boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2009, 21:04
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na siehste. Also 110€ wirst du nicht ausgeben müssen.

Groet
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2009, 21:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.880 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

So stands aber im ADAC-Heft....inzwischen habe ich gegoogelt. Kaufe aber trotzdem beim Händler wo ich auch immer meine Kradgummies erwerbe. Auf den kleinen Aufpreis soll es nicht ankommen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.10.2009, 21:18
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

also ich hab immer bei reifen direkt bestellt. die gummis direkt zu dem händler meines vertrauens liefern lassen. als ich noch sehr viel gefahren bin 100k km pro jahr hab ich auf runderneuerte verzichtet. zu laut und zu starker abrieb. jetzt fahre ich sie wieder. für die paar km die ich das auto nutze, passe ich meine geschwindigkeit an. runderneuerte sind besser wie ihr ruf.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2009, 21:27
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.284
Boot: Proficiat 975G
13.027 Danke in 6.161 Beiträgen
Standard

Auch neue müssen nicht zwangsläufig gut sein. Ich hatte mal winterreifen eines Markenherstellers, die waren auf Schnee gut, waren laut und auf Nässe unfahrbar! Zum Glück waren sie dann auch schnell abgelatscht
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.10.2009, 23:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...da kommt Vattern schon ins Grübeln. "Ordentliche", wenn man die Maßstäbe des ADAC anlegt, sind erst ab 110 Euro in meiner Größe bekömmlich.
Gruß Willy, sparsam.
ich wäre mit den Billig Reifen vorsichtig, laut ADAC Winterreifentest wurde bei fast allen Billig Reifen das Fahrverhalten auf Regen-Nasser Straße bemängelt und genau damit haben wir es überwiegend zu tun
und mal ehrlich, ein Satz gute Reifen hält bei mir locker 6 Jahre, da kann man schon mal ein paar Euro mehr anlegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.10.2009, 23:51
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich kann dir nur Pneumant empfehlen,günstig und sehr gut
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.10.2009, 23:53
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Schau mal hier...http://www.delti.com/...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.10.2009, 06:42
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich kann nur das weitergeben (weil ich die selbe Erfahrung gemacht habe) was mein Reifenhändler meines Vertrauens sagte:
Im PKW Bereich nie Runderneuert lieber den billigsten Billigneureifen ist immer noch besser, weil sich der Unterbau der Reifen unterscheidet von Hersteller zu Hersteller und das bei Runderneuerten mit anderer Laufflächen kaschiert wird und es sein kann das man dann 4 verschiedene Reifen am Auto hat.Bei nem LLKW oder LKW ist das fahrdynamisch nicht so schlimm bei einem PKW schon.
(Ich fahren aus Kostengründen die Letzten Jahre nur noch Billigreifen und hatte noch nie ein Problem damit, hatte früher aber auch Markenreifen, wo man kaum durch Eis und Schnee gekommen ist- Wieder mal Marke macht Blind) Und ADAC Tests sind bedingt aussagekräftig weil ja sogar was sich auf nem Audi gut fährt auf einem fast baugleichen VW absoluter Schrott sein kann.
Und eins ist wohl klar lieber auf den billigsten Winterreifen unterwegs als schweineteuere Sommerreifen im Winter.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.

Geändert von Nichtschwimmer78 (15.10.2009 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.10.2009, 07:10
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Mensch Willi!
Warum habe ich denn eigentlich gerade 1000€ für einen Satz Winterräder ausgegeben?
Hättest Du mir diesen sensationellen Tip nicht früher geben können?

Gruß,
Philip
(der sich gar nicht vorstellen kann, das Willy das ernst meint)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.10.2009, 07:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.880 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Übrigends habe ich vor einiger Zeit, das ist auch hier irgendwo in den Tiefen des BF gespeichert, zwei komplette Reifensätze entsorgt. Beide knapp über 4 Jahre alt und nicht mehr fahrbar.

Der eine hatte, ich muss jetzt lügen, knapp 20000 und der andere Satz keine 5000 gelaufen. Sie wiesen in der Lauffläche, in den Längsprofilen, durchgehende, tiefe Risse auf.

War die preiswerte aber nicht billige Hausmarke meines ex Reifenhändlers in Unna. Kulanz wurde nicht gewährt, nicht einmal ein Wort des Bedauerns.

Soviel zu Neureifen.

Habe grad nachgesehen, waren 4 jahre alt. Trotzdem, die Contis die ich heute entsorge, sind 14 und haben keinerlei Risse.

http://www.boote-forum.de/showthread...ight=Hausmarke

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (15.10.2009 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.10.2009, 07:48
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wie sagt man so schön?

