boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2009, 10:20
tomado tomado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Tostedt
Beiträge: 7
Boot: Fletcher
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Was für ein Anker????????

Hallo an alle ,
ich brauche für mein Boot einen Anker ,nur welcher is der Richtige????
Mein Boot is 4,3m lang, 1,60m breit und ist aus GFK.

please



MfG Tomado
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2009, 10:23
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Die Wahl des Ankers sollte sich auch nach der Beschaffenheit des Untergrundes richten.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.07.2009, 10:31
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Mit einem 4 kg Klappanker solltest Du aber eigendlich zurecht kommen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.07.2009, 10:33
tomado tomado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Tostedt
Beiträge: 7
Boot: Fletcher
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

werde wohl in der Ostsee rum schippern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.07.2009, 10:43
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomado Beitrag anzeigen
werde wohl in der Ostsee rum schippern
Wichtig ist genügend Ankerleine 5-7 mal Wassertiefe und 3 Meter Kettenvorläufer, dann sollte es mit dem Klappanker hinhauen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.07.2009, 10:45
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo tomado !
Ein Klappanker wird in der Ostsee , bei Sandboden eher ungeeignet sein .
Besser ist ein Pflugschar Anker , oder M - Anker .
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.07.2009, 12:02
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Also Ankerleine würde ich eine Leine mit Bleiinlet empfehlen ist handlicher als eine Kette.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.07.2009, 12:28
tomado tomado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Tostedt
Beiträge: 7
Boot: Fletcher
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke für die schnellen antworten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.07.2009, 15:06
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.409 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Die Wahl des Ankers sollte sich auch nach der Beschaffenheit des Untergrundes richten.
Tauchst du immer erst runter und suchst dann aus deiner Kollektion den passenden Anker aus?
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.07.2009, 16:00
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.538
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.334 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
...... und suchst dann aus deiner Kollektion den passenden Anker aus?
Das ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee.....

Wenn man wirklich ein wenig weiter umherkommt und auch bei nicht so gutem Wetter ohne Sorge am Haken übernachten möchte kann es durchaus vorkommen, daß das Standartgeschirr vielleicht einmal nicht so optimal geeignet ist.

Ich und auch viele Leute die ich kenne haben ein buntes Sortiment von verschiedenen Ankern, Ketten, Leinen und sonstigem Zeug zum Festmachen an Bord.

Mindestens zwei möglichst verschiedene Anker sind dabei aber die wichtigen Komponenten.

Das es bei einem relativ kleinen Boot immer ein Kompromis sein muß ist mir auch klar, aber damit reitet man ja auch keinen Starkwind in der Ankerbucht ab.

Auch für ein kleines Boot würde ich grundsätzlich nicht unter 5 Kilo Ankergewicht gehen, ab einem bestimmten Mindestgewicht ist die Warscheinlichkeit das er gut greift und auch hält einfach besser.

Eine Bleileine ist sicher schlechter als eine Kette, aber natürlich besser als eine normale Leine.

Und was so mancher zu gern vergisst : Der Anker ist möglicherweise auch einmal die letzte und einzige Bremse, die man hat !

Gruß, Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.07.2009, 16:11
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Das ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee.....

Wenn man wirklich ein wenig weiter umherkommt und auch bei nicht so gutem Wetter ohne Sorge am Haken übernachten möchte kann es durchaus vorkommen, daß das Standartgeschirr vielleicht einmal nicht so optimal geeignet ist.

Ich und auch viele Leute die ich kenne haben ein buntes Sortiment von verschiedenen Ankern, Ketten, Leinen und sonstigem Zeug zum Festmachen an Bord.

Mindestens zwei möglichst verschiedene Anker sind dabei aber die wichtigen Komponenten.

Das es bei einem relativ kleinen Boot immer ein Kompromis sein muß ist mir auch klar, aber damit reitet man ja auch keinen Starkwind in der Ankerbucht ab.

Auch für ein kleines Boot würde ich grundsätzlich nicht unter 5 Kilo Ankergewicht gehen, ab einem bestimmten Mindestgewicht ist die Warscheinlichkeit das er gut greift und auch hält einfach besser.

Eine Bleileine ist sicher schlechter als eine Kette, aber natürlich besser als eine normale Leine.

Und was so mancher zu gern vergisst : Der Anker ist möglicherweise auch einmal die letzte und einzige Bremse, die man hat !

Gruß, Norbert
So spricht der 150%ige man ich möchte spass haben mit dem Boot, bei meinem 6m RIB hatte ich eine 12er Bleileine und einen Faltanker und bin immer gut gefahren, zur Sicherheit hatte ich noch einen kleinen 2KG Anker zur Reserve um das Boot in der Sonne / Schatten zu halten und das wars, bei meinem jetzigen habe ich eine Winsch und 6mm kette und einen Edelstahlanker, die Kette habe ich aber auch nur weil duie Winsch bei TAu nicht so gut funktioniert. Wenn das Boot oder die früheren mal abgetrieben sind, na und Motor an und ein wenig verholt.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.07.2009, 16:15
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Wenn ein Newby fragt ratet ihm zum 150kg anker und 24mm Kette damit ja nichts schief gehen kann und er den Spass am Bootssport direkt wieder verliert. 4,2 meter Boot 4 KG Falt- oder Klappanker 30m Bleileine damit die Finger auch schön heil bleiben beim Rauswerfen und einholen und immer chon das UMfeld beim Ankern im Augen haben, damit wenn man abtreibt mal kurz verholen kann.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.07.2009, 16:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.308 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich bin ja auch eigentlich jemand, der für vernünftiges Ankerzeugs ist, aber bei 4,30 Bootslänge reicht mE wirklich ein Klappdraggen mit ner langen (Blei-)Leine bzw mit nem Kettenvorlauf.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass da zu Angeln oder zum Baden geangelt wird und nicht bei Sturm vor ner Leeküste . Selbst auf einem moderat fließenden Gewässer wird der Draggen halten.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.07.2009, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Tauchst du immer erst runter und suchst dann aus deiner Kollektion den passenden Anker aus?
Siggi
die Bodenbeschaffenheit kann man doch mit einem Fischfinder erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.07.2009, 22:42
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Tomato !

