boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2009, 12:33
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard Welche Knipse !

Moin !


Unser Digitalknipse geht in den Ruhestand.
10 Jahre hat sie Batterien gefressen und mittelmäßige Bilder gemacht.
Jetzt kommt was neues.
Aber was ??
Meine neue Digicam sollte sehr schnell sein. D.h. sie soll nach dem einschalten schnell für einen Schanppschuss bereit sein.
Sie soll eine Serienbildfunktion haben. 5 bis 10 Bilder pro Sekunde mindestens. WICHTIG !!!
Sie soll robust und Spritzwassergeschützt sein.
Sie soll klein sein. Also eine Kompaktkamera , keine mit Wechselobjektiven oder so großen Zoomdingern.
Sie soll gute Bilder machen.
Sie soll max. um die 250 € kosten.


Was mein ihr, gibt es das was?
Was habt ihr an Bord so im Einsatz.


__________________


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2009, 21:04
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hat keiner ne Kamera an Bord?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2009, 21:24
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard zwei Kamaras

Ich habe deren 2. Aber noch gibt es keine Compakt-Digi, welche deine Anforderungen erfüllt. Selbt eine Bridgecamera schaft noch keine 5 Serienbilder in der Sekunde.
Mit einer Spiegeldigi kannst du es machen, dann achte aber darauf, daß bei der Typbezeichnung höchstens eine einstellige Zahl vorhanden ist.
z. B. canon eos 1D, 5D. ober bei Nikon D1, D2, D3 usw.
Hilfreich ist auch diese Seite http://www.digitalkamera.de/Kamera/
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.11.2009, 06:18
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
Mit einer Spiegeldigi kannst du es machen, dann achte aber darauf, daß bei der Typbezeichnung höchstens eine einstellige Zahl vorhanden ist. z. B. canon eos 1D, 5D. ober bei Nikon D1, D2, D3 usw.
Hilfreich ist auch diese Seite http://www.digitalkamera.de/Kamera/
Moin,

ich weiss nicht, was für ein Budget Du hast, aber eine Canon 1D,5D oder Nikon einstellige sprengt garantiert den Rahmen von Ottonormal. Das sind Profiknipsen und garantiert Einsteiger ungeeignet.

Wenn Einsteigerspiegelreflex, dann bei Canon die 450,550 oder 1000er. Wenn es etwas besser sein soll, die zweistellige Serie.

Anonsten gebrauchte eine Gerauchte 400,450, 20, 30 oder 40er. Zu Nikon kann ich leider nichts sagen.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.11.2009, 06:55
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Moin Nixbart.

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten, derzeit würde ich stumpf nach der Stiftung Warentest gehen, die immer (genau wie ich) viel Wert auf Lichtstärke legt und keinen Wert auch Giga-Pixel.

Im letzten Test führte im Bereich der Kompakten und im Bereich der Bridges jeweils eine Sony, und zwar deutlich.

Meine Kriterien sind :
-geringe Auslöseverzögerung !!!
-Lichtstärke !!!
-Weitwinkel !!!
-guter optischer Zoom !!
-manuelle Auswahlmöglichkeiten !
-Intervallfunktion !
-schneller Menüzugriff !
-variable Belichtungszeiten !

Lustigerweise hatte das größtenteils meine uralte Billigknipse (Ricoh Caplio G4 wide), die inzwischen vom Elektronikteufel verspeist wurde.
Bei neuen Kameras fehlen oft einige meiner Kriterien, dafür gibt's unnötige Monsterpixel die keiner braucht. Ein Rückschritt im Namen der Kundenveräpplung !

Überhaupt nicht interessiert mich die Speicherkarte - viele Kunden gehen danach, ob sie ihr Speichermedium auch im MP3-Player oder im Toaster verwenden können. Das ist in meinen Augen (insbesondere bei den derzeitigen Speicherpreisen) absolut sch...egal ! Was nützen Dir 10 gesparte Euros, wenn die Bilder (in Relation) Sch... sind ?!

