boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 16.07.2009, 23:38
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Als was gelten da eigentlich die gerade modischen Fahräder mit elektrischem Hilfsmotor?
Hängt vom Typ ab, die neusten Modell unterstützen den Fahrer ja "nur" und unterliegen keiner Einschränkung. Modelle, die auch mit reiner E-Kraft fahren, benötigen wie die lauten Benzinstinker ein Kennzeichen etc.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 17.07.2009, 06:56
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Schonmal mit einem Rennrad über einen kaputten oder schlechten Radweg gefahren?
Anscheinend nicht..

Wo soll man denn sonst trainieren?

Und Leute die sich aufregen motivieren mich immer zusätzlich scheiße zu fahren.
Mit Rennwagen oder Rennmotorrädern wird auf der Rennstrecke und nicht im Straßenverkehr trainiert.
Also gehört ein Rennrad auch auf eine Rennstrecke.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 17.07.2009, 06:57
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.831 Danke in 1.342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Mit Rennwagen oder Rennmotorrädern wird auf der Rennstrecke und nicht im Straßenverkehr trainiert.
Also gehört ein Rennrad auch auf eine Rennstrecke.
Meinste nicht die Leute zeigen mit nen Vogel wenn ich übern Nürburgring radel?
__________________
Gruß, Rasmus


Geändert von chillout (17.07.2009 um 07:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 17.07.2009, 07:05
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Meinte nicht die Leute zeigen mit nen Vogel wenn ich übern Nürburgring radel?
Das könnte natürlich passieren
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 17.07.2009, 10:51
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.373 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Meinste nicht die Leute zeigen mit nen Vogel wenn ich übern Nürburgring radel?
Wenn es bei einer der ausgeschriebenen "Rad am Ring" Aktionen ist, dann nicht

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 17.07.2009, 11:37
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Übrigens:
Jemand von euch schon mal den aus den Verkehrsnachrichten gut bekannten Fahrradfahrer auf der Autobahn gesehen?
Ich schon:
War aber nachts, deshalb kein Foto .
Basel - Frankfurt, kurz vor Darmstadt, Verkehrsfunk ~ 30 min vorher, ist dann ja meist schon abgeräumt. Diesmal nicht, wurde wiederholt, und dann ging auch das Blaufeuer schon los.
Stand da einer in Rennradler-Montur, aber mit einem (wenn ichs richtig gesehen habe, guten) Mountainbike und diskutierte mit zwei Menschen von Rennleitung über die Vorzüge hochwertigen rollenden Materials, wenn man große Dinge vor hat
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 17.07.2009, 16:29
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Leider muss ich Auto fahren, tu ichs nicht, lande ich beim Arbeitsamt.

Mit "normalen" Fahrradfahrern habe ich nicht das geringste Problem, sie sind rechtmäßiger Bestandteil der Verkehrslandschaft.

Ein Problem habe ich mit den Irren in bunten Kostümen, die bei Ampel 1 das Rotlicht ignorieren um bei Ampel 3 einem Autofahrer, der sie behindert, zur Erlangung ihres Rechts, Schläge anzudrohen!

Ein Problem habe ich mit den buntberockten Rüpeln, die teilweise da, wo man als Auto oder Kradfahrer mit Tempo 100 angebraust kommt, zu Dritt nebeneinender fahren und die mit Fäusten drohen, wenn man hupt damit sie Platz machen.

Ein Problem habe ich auch mit den Asozialen, die Füßgängerzonen mit Rennstrecken verwechseln und auf Grund der "Nichtgreifbarkeit" ihrer Person mangels Kennzeichnung, meinen, sie könnten machen was sie wollen.

Leider sind das die typischen Rennradfahrer.

Kein, nicht das geringste Problem habe ich mit Rennradlern, so komisch sie manchmal auch ausschauen, die sich an einfachste Regeln von Rücksichtnahme halten und die Tatsache akzeptieren, das sie nicht allein auf den Straßen und die Straßen keine Rennstrecken sind. Denen mache ich vor der Ampel sogar Platz, damit sie nach vorn "durchrutschen" können.

