nur zu viele Kampflieder gehört?
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Genial, wir haben einen Hellseher im Forum! Oder wie soll ich diesen ... Beitrag interpretieren? Doch wohl so, dass ich, als ich 1978 im KaDeWe meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begann, hätte wissen müssen, wie gut 30 Jahre später die Ladenöffnungszeiten gesetzlich geregelt sein werden ...
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hättest 30 Jahre Zeit gehabt, dich weiter zu bilden...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Axel - als Du deinen Beruf erlerntest, hast Du nicht daran gedacht, dass es diesen heut nicht mehr gibt - oder irre ich jetzt
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst lachen, ich habe mit Freude an Heiligabend gearbeitet. Die Trinkgelder waren die Besten !!
Im Übrigen hatte ich jetzt über Weihnachten auch Arbeit... dabei sogar sehr Schlimme. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was`n mit Dir los? Unterstellst mir hier eventuell eine politische Richtung, denk mal drüber nach, bevor Jemand auf den Verdacht kommt, das Deinereiner nur Sprüche klopfen kann. Gruss Pogo |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am gerechtesten wäre wir schaffen alle Feiertage ab. Und verbieten jedem Arbeitnehmer ein Hobby oder Familie zu haben. Dann ist der Freizeitmarkt bereinigt und es ist mehr Platz auf dem Wasser für Leute die das auch verdient haben ![]() Ironie aus. Ich bin nach wie vor der Meinung das überall wo nur eine Verschiebung der Gewinne zu erwarten ist oder es nicht zwingend notwendig ist(Ausnahmen:Polizei ,Feuerwehr,Weihnachtsmarkt ,Sozialdienste,,etc) an den Feiertagen zu Arbeiten das ganze keinen Sinn macht und den Leuten lieber der Tag gegönnt wird ,es soll auch noch Bevölkerungsgruppen geben denen kirchliche Festtage mehr bedeuten als nur Geld. ![]() Und Arbeit für jeden Preis hat schon die Löhne tief genug gedrückt. (Da wird dan vom Sozialamt /Steuerzahler der fehlende Rest beigeschustert da macht arbeiten Sinn ![]() Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Du weißt du nicht mehr, was du schriebst? Ich helfe dir gerne auf die Sprünge:
Zitat:
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ihr Stinkstiefel - hört endlich auf zu streiten, und diskutiert das bitte normal aus. Das geht mir gerade ein wenig auf den Wecker! SORRY
Dafür ist das Thema zu ernst! Mir zumindest!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das finde ich nicht mal ironisch!
![]() Vorschlag -- jedem MA dafür gerechterweise tariflich (>) 7 Tage mehr Urlaub, die er verplanen kann wie er will. Und wenn er sehr gläubig ist, dann soll er an den (echten alten) Feiertagen diesen Urlaub einreichen! Dann könnten kirchliche Feiertage auf die Sonntag gelegt werden, und niemand hat etwas verloren - im Gegenteil! Der Buß+Bettag, hat doch gezeigt dass es geht Hat denn die Kirche soviel Macht über uns, daß sie sogar das Bruttosozialprodukt beeinflusst? In der neuen kommenden MultiKulti Generation vermischen sich die Feiertage eh. Was solls! SO, JETZT STEINIGEN! ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja wäre eine Alternative.
![]() Aber wir können hier eh nichts daran ändern . ![]() Ok. Schuldigung für die Diskutiererei gehört ja eigentlich garnicht h.hin, die blöden Pferde sind mir durchgegangen. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Dieses ganze "ich will weniger arbeiten" "ich will mehr Geld bekommen"
"ich will nicht an Feiertagen arbeiten" "ich will mehr Urlaub" ... und endlos so weiter, hat in Deutschland schon genug Schaden angerichtet. Großkonzerne wandern ab, Stahlwerke werden nach China verkauft, Zechen werden dicht gemacht. Deutsche Autos werden in Polen und Tschechien gebaut. "Och... wieso bin ich denn jetzt auf einmal arbeitslos?? Verstehe ich garnicht...." ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
100%
![]() Zitat:
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
![]() |
|
|