boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.05.2009, 21:51
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
ist das ein Anflug von Schadenfreude, Puste ?


gruss
lars

würde es dich wundern
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.05.2009, 22:06
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
würde es dich wundern
nicht so wirklich
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.05.2009, 22:13
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
nicht so wirklich
siehste
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 03.05.2009, 22:42
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
Hallo,
dann eben nochmal das ganze...

Mir ist vorgestern genau dasselbe passiert. Ich wurde von der WSA Erkner angehalten und da meine Geschwindigkeit angemessen war versuchte man mich anders zu piesacken. Die Beamten bemängelten mein Kennzeichen, welches rechts am Heck angebracht ist. Nach deren Auffassung und angeblichen Rechtslage sei dies dort nicht ausreichend. Das Kennzeichen müsse entweder vorne oder hinten, rechts und links am Boot angebracht sein oder am Spiegelheck. Da mein Boot aber laut Aussagen der Beamten über "kein Spiegelheck" verfügt, wäre das Kennzeichen also nicht Gesetzeskonform. Lediglich Boote mit Innenbordmotor besäßen ein Spiegelheck. Bitte wo hängt mein Motor dran???

Da ich diese Auffassung nicht teilte und mit den Beamten der WSA diskutierte, bekamm ich anstatt einer Ermahnung nun eine Anzeige. Angeblich hätte ich gegen §2 Abs.3 KIFzKV-BinSch verstoßen. Aus dem Gesezt läßt sich für mich allerdings nicht rauslesen, dass ein Kennzeichen bei Außenbordmotoren am Heck nicht möglich ist, noch dass es verboten sein soll. Mein Vorschlag das Kennzeichen auch auf der anderen Seite anzubringen und die Leiter abzubauen wäre nicht möglich gewesen. Man möchte mich zwingen mein Kennzeichen seitlich anzubringen. Dies möchte ich aber aus ästhetischen Gründen nicht tun und werde zwangsläufig das Gericht eintscheiden lassen.

In den Bootspapieren steht zwar drin, dass das Kennzeichen gut lesbar sein soll. Da "gut lesbar" aber nicht genauer definiert ist und ich finde das mein Kennezeichen gut lesbar ist, sehe ich auch dort keinen Fehler.

Solltet Ihr andere Auffasungen haben, aus dem Gesetzt bzw. den Erläuterungen dazu mehr lesen bitte ich mir diese mitzuteilen und die Quelle zu benennen.

Gesetz: http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...zKV-BinSch.pdf

Gruss Hagen
hallo master of desaster / hagen,

hier kannst du alles nochmal nachlesen http://www.boat-engines.eu/sportboot...nung/index.php


zitat: "Dies möchte ich aber aus ästhetischen Gründen nicht tun und werde zwangsläufig das Gericht eintscheiden lassen." zitat ende

ist doch nicht dein ernst ?

messe doch einfach deine lettern nach.....
.....obwohl wenn ich an meine kennzeichen vom auto denke.....

machste mir auch so schicke wie die an deinem boot ?

vielleicht kann ich die stempel/plaketten ja einklagen
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.05.2009, 19:26
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

ich gehe vor gericht und lass das mal den netten richter "herr richter" vom schifffahrtsgericht in brandenburg entscheiden bei dem ist sein name pogramm, der sagt mir denn ob mein kennzeichen in ordnung ist.

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
hallo master of desaster / hagen,

hier kannst du alles nochmal nachlesen http://www.boat-engines.eu/sportboot...nung/index.php


zitat: "Dies möchte ich aber aus ästhetischen Gründen nicht tun und werde zwangsläufig das Gericht eintscheiden lassen." zitat ende

ist doch nicht dein ernst ?

messe doch einfach deine lettern nach.....
.....obwohl wenn ich an meine kennzeichen vom auto denke.....

machste mir auch so schicke wie die an deinem boot ?

vielleicht kann ich die stempel/plaketten ja einklagen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.05.2009, 21:20
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
ist das ein Anflug von Schadenfreude, Puste ?


