boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.08.2009, 18:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

15000 Volt in die Staße legen? Von München bis Berlin alle 3m eine Einspeisung?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.08.2009, 18:07
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Beruhige dich! Willy hat schon Recht, die Burschen springen dir rotzfrech auf den Bug...
Ich bin ruhig

Aber das Springen vor Booten und das Besteigen von Binnenpötten hat mMn nun rein gar nichts mit diesen Unfall zu tun. Diese Vollpfosten müsste man den Hintern versohlen dass sie ne Woche nicht sitzen können, Keine Frage. Aber dieser arme Kerl ist nun mal durch einen Stromschlag gestorben, das wäre in einem Einsenbahnerforum schon besser aufgehoben.
Aber nun gut, ich hol mir schon mal Chips und Cola...
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.08.2009, 19:39
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Lest es einfach nicht und spart euch eure Beiträge dazu, sie sind dann ebenso überflüssig.

Willy
Vielen Dank Willy,

aber meine Beiträge bzw. meine Meinung zu Themen bestimme ich schon selbst.

Und für mich ist der Ganze Zirkus um irgendwelche, im Einzelfall betrachtet wirklich tragisch zu nennende Unfälle, hier im BF überflüssig und dient nur der "Gaffermentalität" einiger User.

Die Krönung ist dann immer der Zusatz: "Mein Beileid den Angehörigen..... "

Blödsinn - denn ich kenne weder die Betroffenen, noch löst so eine Nachricht großes Mitgefühl bei mir aus.

Und so, das behaupte ich, denken die meisten. Darum ist es auch nur Heuchelei und Schnackerei und das gehört hier nicht hin.

Ergo, am Besten ist: immer gleich dicht solche Threads.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.08.2009, 19:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Vielen Dank Willy,

aber meine Beiträge bzw. meine Meinung zu Themen bestimme ich schon selbst.

.....
So ist es recht, du entscheidest über das was du schreibst und ich über das, was ich schreibe. Dir gehen meine Beiträge auf die Nerven und mir deine, so einfach ist das Leben.....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.08.2009, 19:54
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Die ganze Welt nervt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.08.2009, 20:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.588 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
... Aber dieser arme Kerl ist nun mal durch einen Stromschlag gestorben, das wäre in einem Einsenbahnerforum schon besser aufgehoben.
Er ist nicht an der Oberleitung der Bahn gestorben sondern an einer normalen
Überlandleitung, die abseits des Bogens an der Brücke zusätzlich vorbei führte.

Also Atomkraft- oder Kohle-Forum??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.08.2009, 20:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Ah....ich habe das nur so am Rande mit bekommen und ging von einer Eisenbahnbrücke aus....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.08.2009, 20:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.588 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Es war ja auch ne Eisenbahnbrücke. Nur dieser Unfall ging von einer
Hochspannungsleitung aus, die zusätzlich ausserhalb des Brückenbogens
mit Auslegern im Abstand von vielleicht 2m daran befestigt ist. Da mußte
er unbedingt zwischen durch springen. Ihn hat es erwischt, als er mit
seinen naßen Füßen noch auf dem Bogen stand und sich dann nach vorn
fallen ließ.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.08.2009, 20:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Es war ja auch ne Eisenbahnbrücke. Nur dieser Unfall ging von einer
Hochspannungsleitung aus, die zusätzlich ausserhalb des Brückenbogens
mit Auslegern im Abstand von vielleicht 2m daran befestigt ist. Da mußte
er unbedingt zwischen durch springen. Ihn hat es erwischt, als er mit
seinen naßen Füßen noch auf dem Bogen stand und sich dann nach vorn
fallen ließ.
Große Güte! Was ist zuvor mit seinem Gehirn passiert?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.08.2009, 20:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Hab schon überlegt, wie er das wohl gemacht hat mit der Bundesbahnleitung. So ist es natürlich erklärbarer.

Ich finde, das solche Unfälle jeden interessieren sollten, der Kinder hat und sie so davor warnen kann. Es sind die Erwachsenen, die dem Nachwuchs ihre Erfahrungen weiter geben und sie so, wenigstens teilweise, schützen.

