boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2004, 20:23
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard An die PHP Cracks.......

Hallo Leute,

ich arbeite hier an einem für mich echten Problem.

Folgendes soll generiert werden:

Wenn ich in einer Maske eine Artikelnummer eingebe, dann soll z.B. in den dahinterliegenden Feldern der Artikelname, der Artikelpreis angezeigt werden. Irgendwie kriege ich die Abfrage nicht generiert.

Ich bekomme einfach die Abfrage nicht auf die Reihe.

Hilfe!

Dieses Formular soll in der Page www.dentalteamnord.de als Service angeboten werden, so das Kunden Ihre Artikel direkt bestellen können, ohne sich durch den gesamten Webstore zu klicken.

Wenn Ihr die Datenbankstruktur von mir braucht, gebe ich diese gerne per Mail preis.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2004, 20:34
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.355 Beiträgen
Standard

Wenn du meinst mit abschicken und so als Formular oder eher ohne Verbindungsaufbau zum Server.
WO liegt den dein Problem?
Ein
Code:
"select from Artikel where Artikel_Nr=".$_POST['Artikel_Nr']." LIMIT 1"
wird es wohl nicht sein, oder?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2004, 20:40
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Bernd,

ich habe zwar eine Lösung gefunden wie ich z.B. einen Artikel per Nummer direkt in den Warenkorb übergeben kann.

Hier kommt der Code:
Datei 1
(Diese kann in die Seite eingebaut werden)

Code:
<tr>
 <td valign="top" class="content" colspan="2">
  <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

<form action="direct_order_check.php" method="POST">
<tr>
	<td class="content">Art-Nr.: </td>
	<td class="content" colspan="2"> <input type="text" name="number" size=12 value="<? echo $number ?>" ></td>
</tr>
<tr>
	<td class="content">Menge: </td>
	<td class="content"> <input type="text" name="saArticle[quantity]" size=2 value="1" ></td>
         <input type="hidden" name="VID" value="<? echo $VID ?>">

<td class="content"><input type="image" border=0 alt="Artikel in den Warenkorb legen" name="Add2Basket" src="<?php echo $cfgTplPath ?>/images/to_basket_green.gif"></td></tr>
 </form>
 </table>


 </td>
 </tr>
Und die Ausführungsdatei sieht wie folgt aus...

Code:
<?php
include ("inc/load_csc.inc.php");
include ("inc/cfg_sql.inc.php");
include ("$cfgTplPath/csc_head.tpl");
include ("$cfgTplPath/csc_body.tpl");


if ($cfgUseFrames == "0" && $cfgBasketWindow == "0")
{  include ("$cfgTplPath/csc_navigation.tpl");
}
?>
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" align="center"  width="98%">
<tr>
       <td valign="top" class="content" colspan="6">
     <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"  width="100%">
     	<tr>
		<td  >[img]<?php echo $cfgTplPath ?>/images/header_links.gif[/img]</td>
		<td width="100%" class="topic"   align="middle"  > Direktes Bestellen[/b]
		<td  >[img]<?php echo $cfgTplPath ?>/images/header_rechts.gif[/img]</td>
    	</tr>   </table>
       <table border="0" cellpadding="3" cellspacing="0"  width="100%" class="outline">


<tr><td class="text">


<?php

$connectionID = OpenDatabase ();
$result = @mysql_query("select id from $cfgTabArticle where product_number='$number'",$connectionID);
$saArticle["ID"] = @mysql_result($result,0);

if ($saArticle["ID"])
{
$saArticle_query = @mysql_query("select flag_display, price_a from $cfgTabArticle where id = '$saArticle[ID]'",$connectionID);
$row = @mysql_fetch_array($saArticle_query);
$flag_display = $row['flag_display'];
$saArticle["price"] = $row['price_a'];

if ($flag_display == 1)
{
AddArticleToBasket($VID,$saArticle);
echo "Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt";
}
else
{
echo "Fehler, diesen Artikel haben wir vorerst aus unserem Sortiment genommen!!";
}
}
else
{
echo "Fehler, diese Artikelnummer Existiert nicht.";
}
?>




</td></tr>
</table>
</td></tr>
</table>

<?php include ("$cfgTplPath/csc_footer.tpl"); ?>
Aber das ist immer nur für einen Artikel.

