![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Der Link aus der Adresszeile läuft ins Leere, deshalb diese umständliche Lösung.
Aber Danke für den Tip, Thorsten, kannte ich noch nicht. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Kann mit praktischen Erfahrungen dienen.
Ca. 1,5m 0,75er Kabel an die Maschine sollten reichen um die Spannung abfallen zu lassen. Die Stichsäge hat 7,2 V Akkus gehabt. Geht mit 12V gut.Gerade noch 2 Säägeschnitte durch eine Spanplatte gemacht. Habe damit auf dem Wasser mein Boot ausgebaut. Eine 10 A Sicherung bei 12V hält nicht lange. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn eine 10A Sicherung nicht lange hält, rechnen wir mal mit 12A.
Bei 12V hat die Kombination Kabel, Maschine dann einen Widerstand von 1 Ohm. 1,5m 0,75er Kabel hat einen Widerstand von ca. 0,071Ohm. Der Spannungsverlust beträgt somit ca. 0,86V und damit liegen 11,14V an der Maschine an ![]() Mit der geringen Kabellänge ist keine wirksame Spannungsreduzierung möglich. Entwerder war die Maschine mit 7,2V unterversorgt oder ist so robust, dass sie die fast 12V "klaglos wegsteckt". Gruß Lutz P.S. Theorie und Praxis sind theoretisch gleich aber praktisch nicht.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Und das empfiehlst Du zum Nachmachen
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|