boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2009, 11:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard S: Sichtcarbon CFK

Hallo zusammen,

suche eine Platte Sichtcarbon vllt 400x150 x mind 1-2mm


oder kennt jemand eine gute Bezugsquelle ???
Vllt in Berlin?

Ich möchte ebay wenn möglich umgehen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (15.09.2009 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2009, 13:44
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Kein Hobbybastler oder Modellbauer, der noch einen Rest in der Ecke hat?

Und auch keiner ne Idee für eine bezugsquelle?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2009, 13:52
Benutzerbild von michael.saenger
michael.saenger michael.saenger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin
Ich kenne nur http://www.r-g.de/

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2009, 13:54
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Nichts, was Du nicht auch in Google finden würdest:
http://www.carbonscout-shop.de/s01.p...aa&bnr=4504720

Ich habe meine Folie aus eBay und bin zufrieden - was soll ein Händler bei sowas falsch machen? CFK aus China ohne CE-Norm?
Aber letztendlich kriegst Du das Zeug in der Dimension vermutlich bei jedem Anbieter zu vergleichbaren Kursen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2009, 13:55
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.saenger Beitrag anzeigen
Moin
Ich kenne nur http://www.r-g.de/

Michael
Da war ich eben schon, wollte aber für ein Plättchen wie oben beschrieben nicht unbedingt 50-60€ bezahlen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.09.2009, 13:58
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Hier auch mal in Deinem Format:
http://www.carbonscout-shop.de/s01.p...aa&bnr=4345158

Teuer macht die übrigens die Dicke - darfs auch 0,3mm sein, und du machst ne Holz-/Acrylglas-/GFK-/Wasweißich-Platte aus'm Baumarkt drunter? Mein Armaturenbrett ist aus Acrylglas, 2-EUR-Artikel vom Bauhaus, mit Folie (in Deinem Fall: 0,3-mm-Platte) drauf.

Dann bist Du nämlich bei 19 EUR:
http://www.carbonscout-shop.de/s01.p...aa&bnr=4345038
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2009, 14:04
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

da hast du eigentlich recht ...

wird das ganze ja doch noch bezahlbar
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.09.2009, 14:17
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Ganz nebenbei hat das Vorteile bei der Verarbeitung - eine 2mm-Carbonplatte sauber zu bearbeiten, ist nämlich nicht trivial. 0,3mm machst Du mit Geduld mit dem Teppichmesser.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2009, 16:30
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Schau mal hier http://www.carbon-team.de/
Ansonsten gab es bei Louis(Motorrad) immer eine echte Lage Carbon zum aufkleben, war recht preiswert und ist echt.
Musst Du ne dickere Platte alu oder ähnliches drunterkleben.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.09.2009, 17:29
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Meine erste Wahl wäre Andreas Schink
http://www.as-offshoreboote.de/
Einfach mal bei Ihm anfragen, seine Quali ist Spitzenklasse.


Gruß Iceberg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.09.2009, 19:14
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

ich will ja kein kompliziertes geformtes Teil, sondern nur ein ebene Fläche des Amaturenbrettes
Die besteht jetzt aus 5mm schlecht lackiertem Stahl, ist schlampig mit Sika eingeklebt und wurde passt nicht mal ordentlich

Das würde ich gern gegen leichtes und attraktives Carbon tauschen.

Finde jetzt grad kein anderes Bild vom Amaturenbrett.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (15.09.2009 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.09.2009, 19:58
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.594 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Moin,

evtl mal bei Staufenbiel reingucken, vielleicht haben die sowas.
Und beim Bohren schön absaugen, die Kohlefasern kriegste nicht mehr aus der Lunge.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.09.2009, 20:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Moin,

[...]
Und beim Bohren schön absaugen, die Kohlefasern kriegste nicht mehr aus der Lunge.
Oh Ha
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.