![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Wie Volker schon geschrieben hat: wenn man WEISS WO man hingeht, geht es auch ganz anders. Wenn man aber das erste mal in HR ist und durch die Restaurants tingelt, wird man schnell schlecht gelaunt.
In Rovinj essen wir fast ausschliesslich in einem Restaurant, weil dort das Peis/Leistungsverhältniss stimmt. Keines der anderen 12 getesteten kam da auch nur entfernt ran. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
welches Restaurant ist das? In der nähe von der Tankstelle an der grossen kreuzung? und dann rechts ne seitenstrasse rein? Mir fällt der Name nicht mehr ein, aber da war ich immer essen, Ser viel billig und gut. Die restaurants an der Riveria kannste alle samt den Hasen geben. Richtung CP Vestar auf der linken seite war auch noch ein gutes Restaurant. Bin ende August wieder unten. Gibts welche vom Wasser aus zu empfehlen? Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Moin,Moin,
schaut euch doch mal den Müll auf Goli Otok oder grgur an. Wachtürme u. Hallen werden absichtlich mit Müll zugeschüttet...-Komischer Weise aber nur von den Betreibern der Fressbuden... Scheinbar ist die Müllentsorgung sehr teuer in Kroatien...??Weiss es nicht??? Natürlich tragen viele Touri`s auch Ihren Teil dazu bei.Sollte ma(n) nicht vergessen. Stichwort "Goliotok": Hier wurden keine Ahnung ;wieviele Menschen zu tode geschändet. Ist auch jedem bekannt ,welcher als Touri mal dort war. Dennoch ist es dem Kroaten möglich auch auf solchen Internierungslagern eine Pommesbude zu errichten. Komisch oder??? Wo bleibt die Ethik?? Was macht der Staat ausser die Tatsachen zu verdrängen??? Oder ist es doch Geldgier??? Wäre eine Gedenkstätte nicht wenigstens Sinnvoller als eine Pommesbude?? Solange der Staat nur seine Vergangenheit verdrängt bin ich voll gegen einen EU-Beitritt. Etc. ![]() Dieses ist keine Vermutung oder Verallgemeinerung- Sondern Tatsache Und ist das einzigste was mich an diesem Land stört..Aber eine Vergangenheit haben wir alle. ![]() ************************************************** ********* Wie ich schonmal vorher erwähnte ;liebe ich das Land u.Leute habe auch einige Kroatische Freunde. Bis jetzt kamen hier fast nur NEGATIVE Beiträge. Schreibt doch auch mal was "GUTES"?? Zb. Restaurant Lanterna auf Rab/Lopar verkauft NUR selbstgefangenen Fisch!! Und ist nicht teurer als andere Restaurants/Stranbudegas. Man muss eben halt nur sprechen-Vernünftige freundlich kommunikation ist das A u. O. ![]() u. den Ball flach halten ![]() Freue mich Mega auf unserem Urlaub!!! 4 Tage u. der Rest von Heute!!! HHHHHHHHUUUUUUUUUUUURRRRRRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAA Lg Jensemann Allen einen schönen erholsamen Urlaub!!! ![]() |
#155
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau doch mal bei http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77001 (die Fotostrecke kannst Du springen) mein Fazit. Das erste mal Kroatien eines Sardinienfahrers. cu Stefan |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Find ich sind nur die klasse a fische.
