![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hoffe doch sehr, dass du die nach dem Schleusen noch "eingeholt" hast ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#177
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir für die Zustimmung.
Da mein Liegeplatz nicht sehr weit von der Schleuse weg ist und wegen denen über ne Stunde durch die Schleuse brauchte, habe ich sie nicht mehr eingeholt. Hatte mich aber eh mit nem gemütlichen Kaffee aus der Thermoskanne inner Schleuse abreagiert ![]() |
#178
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das hatten wir auch mal ![]() Genau an der Schleuse .. Allerdings waren wir am überlegen von Oben einen Eimer Wasser reinzukippen ![]() ![]() MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Gibts da keinen Notaus?
__________________
Gruß Ewald |
#180
|
||||
|
||||
![]() Klar und was soll das bringen ? Dann hält die Schleuse an. Wenn man dann weiterfahren lässt gehts aber nich in die endgegengesetzte Richtung ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#181
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese bösen BAYLINER, gut das da die MAXUM´s, CHRIS CRAFT´s, REGAL´s und .... alle ganz anders sein sollen. ![]() ![]() ![]() Nun aber mal ehrlich. Es gibt solche und solche. Ich nehme bei jedem Paddler, Kajaken, Kanuten, Gummiwurst und allem ähnlichen Im Kanal immer den Schub weg - fast bis null Heckwelle. Ein lautes Danke von ebensolchen ist da gerne gehört. ![]() Also, locker bleiben. ![]()
__________________
Beste Grüße Mike
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Spinner gibt´s immer. Soll ich etwa jedesmal, wenn ich unangenehmen Kontakt mit nem doofen Motorbootfahrer* gehabt habe? Gäbe viele threads mit dem Titel "Mobofahrer sind schon ein komisches Völkchen".
Und daß mir so ein paar Dummbrote die ansonsten leere Schleuse vor dem Steven dichtgemacht haben, habe ich auch schon erlebt. Waren Chartermotorbootler mit nem Stahlverdränger (nem richtigen, keinem Kuhnlebügeleisen) Immer daran denken, wenn IHR Euch über Wassersportler der anderen fraktionen aufregt: Auch bei Euch gibt´s ne ganz schöne menge schwarzer Schafe. Also: Umdrehen, weiterschlafen *(womit ich nicht ausdrücken will, daß ALLE Mobofahrer doof sind, was mir wahrscheinlic wieder unterstellt würde...)
|
#183
|
|||
|
|||
![]()
ich habe ja keinen neuen Thread aufgemacht, sondern einen vorhandenen benutzt...
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Ich kratze jetzt Bayliner bei mir weg und schreibe Maxum drauf. Dann werde ich nicht mehr beschimpft
![]() ![]() ![]() Sooo einfach die Lösung!
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir die Paddler sehen, grüßen wir immer ganz freundlich. Bis sie zurückwinken und aus der Spur kommen
![]() ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Paddler, Gummiwuerste und Handtuchtreiber, klar kann es da mal zu Missverstaendnissen kommen.
Ich bin auch nicht immer der ruhigste! Auch ein ruhig Brauner von meiner Besseren Haelfte hilft nicht immer! ![]() Aber die richtige Pest auf dem Wasser habt Ihr noch nicht gesehen! Der gemeine russische Angler, der mit einer Buddel Hochprozentigem in einem LKW-Reifen steckt, mehr oder weniger zielsicher mit seinem Holzstock samt Seil auf dem Wasser rumfuchtelt und an den unmoeglichsten Stellen "parken". Besonders gern steht diese Spezies (bei jedem Wetter) hinter Muendungen, an unuebersichtlichen Stellen ... Bisher hab ich immer rechtzeitig Fahrt rausgenommen, sachte dran vorbei und dann weiter. BISHER! ![]() Letzten Sonntag hatte ich solche Dumpfwurst ploetzlich an mir haengen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() WAS??????? Also aufgestoppt, nach hinten und fast aus dem Boot gefallen! ![]() ![]() ![]() Als ich die Dumpfstulle passiert habe, hat der wohl versucht, in meiner Richtung seinen Wurm zum baden zu schicken, er hat auch getroffen! Und wie! ![]() ![]() ![]() Gruesse aus dem (wilden) Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC] |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Letzten Samstag in Schleimünde:
Allgemeines Auslaufen aus Schleimünde, Wind genau von vorne mit 5-6 Bft, ordentliche Dünung... Die ganze Zeit vorm Leuchtturm habe ich einen 2er mit Steuermann neben mir, der natürlich im Fahrwasser fahren muss. ![]()
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#188
|
||||
|
||||
![]()
... nett, dass du Deiner Ausweichpflicht nachgekommen bist. Die Ruderer haben ebenso wie Du das Fahrwasser benutzt.