Wenn du nur mal am Sonntag zur Kirche im Dorf fährst, dann kannste auch Runderneuerte nehmen.
Bei Vielfahrern aber immer neue! Ich schwöre da auf den Michellin-Alpin. Habe schon öfter erlebt, daß viele nur noch mit Schneeketten weiterkamen, aber mein Michellin immer noch hielt was er verspricht.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.10.2009, 08:01
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Ingolf Michelin?
Hatte ein Freund von mir auf nem WischiWaschi leichte Steigung Glatteis...
Nix ging mehr-Ich mit Toyo´s 2 Gang rein und raufgezuckelt einwandfrei

Aber wie geschrieben jedes Auto braucht einen anderen Reifen, daher sind Empfehlungen immer schwierig. Kann nur sagen ,ich hab oft Kunden die wollen Conti und Co aber dann gehen ihnen halt die schicken Alu´s vom Preis her nicht aus, biete ihnen dann Toyo´s / Syron / Maxxis und ähnliche Marken an, die sie dann meist zähneknirschend nehmen(weil es muss ja die Verchromte Alufelge sein)
Nach einer Saison wenn man sie fragt kommt überwiegend positives Feedback von wegen ,wowo hätt ich nicht gedacht, fahren sich super etc...
Ich hatte noch nie Verschleissprobleme oder so(Naja gut Toyo T1-S Proxes sind halt mal weich gewesen aber ein T4 der mit 160 um ne 90grad Kurve zirkelt sind doch auch ein Wort ,oder? und da war nix mit auch nur ein bisse Drift, der hat an der Straße gepappt , wie war das?Wie auf Schienen....)
Jeder kann nur mit Wasser Kochen ,und keiner kann Wunder vollbringen....
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.10.2009, 08:05
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Ingolf Michelin?
Hatte ein Freund von mir auf nem WischiWaschi leichte Steigung Glatteis...
Nix ging mehr-Ich mit Toyo´s 2 Gang rein und raufgezuckelt einwandfrei
......

Wie schon gesagt, mit Michelin nie Probleme gehabt. Weder bei Eis noch bei Schnee oder Regen. Fahre jedes Jahr in den Winterurlaub nach Österrreich und bin bisher immer ohne Schneeketten ausgekommen (liegen aber im Kofferraum).

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.10.2009, 08:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Ingolf Michelin?
Hatte ein Freund von mir auf nem WischiWaschi leichte Steigung Glatteis...
Nix ging mehr-Ich mit Toyo´s 2 Gang rein und raufgezuckelt einwandfrei

Bei Glatteis helfen auch keine vergoldeten Gummischeiben. Wenn die Karre dann trotzdem noch vom Fleck kommt, dann liegt das nicht an den Schluffen, sondern am Antriebskonzept, am Fahrzeuggewicht und dessen Verteilung.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.10.2009, 08:11
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ingolf, sag ja nicht das sie im Grundssatz schlecht sind, da aber Reifenkauf immer Glückssache ist, würde zumindest ich nicht die nehemen die fast die teuersten sind.
du hast anscheinend die richtige Kombi gefunden dann geht das ja auch in Ordnung

Nur wenn ich mir den Thread so durchlesen wird ja schon wieder mal so getan als wäre einer der günstige Winterreifen kauft ein potenzieller Massenmörder
Es gibt halt Leutz die können oder wollen nicht einen Monatslohn für Reifen ausgeben, gibt ja andere schöne Sachen wo ich mehr von hab.
Und wer im Winter unangemessen fährt kann das teuerste Auto mit dem teuersten Schnick Schnack und den teuersten Winterreifen drauf haben, und wird trotzdem nicht lange auf der Straße sein, und hoffentlich beim Abflug niemand anderen mitnehmen...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.10.2009, 08:18
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Ecki,
glaub mir ich habe inzwischen über 15 verschiedenste Auto´s gefahren, und Reifen gehabt die auf Eis gar keinen Grip aufgebaut hatten und andere auf dem gleichen Auto da fuhr ich wie ohne Glatteis (übertrieben geschrieben).
Klar damals war ich mit ´T4 DoKa mit 235er Toyo SnoProx unterwegs (womit auch widerlegt sei das der schmalste Reifen im Winter der Beste ist) und der hatte ESD.(Dafür gerade 500kg Schnee auf der Ladefläche)
Mein Passat ging mit Kleber Reifen (195er weil VR6) eine ähnliche Steigung nicht rauf trotz ESD.
Und mein Winter R5 ging über Eis und durch 50cm Schnee(geschoben bis über die Haube) mit hinten uralt Winterreifen und vorne Neureifen billigster Bauart einwandfrei..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.10.2009, 08:22
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Beide knapp über 4 Jahre alt und nicht mehr fahrbar.
[...]
Soviel zu Neureifen.
Es waren No-Name Allwetterreifen .. sag mal worüber diskutieren wir hier überhaupt !?

Selbst in dem damaligen Thread war Deine Erkenntniss: "Meine Frau bekommt nun neue Reifen, keine Hausmarke mehr sondern was "Anständiges""

..und jetzt trägst Du Dich allen ernstes mit dem Gedanken Runderneuerte zu kaufen ?

Weiter im alten Thread schreibst Du: "Hätte er gesagt das die nichts taugen, hätte ich sie nicht genommen."

Also: hör auf uns - denn wir verdienen nichts an den von Dir gekauften Reifen - lies den einen oder anderen Reifentest - wofür gibts das Internet - und kauf einen der Kauftipps mit guter Preis-Leistung.
Ordere Dir die Reifen bei Reifen-Direkt oder den anderen üblichen Verdächtigen und lass sie Dir beim Partnerbetrieb montieren.