Mir schwebt ein Formular vor, respektive ich bin daran am arbeiten, so das ich im ersten Feld die Artikelnummer eingebe und nach Bestätigung per Button die Artikelbeschreibung und den Preis angezeigt bekomme, so das dieses komplette Formular später an den Warenkorb übergeben werden kann.

Ich kämpfe schon ein paar Tage an diesem Problem......

Bin noch nicht so wirklich gut in PHP, lerne aber täglich dazu......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2004, 21:01
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Kann das sein, daß Dein Apache keine Short-Tags beherrscht?
Dann sollte statt des kurzen <? echo... immer <?php echo... stehen...

edit: nee, doch nicht... habe mir den Quelltext der Seite angesehen, da scheint es ja zu funzen
Code:
   <td valign="top" class="content">
      <form action="csc_basket.php" method="POST">
      <input type="Text" name="saArticle[quantity]" size="3" maxlength="3" value="1">
      <input type="hidden" name="saArticle[ID]" value="106">
      <input type="hidden" name="VID" value="Z434K58J7Jc7X20n">      
   </td>
Schicke doch mal die beteiligten php-Files an admin ät einhand punkt de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2004, 13:54
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Kann das sein, daß Dein Apache keine Short-Tags beherrscht?
Dann sollte statt des kurzen <? echo... immer <?php echo... stehen...
Äh ... Moment mal. Das ist weniger eine Frage des Apache. Der Apache-Webserver schaut sich die Seite nämlich gar nicht an. Dem ist imgrunde wurscht was drin steht. Er ist angewiesen, alle Dateien mit dem Suffix .php durch den PHP-Prozessor zu jagen. Der seinerseits erkennt was PHP-Code ist (den er dann ausführt) und was HTML ist (was er 1:1 durchschleust).


Und Tom: lös Dich mal von dem Gedanken, dass Du ein PHP-Problem hat. Mach Dir mal zuerst Gedanken, wie eigentlich die Kommunikation zwischen Client (User) und Server funktioniert (so was wie ein Datenflußplan). Dann mach Dir Gedanken, wie ein Programm das abbilden könnte (Programmablaufplan) Auch das noch ohne eine Zeile Code zu programieren, nur verbal. Das formulierst Du dann immer feiner aus. Zum Schluß erst setzt Du das in PHP um.

Wenn 1 und 2 sauber gelauifen sind, kann das in jede Scriptsprache umgesetzt werden. Das ist quasi "übersetzen".

Heißt in diesem Fall z.B.

Annahme: es gibt immer genau ein leeres Feld zur Artikelnummerneingabe.
Schicke ein Formular mit x Eingabefeldern (bein ersten mal ist x = 1) und dem Senden-Button an den Client. Jedes Eingabefeld steht für eine Artikelnummer (ANO_1, ANO_2 ...) Wenn das Formular vom Client zurück geschickt wird (Senden) bekommst Du eine Reihe gefüllter oder eben leerer Variablen. Für die gefüllten macht Du die Artikelnummernabfrage. Mit den Werten wird ein neues Formular generiert. Und nun kommt es:

Die ersten ANO-Felder werden mit den Werten gültiger Artikelummern aus dem ersten Senden vorbelegt. Die dazugehörigen Artikeldaten kommen in das Formular. Hinter dem letzten belegten Feld kommt dann ein leeres für eine neue Artikelnummer.

Zur Vereinfachung kann man eine verstecke Variable mitschicken (ANR_MAX) mit der Anzahl der Artikelnummernfelder.

So wird Dein Formular von mal zu mal länger. Die Grundmimik ist aber immer gleich. Kannste über ne Schleife handeln.

