boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2009, 13:36
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard Johanniter, Samariter, Sanitäter gesucht

Ich plage mich seit Tagen mit einer Webseite und suche Leute aus dem Bereich Sanität/Nothilfe/Erste Hilfe, die bereit sind, mir ein wenig Schützenhilfe zu leisten.

Die Infos im Web sind teilweise recht wiedersprüchlich oder veraltet. Deshalb hatte ich mit einer oertlichen Organisation kontakt, die mir wieder was anderes erzählte. Erstaunlich fand ich, dass es bei den Richtlinien offensichtlich nationale Unterschiede gibt.

Wer ist fit und bereit ein paar Fragen zu beantworten?
Grüsse
virtulex
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2009, 14:01
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Frag mal "Pille112", der hat mir damals geholfen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.12.2009, 14:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Einst für richtig gehaltene Methoden können sich mit der nächsten Nachschulung schon verändert haben, man lernt ja auch aus Erfahrung...
Stell doch einfach mal die Fragen, evtl ist das ja auch was für Ersthelfer wie LKW Fahrer, Rettungsschwimmer, Feuerwehrleute,...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.12.2009, 17:33
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Die Medizin ist keine so exakte Wissenschaft wie z.B. die Mathematik. Es gibt ständig neue Erkenntnisse, die aber nicht gleich weltweit anerkannt werden, die auch vielleicht nicht immer wissenschaftlich einwandfrei sind.
Und die Organisationen, die Vorschriften oder Empfehlungen herausgeben, berücksichtigen dabei oftmals vorwiegend rechtliche Aspekte, oder wirtschaftliche - oder gar persönliche Vorlieben irgendwelcher Bonzen. Unterschiedliche Empfehlungen sind also zu erwarten.
Man kann nun z.B. einer Organisation folgen, zu der man gute Beziehungen hat.
Wichtiger als die medizinische Perfektion ist bei Erster Hilfe die Einfachheit, an die man sich leicht erinnern kann, und die keine unnötige Angst vor eventuellen Fehlern macht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.12.2009, 20:32
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Danke euch fürs mitlesen. Vielleicht machen wirs gleich amtlich. Bei mir liegt der letzte "Nothelferkurs" bereits Jahrzehnte zurück und ich denke da bin ich nicht der einzige ...

Ich hab mal gelernt:

GABI ... veraltet
Dann kam das Unfall ABC und
Airway
Breathing
Circulation
und später noch das Defibrilation dazu
Nur sind es jetzt 15, 20 oder 30 Herzkompressionen und 2, 3 oder 5 Beatmungsstösse und was ist mit der Defibrilation, ich hätte da Angst davor...

Ein anderer Punkt, war selbst schon mal damit konfrontiert:
Herzinfarkt, Betroffenen hinlegen oder aufsetzen, Krawatte weg, Person beruhigen, Wärme oder Kälte, Aspirin, Nitroglycerin etc... man liest alles im Netz und vermutlich ist die hälfte davon veraltet oder schlicht falsch. Und was ist wenn die Person z.B. Viagra oder Cialis geschluckt hat? (Mann wird ja kaum in die Situation kommen) Aber mitlesende Frauen sehen das aus der anderen Optik!

Was passiert wenn der Patient stirbt und ich nicht richtig gehandelt habe und welche rechtlichen Konsequenzen hat das? Ist das der Grund warum viele nicht reagieren? Das ist doch auch Strafbar... unterlassene Hilfeleistung.

Fragen über Fragen
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2009, 20:52
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Ich fang mal an:

30 Kompressionen und 2 x beatmen, das sollte der neueste Stand sein, denn nur durch die Pumpe bringst du das Blut in Zirkulation und somit Sauerstoff ins Hirn.

Rechtliche Konsequenzen brauchst du bei geleisteter Hilfe nicht zu fürchten, egal ob richtig oder halb richtig angewand...denn falsch und somit strafbar wäre nur, nicht zu helfen.

Viagra hab ich keine Ahnung von, da musst du einen von den alten Säcken hier befragen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.