Das ist meiner Meinung nach (!) der Gang der Dinge wenn man relativ günstig gute Reifen haben möchte.

Nochwas: vergiss ATU ! .. und zwar nicht nur was Reifen angeht.

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.10.2009, 08:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Die runderneuerten sind heutzutage besser als früher, Profilablösungen wie früher sind nicht mehr....
Die Karkassen werden auch mit modernsten Verfahren überprüft.
Allerdings sind sie im Vergleich zum Neureifen meist schlechter und laufen unruhiger.
Auf einen Opel Corsa oder Polo den ich qals 2.Auto in der Stadt zum einkaufen verwende würde ich mir solche Reifen aufziehen, aber nicht für ein Auto mit dem ich mit 190km/h über die Autobahn fahre
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 15.10.2009, 08:40
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Ich hab früher viel runderneuerte Reifen verkauft-ein paar, wenn auch nicht viele hat es jedes Jahr "erwischt". Seit ich weiß, daß bei der Auswahl der Karkassen kein Unterschied zwischen Winter und Sommerreifen gemacht wird, verkaufe ich keine runderneuerten mehr.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.10.2009, 08:53
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

auf meinem winterauto hatte ich 6-8 jahre einen satz barum polaris - ich war sehr zufreiden.
dan habeich vor 2-3 jahren fuldas kristall gravito aufgezogen, totaler mist ! (waren die nicht irgendwo im test gut) und durch 2 reifenpannen habe ich nun hinten einen runderneuerten und einen billigreifen (matador oder so) drauf, das fahrverhalten ist total schwammig - nie wieder. ich bekomme demnächst - dank abwrackprrämie von einer freundin ihre ein jahr alten winterreifen (zufällig fulda kratall ... und dann ist wieder gut.

runderneuerte würde ich maximal auf n trailer ziehen, der hat nicht die geschwindigkeit und bei nässe fährt der auch nicht.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.10.2009, 08:56
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Norbert man sollte ja auch auf einer Achse nicht zwei verschiedene Reifen fahren ISt zwar wohl seit ein paar jahren Legal, aber das wäre echt das letzte was ich in Erwägung ziehen würde, dann lieber 2 gleiche 15 Jahre alte Billigreifen mit 2mm Restprofil

Du darfst aber bei Trailern nicht vergessen das sie oft etwas überbeansprucht sind, und oft lange in der Sonne stehen, das nimmt meiner Erfahrung nach ein runderneuerter Reifen auch schneller krumm als ein billiger Neureifen.Mein Reifenhändler hat gesagt er verkauft keine Runderneuerten mehr weil er auch jedes Jahr eine gewisse Ausfallquote hatte Unmengen mehr an Auswuchtgewichten verbrauchte und die Kunden nachher immer unzufrieden waren und weil es ja nur 2-5Euro ausmacht der Preisunterschied pro Reifen.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.10.2009, 09:07
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

ich denke es ist egegal ob ich zwei glieche runderneuerte (mit verschiedenen karkassen) oder 2 unterschiedliche winterreifen fhre - es ist die hinterachse.

meine trailer reifen haben noch 50% traglast übrig, da werden die reifen nie überlastet - und in der sonne stehen die auch nicht

__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.10.2009, 09:14
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

vor 5 Jahren waren auch Runderneuerte montiert ..


hatte sie in der Größe 195/50 R15 von Real für 25,-€/Stck erworben.


Unheimlich laut und sehr sehr weich, sprich Gripp ohne Ende ... waren aber im Frühjahr runter ... und lösten sich dann wortwörtlich auf ...



nie wieder !!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 15.10.2009, 09:15
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Dieses hinten ist es egal kann ich leider nicht so stehen lassen, denke mal an nen Reifenplatzer, wo fängst du ihn leichter ab, wenn er vorne platzt oder hinten?
Klar daher würde ich ja keine Runderneurten fahrenWeil du eben wahrscheins 4 verschieden Reifen hast auch wenn gleiche Marke+Typ draufsteht.
Dein Trailerverhalten ist ja vorbildlich also
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.10.2009, 09:17
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...ich mußte mir letzten Winter zwei verunfallte Fahrzeuge anschauen, bei denen die Unfallursache ein geplatzter Reifen war. Es waren jedesmal runderneuerte Winterreifen...

...mein bevorzugter Teilehöker hatte mal einen größeren Posten runderneuerte Winterreifen...der (Mehr)Aufwand an Wuchtgewichten war nicht ohne...

...und die Gummiteile, die immer mal an der Autobahn rumliegen stammen zu mindestens 75% von runderneuerten Reifen...


Technisch gesehen ist ein runderneuerter Reifen eine alte/gebrauchte Karkasse, die neuen Gummi bekommt. Mehr als eine "Sichtprüfung" der Karkasse ist bei dem Preis eh nicht drin. Um auf Nummer "Sicher" zu gehen, müßte das Teil eigentlich geröngt werden. Dann wird´s wieder so teuer, daß man gleich einen "richtigen" Neureifen kaufen kann.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.