![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Will demnächst mit PHP anfangen. Wer kann mir ordentliche Literatur hierzu und zu MySQL Datenbanken empfehlen ???
Sicher kann ich in die Buchhandlung gehen ... ABER, die wollen auch nur verkaufen und ob dann das Buch / die Bücher gut genug ist / sind ............. ![]() Ich bin (noch) absoluter Laie ............. ![]() Kirsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kirsten
qualifizier doch bitte mal "Laie". Irgendwelche Vorkenntnisse mit anderen Programmiersprachen, mit relationalen Datenbanken, Scriptsprachen ... Weil wenn insgesamt Null solltest Du wirklich zu gekaufter Literatur greifen. Ich finde da die "für Dummies"-Bücher per Saldo ganz ok (außer Segeln für Dummies ![]() Ein guter Ansatz im Web wäre der Deutsche Knotenpunkt für PHP. Da findest Du Artikel, Tutorials, und vor allen im Skriptarchiv jede Menge fertige Applikationen und Codebeispiele. gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine persönliche Empfehlung (weil ich's damit auch gelernt habe):
HERDT-Unterlagen und zwar die Kombi aus Workshop: Dynamische Webseitengestaltung und Grundlagen der Erstellung dynamischer Web-Seiten (als Referenz und Nachschlagewerk) Im ersten wird die Erstellung eines kleinen Redaktionsystems incl. PDF-Erzeugung, Grafikerstellung, usw. durchgespielt Das zweite dann als Referenz, um zu verstehen, was die Befehle noch so bewirken und was es noch so gibt. Inhaltsverzeichnis Workshop: Dynamische Webseitengestaltung Inhaltsverzeichnis Grundlagen der Erstellung dynamischer Web-Seiten Und hier eine leseprobe aus letzterem -> http://www.herdt.de/sites/classics/l...gphp4-lese.pdf P.S. gibt es nicht im Buchhandel! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hy, ich kann dir das Buch "PHP4, Webserverprogrammierung für Einsteiger" damit habe ich auch vor ein paar Jahren angefangen, ist mir heute noch ab und zu ein gutes Nachschlagewerk.
Das Buch hat die ISBN 3-934358-63-2 und hat damals 69 DM gekostet. Inkl. CD mit Apache und MySQL usw. Da steht dann auch drin wie man Datenbankabfragen mit SQL macht usw. Für den Anfang wirklich gut. Es sind auch HTML Grundlagen beschrieben bevor es mit PHP los geht. Gruss, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#5
|
![]()
Ich würde Bernd oder Markus anrufen.
![]() ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#7
|
|
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Danke für die Hinweise Kirsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, für diese Zwecke gibt es ja vorgefertigte Dinge:
phpnuke, contenido, mambo, typo3 Die nötigen Vorkenntnisse halten sich da in Grenzen. Grundsätzlich würde ich (zu den o.b.g. Quellen im Web) noch die Heftchen aus dem Knoware-Verlag nennen: http://www.knowware.de/ - die sind gerade für Quereinsteiger eine gute Hilfe. Die dicken, teuren Bücher über php oder MySQL, die ich in den letzten Jahren in der Hand hatte, waren didaktisch grottenschlecht und auf keinen Fall das verlangte Geld wert. |
#10
|
||
![]() Zitat:
Kann ich Olaf nur recht geben - ein fertiges CMS, Open Source oder zumindest für private Zwecke kostenfrei, ist das Mittel der Wahl. Alles selbstprogrammierte wird Dir über kurz oder lang in Sachen Funktionalität, Performance oder schlicht Sicherheit um die Ohren fliegen. (habe 6 Jahre kommerzielle CMS verkauft und Projekte geleitet)
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oreilley: Programmieren mit PHP von Rasmus Lerdorf und Kevin Tatroe - gibts auch als deutsche Überstezung
dort wird nicht ein ganzes System aufgebaut, sondern das Buch zeigt anhand vieler praktischer Beispiele wie man immer wieder auftauchende Problemstellungen professionell mit PHP löst... Ein ganz guter Anhaltspunkt sind übrigens auch die Bewertungen bei Amazon....je besser diese sind und vorallem je mehr es sind desto ganauer sollte man sich das anschauen... Viele Grüße Landratte http://www.landratten.de |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau Dich lieber um, wie Du ein CMS in die Gänge bekommst. Das wird schon schwer genug werden. CMSse gibt es viele. myCms, phpCMS etc. Viel Erfolg. gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle conpresso
(weil ich schon einige Auftritte damit umgesetzt habe und es bei einer Konstellation "Festes Layout/Struktur mit dynamischem Inhalt in jede beliebige Homepage integrierbar ist -> siehe Wissensdatenbank) Hier das Forum zum CMS -> http://www.conpresso.de/conpresso/phorum/index.php |
![]() |
|
|