Geändert von lachshunter (05.12.2009 um 22:49 Uhr) Grund: "Herzmassage gegen "beatmen" ersetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.12.2009, 21:00
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Viagra hab ich keine Ahnung von, da musst du einen von den alten Säcken hier befragen
Mannomann... ich werd nicht mehr...
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2009, 21:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Mannomann... ich werd nicht mehr...

Wieso???


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2009, 21:40
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
30 Kompressionen und 2 x Herzmassage, das sollte der neueste Stand sein
Ich meine, 15:2 ist heute die Einhelfermethode - hab grad gegoogelt: auch bei der 2HelferMethode.

Ich würde den Kurs regelmäßig wiederholen, um auf Stand zu sein, muß aber gestehen, daß ich da momentan auch zu faul zu bin...

Gruß Torben

Geändert von GrunAIR (05.12.2009 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2009, 21:49
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Nein - wie Frank schreibt: 30 : 2 ist aktuell - egal ob alleine oder zu zweit.

Wir übernehmen hier in Deutschland immer den Standard der Amis - mit einem oder zwei Jahren Verspätung
Momentan überlegen sie drüben, die Beatmung für Laien ganz wegzulassen.

Wer in die Situtation kommen sollte, eine Wiederbelebung machen zu müssen, sollte sich unbedingt weitere Helfer suchen - 30 : 2 ist SEHR sportlich. Nach drei bis vier Minuten wird die HDM bei den meisten ineffektiv => da sehr anstrengend!

Gruss Timo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2009, 21:50
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Glaub mir einfach mal, Torbi......



http://www.drk-oberhausen-rheinhause...-beatmung.html


Gruß , Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2009, 22:08
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Jetzt hab ich auch was gefunden bei den Samaritern. Ich denke dass das so aktuell ist...

Nur steht in der Doku, 2x Beatmen und 30x Thoraxkompressionen.
Im Beitrag oben stehts umgekehrt. Aber ich denke dass das nicht so entscheidend ist.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf brochure_erstehilfe.pdf (296,3 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.12.2009, 22:21
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Will hier heute keiner mehr was dazu sagen??? Ich find das Thema ganz schön wichtig...

Ok, virtulex, Herzinfarkt: Den Betroffenen hinsetzen, Kopf hoch, möglichst auf einen Stuhl (Achtung, dauernd festhalten!) oder gegen die Wand in eine komfortable Position bringen. Enge Keidung lockern und beruhigend auf ihn einreden...kein Witz! Unverzüglich den Notarzt o.ä benachrichtigen und den Zustand laufend übrwachen.
Da diese Geschichte mit ziehmlicher Warscheinlichkeit sehr schmerzhaft für den Patienten ist, wird er selbst schon darum bitten, so bequem, wie möglich zu sitzen. Verliert er das Bewusstsein, dann natürlich stabile Seitenlage bzw. Herzmassage bei Herzstillstand.

Um noch mal auf deine Bedenken bzgl. Fehlern bei der EH zurück zu kommen: Leben geht vor Leiden...hört sich hart an, ist aber so.
Übertrieben ausgedrückt bedeutet das: Wenn ich meinen eingeklemmten Kollegen hier aus der brennenden Windkraftanlage nur retten kann, in dem ich ihm seinen Arm noch ein 2tes Mal breche, dann mach ich das!
Auf´s normale Leben bezogen: Wenn du jemanden aus einer Gefahrensituation herausholst und er dabei noch eine Beule mehr am Kopf hat, aber dadurch überlebt, dann kann und wird dir niemand einen Strick draus drehen.

Gruß , Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.12.2009, 22:25
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich auch was gefunden bei den Samaritern. Ich denke dass das so aktuell ist...

Nur steht in der Doku, 2x Beatmen und 30x Thoraxkompressionen.
Im Beitrag oben stehts umgekehrt. Aber ich denke dass das nicht so entscheidend ist.
Grundsätzlich soll es so sein: Erst pumpen - dann pusten.
Wir haben hier aber meines Wissens einige Sani´s und/oder Feuerwehrmänner im BF....die werden sich bestimmt noch melden.


