boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.11.2009, 20:55
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Jepp, richtig.
Ja, und ich zahle auch keine Kirchensteuer, keine Pflegeversicherung, keinen Soli. Ich kann nicht dafür, ist halt Europa.

Gruß Ralf
Das Ganze hat aber, so glaub ich, auch zwei Seiten. Das Gesundheitssystem in NL ist noch viel stärker reglementiert als in D. Freie Arztwahl gibt es nicht, nur Gesundheitszentren. Willst du mehr, zahlst du mehr.

Verbessere mich, wenn das anders ist. Interressiert mich nämlich.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 25.11.2009, 20:58
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

au ha...nun bekomm ichs aber faustdick....

wenn ich 300 zahle und mein arbeitgeber auch sind wir ja auch noch nicht bei fast 850....ich versteh schon was ihr sagen wollt..ich versteh aber auch meinen vater...irgendwann wird er sein leben nicht mehr finanzieren können und wenn er keine ersparnisse gehabt hätte wäre er längst ein sozialfall und würde jedem der arbeitet auf der tasche liegen.wollte ja auch nur sagen das man wenn möglich so früh wie möglich wechseln sollte.an der situation meines vaters kann eh keiner was ändern...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 25.11.2009, 21:01
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Das Ganze hat aber, so glaub ich, auch zwei Seiten. Das Gesundheitssystem in NL ist noch viel stärker reglementiert als in D. Freie Arztwahl gibt es nicht, nur Gesundheitszentren. Willst du mehr, zahlst du mehr.

Verbessere mich, wenn das anders ist. Interressiert mich nämlich.
Möchte den Strang hier nicht zerlabern, aber:

Ich bin stolzer Besitzer von 3 (drei) Krankenversicherungskarten,

1 x von der niederländischen Krankenkasse
1 x von einer deutschen Krankenkasse (frei wählbar)
1 x von einer deutschen Krankenkasse für die Verwendung innerhalb der EU.

Ich habe in Deutschland alle Vorzüge der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Diese rechnet mit der niederländischen Krankenkasse ab.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 25.11.2009, 21:05
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Möchte den Strang hier nicht zerlabern, aber:

Ich bin stolzer Besitzer von 3 (drei) Krankenversicherungskarten,

1 x von der niederländischen Krankenkasse
1 x von einer deutschen Krankenkasse (frei wählbar)
1 x von einer deutschen Krankenkasse für die Verwendung innerhalb der EU.

Ich habe in Deutschland alle Vorzüge der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Diese rechnet mit der niederländischen Krankenkasse ab.

Gruß Ralf
Hört sich nach optimalen Bedingungen an !
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 25.11.2009, 21:09
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
au ha...nun bekomm ichs aber faustdick....

wenn ich 300 zahle und mein arbeitgeber auch sind wir ja auch noch nicht bei fast 850....ich versteh schon was ihr sagen wollt..ich versteh aber auch meinen vater...irgendwann wird er sein leben nicht mehr finanzieren können und wenn er keine ersparnisse gehabt hätte wäre er längst ein sozialfall und würde jedem der arbeitet auf der tasche liegen.wollte ja auch nur sagen das man wenn möglich so früh wie möglich wechseln sollte.an der situation meines vaters kann eh keiner was ändern...

nein, Du sollst es gar nicht fast dick bekommen, für deinen Vater traurig genug, dass er nun krank und Pflegefall ist , für dich traurig genug, dass Du die Sorgen und die Belastung mit deinem kranken Vater hast.
Aber mal ehrlich, die Wirklichkeit sieht doch häufig so ist, in den guten Jahren werden die Vorzüge genutzt und in den schlechten Jahren möchten man gerne die günstigeren Bedingungen der anderen Seite, ist doch nicht nur im Gesundheitswesen so. Ist eigentlich eine ganz menschliche Eigenschaft . Aber hier, tritt meiner Meinung nach, dann eine gewisse Gerechtigkeit ein, wenn die GKV sagt, nee jetzt nicht mehr.
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 25.11.2009, 21:10
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
au ha...nun bekomm ichs aber faustdick....

