boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.09.2009, 17:45
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.09.2009, 17:52
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben Lederreiniger bei Porta (für Ledersessel) gakauft.
Hat prima geklappt.

Gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.09.2009, 17:56
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Also Leute, ich mach das fast jeden Tag, nicht nur auf kleinen Sportbooten sondern auch auf großen Yachten. Da gibt es nur eins: PERMANON PS-Paste und danach versiegele ich die kpl. Sitze und Polster mit PERMANON Boat-Supershine. Hier der Link:
http://permanon.com/index.php?option...emid=3&lang=de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.09.2009, 19:44
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der Reiterei haben wir früher immer Lederseife zum reinigen und anschließend Lederfett zum pflegen genutzt, habe ich bis heute für alle Ledersachen, auch Kunstleder beibehalten, mit gutem Erfolg.
Bekommst Du in jedem Raiffeisenmarkt oder im Reitgeschäft

PS: das Fett nach Einwirkungszeit mit einem weichen Tuch abreiben, damit nicht gleich wieder Schmutz in dem überschüssigen Fett sitzen bleibt
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.09.2009, 20:43
michaela-sonne michaela-sonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 102
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem hab ich auch immer. Sogar Schmutz von schmierigen Händen ist immer dran.

Lösung ganz einfach und von meiner Frau "erfunden".

Schmierseife

Pure Schmierseife etwa 2 Minuten einwirken lassen, dann abputzen, fertig. Ist wieder strahlend weiß geworden. Schon seit Jahren hab ich alle möglichen Mittel verwendet - mit mäßigem Erfolg.

Schmierseif ist der Hammer!

Schönen Erfolg

Michi

Wo gibt's Schmierseife?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.09.2009, 20:48
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Ich mache das mit "quick and brite" mit Lappen und Nagelbürste. Das "quick and brite" ist Ph-neutral. Anschließend mit einem Lederfett abreiben und die Sitze sehen aus wie neu.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.09.2009, 20:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Bei Leder oder Kunstleder?

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Ich mache das mit "quick and brite" mit Lappen und Nagelbürste. Das "quick and brite" ist Ph-neutral. Anschließend mit einem Lederfett abreiben und die Sitze sehen aus wie neu.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.09.2009, 20:54
michaela-sonne michaela-sonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 102
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also ich habe Kunstleder. Ist die Nagelbürste da nicht etwas "hart"
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.09.2009, 20:55
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Bei Leder oder Kunstleder?
Leder oder Kunstleder ist egal. Ich habe das auch so bei meinen weißen Ledersitzen im PKW praktiziert.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.09.2009, 21:37
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Ich nehme da Soda Reiniger von Frosch, wird Astrein Sauber und ist hinterher weich wie ein Kinderpopo..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.09.2009, 10:50
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michaela-sonne Beitrag anzeigen
Wo gibt's Schmierseife?
im Supermarkt, bei dm, schlecker, etc.
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.09.2009, 11:31
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Ich nehme da Soda Reiniger von Frosch, wird Astrein Sauber und ist hinterher weich wie ein Kinderpopo..
Ich habe vor ein paar Wochen Deinen Tipp "Frosch Soda Reiniger" (hatte ihn in einem anderen Thread gefunden) ausprobiert. Mit einem Schwamm noch etwas nachgerieben und eine Weile einwirken lassen. Klappt prima
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.09.2009, 17:24
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kpt. Blaubär Beitrag anzeigen
Ich habe vor ein paar Wochen Deinen Tipp "Frosch Soda Reiniger" (hatte ihn in einem anderen Thread gefunden) ausprobiert. Mit einem Schwamm noch etwas nachgerieben und eine Weile einwirken lassen. Klappt prima
Sage ich doch, freut mich das Du damit Erfolg hattest!!!!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.09.2009, 10:51
Vagabund01 Vagabund01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Goch
Beiträge: 12
Boot: Kilcruiser
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich die die Sitze immer mit Zahnpasta gereingt ,dann sehrgut mit wasser abgewaschen und gefettet.Ging sehrut.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.09.2009, 12:32
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vagabund01 Beitrag anzeigen
Ich die die Sitze immer mit Zahnpasta gereingt ,dann sehrgut mit wasser abgewaschen und gefettet.Ging sehrut.
Ich schätze, Deine Sitze bekommen auf jeden Fall kein Karies.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.09.2009, 15:22
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin
Also ich habe so einige Tips aus dem Forum auf meinen Kunstlederteilen getestet (Frosch, Nagelbürste und was weiss ich) alles ohne grossen Erfolg. . Nur der Sonnenmilch habe ich dann doch nicht getraut. Habe dann einfach zu dem Lederfarbspray von Folitec gegriffen und es einfach neu lackiert. Nun sieht es wieder super aus. Also wenn garnichts mehr hilft, dann diese nehmen.
Gruss
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.09.2009, 15:25
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und das färbt nicht ab ?
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.09.2009, 15:40
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
und das färbt nicht ab ?
Falls die Frage an mich sein sollte Nein bis jetzt hält es super und färbt nicht ab. Habe es zum Testen auch nur an einer Seite gesprüht, eben wegen abfärben usw. Ist ja angeblich extra dafür hergestellt.
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.09.2009, 19:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

nein, es färbt nicht ab, auch nicht nach Jahren

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=20762
http://www.boote-forum.de/showthread...light=foliatec
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.09.2009, 20:19
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich nehm immer das unten abgebildete, binn damit sehr zufrieden !


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pflege4.jpg
Hits:	223
Größe:	16,2 KB
ID:	161730  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.