Sowas wie sankt petersfisch , drachenkopf und zahnbrasse. Sehr delikat und wenig gräten. Die sind überall teuer. Und woanders kaum fangfrisch zu bekommen. Dafür wird bis zu 30 euro für das kilo verlangt. Wenn man versucht sowas selber zu fangen, was sehr schwierig ist, dann kann man sich vorstellen wie so ein preis zu stande kommt. Andere oder kleinere fische verschiedener arten sind da schon etwas günstiger zu bekommen und schmecken auch sehr gut. Seehecht, streifenbrasse , conger und makrele sind eher günstig. Man kann ja auch mal auf einen fischmarkt gehen sich da informieren, und dann im restaurant gezielt diese bestellen. Oder am besten auf dem markt kaufen und selber zubereiten. Nur bitte kein haifischstaek ! aus den bekannten gründen. Das wird leider immer noch angeboten. Aber gerade die pizza-spaghetti fraktion kommt am ehesten auf den gedanken mal so etwas zu verspeisen. So eine tüte voll mit kleinen frischen makrelen für 20 -30 kuna gut mit olivenöl und dann auf den grill ist auch was feines. In 10 tagen darf ich das auch wieder genießen. ![]() Chris
__________________
|
#157
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bin selbst vor 2 jahren im Hafen von Zadar gestanden, als der Tiefkühlkoffer kam, ein Gabelstapler die gefrorenen Blöcke auslud, ein Kran die auf den Fischtrawler hiefte und dort ein Arbeiter mit dem Schlauch und dem warmen Adriawasser die Fische auftaute. Anschliessend wurde sie in so Styroporkisten gelegt und im Kühlraum gestapelt. ( Ich such mal die Bilder raus) Hast Du schon mal morgens den Fang der rückkehrenden Flotte angesehen? Wie willst Du damit die ganze Küste versorgen? Ist aber in Spanien und Südfrankreich ähnlich. Viele Kühltranporter mit Norwegischem Kennzeichen auf der Autobahn. Ein Bekannter von mir hats auch bis vor Kurzem gefahren. 2€ /km mit dem Kühlzug bis Portugal. Jetzt zahlen sie nicht mehr so gut . Gruss Micha |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Man bekommt auch in HR frischen Fisch zu guten Preisen.
Was mich eher stört ist gefrorener Fisch zu Wucherpreisen aber auf Nachfrage bestätigen, der wäre frisch. Und das nicht nur in einem Restaurant...
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Finde dieser thread bekommt eine Eigendynamik. Eines liegt mir jedoch am Herzen. In den Aussagen sollte man unterscheiden zwischen Istrienurlaubern und jenen, die sich weiter südlich aufhalten. In Istrien herschen nämlich großteils andere Gesetze, nämlich Italienische. Was ich damit sagen will ist, das es eklatante Unterschiede zwischen Nord und Süd in Kroatien gibt. Sorry, aber wenn jemand jahrelang nur nach Porec oder Rovinj fährt, dann hat er kaum die Voraussetzungen, über ganz Kroatien zu urteilen, oder alles über einen Kamm zu scheren. Möchte nur ein Beispiel dazu nennen. Als meine Kinder noch Schulpflichtig waren, verbrachte ich mit Wohnwagen meine Urlaube z.B. in Vrsar. Mann konnte dort beobachten, wie ein verträumtes Fischerdörfchen von Jahr zu Jahr mehr verschandelt wurde und dem Massentourismus ausgeliefert war. Daher habe ich mich jährlich weiter nach Süden vorgearbeitet (bis Dubrovnik), bis ich schließlich auf Murter gelandet bin. Dort ist die Tourismuswelt "noch" in Ordnung, die neu gebaute Autobahn macht aber auch dieses Gebiet bald nicht mehr zum Geheimtip. Ciao loki
|
#161
|
||||
|
||||
![]()
Ganz abgesehen von der begleitenden Diskussion :
Zitat:
Umgekehrt wird ein Schuh daraus : selbst die größte Umweltsau scheut sich, Dreck in die saubere Natur zu kippen. Liegt aber bereits irgendwo Dreck, gesellt sich ganz schnell ein ganzer Haufen dazu - siehe die Buchtenbilder ! Befass Dich bei Interesse mal mit der "Broken Window" Theorie , deren Erfolg ich in New York selber erleben und vergleichen durfte. |
#162
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...chaft/index.do
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#163
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ausgerechnet im küstenreichen Dalmatien ist schmackhafter Adriafisch während der Sommersaison knappes Gut: "Auf den Tellern der ahnungslosen Kroatien-Touristen landen oft Billigimporte aus dem Atlantik oder Parzifik. Kroatischen Fisch findet man leichter in Japan oder Italien! ![]() LGF. |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Importe kann die traditionelle Ernährung in den Mittelmeer-Ländern mit Fisch nicht mehr aufrecht erhalten werden. Besonders die Adria war stark überfischt. Zwar bessert sich derzeit der Fischbestand, aber es reicht tatsächlich immer noch nicht, besonders in den Sommermonaten. Da Edelfische stark nachgefragt sind, geht hier auch viel auf das Eis. Gegen sachgerechte Lagerung steht nichts, die Nachfrage wäre nicht anders zu bedienen.