Seit Jahren bemängeln Fachblätter und Stiftung W übrigens, dass die Bildqualität der Kameras trotz steigender Preise und technischem Fortschritt abnimmt. Im vorvorletzten Test wurde als Vergleich eine alte billige Panasonic (E2 ?) rangezogen, die bessere Bilder macht wie alles aktuelle. Ergebnis : die alte Panasonic, die nicht mehr produziert wurde, stieg bei günstiger.de von unter 200€ auf über 600€ !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.11.2009, 08:08
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

wenn du nicht das WICHTIG hinter die Serienbildfunktion geschrieben hättest, würde ich sagen, die Panasonic Lumix DMC-FT1 erfüllt alle deine Anforderungen: http://www.colorfoto.de/Testbericht/...1_5758359.html

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/Tough+Outdoor/DMC-FT1/Übersicht/2028628/index.html

Insbesondere für Outdoortauglich wird die Auswahl sehr gering.
Wenns statt der Serienbilder auch eine vernünftige Videofunktion reicht, ist die Panasonic wieder im Rennen. Preislich liegt sie nur etwas über deinem Rahmen

Wenn du unbeding die Serienbilder Brauchst, bleibt dir nur die Pentax K7 ,das ist aber ne DSLR und kostet zZ um die 1.200 €
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.11.2009, 10:13
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Danke für die bisherigen Antworten

Der Kameramarkt ist schier undurchschaubar.

Bislang tendiere ich (also meine Frau) zu der hier: CASIO Exilim EX-FC 100.
Meine Idee ist aber die ähnlich ausgestattete DSLR Kamera CASIO EX-FH 20.
Ok, sind beide nicht wirklich outdoorgeeignet aber da der Markt da sehr klein ist könnte man auf das Merkmal auch verzichten. Die starke Serienbildfunktion dieser beiden Kameras ist uns wichtig das wir viel mit unserem Jack Russell Terrier unterwegs sind und auch Hundesport machen. Nun sollen endlich mal anständige Fotos her. Für unsere alte DigiCam ist "Smutje" einfach zu schnell.
Ach ja, die Zoommöglichkeiten sind bei den o.g. Modellen auch ganz OK.
Was haltet ihr davon?
Welche wäre geeigneter?
Vielleicht kann noch jemand was zu den Vorteilen der DSLR Modelle Sagen.


Alternativ ist dieses Modell SONY DSC WX-1 noch recht interessant, oder ?




__________________


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2009, 11:08
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
613 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Die FC-100 macht 30 Bilder/s. Und was macht der Fokus in der Zeit ? Nix.

Die Fokus muss nachgeführt werden wenn sich etwas bewegt. Das nennt sich in der DSLR-Welt Servo-Modus. Und das kostet Geld.
Schau mal in das Forum hier : http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.11.2009, 19:02
MS Svenja MS Svenja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Binnenschlepper Svenja, Hamburger Hafenbarkasse Sylvia und FGS Vera
491 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo,

meine Tochter fotografiert auch gerne, auch besonders ihren Hund beim Hundesport und Pferde in allen möglichen Situationen. Aber auch viele Motive aus dem Garten.
Jetzt wünscht sie sich eine Spiegelreflexkamera (Nikon D 300), aber ich hab jetzt mal im Netz nachgelesen und bin mir nicht mehr so sicher ob sie sich diese kaufen soll.

Vielleicht erhalte ich hier noch Tips. Das Budget sollte nicht über 500,00 € liegen.

Danke.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.11.2009, 22:38
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

he Jungs, bleibt beim Thema , hab keine Lust hier ständig Beiträge löschen zu müssen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.11.2009, 07:21
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ich fahre eine "Zwei-Kamera-Strategie", weil ich manchmal unvereinbare Anforderungen an Kameras habe.

Die "große" ist eine Konica-Minolta A200, eine sogenannte "Bridge"-Kamera, die für die fotografisch anspruchsvolleren Zwecke im Urlaub etc. dabei ist. 8 MPixel, Bildstabilisator, Zoomobjektiv mit 49mm Durchmesser -> anständige Lichtleistung, Blitzschuh mit zusätzlichem Aufsteckblitz. Sie wird potenziell demnächst mal einer Amateur-SLR weichen.

Fürs Bootfahren, für Schnappschüsse auf Partys etc. habe ich mir vor zwei Jahren eine Pentax Optio WP dazugekauft - Hemdtaschenformat, 4 MPixel, _wasserdicht_. Die ist "für's Grobe", war schon mit beim Schnorcheln, am Strand, beim Koch-Event etc. Hat mich im eBay ca. 100 EUR gekostet (gebraucht) und ist im Urlaub annähernd jederzeit am Mann, während die "Große" schon mal im Hotelzimmer bleibt.

Beide können Video auf Youtube-Niveau.

Was ich sagen will: bevor Du zu viele Kompromisse eingehst, denk über eine Zweitkamera nach. Mit "Kompaktformat" geht systembedingt ein kleineres Objektiv mit geringerer Lichtleistung und ein kleiner Blitz (sowie "kein Blitzschuh") einher. Damit sind manche Fotos schlicht nicht möglich (Lowlight, gezielter Einsatz von Tiefen(un)schärfe, Blitzfotos bei mehr als 2m Entfernung, ...).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.