![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]() ![]() Wir werden uns also für einige Jahre auf ein pflegeleichtes Trailerboot reduzieren. Ich biete daher schweren Herzens unseren DDR-Stahlverdränger in restaurationsbedürftigem Zustand zum Verkauf an. technische Daten: 8,9m x 2,7m Rumpf: Stahl, Rundspant Aufbau: Mahagoni, offene Plicht Motor: 45 PS IFA Multicar Diesel, 2 Liter 4 Zylinder Aufteilung: Bugkajüte mit V-Koje, Schrank, WC-Raum mit Chemie-WC, Salon mit Pantry und Steuerstand, offene Plicht mit Persenning und Hecksitzbank Stehhöhe: ca. 1,80m, nichts für wirklich große Leute! Ausstattung: Druckwasseranlage, Kühlschrank (Peltier), DHI-Beleuchtung, Spirituskocher, Landanschluss, Ladegerät (1 Batterie) Zustand: mitleiderregend, aber fahrbereit; nicht mehr schön anzusehen es muss getan werden: Aufbau restaurieren, erfordert an ein paar Stellen partiellen Austausch des Mahagonis kleine lokale Roststellen am Rumpf (Überwasserschiff) / an Deck ausbessern einen undichten Fensterrahmen abdichten Dächer lackieren (Gfk) Deck lackieren (Stahl) Naht eines Reißverschluss der Persenning reparieren Wassertank installieren (Druckwasserpumpe vorhanden, Tank ist entsorgt) Es gibt tausende Kleinigkeiten, die dann folgen können, aber nicht sofort müssen. Das Unterwasserschiff ist 2001 vom blanken Stahl neu aufgebaut worden und in sehr guter Verfassung (das Schiff war vor wenigen Monaten zum Hafenausbaggern ein paar Tage an Land). Liegeplatz: nördliches Ruhrgebiet (Waltrop, Datteln-Hamm-Kanal, mit einfachem Zugang zum westdeutschen Kanalnetz), im Wasser, probefahrbereit ab 01. Mai Meine Preisvorstellung liegt bei 6.000 EUR. Wer also Zeit und keine Angst vor dem Werkstoff Holz hat, kann hier ziemlich günstig in die Verdrängerwelt einsteigen. Am 1. Mai erfolgt eine Grundreinigung (nicht zur Beschönigung, sondern um das Ausmaß der notwendigen Arbeiten transparent zu machen), dann folgen Fotos, exakte Stehhöhe etc. Die angehängten Fotos sind nicht aktuell! So könnte der "Seestern" bald wieder aussehen ... Mehr Detailbilder (alle nicht aktuell) hier: http://www.bootstechnik.de/boot/ Bei Interesse: gern Telefonnummer per PN, Termin vor Ort, Mail - wie Ihr wünscht. Gegebenenfalls ist Tausch / Inzahlungsnahme / Verrechnung mit einem trailerbaren, AB-betriebenen Daycruiser / Kajütboot, z.B. Drago Fiesta 5xx, bis 1.900kg zul. GG möglich.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das fällt dir sicher schwer, ich leide mit dir.
![]() Für jemanden, der sich mit Holz auskennt, ein wunderschönes Boot ! ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon Anfragen ?
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#4
|
![]()
Hi Axel,
nee, hält sich derzeit noch in handhabbaren Grenzen ... ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
![]()
So, hier weitere Bilder.
Wir haben den Dampfer am Freitag mal intensiv entmoost und eine neue Plane spendiert, die alte war nur noch zum Fischefangen gut. Der Diesel (ordentlich eingewintert Ende 2007) brauchte ein paar Umdrehungen (wie immer - Saugdiesel ohne Choke oder gar Startautomatik!) und erwachte dann im ersten Startversuch zum Leben. Der Fensterrahmen auf Bild 4 ist das Problemkind - der Balken oben, unter dem GFK-Dach, ist weitgehend rott.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
![]()
Wie auf den Bildern zu sehen, sieht die Steuerbordseite (Nordseite = weniger UV-Licht abgekriegt) signifikant besser aus.