So gut, wie die Kroaten große Fische grillen können, ist immer dafür gesorgt, dass man im Winter wieder davon träumen kann. Lassen wir die Kirche im Dorf. |
#165
|
|||
|
|||
![]() ![]() Wenn die sich bei ihrer Küstenlänge jahrelang um ein paar Meter mit den Slovenen streiten und lieber dafür den EU-Beitritt gefährden, bzw. verschieben lassen, sind sie noch lange nicht reif für eine Gemeinschaft des Gebens und Nehmens und schlechte Kaufleute dazu. Mit der "Wir sind Wir Mentalität" werden sie sich sehr schwer tun und noch viele Lehrjahre - Rezession ist ein gesunder Rachenputzer - benötigen. Fallschirm |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Watt
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#167
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dafür sollte eigentlich das Forum da sein, dass man einige Typs bekommt und nicht 13 Lokale durchtesten muß bis man auf das "Restaurant" trifft dem die 12 dir nicht das Wasser (Wein) reichen können. p.s. Hoffentlich habe ich jetzt gegen keine "Statuten" verstossen! ![]() LGF |
#168
|
|||
|
|||
![]()
Wo der Fisch herkommt, die Wahrheit wird sowieso kaum einer erzählen,
schon zu Jugozeiten tiefgefrorene Nordseemakrelen persönlich von der Fischfabrik in Zadar geholt und an gläubige Frischfisch - Kornatitouristen in Telascica verfüttert ![]() ![]() Ich esse sowieso lieber was Kurzgebratenes, innen noch leicht rosa und möglichst mindestens 500 Gramm schwer ![]() gruss Dieter |
#169
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Ich werfe keinen Müll ins Meer oder entsorge ihn am Strand ausser Sachen, die ich auch zu Hause auf den Komposthaufen werfen würde! Zitat:
Es geht ja nicht nur um die Grenzlinie in Slowenien, sondern auch um Fischereirechte, wo sie ja auch mit den Italienern anecken, wenn sie die entsprechenden Reviere um ALLE kroatischen Land-Flächen haben möchten. Dann kommen sie ganz gewaltig in italienische Interessenspären, denn einige Inseln liegen ziemlich nahe an der I-Küste. Desweiteren geht es um Minderheitenschutz, denn sie müssten lt. EU-Verordnungen den Erz-"Feinden", die noch nicht vertrieben wurden, große Rechte und Freiheiten einräumen usw., usw. Last nor least die Kriegsverbrecherfragen für Leute, die in HR Volkshelden und Vaterlandsverteidiger sond! ... aber jetzt kommen wir dem politischen sehr nahe und sollten es lieber lassen... Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! Geändert von Volker (22.07.2009 um 11:19 Uhr)
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Lieber lassen. Ja.
Dennoch hat "lieber lassen" und woanders hinsehen einen sehr miesen Beigeschmack in der EU. Ich bin kein besonderer Fan des Europäischen Gedankens, aber wenn schon nicht aufzuhalten, dann sollten man die sehr positiven Aspekte so richtig puschen! Ergo: Unsere kroatischen Freunde werden regelrecht überrollt von einer Initiative des Rechts, der Ordnung, der Regelungen, der Justiz, der Bevormundung, der kulturellen Angleichung etc. etc. wie wir alle auch. Zu unserem Vorteil. Kein Streit mehr, alle sind gleich (beschissen dran), und so weiter und so weiter. Wer dagegen ist, (Hallo Ihr EU Gegner), läuft nur Gefahr von der Weiterentwicklung der Erdgeschichte abgehängt zu werden. Besser ist es also, ob man im geographischen Raum Europas der EU Beitritt oder nicht, sich so zu verhalten als sei man ein Europäer. Und tut man dieses, kann man auch beitreteten. Gibt das dann weniger Müll? Küstenbewohner wissen immer noch alle was "Flotsam und Jetsam" ist. Googelt mal! Aber weil's so schön ist: Traditionally, flotsam and jetsam are words that describe specific kinds of debris in the ocean. Historically the words had specific nautical meanings, with legal consequences, but in modern usage they came to mean any kind of marine debris. There is a technical difference between the two: jetsam has been voluntarily cast into the sea (jettisoned) by the crew of a ship, usually in order to lighten it in an emergency; while flotsam describes goods that are floating on the water without having been thrown in deliberately, often after a shipwreck. Generally speaking, jetsam is the property of the finder, while flotsam remains the property of its original owner. Traditionally spelled flotsom and jetsom, the "o" was replaced with "a" in the early twentieth century, and the former spellings have since been out of common usage. Deutsch in etwa: Jetsam: Von Bord geworfen Flotsam: Einfach so ins Wasser geraten Was am Strand nun Flotsam oder Jetsam ist, kann bei Gegenständen von Wert schon interessant sein. Meine 100 Ampullen Diclofenac waren sicher 1000 Euro Wert. Habe sie aber liegen lassen, Igitt. Grüße, Mike
__________________
Easy living? ![]() Geändert von FanDjango (22.07.2009 um 22:26 Uhr) |
#171
|
||||
|
||||
![]()
So Kameraden.