Gruß in die (wie ich grad erst gesehen hab) Schweiz, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.12.2009, 22:48
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

OK, dazu zwei oder drei Dinge:

Wie Frank auch weiter oben geschrieben hat: der HDM wird inzwischen deutlich mehr Stellenwert zugeschrieben. Hintergrund ist, dass der Patient noch genügend "Restsauerstoff" im Blut hat. Das Blut muss nur durch den Körper "gepumpt" werden. Studien haben ergeben, dass bei einer 15:2 HLW (Herz - Lungen - Wiederbelebung) durch die 15 HDM's (Herzdruckmassage) gerade mal genug "Druck" aufgebaut wurde, um das Blut sinnvoll durch den Körper zu pumpen. Bei 30 HDM'S wird der aufgebaute Druck nun auch tatsächlich ausgenutzt....

In der Tat hat man früher bisher mit der Beatmung angefangen. Heute arbeitet man eher nach der Regel: "Drücken wo geht und so früh wie möglich". Es wird also jetzt mit der HDM angefangen. Wie bereits gesagt - es gibt Überlegungen, die Beatmung für Laien ganz wegzulassen. So fällt auch eine psychologische Sache weg: die doch evtl. "eklige" Beatmung.

Aber: WICHTIG ist, das Du was MACHST. Ob Du nun vor lauter Aufregung erst damit anfängt und dann das andere machst => EGAL. Hauptsache, Du machst was.

Zum Thema "Auffrischung": Sollte jeder für sich selbst wissen. Ich habe diese Jahr bereits u.a. drei Tage für eine AED Auffrischung und einem SAN Training aufgewendet- nur damit ich auf dem Wasser auch weiterhin "professionell" wirke (was ich natürlich auch bin ).

"Pflasterkleben", Verbände anlegen usw. => da hat sich viel bis gar nicht geändert. Lediglich die HLW und das Auffinden von hilflosen Personen
ändern sich regelmäßig. Wer also nicht unbedingt einen kompletten Erste - Hilfe - Kurs machen will (2 Tage), sollte dann wenigstens die LSM (Lebensrettende-Sofort-Massnahmen / 1 Tag) machen. Das alle zwei oder drei Jahre und gut ist.

Ich hänge hier jetzt nichts an weiteren Unterlagen an - ist a) kein Erste - Hilfe - Forum (ok, in manchen Dingen schon ) und b) einmal 8h alle zwei oder drei Jahre oder auch vier Jahre bringen deutlich mehr...

Gruss Timo

Geändert von TBraun (05.12.2009 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.12.2009, 23:09
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ich stimme euch zu. Wenn ich so überlege, mein letzter Kurs ist 24 Jahre her. Erstaunlicherweise weiss ich sogar noch ein paar Dinge...

Ja, Frank... Ich bin ein alter Sack!

Wird Zeit, wieder mal einen Tag die Schulbank zu drücken.
Wie wärs mit einem organisierten Bootsforum Erste Hilfe Tag mit anschliessendem Saufgelage? Dann können wir das erlernte hinterher gleich anwenden?
Alex
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.12.2009, 23:14
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Ja, Frank... Ich bin ein alter Sack!

Wird Zeit, wieder mal einen Tag die Schulbank zu drücken.
Wie wärs mit einem organisierten Bootsforum Erste Hilfe Tag mit anschliessendem Saufgelage? Dann können wir das erlernte hinterher gleich anwenden?
Alex
Echt??? Du auch???