Das Spiel wird also in erster Linie davon bestimmt, wie HTML bzw. HTTP Daten zwischen Client und Server hin und her schicken, wie die ausgewertet werden können und wie Formulare darzustellen sind.

Bitte frag mich jetzt aber nicht, wie der PHP-Code aussehen würde. Ich habe momentan nicht die Zeit mich da reinzudenken.

gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2004, 14:35
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Das war auch genau mein Gedanke - Du musst systematisch zwei Formulare unterscheiden:

1. Artikelnummer eingegeben - Send - Artikeldaten ermittelt - neues Formular generiert mit einer weiteren Zeile und neuem Eingabefeld

2. Warenkorb abschicken mit allen bisher ermittelten Artikelnummern

Dazu musst Du zwei Formulare in die HTML-Datei einbauen, die unterschiedliche Reaktionen auslösen - das eine interpretiert nur die "neue" Artikelnummer, das zweite löst den gesamten Warenkorb aus.

Vielleicht schaffe ich die Woche mal ein Demo zu basteln ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2004, 17:12
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris-b
Äh ... Moment mal. Das ist weniger eine Frage des Apache. Der Apache-Webserver schaut sich die Seite nämlich gar nicht an. Dem ist imgrunde wurscht was drin steht. Er ist angewiesen, alle Dateien mit dem Suffix .php durch den PHP-Prozessor zu jagen. Der seinerseits erkennt was PHP-Code ist (den er dann ausführt) und was HTML ist (was er 1:1 durchschleust).
Du hast völlig Recht, da PHP ja nur vom Apache als Apache-Modul oder CGI aufgerufen wird... da sind wir ja schon ein ganzes Stück weiter...

@Seestern:
Würde ich aber mit einem Formular lösen, das die ermittelten Werte aus der DB als values ins Formular geschrieben bekommt...

lässt sich entweder durch verschiedene Submit-Buttons oder einfach die simple und ohnehin notwendige Prüfung auf vollständige Angaben regeln...

Anyway... ohne Quellcode ist das alles nur Theorie...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2004, 17:27
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
(...)

Vielleicht schaffe ich die Woche mal ein Demo zu basteln ...
Klar, das könnte dir wohl gelingen, oder auch nicht!

Aber ich habe seit einiger Zeit das komische Gefühl, du lässt den Schlaumeier raushängen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2004, 17:53
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Aber ich habe seit einiger Zeit das komische Gefühl, du lässt den Schlaumeier raushängen.
Aber Wolf... genau die "Schlaumeier" sind hier doch gefragt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.10.2004, 18:39
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Aber ich habe seit einiger Zeit das komische Gefühl, du lässt den Schlaumeier raushängen.
Was hast du denn für ein Problem????
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.10.2004, 20:28
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Wolf
Aber ich habe seit einiger Zeit das komische Gefühl, du lässt den Schlaumeier raushängen.
Was hast du denn für ein Problem????
Bernd
Pass mal auf Bernd, ich habe überhaupt keine Probleme!
Deshalb versteh´ich deine Frage nicht!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.10.2004, 20:34
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Markus,

ich sortiere den Quellcode morgen mal raus, vielen Dank für Dein Angebot.
Den Quellcode für die lösung eine Artikelnummer direkt in den Warenkorb zu übergeben habe ich oben ja schon gepostet. Mir ist das ursprüngliche Formular leider zersägt (Habe vergessen speicher oft und speicher viel) .

Im Moment arbeite ich dort mit einem normalen Formmailer ohne Abfragefunktion. Ist natürlich nicht sehr kundenfreundlich.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.10.2004, 06:57
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

Zitat:
Zitat von Seestern
Dazu musst Du zwei Formulare in die HTML-Datei einbauen, die unterschiedliche Reaktionen auslösen - das eine interpretiert nur die "neue" Artikelnummer, das zweite löst den gesamten Warenkorb aus.
nur so als Tipp: das geht auch in einem Formular, wenn Du den value-Tag mit einer if-Bedingung füllst - oder eben leer lässt.