Gruß
Willy
Gut, wenn sich Willy wieder abreagiert hat und wir die Spreu vom Weizen trennen, erkennen wir verschiedene Gruppen von "Rennradfahrern" Nicht jeder der aufm Sattel sitzt ist per se ein Arsch... Alles was Sattel und Mensch verbindet hingegen schon...


Zitat:
Ein Problem habe ich mit den Irren in bunten Kostümen, die bei Ampel 1 das Rotlicht ignorieren um bei Ampel 3 einem Autofahrer, der sie behindert, zur Erlangung ihres Rechts, Schläge anzudrohen!
Das sind in aller Regel keine Radsportler sondern Fahrradkuriere... Ganz angesagt sind dort im Moment Singlespeedräder und die noch ohne Bremse... Das hat aber mit Radsport nichts zu tun... er so eine Modeerscheinung bei Halbbescheuerten.

Männer in der Midlifecrises, die sich mit 50 in knallenge Hosen stürzen und meinen mit der "gepolsterten Gesäßschiene" ganz "heiß" auszusehen, haben die Zeichen des Alters auch nicht so ganz erkannt wenn Sie völlig untrainiert mit Tempo 40 losrauschen und nach 700m auf Tempi zwischen 10 und 25 km/h zurückfallen.

Ein Radsportler fährt Durchschnittstempi jenseits der 30 km/h und allenfalls bergauf langsamer, bergab dafür bis zu 70 und mehr - dafür ist kein Radweg ausgelegt. Wenn eine Fahrt als Trainingsfahrt erkennbar ist (in Niedersachsen und Schewig Holstein gilt das bei Mitführen von Getränkeflasche aber keinem Gepäck, die wiegen hier auch Räder bei Kontrollen, meines schon 10 mal dieses Jahr) DARF er keinen Radweg in Ausübung seines Sports benutzen. Da ich diesen Sport selbst 16 Jahre lang betrieben habe, wirst Du bei Trainingseinheiten von 120-150km am Tag garantiert mindestens 50-70km auf der Straße fahren müssen - auch wenn Du es nicht willst.

Man kann dabei auch so dicht am Rand fahren, daß Fahrzeuge problemlos überholen können, soweit dass den mit angepaßtem Tempo passiert und nicht mit 120 Sachen und 1m Abstand... Pro Meter sollten es maximal 30km/h Geschwindigkeitsunterschied sein, sonst saugt das Auto den Radfahrer weiter auf die Fahrbahn, was sehr problematisch sein kann, wenn weitere Autos in einer Kolonne ebenfalls überholen (wollen).

Als Radfahrer merkst Du auch wenn Du Verkehr blockierst und dann läßt Du eben mal nach 1-2 km vorbei - so viel Geduld sollten die Hektiker dann aber schon aufbringen, den Radfahrer kostet es weit mehr Mühe wieder auf Touren zu kommen als den kleinen Tritt aufs Gas.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 17.07.2009, 16:41
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.801 Danke in 2.292 Beiträgen
Standard

Hi !

5 Seiten über Autofahrer kontra Radfahrer...

..gut zu wissen das wir keine anderen Probleme haben.

Ich glaube über so einen belanglosen Kram regen nur wir deutsche uns auf.

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 17.07.2009, 17:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen


Ein Radsportler fährt Durchschnittstempi jenseits der 30 km/h und allenfalls bergauf langsamer, bergab dafür bis zu 70 und mehr - dafür ist kein Radweg ausgelegt. Wenn eine Fahrt als Trainingsfahrt erkennbar ist (in Niedersachsen und Schewig Holstein gilt das bei Mitführen von Getränkeflasche aber keinem Gepäck, die wiegen hier auch Räder bei Kontrollen, meines schon 10 mal dieses Jahr) DARF er keinen Radweg in Ausübung seines Sports benutzen. Da ich diesen Sport selbst 16 Jahre lang betrieben habe, wirst Du bei Trainingseinheiten von 120-150km am Tag garantiert mindestens 50-70km auf der Straße fahren müssen - auch wenn Du es nicht willst.
Mit ner Getränkeflasche am Bike,
darf ich keinen Radweg benutzen? In der STVO steht doch sogar ausdrücklich drin, dass Radsportler es müssen.
Ausgenommen gemeldete Wettbewerbsfahrten.