__________________
Gruß Uwe |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe, das siehst du leider etwas falsch: Ich war die ganze Zeit im Fahrwasser, das Ruderboot fuhr parallel neben dem Fahrwasser und kam dann ins Fahrwasser rein. Die Ausweichpflicht lag wohl eher nicht bei mir...
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen liebe
![]() ich bin hier grade zufällig auf diesen Fred gelandet durch die Suchefunktion und bin echt sprachlos von einigen Kommentaren hier ..,.... ![]() Kurz zu mir: seit ein paar Wochen stolzer Glastron SSV154 Besitzer ![]() Im Jahr trainiere ich etwa 700-900 Stunden und nehme an internationalen Regatten teil. Das sowohl im 1er, 2er und 4er, Katergorie Rennboot. Also bitte keine dämlichen Bemerkungen von wegen Freizeitruderer oder Kajakdeppen !!. Ich habe die wirklich saudämlichen Kommentare hier bis zu meiner persönlichen Schmerzgrenze gelesen (ca.Seite 1-2). Wer von Euch hat eigentlich selber einmal in einem 1er Rennboot mit über 7 Meter Länge bei 30cm Breite und maximal 14 kg Bootsgewicht gesessen, und kann so ein Boot überhaupt kenterfrei vom Steg bewegen ???. Dazu brauchst Du jahrelanges Training und nicht so einen 08/15 Deppenschein mit einer Fahrstunde bei Binnen !!! Diese Schönwetterwochenendkäpitäne = Flachzangen, sollten hier mal ganz, ganz doll den Ball flachhalten. Übrigens .... immer in Gleitfahrt vorbeifahren an Ruderbooten, die Wellen sind dann wenigsens so erträglich das mann nicht gleich 1-2 Minuten sein Training unterbrechen muss. Wer sich jetzt über meinen Komentar aufregt, den lad ich jederzeit gerne mal zu einer Kostprobe im 2er ein ![]() ![]() Übigens vorsicht, so ein "gelbes Boot" kann ganz schnell auch mal über EUR 20K kosten, die Mistdinger sind aus Kohlefaser hergestellt, Die Carbon Skulls sind dann auch gleich mal bei 4-5K dabei. So long Nils Geändert von rumblefish (07.08.2009 um 00:41 Uhr) |
#191
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nils,
ruhe bewahren und nicht alles persönlich nehmen ![]() Als Wassersportler ist gegenseitige Rücksicht einfach erforderlich. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#192
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auf der Mosel mitsamt Kollegem im Faltboot mal bald von einem ( aus unserer Froschsicht riesigen) Goldkettchenkreidefelsen versenkt wurden. Wir liefen nah am Ufer, der Knabe rel. schnell aber nicht mit AK an uns vorbei.
Nach ausschöpfen des Wassers sahen wir ihn drehen, was mein Kumpel mit der Bemerkung quittierte." Jetzt will er uns den Rest geben" Er fragte aber nur ob alles klar wäre, eine Fähre hätte ihn über Funk angesprochen, dass er vermutlich einen Paddler versenkt hätte. Übrigens sehr aufmerksam von der Fähre ![]() Wie dem auch sei, auch die Paddler sollten schon aufgrund ihrer Größe damit rechnen, je nach Situation, schlicht übersehen zu werden. Oft ist es dann, als Paddler, besser für andere mitzudenken, schon aus Eigenschutz. Das Bild unten stammt aus der Fl-Außenförde bei Gelting. Mieses Wetter, Regenflagen, mäßiger (!) Seegang. Doch der mäßige Seegang reicht aus das ein Paddler sich dahinter verstecken kann. Obwohl die rel. nahbei durchkamen waren sie immer wieder außer Sicht. Entweder durch Regenschauer oder durch ihre Größe hinter den -wie erwähnt- nur mäßigen Wellen. Ich persönlich hätte in dem speziellen Fall entschieden mit einem Paddelboot lieber direkt unter Land zu bleiben.