Coole Idee mit dem EH-Tag und dem Saufgelage....dann melde dich mal gleich an:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87306


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.12.2009, 23:25
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ja nee, Frank, das sind 1000Km bis dahin!
Da muss mich ja schon beim Eintreffen jemand wiederbeleben!
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.12.2009, 23:31
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Ja nee, Frank, das sind 1000Km bis dahin!
Da muss mich ja schon beim Eintreffen jemand wiederbeleben!
Es gibt auch´n Pokal für die weiteste Anreise....der wäre dir schon fast sicher....und wiederbeleben kriegen wir auch hin, heißt hier bei uns im Norden "Jämmerling" (Suchfunktion nutzen)


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.12.2009, 23:34
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
736 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Zum Thema Defibrilation: die Geräte, die hier in Deutschland erhältlich sind (für Firmen, Ersthelfer - nicht für die Profis), sind Idioten-sicher.
Das Gerät erkennt, ob die Elektroden an der richtigen Stelle angebracht sind, und ob noch Lebenszeichen vorhanden sind, wenn ja gibt es keinen Stromstoß ab. Vor dem Elektroschock erfolgt ein Warnung (nicht das du dann noch am "Patienten" rumdokterst und gleich ne "Reizstromdosis" abbekommst), m.E. sind bei diesen Geräten alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Das blöde ist nur, das Firmen nicht verpflichtet sind, diese Defi´s anzuschaffen...
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.12.2009, 23:46
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
736 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Ich habe hier noch eine Link: http://www.textesatt.de/textdefibrillator.pdf
Ich war mir, obwohl ich Ersthelfer (alle 2 Jahre Schulung) in unserer Firma bin, nicht mehr ganz sicher - die Dinger sagen, was zu tun ist !
Naja, unsere Firma hat ja auch keinen...
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.12.2009, 23:54
kerstin kerstin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Fürth
Beiträge: 31
Boot: Prestige 36
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,
was ich gerade überhaut nicht verstehe: Du hast über 20 Jahre nix mit Erste Hilfe am Hut gehabt und willst nun auf deiner Webseite über den neuesten Stand berichten??????
Besuch doch einfach mal einen 16 Unterrichtseinheiten Erste Hilfe-Kurs und frische dein Wissen auf. Dann bist wenigstens Du auf den aktuellsten Stand gebracht. Im Anschluß kannst Du auch noch einen AED-Kurs besuchen. Wenn du dann noch motiviert bist, kläre einfach mit der Organisation bei der Du im Web die besten Infos findest, ob es in Ordnung ist, diese Seite mit deiner zu verlinken.
Ohne das ich was mit dem DRK zu tun habe, fällt mir spontan die Seite vom DRK ein mit einer guten Online Erste Hilfe-Übersicht.
Ich würde mich darauf beschränken, anzusprechen, dass Erste Hilfe wichtig ist und den Besuch eines Kurses empfehlen. Wenn Du möchtest, kannst Du ja die Links von den unzähligen Ausbildenden Hilfsorganisationen anbieten.

Viele Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.12.2009, 23:58
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hast du eine Ahnung was so ein Defi kostet? Ich find hier nur eine Quelle und die wollen mehrere 1000 dafür haben. Nein ich will keinen kaufen, aber Quellen sollte ich publizieren.

@lachshunter
Fisch ess ich normalerweise nächsten morgen, wenn ich mir die Nacht nochmal durch den Kopf gehen lassen hab. Ich denke das schmeckt in etwa gleich.
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.12.2009, 00:03
kerstin kerstin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Fürth
Beiträge: 31
Boot: Prestige 36
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

zum Thema AED noch kurz dazu: es sind leider nicht alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Was ist denn wenn der Patient in einer großen Pfüzte liegt und der Helfer in der gleichen Pfütze kniet? Was ist wenn der Patient auf einem Metallboden/Platte liegt, oder sich dummerweise unter einer Hochspannungsleitung liegt? Was ist, wenn ich ein 5jähriges Kind vor mir habe???? Es gibt viele Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Sinnvoll ist ein Kurs auf jedem Fall.

Auf der Seite der Björn Steiger Stiftung findet man etliche Geräte zum kaufen.

Viele Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.12.2009, 00:07
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Fisch ess ich normalerweise nächsten morgen, wenn ich mir die Nacht nochmal durch den Kopf gehen lassen hab. Ich denke das schmeckt in etwa gleich.
Ich denke, die Nacht schmeckt besser...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.