Kann ich das irgendwo nachlesen?

Bei deiner Trinkflaschenthese -wirst Du bei Trainingseinheiten von 120-150km am Tag garantiert mindestens 50-70km auf der Straße fahren müssen - auch wenn Du es nicht willst.
Wo fährt man denn die restlichen 100km?

Vor mir fuhr u.a. ein vollbesetzter Gerüstbau-LKW, eine Dachdecker-Pritsche und ein Heizungsbau-Bus, wenn so ein Radsportler sich immer so verhält, richtet er ja einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden in seiner Karriere an.


Ob erlaubt oder nicht, ich fand das Verhalten Panne hoch 10 für jemanden der seiner freiwillen Beschäftigung nachgeht. Abends um 7 sind die Strassen bei uns leer gefegt, soll er doch dann fahren.



__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 17.07.2009, 17:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ob erlaubt oder nicht, ich fand das Verhalten Panne hoch 10 für jemanden der seiner freiwillen Beschäftigung nachgeht. Abends um 7 sind die Strassen bei uns leer gefegt, soll er doch dann fahren.
Ich denke, bei einigen der radelnden Zeitgenossen ist dann der Reiz weg....so wie einige Zeitgenossen ein Fußballspiel ohne Prügelei langweilig finden.

Gruß
Willy
PS. ich schrieb, "bei einigen..."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 17.07.2009, 17:59
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Pro Meter sollten es maximal 30km/h Geschwindigkeitsunterschied sein
Geil, was Radler, die keinen Bock auf "Radweg" haben, sich so wünschen.
bei 2x2,5m Straßenbreite und einem Radler mit 40 km/h 1m vom Rand entfernt (nach eigenen Worten auch mehr) bedeutet das, dass der Gegenverkehr (!) doch gefälligst auf 20 km/h abbremsen sollte...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 17.07.2009, 18:03
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Selbst gefunden...



Fahrradweg - was Radfahrer beachten müssen



Zeichen 237 Zeichen 241 Zeichen 240
(Radweg) (getrennter Fuß- (gemeinsamer Fuß-
und Radweg) und Radweg)
Ein durch das Verkehrszeichen 237, 240 oder 241 ausgewiesener Radweg muss der Radfahrer benutzen.Dies gilt auch für den Radsportler. Andere Verkehrsteilnehmer dürfen den Radweg nicht benutzen, insbesondere auf ihm parken.
Fehlt das blaue Verkehrszeichen, so ist es dem Radfahrer überlassen, den Fahrradweg oder die Straße zu benutzen.

Auszug aus:
http://www.auto-und-verkehr.de/inhalt/service/archiv/buchstaben-f-l/fahrradweg.html

Wenn die Gruppe auf Trainingsfahrt ist und mehr als 10 Personen umfasst, müssen sie den Radweg nicht benutzen.
Kann man im Anhang und Verordnungen zur StVzo finden.
Das Suchen kann aber dauern.


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 17.07.2009, 18:39
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Auf dem Wasser und auf der Strasse würde es solche Diskussionen nicht geben, wenn das Miteinander höher gewertet werden würde, als das Gegeneinander.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 17.07.2009, 18:56
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Jörg,


Mucke meinte in Radlerhosen.

Michael
du kannst aber auch alles versauen...
da geb ich mir solche mühe für schadensbegrenzung bei Peda und Lars und wat machst du...

