boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.07.2009, 15:44
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Kann einer der Mods das Ding hier canceln...?

btw
Ich Unwürdiger möchte nicht gerne mit den cosmopoliten Profis (damit meine ich nicht Tom) in Einklang gebracht werden. Außer Ole und Kai hat sich wahrscheinlich überhaupt keiner meine Frage durchgelesen.

Verstehe überhaupt nicht, dass 3/4 aller Sachschäden im Hafen passieren?
Ob Ole und Kai dich verstanden haben

An was mag das denn bloß liegen, dass Dich keiner versteht
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.07.2009, 16:01
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wie ist die Vorfahrtsreglung im Yachthafen?
Nun kommt nicht mit Sportlichkeit und Rücksichtnahme, Segler sind arrogant und MOBO doof oder so einem Zinober.

Ich möchte nur den rechtlichen Grundsatz wissen.

Wie verhält es sich wirklich?
Jörg,

das finde ich jetzt gar nicht nett, dass Du sagst, dass auch ich Deine Frage nicht gelesen habe. Ich habe oben nochmals die mir wesentlich erscheinenden Passagen kopiert.

Die Antworten, die Du erhalten hast, hatten als Tenor: "Es gibt keinen einheitlichen rechlichen Grundsatz."
Jeder Hafenbetreiber kann nach Gutdünken eine Hafenordnung erlassen, die die Einzelheiten regelt. Viele Betreiber tun das offensichtlich, wie Du lesen konntest. Die Regelungen, die dabei herauskommen sind aber nicht einheitlich. Es sind halt Regeln, die aufzustellen sich jemand berufen fühlte. Sofern es keine Regeln gibt würde ich die Seeschiffahrtsstraßenodnung zu Rate ziehen, da man eine Boxengase im weitesten Sinne als "Fahrwasser" interpretieren kann. Will man da nicht, verwendet man die Seestraßenordnung bzw. die KVR. Das ist ist mein persönliche Meinung, sie ist nicht gerichtsfest. Mein persönliches Verhalten ist anders, und zwar möglichst so, wie oben beschrieben. Schließlich: Ich habe im richtigen Leben noch nie gehört, dass sich jemand im Vorwege mit der Hafenordnung eines als Gasthafen anzulaufenden Hafens intensiv befasst hat, um herauszufinden ob der Einlaufende oder der Auslaufende Wegerecht haben soll.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 06.07.2009, 17:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Tja Uwe auf Dich wollte ich gar nicht schießen. Du hast meine Frage zwar nicht nach meinem Wollen beantwortet aber trotzdem angemessen geantwortet.

Also wir haben Fr ein fremdes Boot von der Eider/Gieselau über den Kanal nach Ecke bringen wollen. Als wir nach dem Schleusen merkten, dass wir noch sehr gut in der Zeit waren, beschlossen wir kurzerhand in Schilksee essen zu gehen. Daraufhin passierte in der Marina die beschriebene Begebenheit. Kein Beinaheunfall, sonder nur knapp und überraschend für beide Parteien. Es wurde nicht geschrieen, es wurde keiner beleidigt oder beschuldigt und nach der schreckhaften Passage winkten wir uns freundlich zu. Es hat keiner geträumt, geschludert oder sonstiges...es war einfach nicht auszumachen.

Da wir uns nicht in unserem Boot befanden, kam natürlich schnell die Schuldfrage auf, wenn wir die Kähne nun versenkt hätten, bräuchte man einen Schuldigen.

Nach dem Essen kamen wir mit ein paar anderen heimischen Skippern ins Gespräch und es halgelte unzählige Thesen und Vermutungen. Es kannte aber keiner seine eigene Hafenordnung oder genaue Rechtslage.
Unsere Häfen (die ich kenne) in der Helgoländerbucht haben ein klares Wegerecht des Einlaufenden. Das ist fakt und war, ist uns zweifelsfrei bekannt. Ich vermutete nun das alle Häfen im Seebereich ähnlich händeln würden, weil auch im Hafenhandbuch keinerlei Infos standen.

Nun fragte ich hier im BF und bat §1 mal auszuschließen, weil einfach jedes Gesetz mit der Unversertheit des Anderen anfängt.
Der Tenor war allerdings: Einlaufend ist unsinnig und es muss ohnehin nach Augen auf und vorsicht gefahren werden.
Also habe ich mir die Mühe gemacht und die Nutzunsordnungen von den großen Marinas, soweit im INet vorhanden, durchzulesen und siehe da es kristallisierte sich:
Wegerecht Ostsee: Seegehend. Wegerecht Nordsee: Seekommend.

Nun sind hier aber ein paar Spezis, die Wissen es (hinterher) genau:... man liest das Hafenhandbuch (steht nichts) vor der vorbereiteten Reise und fährt immer Rücksichtsvoll,und, und, und dann könne nichts passieren.

Da drängt sich bei mir der Verdacht auf das dort Schnackerei pur zum Besten gegeben wird. Ich bat auch am Anfang, dass nur sich diejenigen melden die es ganz, ganz genau wissen. Es kamen aber Vermutungen und was schlimmer ist dumme Anzüglichkeiten.

Ich tobe jetzt 30Jahre auf Nord und Ostsee rum habe mir zugegebener Weise noch nie echte Sorgen um die (profesionellen) Befahrregeln in Marinas gemacht, weil es noch nie Eng wurde. Da ich aber noch 30 weitere Jahre fahren möchte, bin ich seemännischem Wissen nicht abgeneigt, wer weiß was noch passiert.

Im normalen Strassenverkerhr gibt es ebenfalls den §1 der STVO damit dürfte es eigentlich keine Unfälle geben, trotzdem machte ich mir die Mühe: Grünen Abbiegepfeil, Kreisverkehr und Strassenbahnregeln zu lernen. Normal muss ich mich nur wachsam und vorsichg durchtasten.

Nichts für ungut Uwe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.