Den Fisch hätten wir, die hohen Preise, den listigen und geldgierigen Kroaten,den Müll, die Bora, das schlechte Essen, den EU Beitritt, die teuren Marinas, den schlechten Service, die Slovenen Maut, die schlechten Unterkünfte. Ist der Vortrag der Anti Kroatien Fraktion schon zu Ende?? Vielleicht lässt sich doch noch was googeln. Aus K und K Zeiten , oder von Tito. Ich fahr am 16.08. nach KRK und freu mich drauf wie Bolle. Haut rein die Zeit wird knapp Micha ![]() |
#172
|
|||
|
|||
![]()
Nach meinen Gesprächen will fast 50% der Bevölkerung den EU-Beitritt gar nicht!
Es geht ja nicht nur um die Grenzlinie in Slowenien, sondern auch um Fischereirechte, wo sie ja auch mit den Italienern anecken, wenn sie die entsprechenden Reviere um ALLE kroatischen Land-Flächen haben möchten. Dann kommen sie ganz gewaltig in italienische Interessenspären, denn einige Inseln liegen ziemlich nahe an der I-Küste. Desweiteren geht es um Minderheitenschutz, denn sie müssten lt. EU-Verordnungen den Erz-"Feinden", die noch nicht vertrieben wurden, große Rechte und Freiheiten einräumen usw., usw. Last nor least die Kriegsverbrecherfragen für Leute, die in HR Volkshelden und Vaterlandsverteidiger sond! ... aber jetzt kommen wir dem politischen sehr nahe und uns sollten es lieber lassen... Volker SY JASNA[/quote] ------ Was das Volk will, war in diesem Land schon lange nicht von Bedeutung. Fischfangrechte etc., mag alles auch eine Rolle spielen, doch unterbrochen wurden die Verhandlungen wegen der endlosen Streiterei mit den Slowenen. Und, wenn die Rezession anhält und so schaut es bis 2013 zumindest aus, da jetzt schon Devisenmangel herrscht, als Folge vom gigantischen Schulden, Exportrückgang und dem Fremdenverkehr, werden sehr bald Bittdelegationen in Brüssel auftauchen und der Kunakurs wird zum Euro so nicht zu halten sein! Dieses Land hat mehr Probleme, als die schönen Werbebilder vermuten lassen. Es fehlt das Fundament, das ein gesunder Staat benötigt und nicht von heute auf morgen geschaffen werden kann.. Fallschirm Damit soll dieses Kapitel, da wir sowieso nichts ändern können, beendet sein und uns dem feuchten Element widmen.. |
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder zählst du Volker, der mehr Tage im Jahr in HR ist wie zu Hause und mich, der 5-6 mal pro Jahr unten ist als "Anti-Kroaten"? Der größte Teil waren sachliche Postings mit "es ist traumhaft, aber...", nur du versuchst das Niveau gleich mal zu kippen. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#174
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fahre auch in 4 Wochen wieder los. Und sicher auch nächstes Jahr, und übernächstes. Weil es kein schöneres Bootsrevier in relativer Nähe gibt. Alles kein Grund, über Missstände zu schweigen. Ganz im Gegenteil, Missstände können gar nicht oft genug angeprangert werden. Durch Schweigen und Schönreden wird sich nichts ändern.
__________________
Schöne Grüße Bodo |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Sorry , vielleicht falsch verstanden.
Ich gehe in ein fremdes Land und akzeptiere die Menschen und deren Gebräuche. Oder ich geh woanders hin.( oder bleib Zuhause) Ich kann 340 Tage im Jahr nicht alle Mißstände um mein Haus herum ändern ,warum soll ich es in den 2 Wochen Urlaub in Kroatien. Gruss Micha
|
![]() |
|
|