gruss
lars
Zum Verständnis: Im Bereich zwischen Gosen, Schmöckwitz, Zeuthen sind gefühlte 10000 Boote beheimatet. Davon mehr MoBos als Segler. Mit vielleicht einer Handvoll davon gibt es stets und häufig ein paar "Problemchen". Es sind immer die gleichen, die sich durch die 44er Enge ohne Rücksicht auf Verluste durchmeißeln, es sind immer die gleichen, die ohne Rücksicht auf Verluste auch mal mit mit mehr als den erlaubten 25 km/h auch mal mit einem Passierabstand von geschätzt unter 2 m an paddelnden familien langhämmern, es sind immer die gleichen, die eng an den Vereinsstegenarg unangepaßt und arg schnell vorbeiheizen. Ein sehr schnelles knallrotes Motorboot durfte ich jedenfalls bei derartigen Aktionen eigenäugig beobachten (vom Steg des VSW aus). Es sind die gleichen, die auch in Zeuthen unangenehm auffallen. Es wurden aus verschiedenen Vereinen heraus Anzeigen erstattet, ohne daß eine Reaktion erfolgte.
Daher die "Narrenfreiheit".
Auf die Masse der Freizeitskipper trifft das sicher nicht so zu. Aber daher meine Verwunderung, daß man jetzt wegen einer (eher) Lappalie tätig wurde.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.05.2009, 22:10
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

sorry für die Frage, aber was ist die "44er Enge" ?

gruss
lars
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.05.2009, 23:41
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wenn ich mich über jeden aufrege,der narrenfreiheit auf dem wasser genießt,dann bräucht ich nicht boot fahren...

ich glaub auch nich das die mit hebel aufn tisch nur 2m an paddler vorbei knallen...aber das klingt natürlich dramatischer..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 04.05.2009, 23:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
ich glaub auch nich das die mit hebel aufn tisch nur 2m an paddler vorbei knallen...aber das klingt natürlich dramatischer..
Habe ich als Paddler schon erlebt.
Aber in mehr als 30 Jahren nur einmal außer den Jetskiverleihtypen am Meer.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.05.2009, 05:34
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
sorry für die Frage, aber was ist die "44er Enge" ?

gruss
lars
Eine Engstelle an ner Insel bei km 44 auf der Dahme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 05.05.2009, 13:59
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

ich weiß ja nicht welches rote boot du meinst , meins war es mit sicherheit nicht. gruß hagen

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Eine Engstelle an ner Insel bei km 44 auf der Dahme.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.05.2009, 16:13
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
ich gehe vor gericht und lass das mal den netten richter "herr richter" vom schifffahrtsgericht in brandenburg entscheiden bei dem ist sein name pogramm, der sagt mir denn ob mein kennzeichen in ordnung ist.

Ehhhh nicht wirklich oder . Sei froh dass Du keinen anderen Problem hast

Mein Auto sieht ohne Kennzeichen vorn und hinten auch besser aus ....................

ich glaubs ja nicht

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.05.2009, 16:50
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Mir haben unabhängig voneinander zwei Sportsfreunde erzählt, dass sie in der Zeitung gelesen hätten, dass die Kennzeichnungspflicht für Kleinboote wegfallen soll.

Vielleicht überholt den Herrn Richter & die Wapo ja die Zeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 05.05.2009, 16:59
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Mir haben unabhängig voneinander zwei Sportsfreunde erzählt, dass sie in der Zeitung gelesen hätten, dass die Kennzeichnungspflicht für Kleinboote wegfallen soll.

Vielleicht überholt den Herrn Richter & die Wapo ja die Zeit.
, hier ist der Trööt
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=70167

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 05.05.2009, 19:28
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

gibt es in franken überhaubt seen wo man mit dem boot fahren kann?


Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Ehhhh nicht wirklich oder . Sei froh dass Du keinen anderen Problem hast

Mein Auto sieht ohne Kennzeichen vorn und hinten auch besser aus ....................

ich glaubs ja nicht

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 05.05.2009, 19:41
Benutzerbild von frank_e
frank_e frank_e ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Köln / Zündorf
Beiträge: 66
Boot: Larson 200 All American
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Geht das?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kennzeichen.jpg
Hits:	578
Größe:	42,8 KB
ID:	134840  
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 05.05.2009, 19:54
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
269 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
gibt es in franken überhaubt seen wo man mit dem boot fahren kann?
Nein aber einen wunderschönen fluß auf dem du den hebel auf den tisch legen kannst
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 05.05.2009, 20:15
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo,

ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufgeregtheit bezüglich der Kennzeichen nicht. Warum lasst ihr euch nicht einfach Aufkleber machen und bringt sie seitlich am Boot an. Mich stört es jedenfalls nicht.