wenn ich 300 zahle und mein arbeitgeber auch sind wir ja auch noch nicht bei fast 850....ich versteh schon was ihr sagen wollt..ich versteh aber auch meinen vater...irgendwann wird er sein leben nicht mehr finanzieren können und wenn er keine ersparnisse gehabt hätte wäre er längst ein sozialfall und würde jedem der arbeitet auf der tasche liegen.wollte ja auch nur sagen das man wenn möglich so früh wie möglich wechseln sollte.an der situation meines vaters kann eh keiner was ändern...
Das geht aber jedem so, sobald er in die Pflegestufe 3 fällt.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 25.11.2009, 21:31
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
nein, Du sollst es gar nicht fast dick bekommen, für deinen Vater traurig genug, dass er nun krank und Pflegefall ist , für dich traurig genug, dass Du die Sorgen und die Belastung mit deinem kranken Vater hast.
Aber mal ehrlich, die Wirklichkeit sieht doch häufig so ist, in den guten Jahren werden die Vorzüge genutzt und in den schlechten Jahren möchten man gerne die günstigeren Bedingungen der anderen Seite, ist doch nicht nur im Gesundheitswesen so. Ist eigentlich eine ganz menschliche Eigenschaft . Aber hier, tritt meiner Meinung nach, dann eine gewisse Gerechtigkeit ein, wenn die GKV sagt, nee jetzt nicht mehr.
das ist klar....aber dein beitrag zeigt doch was sache ist...deiner meinung nach....wo ist denn dann die gerechtigkeit wenn du in NL in eine versicherung eintreten würdest die 69 euro kostet,du in D aber alle vorzüge hast?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 25.11.2009, 21:39
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
das ist klar....aber dein beitrag zeigt doch was sache ist...deiner meinung nach....wo ist denn dann die gerechtigkeit wenn du in NL in eine versicherung eintreten würdest die 69 euro kostet,du in D aber alle vorzüge hast?
Ich finde es nur interessant, dass das niederländische Gesundheitssystem bei diesen Preisen zu funktionieren scheint. Wenn das so ist, sollte Deutschland mal über die Grenzen schauen.
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 25.11.2009, 21:40
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Möchte den Strang hier nicht zerlabern, aber:

Ich bin stolzer Besitzer von 3 (drei) Krankenversicherungskarten,

1 x von der niederländischen Krankenkasse
1 x von einer deutschen Krankenkasse (frei wählbar)
1 x von einer deutschen Krankenkasse für die Verwendung innerhalb der EU.

Ich habe in Deutschland alle Vorzüge der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Diese rechnet mit der niederländischen Krankenkasse ab.

Gruß Ralf
Mußt du denn für die Deutsche GV nicht auch Beitrag zahlen?
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 25.11.2009, 22:00
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Mußt du denn für die Deutsche GV nicht auch Beitrag zahlen?
Nein, ist ein EU-Abkommen für Grenzgänger. Die deutsche Krankenkasse rechnet ihre Kosten kpl. mit der niederländischen Kasse ab.

Ich kann nichts dafür, das System ist so. Wenn ich dann im Gegenzug sehe, dass Witwen mit einer Witwenrente auch von dieser Rente anteilig Krankenkassenbeiträge zahlen müssen, kommen mir auch Zweifel am deutschen System.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 26.11.2009, 06:19
Benutzerbild von stummelchen1972
stummelchen1972 stummelchen1972 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Dedesdorf
Beiträge: 100
Boot: SeaRay
386 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hab fast den gleichen Fall wie nasowas. Ein Anruf bei der PKV stufte meinen Vater (Rentner) von 460,- auf 299,- runter. Zwar nicht die gleichen Leistungen, aber ausreichend.
Die Basisvers. kam glaub noch teurer. Irgendwas um 549,-.
__________________
Björn

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 26.11.2009, 07:43
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wenn das Thema derart ausufert buitte schliessen, so bring das nichts.

Sorry, das ich Euch belästigt habe.

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 26.11.2009, 08:13
Benutzerbild von stummelchen1972
stummelchen1972 stummelchen1972 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Dedesdorf
Beiträge: 100
Boot: SeaRay
386 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Dasn Forum. Solltest also mit Reaktionen, positiv wie negativ rechnen.
__________________
Björn

Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 26.11.2009, 09:21
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Das Prinzip, wer ein hohes Einkommen hat kann für weniger Geld höhere Leistungen beanspruchen, entzieht sich ohnehin meiner Logik.

Wer jedoch diese Option wählt, sollte sich aller Konsequenzen, auch der im Alter, bewußt sein.

Das die GKV'en sowie deren Versicherte (und auch der Gesetzgeber) gegen das "Rosinenpicken" sind kann ich gut verstehen.

Nach meiner, unmaßstäblichen Meinung dürfte es kein GKV oder PKV geben, sonder nur GKV und zusätzliche PKV.

Jeder bringt sich, entsprechend seines Einkommens, in die Solidargemeinschaft ein und zahlt für zusätzliche Leistungen einen zusätzlichen Preis.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 26.11.2009, 09:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
das mit der gesetzlichen versicherung bei selbstständigkeit kann aber noch nicht allzu lang sein oder? soviel ich weiß musste mein vater damals ne private wählen weil er als selbstständiger in keine gesetzliche aufgenommen werden konnte.das man bis 57 von der privaten in die gesetzliche zurück kann ist ja auch erst seit ein paar jahren so...
Ich war bereits als Angestellter bei der DAK versichert und bin dann, als ich mich selbständig gemacht habe, als freiwillig Versicherter auch bei der DAK geblieben - das ging und geht problemlos !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 26.11.2009, 17:42
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

mit 30 jahren hatte die private seinerzeit, so um die 220,- dm gekostet.

das war schon eine erhebliche einsparung als selbstständiger der
sowohl arbeitgeber als auch arbeitnehmeranteile zu zahlen hatte.

dass sich das im alter rächen würde war seinerzeit schon bekannt.

andererseits hatte der pv-versicherte da auch mehr geld auf der hand um z.b.
seine hütte früher abzubezahlen und somit nocheinmal(zinsen) gespart.
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.