Ein Formular finde ich wartungsbedingt immer angenehmer.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.10.2004, 08:27
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von Seestern
(...)

Vielleicht schaffe ich die Woche mal ein Demo zu basteln ...
Aber ich habe seit einiger Zeit das komische Gefühl, du lässt den Schlaumeier raushängen.
Das fände ich schade, wenn ich bei Dir und anderen so ankomme. Wenn Leute Fragen stellen, zu denen ich etwas sagen kann, möchte ich antworten.
Und Du hast in sofern recht, dass ich auch schon mal eine Antwort gebe, wenn ich zur Frage kein Vollprofi bin - aber ich selbst weiß aus meiner Anfängerzeit hier, dass eine Antwort mit einer Idee, einer Meinung, einer Vermutung für absolute Neulinge auch eine Hilfe sein kann - insbesondere, wenn die Vollprofis sich nicht rühren.

Und von PHP / HTML / SQL verstehe ich de facto wirklich ein bisschen. Das "schaffen" bezog sich auf die Zeit, nicht auf die Kompetenz.

Und wenn Du ein bisschen präziser äußern könntest, was Dich an meinen Postings stört, könnte ich darüber nachdenken, es zu ändern.

__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.10.2004, 08:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
[...]
nur so als Tipp: das geht auch in einem Formular, wenn Du den value-Tag mit einer if-Bedingung füllst - oder eben leer lässt.
if-Bedingung im Value? Wie meinst Du das? Logik funktioniert ja nur beim Aufbau des Formulars in PHP ... oder verstehe ich was nicht?

Das mit den zwei Formularen finde ich durch die klare Trennung sogar ganz praktisch - insbesondere, wenn man zwei unterschiedliche ACTIONs (z.B. orderform.php und gotocashier.php o.ä.) aufrufen will.
Aber klar - man kann das auch über Parameter lösen und bspw. den beiden Submit-Buttons separate Werte vergeben.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.10.2004, 09:15
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Zitat:
Zitat von Olaf
nur so als Tipp: das geht auch in einem Formular, wenn Du den value-Tag mit einer if-Bedingung füllst - oder eben leer lässt.
if-Bedingung im Value? Wie meinst Du das? Logik funktioniert ja nur beim Aufbau des Formulars in PHP ... oder verstehe ich was nicht?
Ganz einfach:
Code:
echo "
<td width='14%'>Matrikelnummer </td>
<td width='86%' valign='top'>
<input type='text' name='matrikelnummer' size='8' maxlength='8'";
if (isset($matrikelnummer)) echo " value='$matrikelnummer'";
echo "></td>";
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.10.2004, 10:13
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

live:
http://www.bootstechnik.de/demo.php

(gern auch als php-Datei per eMail)

Nicht elegant, nicht sicher, nicht hübsch - ich habe hier nur Notepad - aber entspricht der Grundfunktionalität, oder? Ihr hattet Recht, in einem Formular ist irgendwie eleganter.

Code:
<html>
<head>
<title>Demo-Shop mit Artikeldaten-Erg&auml;nzung</title>
</head>
<body>
<h1>Demo-Shop</h1>
Bitte erfassen Sie eine Artikelnummer, die Sie bestellen m&ouml;chten. Klicken Sie auf "Artikeldaten", um die entsprechenden Artikeldaten zu aktualisieren, oder auf "Warenkorb", um die bisher ausgew&auml;hlten Artikel in den Warenkorb zu &uuml;bernehmen.