Wenn Du mit nem kleinen Boot küstennnah ankern willst, solltest Du einen leichten aber technisch zuverlässigen Anker verwenden.

ich hab ja auch einige Ankerversuche in dem Revier durch.

Klappdraggen würd´ ich sowieso weiterverschenken.........

Der letzte war ganzgut aber zu schwer -

seit Anfang dieser Saison hab ich (Boot ist ca. 7,70 m lang) nen Fortress-Anker und bin echt verwundert :


der hielt bislang immer bombig auf sandigem Grund


und der ist ja wirklich federleicht !

Für andere Bodenverhältnisse hab ich dann noch "den anderen"


gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.07.2009, 00:29
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.538
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.334 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Wenn ein Newby fragt ratet ihm zum 150kg anker und 24mm Kette damit ja nichts schief gehen kann und er den Spass am Bootssport direkt wieder verliert. 4,2 meter Boot 4 KG Falt- oder Klappanker 30m Bleileine damit die Finger auch schön heil bleiben ........
Zum Glück kann ja jeder frei entscheiden, ob...wann oder womit er sich in Schwierigkeiten bringt.

Wenn bei dir der " Spaß " der auschlaggebende Faktor ist, wonach du deine Ausrüstung zusammenstellst, dann bitte.

Allerdings solltest du dann auch so konsequent sein und solche bösen Spaßbremsen wie : Feuerlöscher, Bootsversicherung , Rettungsweste und ABS / Airbag beim Auto aus deinem Leben verbannen.

Mich persönlich interessiert mindestens genauso wie ob meine Fingerchen heilbleiben , das die Menschen mit denen ich unterwegs bin " heilbleiben ".
Warscheinlich befahre ich ein anders Revier als du unter anderen Umständen und mit gänzlich anderen Booten.

Deswegen sind unsere Ausrüstungskriterien wohl kaum vergleichbar.

Der Threadstarter hat aber außer Bootsgröße und Fahrtgebiet nix genaueres zu seinen Bootsgewohnheiten geschrieben, also gehe ich mal davon aus das ich nichts falsches schreibe, wenn ich ihm ein Geschirr empfehle, was ihn auch in möglicherweise haarigen Situationen ein vernünftiges Sicherheitspolster bietet.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.07.2009, 00:57
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
So spricht der 150%ige man ich möchte spass haben mit dem Boot, bei meinem 6m RIB hatte ich eine 12er Bleileine und einen Faltanker und bin immer gut gefahren, zur Sicherheit hatte ich noch einen kleinen 2KG Anker zur Reserve um das Boot in der Sonne / Schatten zu halten und das wars, bei meinem jetzigen habe ich eine Winsch und 6mm kette und einen Edelstahlanker, die Kette habe ich aber auch nur weil duie Winsch bei TAu nicht so gut funktioniert. Wenn das Boot oder die früheren mal abgetrieben sind, na und Motor an und ein wenig verholt.
es soll auch leute geben die nicht nur in der sonne aalen, sondern auch vor anker die nacht verbringen.
der anker ist wie schon erwähnt auch die letzte "bremse" für das boot.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.07.2009, 18:41
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Der Threadstarter hat ein 430 cm Boot, was wird er damit machen?
Angeln, Spass haben etc. Er wird darauf wahrscheinlich nicht den Lebensabend verbringen wollen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.07.2009, 18:26
tomado tomado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Tostedt
Beiträge: 7
Boot: Fletcher
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

japp, will damit ein bischen angeln und rum fahren und das meer genießen !!! das boot hat keine kajüte also auch nicht über nacht aufn wasser!!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.07.2009, 15:57
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomado Beitrag anzeigen
japp, will damit ein bischen angeln und rum fahren und das meer genießen !!! das boot hat keine kajüte also auch nicht über nacht aufn wasser!!
Moin,

du willst aber auch nicht alle 3 Minuten deine Position prüfen beim Angeln, oder?
Wie schon vorher gesagt, Klappanker auf sandigem Untergrund ist nicht optimal. Nimm lieber Pflug- o.ä., dann hast du deine Ruhe.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.07.2009, 15:34
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomado Beitrag anzeigen
japp, will damit ein bischen angeln und rum fahren und das meer genießen !!! das boot hat keine kajüte also auch nicht über nacht aufn wasser!!

Zum Angeln auf der Ostsee benutze ich sehr gerne einen Driftanker beim Dorsch pilken und bei Platte zum über die Sandbank driften sowieso.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.07.2009, 09:07
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Zum Angeln auf der Ostsee benutze ich sehr gerne einen Driftanker beim Dorsch pilken und bei Platte zum über die Sandbank driften sowieso.
Hier mal zur Erklärung

http://de.wikipedia.org/wiki/Treibanker
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.07.2009, 09:10
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Zum Angeln auf der Ostsee benutze ich sehr gerne einen Driftanker beim Dorsch pilken und bei Platte zum über die Sandbank driften sowieso.
Und hier mal ein paar Kommentare der Kollegen aus der Praxis
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=1078
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.07.2009, 20:13
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Danfor-Anker 5 Kg

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.