boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2009, 08:32
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard Suche Kajütboot, Verdränger

Moin, nachdem ich mir nun einige Boote angeschaut, und auch schon eine engere Auswahl getroffen habe, möchte ich hier trotzdem eine Suchanfrage einstellen.
Gesucht wird ein Kajütboot (Verdränger) von idealerweise um die 8m länge.
Tiefgang bis max. 80cm. Motorisierung Diesel mit Welle, Material erstmal egal, Hauptsache kein Schrott!!!

Soviel ersteinmal die Grobdaten...

Preis bis max. 4000,-

Danke u. Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2009, 11:48
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Heinz

Da wirst du wohl noch sehr lange suchen müssen.

Oder hast du bei deiner Preisvorstellung eine Zahl vor der 4 bzw. eine Null vergessen ?


Gruß Werner

Geändert von Schnuffi (25.10.2009 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.10.2009, 12:39
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo Werner, ich wusste dass solche Kommentare hier kommen werden.
Allerdings weiss ich es scheinbar besser als Du dass es durchaus Boote in dieser Preisklasse gibt, die sogar in guten Zustand sind.
Eine Luxusyacht erwarte ich nicht!!!

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2009, 18:25
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOF Beitrag anzeigen
Moin, nachdem ich mir nun einige Boote angeschaut, und auch schon eine engere Auswahl getroffen habe, möchte ich hier trotzdem eine Suchanfrage einstellen.
Gesucht wird ein Kajütboot (Verdränger) von idealerweise um die 8m länge.
Tiefgang bis max. 80cm. Motorisierung Diesel mit Welle, Material erstmal egal, Hauptsache kein Schrott!!!

Soviel ersteinmal die Grobdaten...

Preis bis max. 4000,-

Danke u. Grüsse

Heinz
Dieser ehemaliger Motorsegler ist wohl ein Verdränger in der Preisklasse.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de (PaidLink)
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.11.2009, 12:15
Netzreisender Netzreisender ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Boot: Stahlkajüte
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, schicke mal e mail, hätte da evtl. etwas für Dich (muss allerdings über winter gebastelt werden...)
Stephan
Netzreisender@arcor.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.11.2009, 19:59
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo, hab gar nicht mehr damit gerechnet dass sich hier noch jemand meldet.
Mittlerweile suche ich nicht mehr.
Habe einen soliden, 8m- Verdränger, reisefertig in sehr gutem Zustand gefunden.

Aber trotzdem DANKE für Dein Angebot.

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.11.2009, 20:07
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOF Beitrag anzeigen
Hallo, hab gar nicht mehr damit gerechnet dass sich hier noch jemand meldet.
Mittlerweile suche ich nicht mehr.
Habe einen soliden, 8m- Verdränger, reisefertig in sehr gutem Zustand gefunden.

Aber trotzdem DANKE für Dein Angebot.

Grüsse

Heinz
Für 4000,-€ ? zeig mal Bilder
mfg Detlef
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.11.2009, 20:16
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef, ich habe am 20. 11. den Übergabetermin (Geld gegen Boot).
Danach gibt es Bilder.
Versprochen!

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2009, 23:02
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
700 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOF Beitrag anzeigen
Hallo Detlef, ich habe am 20. 11. den Übergabetermin (Geld gegen Boot).
Danach gibt es Bilder.
Versprochen!

Grüsse

Heinz

T -1... wir sind gespannt
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.11.2009, 08:14
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard





K10- Segler, Anfang 80er in der Peenewerft/Wolgast umgebaut.
Rumpf: Holz (Iroko), Aufbau ab Scheuerleiste Aluminium.
Antrieb: Multicar M25 mit original Marinisierungssatz u. Gotha W60 Wendegetriebe.

Das Boot ist sehr solide, knochentrocken, nichts muffig, normale Gebrauchsspuren, keine Schäden, kein Leichenhemd.

Gruss

HOF

Geändert von HOF (21.11.2009 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.11.2009, 11:00
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Aber am Trailer fehlt hinten Luft schwerer Mangel...Preisminderung 30%



__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.11.2009, 11:27
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOF Beitrag anzeigen
K10- Segler, Anfang 80er in der Peenewerft/Wolgast umgebaut.
Rumpf: Holz (Iroko), Aufbau ab Scheuerleiste Aluminium.
Antrieb: Multicar M25 mit original Marinisierungssatz u. Gotha W60 Wendegetriebe.

Das Boot ist sehr solide, knochentrocken, nichts muffig, normale Gebrauchsspuren, keine Schäden, kein Leichenhemd.

Gruss

HOF

Mein herzlichen Glückwunsch zum Boot. Sieht doch gut aus
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.11.2009, 09:15
Benutzerbild von Peter28790
Peter28790 Peter28790 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Rechtenfleth
Beiträge: 133
Boot: PRINCESS 385
773 Danke in 231 Beiträgen
Peter28790 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch !
Ganz ehrlich ! Habe jeden Tag hier rein geschaut und auf die Bilder gewartet und gedacht mit was für eine Ruine Du hier aufschlägt ! Aber ist doch ein schönes Boot ganz ehrlich ! Vielleicht über den Winter noch ein wenig schleifen und Farbe und schon hast ein schönes Boot ! Nochmals alles Gute zum neuen Boot und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.11.2009, 11:27
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Moin Hans, moin Peter.
Vielen Dank!
Überwasserteil ist farbmäßig noch für ein paar Jahre gut.
Unterwasser kommt im Frühjahr neu.
Ich denke auch dass es ein guter Kauf war.
Bin jedenfalls sehr zufrieden.
Habe es vorgestern winterfest gemacht und freue mich auf die kommende Saison.

Das mit der Ruine habe ich schon hinter mir:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77347
Gott sei Dank konnte ich die Technik noch gut verkaufen, sodass ich die Unkosten wieder raus habe und +-0 da wieder rausgekommen bin (Zeit nat. nicht einberechnet)
Aber gelernt habe ich dabei ne Menge, und das ist ja auch schon was...

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.11.2009, 21:15
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
700 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Sieht doch klasse aus Herzlichen Glückwunsch
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.11.2009, 15:35
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Guter Kauf.
Mich freut besonders die Motorisierung. Habe die gleiche.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.11.2009, 12:29
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Moin Spreemaat, hast Du evtl. techn. Unterlagen über das Getriebe?

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.11.2009, 14:05
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.383
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.701 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOF Beitrag anzeigen
Moin Spreemaat, hast Du evtl. techn. Unterlagen über das Getriebe?

Grüsse

Heinz
Ich hatte auch mal übergangsweise so einen Motor mit Gotha Getriebe in einem 9 Meter Schiff verbaut. Lief gar nicht mal so schlecht. Sind im Prinzip schwere robuste Dinger.
Die Kulissensteine vom Einrückhebel solltest du im Auge behalten, meine waren öfters mal verschlissen, lassen sich aber leicht anfertigen. Sollte das Getriebe mal durchrutschen, kann man es problemlos in 1 Minute nachstellen und alles ist wieder gut.
Der Motor soll angeblich ein Nachbau des Mercedes 636 (alter 180 Diesel)
sein.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.