<hr>

<?php
echo "<form ACTION=demo.php method=GET>";

// Anzahl bisher erfasster Artikel
$counter = $HTTP_GET_VARS["counter"];

// Artikelnummern der bisher erfassten Artikel im Format number_1, number_2, ... + ggfs. den neuen Artikel
for ($loop=1; $loop <= $counter+1; $loop++)
  $number[$loop] = $HTTP_GET_VARS["number_$loop"];
$action = $HTTP_GET_VARS["action"];

// Differenzierung je nachdem, welcher Submit-Button geklickt wurde
if ($action == "Warenkorb")
  echo "Ihr aktueller Warenkorb:\n";
else
  echo "W&auml;hlen Sie einen weiteren Artikel:\n";

// 'Mitschleifen' der aktuellen Artikelanzahl
echo "<input type=hidden name=counter value=".($counter + 1).">\n";
echo "<table border=1>\n";
echo "<tr>\n";
echo "<th>Artikelnr.</th>\n";
echo "<th>Bezeichnung</th>\n";
echo "<th>Preis [EUR]</th>\n";
echo "<th></th>\n";
echo "</tr>\n";

// bisherige Artikel anzeigen

if ($action == "Warenkorb")
  $last = ($counter - 1);
else
  $last = $counter;

for ($loop = 1; $loop <= $last; $loop++)
  {

  // your code goes here ...
  // Hier musst Du noch die Artikeldaten zu den Artikelnummern aus dem Backend holen


  echo "<input type=hidden name=number_".$loop." value=$number[$loop]>\n";
  echo "<tr>\n";
  echo "<td>\n";
  echo $number[$loop];
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "(Your saArticleID)\n";
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "(Your saArticlePrice)\n";
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "\n";
  echo "</td>\n";
  echo "</tr>\n";
  }

if ($action != "Warenkorb")
  {
  echo "<tr>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "<input type=text name=number_".($counter + 1).">\n";
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "(automatisch)\n";
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "(automatisch)\n";
  echo "</td>\n";
  echo "<td>\n";
  echo "<input type=submit value='Artikeldaten' name='action'>\n";
  echo "</tr>\n";

  echo "<tr>\n";
  echo "<td colspan=4 align=center>\n";
  echo "<input type=submit value='Warenkorb' name='action'>\n";
  echo "</td>\n";
  echo "</tr>\n";

  }
?>
</table>
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.10.2004, 11:24
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Eigentlich ist Tom ja schon fast fertig, da die Artikelauswahl per Nummer ja schon funzt und die Eintragung per AddArticleToBasket($VID,$saArticle); schon zum gewünschten Ergebnis führt (sieht man in einem entsprechenden Editor einfach besser ).

Sein Fehler besteht nur darin, noch ein Formular basteln zu wollen, statt den Warenkorb, der die gewünschte Auflistung bereits bietet, dafür zu benutzen.

Im Prinzip muß er nur alles HTML-Zeugs aus der zweiten Datei rausschmeißen (bis auf die Meldung) und dies in den obernen Teil des Warenkorbs includen, der die Anzeige dann übernimmt (und auch alle sonstigen Buttons (entnehmen, Kasse, etc.) bereits anbietet).
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.10.2004, 11:30
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Code:
echo "
<td width='14%'>Matrikelnummer </td>
<td width='86%' valign='top'>
<input type='text' name='matrikelnummer' size='8' maxlength='8'";
if (isset($matrikelnummer)) echo " value='$matrikelnummer'";
echo "></td>";
Ähem... die Logik ist ok... aber aus praktischen gründen lasse ich das if einfach weg, denn
Code:
<td width="14%">Matrikelnummer </td>
<td width="86%" valign="top">
<input type="text" name="matrikelnummer" size="8" maxlength="8" value="<?php echo $matrikelnummer; ?></td>";
liefert das gleiche, denn wenn !isset($matrikelnummer), dann ist value ja leer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.10.2004, 16:30
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
live:
http://www.bootstechnik.de/demo.php

(gern auch als php-Datei per eMail)

Nicht elegant, nicht sicher, nicht hübsch - ich habe hier nur Notepad - aber entspricht der Grundfunktionalität, oder? Ihr hattet Recht, in einem Formular ist irgendwie eleganter.
Bingo, Andreas

genau SO hatte ich mir das auch vorgestellt!

gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.