die kriegen doch jetz erst recht herzrasen wenn die nen fahrrad von weitem sehn...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 17.07.2009, 19:00
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Der Blick in die Zulassungsordnung:[/list]Also: sie dürfen. Auch Bauern mit Trecker, Motorradfahrern, GTI-Piloten, Astra-Fahrern, BMW-Lenkern und Mercedesbesitzern ist die Benutzung der Bundesstraßen gestattet.
Du mußt aber einen schweren Sehfehler haben! Da steht nur etwas über Ausnahmen bezüglich der Ausrüstung, aber kein Wort von einer Ausnahme von der Benutzungspflicht der Radwege (wenn sie in gutem Zustand sind).
Einzelfahrer dürfen nicht!!! Für besonders gekennzeichnete Gruppen gibt es Ausnahmen. Als Ausnahme käme vielleicht staatlich bescheinigte absolute Unzurechnungsfähigkeit in Frage! Scheint auf diese Spezies anscheinend häufig zuzutreffen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.07.2009, 19:20
holgi742 holgi742 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 55
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ist schon Komisch ,fahre ich mit dem Auto rege ich mich über Fahrradfahrer auf ,fahre ich mit meinem Motorrad rege ich mich über rücksichtslose Autofahrer auf ,und fahre ich mit dem Fahrrad rege ich mich wieder über Autofahrer und Motorradfahrer auf gibt immer was zumeckern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 17.07.2009, 19:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Noch vor einem Jahr hab ich mich als Autofahrer auch gelegentlich über die
Rennradfahrer auf der Strasse geärgert.
Seit diesem Jahr lächle ich gelegentlich über die Autofahrer.......
...auf meinem Rennrad....
...und hab ganz persönlich für mich festgestellt, dass es miteinander sehr gut funktioniert wenn jeder etwas rücksichtsvoll ist.
Allerdings meide ich Strassen so gut es geht und nutze Radwege, geht aber nicht immer.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 17.07.2009, 21:00
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
269 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Wenn die Gruppe auf Trainingsfahrt ist und mehr als 10 Personen umfasst, müssen sie den Radweg nicht benutzen.
Kann man im Anhang und Verordnungen zur StVzo finden.
Das Suchen kann aber dauern.


Gruß Werner
Bei prozesionen der kirche ist auch immer die feuerwehr als sicherung dabei!! ab 10 leuten also die feuerw...
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 17.07.2009, 21:06
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ach manchmal kann man sich aber auch einen Spass aus den machen! Wenn sie nicht aus dem weg gehen, einfach abdrängen sobald man nebenan kommt Das lieben die Radfahrer ))))

Der erste der Wasserfahrräder in hohen auflagen produziert und verkauft wir nach Kasachstan in den Knast verbannt ))))
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 17.07.2009, 21:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Auch wenn ich die meisten der bunten Verkehrsbremsen nicht leiden kann, das ist kein Spaß! Man denkt nicht einmal daran, einen Radfahrer, hier wird er wieder Mensch, abzudrängen....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 17.07.2009, 21:21
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ja da wird er wieder Mensch hast recht! Aber wenn er sich dann wenigstens vorher auch so benehmen würde
Nicht selten habe ich schon fast Verkehrsunfälle geshen weil manchen nach 5 minuten hinterher fahren, in einer sehr engen strasse es mal die geduld reisst hinterher zu fahren, weil sie ins geschäft müssen und der Fahrrad fahrer schert sich garnicht darum. Erlebe ich auf meinem Geschäfts weg fast jeden Tag. Irgendwann ziehe ich ihn vom Rad!
Aber es gibt auch viele bei den ich manchmal gerne anhalten würde und denen eine Medallie für Vorbildlich Rennrad fahren überreichen würde, so ist es nicht!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 17.07.2009, 21:25
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Ach manchmal kann man sich aber auch einen Spass aus den machen! Wenn sie nicht aus dem weg gehen, einfach abdrängen sobald man nebenan kommt Das lieben die Radfahrer ))))

Der erste der Wasserfahrräder in hohen auflagen produziert und verkauft wir nach Kasachstan in den Knast verbannt ))))
Denk daran, daß Dir da nicht nur der Auto- sondern auch der Bootsführerschein ziemlich lange abhanden kommen kann.
Und wenn´s richtig schiefgeht, hast Du hinterher nen karierten Ausblick.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 17.07.2009, 21:31
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

HALLLLLLOOOOOO sooooo ernst war das nicht gemeint! Aber wenn hier jemand Denkt sich jetzt dadurch angestichelt zu fühlen kann ich nix dafür
Meine Pilotenlizenz wäre dann auch weg!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 17.07.2009, 21:59
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Bist du sicher, dass du überhaupt geeignet bist, irgendein Fahzeug, egal ob zu Lande, im Wasser oder in der Luft, zu führen?
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 17.07.2009, 22:02
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

@Siggi
jetzt wirds blöd ich glaube da ist jetzt jede antwort zu viel!
Wenn Du beleidigen willst mach es woanders! Und nicht mit mir!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.