![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
um die lästige Rangiererei an meiner Halle zu vereinfachen, denke ich über den Kauf einer Rangierhilfe nach. Da die Teile aber wirklich sehr teuer sind, frag ich mich, ob man die nicht selbst bauen kann. Es geht mir um eine Lösung, die ich sozusagen als kleinen Schlepper nutze, d.h. ein Gerät, daß statt dem Auto als Rangierfahrzeug dient. Meine Idee ist, eine dreirädrige Konstruktion zu bauen. Das vordere Rad ist eine stabile Lenkrolle, die beiden hinteren Räder sind die luftbereiften Antriebsräder. Der Antrieb soll elektrisch erfolgen, Gleichstrom 12 od. 24 Volt. Da ich von Elektromotoren keine Ahnung habe, hier meine Frage an die Experten im Forum: Wie muß der Motor beschaffen sein, daß ausreichend Kraft auf die Antriebsräder kommt? Bewegt werden soll ein Tandemtrailer, ca. 2000 kg, es muss eine kleine Kante überwunden werden. Wie sollte die Kraftübertragung von Motor auf die Antriebsräder erfolgen?Mittels Zahnrad / Kette wie beim Fahrrad? Ist eine Untersetzung sinnvoll? Oder sollte man mit zwei Motoren arbeiten, für jedes Antriebsrad ein separater Motor? Wie kann die Steuerung vorwärts/rückwärts erfolegen? Ich habe gelesen, daß bei Gleichstrommotoren durch Umpolung die Drehrichtung geschaltet werden kann. Gibt es hierfür Standard-Bauteile? Ich halte mich für einigermaßen geschickt, und kann auch den Plus- und Minuspol an der Batterie erkennen, von Elektroantrieben habe ich aber keinen Plan. Also, Anregungen aller Art sind willkommen.
__________________
Gruß Herbert |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mache Dir nicht soviele Gedanken um ein Eigenkonstrukt. Mein Tipp: Kaufe Dir für kleines Geld einen alten Suzukijeep, der auch keinen TÜV mehr haben muss und benutze ihn als Rangierhilfe. Ich hatte mal einen Kunden, der zog ein 22er Sealine mit seinem 40 PS-Suzuki-Geländewagen aus dem Wasser über die Slipanlage in Bad Honnef. Oben angekommen hat er umgehängt auf einen 3,5 L-Rover, mit dem er das Boot nicht aus dem Wasser bekommen hätte. Was will ich damit sagen? Der "Kleine" bringt es durchaus als Rangierhilfe. ![]() Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip Walter. Aber ich muss nur mein Boot in eine Halle rein bzw. raus rangieren. Vor der Halle ist extrem wenig Platz, daher brauch ich etwas kompakteres als ein Auto.
__________________
Gruß Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alles kein Hexenwerk, jeder Bastler/Modellbauer mit etwas E-Wissen kann sowas bauen, aber es wird teurer wie Du denkst - entweder in Form von Geld oder in Form von Zeit. Willst Du einen Bootstrailer rangieren ? dann gehe direkt mit zwei Elektroantrieben (+Getriebe +Kraftübertragung) auf die beiden Räder und steure den Trailer wie einen Panzer. (natürlich leicht (de)montierbar, einfache elektrische Steuerung, Kraftübertragung zB mittels Anpresswelle, auf Wunsch fernsteuerbar...)
ABER : ich kann Dir nicht sagen, wie es mit dem berechtigten Thema Sicherheit/Haftung aussieht ! Die Geschwindigkeit hängt von sehr vielen Faktoren ab, nicht zuletzt von der Zuglast, es wird auf jeden Fall langsamer sein, wie Du hoffst. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Kaufe Dir einen gebrauchten Niederhubwagen (gibts ab ca.150 Euro), setze auf die vordere Gabel einen Kugelkopf (15 Euro) und Du hast die perfekte Rangierhilfe. Wir rangieren damit Boote bis ca. 3.5Tonnen.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit kommt er aber nie über eine kleine Kante. Ich kenne das Problem, und habe es mit Hilfe einer billigen elektr. Seilwinde gelöst, die hinten in der Halle am Boden befetigt ist, und den Trailer mühelos berghoch über eine Kante zieht. Und je nachdem wo Du befestigst, kannst sogar mit um die Kurve ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Picnicker,
besorge dir einen kleinen Einachser z.B. Holder E6, dann einen Kugelkopf angeschraubt zusätzlich noch ein Stützrad vom Anhänger dran und fertig ist das ding. Gruß Klaus
__________________
Ist ein Schäfer der seine Schafe verkloppt ein Mähdrescher ? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe gerade mal gegoogelt Holder E6 kosten ca. 1000 - 1500 EUR! Das sollte nicht die Lösung sein. für 300,- hätte ich mir so ein Ding auch geholt ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch gerade dabei mir so ein Ding zu bauen und hab mir in der Bucht einen Antrieb von einer Ameise mit Winkelgetriebe besorgt dann so einen Rahmen rum für Batterie und 2 Schwerlastrollen ne Deichsel dran mit Schalter vorw.-rückw. und gut ist.Wenn ich es fertig habe stell ich mal Bilder ein wird aber erst im Januar sein.
