![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Was für einen Prozessor hast Du in dem Rechner?
Einige Boards mögen das nicht so gerne, wenn Speicherriegel unterschiedlicher Größe eingebaut werden. Ich würde keine Experimente machen und die beiden 1 GB einbauen und auf die 512 verzichten.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ToDi,
ich würde die beiden neuen Riegel in Bank 0 und 1 stecken, die beiden alten in die jetzt freien Steckplätze, wenn du beim Neustart ins Bios gehst kannst du sehen ob der Speicher erkannt wird, das Timing würde ich auf Auto stehen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Handbuch von ASUS schreibt auf der Seite zu Speichererweiterungen . Der rote Pfeil markiert die Slots, die belegt sind (der Rechner ist jetzt auf ![]() Ehrlich gesagt hilft mir das nicht wirklich weiter ![]() Geändert von ToDi (23.11.2009 um 20:41 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ToDi,
deine beiden Module stecken jetzt in einem Kanal, die beiden neuen kommen in den anderen Kanal, der Rest der da steht ist erst mal relativ (oder Latte) wenn du deinen neuen Modulen nicht traust, baue die erst mal alleine in die Steckplätze ein wo jetzt deine alten drin stecken wenn der Rechner mit den neuen ohne Mucken läuft baust du die alten Module in die jetzt freien Speicherbänke ein, wenn der Rechner dann zicken macht baust du die alten Module wieder aus und kaufst noch 2 mit 1G ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch eine Kombination A1+B1= neu und A2+B2=alt probieren, dann wären beide Kanäle gleich groß
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
so, ich bin einfach mal Ralfs Tipp gefolgt und hab die beiden alten 512er Riegel in die bislang freien Plätze gesteckt, die neuen in die Plätze, die dann frei geworden sind.
Rechner wieder angeschlossen, zwischendurch die Hustenanfälle (wegen des Staubs im Rechner bekämpft ![]() ![]() ![]() Was hab ich jetzt falsch gemacht ![]() ![]() ![]() Sandra gestartet und mal ein Benchmark laufen lassen - sieht gut aus ![]() Den Beitrag schreib ich jetzt schon mit den 3 GB ![]() Vielen Dank an euch ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
wenn noch die Möglichkeit besteht einfach die Kanäle gleich zu bestücken und dann noch mal den Test machen, würd ich es aus Neugier versuchen - stand ja so in der Anleitung - wenn Du aber so zufrieden bist - ok
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das geht oft nicht so gut, in deinem Handbuch steht ja auch, innerhalb eines Kanals soll man gleiche Bausteine benutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im Moment sind die 1 GB Riegel in A und die 512er in B |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollt grad fragen! Ist merklich schneller dein Getippse!
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
na ja, im Moment sitz ich wieder am Läppi, der ist nicht so schnell
![]() Der Rechner im Arbeitszimmer ist auch eher nicht für INet gedacht ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
als Hacker bin ich absolut nicht zu gebrauchen
![]() ![]() ![]() ich wollte jetzt mal mit meinem Notebook (XP Home) auf den Rechner im Arbeitszimmer zugreifen. Die nötigen Freigaben hab ich (glaube ich ![]() Schöner Schxxx, der Admin bin ich ja selber ![]() ![]() Hat jemand einen guten Tipp ![]() Gegoogelt hab ich schon ![]() ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
komme gerade nicht an dem XP-Rechner, hat meine Regierung beschlagnahmt. ![]() Netzwerkumgebung / Arbeitszimmer / Laufwerk(e) so ähnlich sollte es gehen ![]() Gruß Ralf ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() wie gesagt, er findet den Rechner "Arbeitszimmer" aber die darin enthaltenen, freigegebenen Ordner öffnet er nicht, sondern schickt mir die og Fehlermeldung ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich find das cool,
habe soeben versucht vom XP-Rechner auf den Vista-Rechner zuzugreifen. Nix da, obwohl beide Rechner (Laufwerke) freigegeben sind. Umgekehrt von meinem auf den Regierungsrechner klappt das. Screenshot auf dem Xp gespeichert, vom Vista abgeholt und hier gepostet. Das eröffnet mir ja ungeahnte Möglichkeiten... ![]() Gruß Ralf ![]()
|
![]() |
|
|