Ich wusste in dem Alter, das man solchen Leitungen nicht zu nahe kommt, mein Vater hatte es mir irgendwann erzählt.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.08.2009, 20:46
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: D - Hannover
Beiträge: 339
275 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Letzte Woche in Hannover :

Sohn fährt Motorboot, im schlepp den Vater, welcher auf einem Surfbrett liegt.

Der Springer, von der Brücke, wollte wohl in die Welle vom Mobo springen, leider sprang er genau auf den Vater. Dieser wurde, nach 10 Minuten, tot unter Wasser gefunden.

Das zum Thema Brückenspringer.

MfG Red
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.08.2009, 20:46
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Man sollte dringend per Verordnung (EU?) dafür sorgen das Oberleitungen nur kurz vor und hinter einem Zug stromführend sind.

Solche Todesfallen gehören jawohl sofort verboten"


das wird schon realisiert, allerdings nicht aus Sicherheitsgründen, sondern um Energie zu sparen ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.08.2009, 20:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.588 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...Ich wusste in dem Alter, das man solchen Leitungen nicht zu nahe kommt, mein Vater hatte es mir irgendwann erzählt.
Ich hatte in dem Alter schon viele Jahre Physik-Unterricht hinter mir.

Man brauchte mir sowas nicht mehr erzählen....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.08.2009, 20:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich hatte in dem Alter schon viele Jahre Physik-Unterricht hinter mir.

Man brauchte mir sowas nicht mehr erzählen....
Mein Vater hats mir vorher erzählt....denn ich hatte eine Modellbahn und mein Onkel war Lokführer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.08.2009, 21:14
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ist neulich in Indien auch passiert, allerdings ist dort jemand auf einen Zug geklettert. Es gab sogar ein Video davon, deswegen wurde der Fall wohl bekannt, sehr tragisch.
Das war ein Selbstmord und hat nichts mit einem Unfall (oder wie man diesen Irrsinnssprung nennen soll) zu tun.

Zitat:
Man sollte dringend per Verordnung (EU?) dafür sorgen das Oberleitungen nur kurz vor und hinter einem Zug stromführend sind.
Solche Todesfallen gehören jawohl sofort verboten"
EU ?! Diese bürokratischen Vollpfosten, die grade unsere Lampen verbieten ?! Ja danke, mach Du man den Bock zum Gärtner !
Davon abgesehen werden die Oberleitungen sektional geschaltet, aber in diesem Fall handelte es sich wohl nicht um eine Oberleitung, sondern eine Freileitung.

Ansonsten... siehe Pierspringer !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.08.2009, 21:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Solange nur Spannung anliegt und keine Lok fährt, fließt kein Strom.......

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.08.2009, 21:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Solange nur Spannung anliegt und keine Lok fährt, fließt kein Strom.......
Weiss man bei Dir ja nie... ist das Statiere oder Unwissen ??

WENN Du Dich auf die sektionale Abschaltung beziehst : Verluste treten durch Coronaeffekte und Kriechströme auf, in der Summe erheblich.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 25.08.2009, 21:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Weiss man bei Dir ja nie... ist das Statiere oder Unwissen ??

Das hat große Vorteile.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.08.2009, 22:22
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

...das Leben ist zu kurz um alle Fehler selbst zu machen, daher halte es nicht für schlecht auch Wahnsinnstaten zu posten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.08.2009, 23:06
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich hatte in dem Alter schon viele Jahre Physik-Unterricht hinter mir.

Man brauchte mir sowas nicht mehr erzählen....
Ja, besonders tragisch. Auf WDR2 hatten Sie im Lokalradio einen kurzen Bericht über den "Unfall". Erst beim dritten Sprung ist es schief gegangen, vor jedem Sprung haben ihn andere auf diese Gefahr aufmerksam gemacht und wollten ihn davon abhalten. Er hat darauf gem. Bericht nur patzig reagiert.