__________________
Gruß Kai |
#193
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich verstehe die Aufregung nicht ganz.
Es wird sich darüber beschwert, daß die im Fahrweaser fahren, obwohl es auch daneben ganz gut ginge, daß man sie schlecht sieht, und daß sie innder fahrweise zuweieln unberechenbar sind. Soziemlich das Gleiche sagen wahrscheinlich die Berufsschiffer mit ihren Schubverbänden über uns Wassersportler. Also ich meine, Rudern / Paddeln / wasserwander ist eine feine Sache, und entsprechend behenme ich mich gegenüber diesen Wassersportkollegen. Ein kanun mit ein paar fröhlichen Kindern.. wie, bitte, soll man den Zwergen denn sonst die Schönheit der Wasserlandschaft und des Wassersportes nahebringen? |
#194
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Insgesamt möchte ich mich aber auch im Namen der Ruderer bei Dir für vorsichtiges Verhalten bedanken. Selbst wenn nicht genau geklärt ist, wer nun das Wegerecht hat, ist es doch immer besser, einfach nachzugeben und hier im Forum zu schimpfen. ![]() Gruß Uwe, der nur noch auf dem Concept 2 rudert und noch nie eine Seegig gefahren hat.
__________________
Gruß Uwe |
#195
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
recht interessant dies alles zu lesen. Auch hier am Bodensee gibt es "Paddler" Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit diesen Leuten. Was aber doch sehr auffalend ist, das sie sich mehr erlauben als andere. Kann sein das es an einer Ausbildung mangelt (Schifferpatent), oder aber auch wie leider sehr oft wie die Fahrradfahrer denken und meinen sie seien immer im Recht. Ich sag immer so, würden sich alle Autofahrer nur einen Tag lang mit ihren Autos so verhalten wie Radfahrer.....dann hätten die Bestattungsinstitute viel zu tun und es gäbe einige Fahrradfahrer weniger. Der See wird von vielen genutzt, Segler, MoBofahrer, Paddler, Schwimmer, Fischer usw. Wenn alle gleich tolerant wären, gäbe es keine Probleme. Nun noch n Gedanke zu der erwähnten BAYLINER Fraktion. Richtig, aufgrund der Bootsmarke kann man nicht alle in einen Topf werfen, ABER ........ es ist oft so, das Bootsneulinge sich mit Baylinern auf den See begeben. Preis Leistung stimmt einfach bei diesen Booten. Diese Damen und Herren sind leider sehr oft der richtigen Seemanschaft nicht mächtig. Bei uns am Bodensee kann man sogar noch weiter gehen, es gibt Menschen die auf Grund ihrer Finanzieller verhältnisse sich ein Status Symbol Boot5 zulegen. Haben aber null Bezug zum See, auch ned damit aufgewachsen oder so. Die kaufen sich dann überteuerte Boote sammt dazugehörigem Liegeplatz. Diese spezies ist GEMEINSTGEFÄHRLICH!!!!!! Null Ahnung von richtigem Verhalten auf See, Abstand, Geschwindigkeiten usw. Und genau diese zwei Typen Mensch bringen MoBo fahrer immer wieder ins schlechte Licht. In jeder Fraktion gibts gute und böse....wie überall. Grüsse Christoph |
#196
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Patrick |
#197
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hajo P.S.: Ich habe keine Probleme mit Radfahrern oder Paddlern. Irgendwas mache ich falsch ![]() |
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du fährst kein Auto Du fährst kein Boot ![]()
__________________
die besten Grüße von Uschi |
#199
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So als Idee zum Eingangstext - Wenn ich einen Paddler passieren möchte, von dem ich der Meinung bin er hätte micht nicht bemerkt, ein kurzes Hornsignal und ein freundlicher Wink und mein Anliegen wird auch ihm klar. Das Hornsignal enstpicht sogar der BinnSchO und der KVR. Wenn genug Platz gut Freihalten und vorbei. Funktioniert in der Praxis eigentlich immer, bedrängen und recht haben wollen führt meist nur zu Stress dafür brauche ich nicht auf Wasser gehen.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]()
|
#200
|
|||
|
|||
![]()
Doch, aber mir reichen die anderen Probleme des tägl. Daseins aus. Da muss ich mich nicht zusätzlich an so einer Kinderkacke hochziehen.
![]() ![]() Hajo |
![]() |
|
|