Gruß Stefan
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Dank erst mal für Eure Antworten.
An einen Benzin-Einachser hab ich auch schon gedacht, ist miraber zu aufwenig, da das Ding dann ja auch wieder Wartung braucht. Wenn man es braucht, springt's nicht an, usw... Deshalb lieber was elektrisches. Jetzt habe ich gestern aber noch was spannendes im Netz endeckt, und zwar einen "Mover", der die Räder des Trailers mittls einer angepressten Walze antreibt, und wasserdicht ist. Bisher kannte ich nur die Teile für Wohnwagen, aber die sind ja zum slippen ungeeignet. Hier gibts ein Video zu dem Teil: http://www.powrwheel.com/Video-Powrlaunch.asp Auf der deutschen Seite gibt's den Powrlaunch nicht. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Braucht man dafür 'ne ABE?
__________________
Gruß Herbert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
besorg dir sowas hier, gibts fürn schmalen bei Ebay
![]() Kugelkopfkupplung ran und ab gehts, zum Rangieren auf ebenen Flächen völlig ausreichend ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei elektrischen Dingen ist dann auf jedenfall der Akku alle wenn du ihn brauchst. Einachser ist auf jedenfall das einzige was am Sinnvollsten ist. Muss ja nich neu sein, sowas gbts auch gebraucht. TÜV braucht man nicht, als 2 Takter kein Motoröl und das bischen 2 Taktsprit wird ja wohl auch kein Problem sein. Wir hatten so ein teil mal ausm Schrott gezogen, sprang sofort an und lief wunderbar, nen bissl sauber gemacht und bei ebay reingesetzt ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sag mir mal bitte ein Schlagwort, nachdem ich da suchen muss?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Einachser Balkenmäher
evtl. auch unter Bodenfräse Ach ja darauf schauen das er Vor- und Rückwärtsgang hat.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal spasseshalber bei ebay in der Sofortkauf- Abteilung geschaut:
http://cgi.ebay.de/GUTBROD-EINACHSER...item2c5250c66f (PaidLink) Grüsse Heinz derNICHTderanbieterist! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs unter Einachser gefunden
![]() Gibt sicher noch einen konkreteren Namen Ich kannte einen alten Bergbauern am Ende der Welt in Osteuropa (Gott hab ihn selig) der hatte so ein Ding (viel kleiner, älter, ungepflegter und klappriger) vor einen Hänger gespannt und ist damit "ins Holz" gefahren und hat tonnenweise Holz zum heizen aus seinem Wald geholt. Lief über Jahre (Jahrzehnte) super zu verlässig, bei praktisch 0 Wartung, der Mann war damals ~80 und das Teil war sein einziges Fahrzeug !!! Also erzählt mir nix über Zuverlässigkeit !!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Genauso gutes Beispiel sind die alltäglichen Rasenmäher. Fast jeder Rasenmäher läuft. Ohne wenn und aber, er läuft einfach
![]() Die meisten kommen in den Schuppen und kommen dann wieder raus, wenn sie gebraucht werden. So viel von mir zum Thema zuverlässigkeit von Benzinmotoren ![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War sogar noch Sprit drin, 3mal gezogen VROOOAMMM lief die Kiste sauber und fein. OK, sieht total gammlig und schrottig aus, aber zum rasenmähen wirds schon noch reichen ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings hätte ich Null Vertrauen, daß das slipfähig wasserdicht oder gar seewasserfest ist. ![]() Da schon die nicht untertauchfähigen Anbauten von Truma nicht ganz billig sind (1,4 bis 2 k€), wäre mir das Risiko zu groß. ![]() Eine Allgemeine Betriebserlaubnis braucht man sicher (hat das Trumagerät auch), aber keine individuelle Eintragung in die Fahrzeugpapiere, wenn man, wie vorgesehen, bei der Montage nur klemmt und nicht bohrt.
__________________
Beste Grüße John
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Guckt mal das an:
Sowas benutzen wir auch: http://cgi.ebay.de/MOTORISIERTE-RANG...item56348019a6 (PaidLink) Gruß Achim |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und zieht der gut?
Zitat:
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Der zieht super! Wir haben den eine nummer Größer von einer anderen Fa. (3500kg) . Wir rangieren da 40iger BAJAs auf 3-Achs US-Trailer mit rund 5t G-gewicht!
Gruß Achim |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wie bereits gesagt, einen Benzin Einachser hatte ich auch schon im Sinn, ich befürchte aber, daß sich das Ding kaputtsteht. Es wird ja nur sehr selten, vllt. 5-6 mal pro Jahr benutzt.
Kann mir jemand eine Empfehlung zu geeigneten Motoren geben?
__________________
Gruß Herbert |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die motorisierte Rangierhilfe habe ich auch schon entdeckt, was mich abhält ist die 12wöchige Lieferzeit. Da ist der Kahn schon wieder im Wasser, bevor das Teil geliefert wird.
__________________
Gruß Herbert |
![]() |
|
|