boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.11.2009, 18:42
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

@ Hans + Markus:

Kinder streitet euch nicht, ich kann Farben sowieso nicht vernünftig sehen

Danke, dann suche ich jetzt mal die Abzweigdose und guck ob das helle oder dunkle Kabel lose ist...

ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.11.2009, 18:42
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bandi Beitrag anzeigen
und manchmal sogar 7 Ader
Das hast Du diesmal schon auf Anhieb richtig erkannt
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.11.2009, 18:45
bandi bandi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Ellerau
Beiträge: 134
Boot: Bavaria 760
98 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
@ Hans + Markus:

Kinder streitet euch nicht, ich kann Farben sowieso nicht vernünftig sehen

Danke, dann suche ich jetzt mal die Abzweigdose und guck ob das helle oder dunkle Kabel lose ist...

ralf
dann such halt nach dem Draht der nicht weh tut
__________________
gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.11.2009, 18:50
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bandi Beitrag anzeigen
dann such halt nach dem Draht der nicht weh tut
Wieder nicht richtig. Wenn ein Verbraucher eingeschalten ist, hat er eine Restspannung in nicht ungefährlicher Höhe auf seinem N- Leiter.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.11.2009, 18:51
bandi bandi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Ellerau
Beiträge: 134
Boot: Bavaria 760
98 Danke in 37 Beiträgen
Standard

weiß ich. Ich meinte der nicht so doll weh tut wie der andere Das muss man im Gefühl haben
__________________
gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.11.2009, 19:02
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Wer keine elektrische Ausbildung hat und das Ohmche Gesetz nicht versteht, hat bei solch einem Problem schon gar nix zu suchen !
Bei einem Stromschlag bei 230 Volt sind schon so manchem die Lichter für immer ausgegangen.( sorry, meine persönliche Meinung )
Gruß Didi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.11.2009, 19:02
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bandi Beitrag anzeigen
weiß ich. Ich meinte der nicht so doll weh tut wie der andere Das muss man im Gefühl haben

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn hier Ratschläge erteilt werden die Leben und Gesundheit gefährden
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 16.11.2009, 19:12
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Hans das sehe ich auch so.
Viele meinen halt, das sind nur 2 Drähte, da kann ich ned viel falsch machen.
Doch gerade bei einem früheren nur 2-Leitersystem kann man lebensgefährliches falsch machen, weil es ja keinen Schutzleiter gibt.
Ich hab es schon 2 mal bei einer Lampen- Fehlersuche erlebt, dass der Spannungsführende auf das Gehäuse geklemmt war.
Früher waren die Fassungen dann noch aus Metall.
Dann braucht die Hausfrau nur mit nem feuchten Lappen abwischen und sie fällt tod von der Leiter.
Gruß Didi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.11.2009, 19:15
bandi bandi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Ellerau
Beiträge: 134
Boot: Bavaria 760
98 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ihr habt natürlich 100 % recht.
Das sollte auch Ironie sein. Ist bei so einem Thema aber falsch angebracht!!! Sorry.
__________________
gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.11.2009, 19:50
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Warum halten sich wohl die echten Fachleute bei solchen Themen meistens zurück?

Weil es immer wieder zu flotten Ratschlägen kommt.
Immerhin hat die Normung und Gesetzgebung dafür gesorgt, dass sich die Stromschlag-Toten in den letzten Jahrzehnten mehr als die Hälfte veringert hat. Und selbst ich bin vorsichtig, wenn ich auf einem mir unbekannten Gebiet bewege oder jahrelang damit nichts zu tun hatte. Warum wohl Und damit es so bleibt: Hände weg von Netzen über 50 V!
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 16.11.2009, 21:17
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

@Warum halten sich wohl die echten Fachleute bei solchen Themen meistens zurück?

Weil es meiner Meinung nach auch gefährlich ist, Laien hierzu Tipps zu geben.
Die wissen meist garnicht was sie dort machen.

Übrigens, die Tipp`s waren fachlich schon richtig.

Ich schreib jetzt lieber nicht, wie oft ich schon aus Faulheit nicht ausgeschaltet habe. Bitte nicht nachmachen.

Gruß Mani

Achso, falls jemand denkt 2x 230V ergibt doch 460V
ist nicht, werden wg. 120Grad Phasenverschiebung vektoriell addiert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.