Meine Kinder wissen längst, dass Strom auch überspringen kann und dass Wasser dies begünstigt und noch effektiver zum Tod oder zu irreparablen Schäden führt.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.08.2009, 23:34
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Das mit dem "Überspringen" muss man relativieren ! Meist reden die Leute davon, weil es eben kurz vor der direkten Berührung einen Lichtbogen gibt, in den allermeisten Fällen kommt es danach aus der Bewegung heraus eh zum direkten Kontakt kommt. Der "Blitz" blendet aber kurz, und so wird der Fortgang nicht wahrgenommen. 15kV reichen auch bei Flussnähe nur für wenige cm...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.08.2009, 23:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.588 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Gelernt habe ich mal 1mm pro kV
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.08.2009, 00:36
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vor einiger Zeit am Küstenkanal:
Es gibt tatsächlich einige Hohlfrüchte, die kaxxen den armen Binnenschippern beim durchfahren der Brücke auf's Vordeck!!
Ehrlich, das ist kein Flachs!
__________________


Geändert von sea-commander (26.08.2009 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 26.08.2009, 01:17
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommes-os Beitrag anzeigen
Der Beitrag steht ja auch unter kein Boot, demzufolge muß es auch nichts mit Bootfahren zu tun haben.
Wirklich? Der Junge ist zwar, wenn ich das recht verstehe, von einer Eisenbahnbrücke in die Hochspannungsleitung gefallen, aber es hätte auch anders ausgehen können.

Einige Poster wie Ecki wohnen sicher in brückenarmen Gegenden, Gilligan und ich in einer brückenreichen Gegend. Das hat dann duchaus auch mal was mit Boot fahren zu tun. 2005 oder 2006 im Hochsommer z.b. beobachtet: auf einer Eisenbahnbrücke (ohne Hochspannung) turnen 13 bis 17jährigen und spielen Tarzan. 20 Meter jenseits der Brücke, am Kanuanleger setzen Papa und seine Söhne, ca. 15 bis 17, ein Schlauchi ins Wasser. Schlauchi sieht aus wie im Supermarkt gekauft, hat keine Zulassungsnummer, aber Papa handbabt einen Außenborder, Böötchen dreht ne Runde, Zug rattert über die Brücke, Schlauchi unter die Brücke und "Tarzan" springt - und landet zum Glück im Wasser, weil der Schlauchi Papa ne Schleife fährt, ein paar Meter weiter Geradeauskurs wär den Typen im Schlauchi der Brückenspringer auf den Kopp und ins Boot gefallen.

1 km östlich davon ist noch eine Eisenbahnbrücke. Da sitzen im Sommer die 13- bis 19-jährigen oft im Fachwerk unter der stark schwingenden Brücke und saufen sich einen. Hat auch alles nichts mit Bootfahren tun? Nur nach der Wahrscheinlichkeitstheorie, daß ne besoffene 14jährige höchst selten genau dann runter fällt, wenn ein Mobo kommt. Da kennn die jungen Leute aber oft keine Grenzen. Wir warn mal 2005 auf der Brücke, weil man da so schön Loks knipsen kann, das Jungvolk unter der Brücke war auch unüberhörbar. WEenn kein Zug kommt, kann man auf der Brücke gut hören, was im Fachwerk gelabert wird. Zwei Jungs sprangen extra knapp vor dem Binnenschiff runter, eins der Mädchen, das schon länger zerterte, ihr wäre nicht alles geheuer, sie würde sich nie trauen auf der Höhe zu springen und könnte nicht gut genug schwimmen ging danach in den Bach und bestimmt nicht freiwillig.

Noch ein paar Kilometer ostwärts ist jugendlicher Schwachmatikus durchaus auch ein Bootsthema, da sinds dann weniger die Brückenspinger, die selten von der Brücke hüpfen, genau da, wo man vor der Schleuse aufdreht, sondern mehr die Typen, die baden und schwimmen müssen, wo die Ausfahrten der beiden Yachthäfen sind.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 26.08.2009, 14:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Vielen Dank Willy,

aber meine Beiträge bzw. meine Meinung zu Themen bestimme ich schon selbst. .....
So ist es recht, du entscheidest über das was du schreibst und ich über das, was ich schreibe. Dir gehen meine Beiträge auf die Nerven und mir deine, so einfach ist das Leben.....
Tja Willy,

das ist eben der kleine Unterschied, ich hab' nie geschrieben, dass mir deine Beiträge auf die Nerven gehen. Und wenn Du mit den meinigen Probleme hast, dann kann ich nur auf deinen eigenen Ratschlag verweisen:


Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Lest es einfach nicht und spart euch eure Beiträge dazu, sie sind dann ebenso überflüssig.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.