Hier auf dem zweiten Bild der fragliche Balken von innen. Zum Schiff gehört noch eine nicht montierte Badeplattform aus sechs Mahagoni-Brettern, von denen alternativ auch einer als Ersatz für diesem Fensterrahmen dienen kann. Mit ernsthaften Interessenten rede ich gerne über alles.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
![]()
Bilder von innen hier:
http://www.bootstechnik.de/boot Die gelten weitgehend unverändert. Stehhöhe Kajüte, gemessen in der Mitte, Bodenbretter bis Unterkante Dachbalken: 1,79m gemessen bis Unterkante Dachluke: >1,90m Am Steuerstand kann man entweder sitzen oder unter der Dachluke stehen, vor der Pantry steht man auch unter der Dachluke. Basketballspieler sollten trotzdem vorher eine Anprobe machen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
![]()
Zur Präzisierung:
Der auf den Bildern (wenn man dem Link folgt) abgebildete Hafentrailer war ein ehemaliger DDR-LKW-Trailer und inzwischen so unsicher (und für einen Transport zersägt), dass er inzwischen als 2.000 Weißblechdosen sein Leben fristet und nicht mehr existiert. Transport auf dem Seeweg (empfohlen) oder einem Spezialtransport (Fahrt zum Kran in Bergkamen-Rünthe ist kein Problem).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo Andy
willst dich doch von trennen ? |
#10
|
![]()
Hi Olli,
yepp, muss sein ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück dir die Daumen
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#12
|
![]()
Hier ein paar Fotos aus 2008, als der Dampfer an Land lag, weil das Hafenbecken ausgebaggert wurde.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
![]()
Nachdem mir ein sehr vielversprechender (und sehr netter) Interessent aus plötzlichen persönlichen (und gut nachvollziehbaren) Gründen abgesprungen ist, bin ich weiter offen für Interessenten ...
Der Dampfer war am letzten Freitag für ein paar Minuten an Land (Slipwagen mit Trecker), und es gibt detaillierte Fotos vom Unterwasserschiff. Jetzt liegt er wieder auf seinem Liegeplatz und steht für Probefahrten jederzeit zur Verfügung. Sobald die Bilder bei mir sind, werde ich einzelne davon hier anhängen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#15
|
||||
![]()
Verkauft ...
![]() Voraussichtlich übernächstes Wochenende geht der Seestern mit seinem neuen Besitzer auf eigenem Kiel "nach Hause" nach Brandenburg. Ich bin traurig.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Eine kleine Ära geht zuende.
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#18
|
![]()
Klar - würde mich freuen, wenn er dann schon wieder im alten Glanz erstrahlt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#20
|
![]()
Kriege ich noch raus. Entspricht nicht dem Wohnort des Käufers, deswegen muss ich fragen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Da wird der kleine Seestern sich aber freuen, dass er mal wieder frischen ostzonalen Sprit kriegt...
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
naja,eure westgülle verträgt ja auch ein ostmotor nich so recht
![]() ![]() gruß aus der zone lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#23
|
||||
![]()
So,
seit gestern morgen ist der "Seestern" unterwegs in sein neues / altes Revier. Nach 3km ist der Impeller durchgerutscht und der Ausgleichsbehälterdeckel vom Primärkreislauf weggeknallt, da bin ich schnell hin, und das Problem war vor Ort zu beheben (der Käufer und sein Kumpel sind ausreichend technisch begabt und erfahren), spätestens morgen früh müssten sie vom Dortmund-Ems-Kanal in den Mittellandkanal abbiegen. Wer also einen etwas mitgenommenen Stahlverdränger namens "Seestern" den Mittellandkanal gen Osten tuckern sieht - das war mal meiner! ![]() Dem Käufer alles Gute! Ich sehe das Boot in sehr guten Händen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wollten die den Generator nicht haben ??
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#25
|
![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
![]() |
|
|