Zur Wapo: Ich habe die Herren bisher sehr nett und freundlich kennen gelernt. Man kann sie auch ruhig mal zum Revier und dessen Eigenheiten fragen. Die machen ihren Job - und mach einer macht ihnen das Leben schwer. Was meint ihr was die manchmal erleben....

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 06.05.2009, 07:42
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
gibt es in franken überhaubt seen wo man mit dem boot fahren kann?
Seen naja, zumindest für Segler

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	see.jpg
Hits:	535
Größe:	55,6 KB
ID:	134920

Mit dem MoBo siehts schlecht aus bleibt nur der Main

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 06.05.2009, 08:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bernd_nrw Beitrag anzeigen
Hallo,
ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufgeregtheit bezüglich der Kennzeichen nicht. Warum lasst ihr euch nicht einfach Aufkleber machen und bringt sie seitlich am Boot an. Mich stört es jedenfalls nicht.
Warum sollte man das tun, wenn es am Heck auch legal ist.
Das ist in gewisser Weise auch eine Prinzipfrage. Warum soll man sich von den Herren gängeln lassen obwohl man sich regelgerecht verhält
Zumal 2 neue Aufkleber wieder Geld kosten, das Design der Seite versauen und man die Kleberückstände am Heck hat, von der Arbeit ganz zu schweigen? Nur weil ein paar Besserwisser das Gesetz beugen wollen? Nee schönen Dank auch, wo leben wir denn? in einem Rechts- oder Unrechtsstaat. Wenn die das so wollen, können sich die Gerichte damit beschäftigen, Hagen am Ende freisprechen und wer trägt die Kosten inkl Rechtsanwalt? Genau, der Staat, also wir alle. Und das alles nur damit sich ein übereifriger Polizist profilieren kann.
Schönen Dank liebe Kollegen von der WaSchPo.

Ups mir kommt grad die Galle hoch. Ich klinkt mich erstmal aus.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 07.05.2009, 13:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.777 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Och ihr wollt in Berlin auf der Seite keine Nummern haben, weil man die auch bei 50+ von der Seite verwechslungsfrei mit dem Fernglas ablesen kann

Allerdings sind die Nummern genau dafür vorgesehen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.05.2009, 13:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Och ihr wollt in Berlin auf der Seite keine Nummern haben, weil man die auch bei 50+ von der Seite verwechslungsfrei mit dem Fernglas ablesen kann

Allerdings sind die Nummern genau dafür vorgesehen.
Da spricht du ein ganz anderes Problem an, was hier gar nicht hingehört und nix zum Thema tut
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.05.2009, 22:50
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Warum sollte man das tun, wenn es am Heck auch legal ist.
Das ist in gewisser Weise auch eine Prinzipfrage. Warum soll man sich von den Herren gängeln lassen obwohl man sich regelgerecht verhält
Zumal 2 neue Aufkleber wieder Geld kosten, das Design der Seite versauen und man die Kleberückstände am Heck hat, von der Arbeit ganz zu schweigen? Nur weil ein paar Besserwisser das Gesetz beugen wollen? Nee schönen Dank auch, wo leben wir denn? in einem Rechts- oder Unrechtsstaat. Wenn die das so wollen, können sich die Gerichte damit beschäftigen, Hagen am Ende freisprechen und wer trägt die Kosten inkl Rechtsanwalt? Genau, der Staat, also wir alle. Und das alles nur damit sich ein übereifriger Polizist profilieren kann.
Schönen Dank liebe Kollegen von der WaSchPo.

Ups mir kommt grad die Galle hoch. Ich klinkt mich erstmal aus.
Ob Ihr hinsichtlich des Verhaltens auf dem Teich auch immer so gesetzeskonform seid? Wie gesagt, bei einigen Besuchen bei Segelfreunden im VSW in Schmöckwitz und durch Berichte von Bekannten auch aus anderen Vereinen im Revier erscheint es mir, als gäbe es so eine Handvoll Leute, die es mit so ein paar Kleinigkeiten wie den Höchstgeschwindigkeitenmoder dem gebot, andere nicht über Gebühr zu belästigen, nicht so genau nehmen. Sind, wie gesagt, nicht so viele, vielleicht eine Handvoll, die immer wider penetrant auffallen....
Wenn Du Dir reineweg nix vorzuwerfen hast, geht der Poat natürlich ins Leere...
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 08.05.2009, 13:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen


