![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben Lederreiniger bei Porta (für Ledersessel) gakauft. Hat prima geklappt. Gruß diver_guido |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Also Leute, ich mach das fast jeden Tag, nicht nur auf kleinen Sportbooten sondern auch auf großen Yachten. Da gibt es nur eins: PERMANON PS-Paste und danach versiegele ich die kpl. Sitze und Polster mit PERMANON Boat-Supershine. Hier der Link:
http://permanon.com/index.php?option...emid=3&lang=de |
#29
|
||||
|
||||
![]()
In der Reiterei haben wir früher immer Lederseife zum reinigen und anschließend Lederfett zum pflegen genutzt, habe ich bis heute für alle Ledersachen, auch Kunstleder beibehalten, mit gutem Erfolg.
Bekommst Du in jedem Raiffeisenmarkt oder im Reitgeschäft PS: das Fett nach Einwirkungszeit mit einem weichen Tuch abreiben, damit nicht gleich wieder Schmutz in dem überschüssigen Fett sitzen bleibt |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo gibt's Schmierseife? |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich mache das mit "quick and brite" mit Lappen und Nagelbürste. Das "quick and brite" ist Ph-neutral. Anschließend mit einem Lederfett abreiben und die Sitze sehen aus wie neu.
Gruß Walter |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei Leder oder Kunstleder?
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe Kunstleder. Ist die Nagelbürste da nicht etwas "hart"
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Leder oder Kunstleder ist egal. Ich habe das auch so bei meinen weißen Ledersitzen im PKW praktiziert.
Gruß Walter |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme da Soda Reiniger von Frosch,
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich die die Sitze immer mit Zahnpasta gereingt ,dann sehrgut mit wasser abgewaschen und gefettet.Ging sehrut.
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Walter |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Also ich habe so einige Tips aus dem Forum auf meinen Kunstlederteilen getestet (Frosch, Nagelbürste und was weiss ich) alles ohne grossen Erfolg. ![]() Gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
und das färbt nicht ab ?
![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Falls die Frage an mich sein sollte
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
nein, es färbt nicht ab, auch nicht nach Jahren
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=20762 http://www.boote-forum.de/showthread...light=foliatec
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich nehm immer das unten abgebildete, binn damit sehr zufrieden ! MfG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|