Ob Ihr hinsichtlich des Verhaltens auf dem Teich auch immer so gesetzeskonform seid? Wie gesagt, bei einigen Besuchen bei Segelfreunden im VSW in Schmöckwitz und durch Berichte von Bekannten auch aus anderen Vereinen im Revier erscheint es mir, als gäbe es so eine Handvoll Leute, die es mit so ein paar Kleinigkeiten wie den Höchstgeschwindigkeitenmoder dem gebot, andere nicht über Gebühr zu belästigen, nicht so genau nehmen. Sind, wie gesagt, nicht so viele, vielleicht eine Handvoll, die immer wider penetrant auffallen....
Wenn Du Dir reineweg nix vorzuwerfen hast, geht der Poat natürlich ins Leere...
Nicht alles über einen Kamm scheren, wenn jemand rumrast, dabei erwischt wird und korrekt verknackt wird, ist das OK.

Wenn jemand sich an geltendes Recht hält und trotzdem verkackt wird ist das beknackt.

Vergleich: Du fährst mit deinem Auto mit 50 auf einer 50er Straße, du wirst gelasert und der polizist wirft dir vor auf der 50er Straße mit 50 gefahren zu sein. (du hättest ja auch 45 fahren können, das ist schliesslich auch erlaubt) und schreibt dir deswegen eine Anzeige.....

Was nun?

Analog deiner Argumentation: Es gibt genug die da mit 100 langfahren, und der polizist vermutet mal daß du auch einer davon sein könntest, deswegen bekommst du ein knöllchen.... irgendwie hohl oder???
Bin gespannt auf dein Statement.


Bitte würfel nicht etwaiige Geschwindigkeitsübertretungen und Vergehen der Wasserstraßenzulassungsordnung durcheinander.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 21.09.2009, 07:19
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 754
Boot: Delphia 1100s
795 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich muss mal für die Brandenburger Waschpo eine Lanze brechen. Gestern abend ca 19:00 auf dem Templiner See von Caputh aus kommend in Richtung Eisenbahnbrücke. Mein Volvo Penta hat mit mir gesprochen, " sei schneller als der Bowrider neben Dir". Gut; Hebel auf den Tisch und ausgetrimmt, es standen knappe 61km/h auf dem GPS , da habe ich mit schreckgeweiteten Augen direkt neben der Eisenbahnbrücke eins der größeren Boote der Waschpo liegen sehen; ich habe dann sofort den Gashebel vom Tisch zurückgeholt und langsam näher. Ok, es kam wie es kommen musste, die Waschpo macht sich breit und legt sich direkt in meine Fahrtrichtung, hängt die Fender raus und schwingt den leuchtenden "Schaumlöffel".

Ok; wir rangefahren und festgemacht, das übliche Spiel; Vorstellung mit Dienstgrad, Allgemeine Sportbootkontrolle. Papiere, Führerschein, Frage nach Brille wg Eintrag im Führerschein, Alkohol... Alles sehr freundlich und wir haben genauso reagiert, freundlich. Das Ergebnis der Kontrolle war, i.O.; keine Feststellungen; und dann kam die Sprache auf die Geschwindigkeit; das ich sicher wüsste das es wohl ein wenig schnell gewesen wäre und Höchstgeschwindigkeit vermutlich deutlich überschritten......; alles sehr freundlich. Die Belehrung/Erinnerung wurde dann beendet; es sei alles in Ordnung und wir hätten auch niemanden behindert(See war leer) und nun mal ehrlich; wie schnell waren wir wirklich? Es ergab sich noch ein nettes kurzes Gespräch und wir wurden in den Abend verabschiedet. Ohne Konsequenzen !!!

Ich war außerordentlich erleichtert, das nichts weiter geschehen ist, denn auch wenn Sie nicht gelasert hatten; hätte es dicke gereicht, um mir Schwierigkeiten und das Leben schwer zu machen.

Neben denn vielen anderen Berichten hier im Forum, musste ich das einfach mal los werden; denn es geht offensichtlich auch anders und es bedarf keiner Erwähnung, das ich mich falsch verhalten hatte!!

Übrigens, der Bootskollege mit dem Bowrider, hatte sich zwischenzeitlich unauffällig an der anderen Seite des Polizeibootes vorbeigemogelt und verschwand in der Dämmerung, hätte ich auch so gemacht

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.