boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.04.2009, 13:18
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin,

das mit dem PU-Kleber hat gut geklappt, so gut, daß das Brett welches ich zum Pressen gebraucht hatte gleich mit verklebt war. Ende vom Lied, an 2 Stellen habe ich etwas vom Furnier mit losgerissen und einige Reste vom Brett kleben nun auf dem Deck.

Ist nicht so schlimm. Habe die ausgerissenen Teile schon wieder eingeklebt und die Holzreste weitestgehen entfernt. Der Rest geht beim schleifen runter.

Bei dem Armaturenbrett hatte ich ein Silikonpapier dazwischen, das ging problemlos.

Fotos kommen morgen rein.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.04.2009, 07:14
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 527
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Moin.

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Bei dem Armaturenbrett hatte ich ein Silikonpapier dazwischen, das ging problemlos.
Ich benutze als "Trennmittel" beim Kleben mit PU-Leim immer einfache Frischhaltefolie...

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.04.2009, 11:20
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

das Silikonpapier ist ein Abfallprodukt aus unserer Produktion.
Normalerweise muß ich es entsorgen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.04.2009, 11:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Nun kenne ich die Eigenschaften von Silikonpapier nicht. Aber mit Silikon würde ich nicht in der Nähe von zu lackierenden Teilen herummachen...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.04.2009, 12:20
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Kurz zur Erklärung, das Silikonpapier dien als Träger für Hochleistungs-Vinylfolien.
Die können auch keine Silikon ab. D.h. die Oberfläche des Papiers gibt nichts ab.

Funzt super gut.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.04.2009, 12:32
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ah, danke. wieder was gelernt.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.04.2009, 21:09
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

kurzer Zwischenbericht.

UW-Schiff ist fertig, Bordwände auch.
Auf dem Deck ist mittlerweile das neue Furnier verklebt und die ersten Lackschichten sind auch schon drauf. Das Armaturenbrett ist vorbereitet und muß nur noch eingebaut werden.
Morgen werde ich den Wasserpass anbringen und dann geht es an den Innenbereich.

Ich habe mir überlegt, daß ich die Sitze auch neu polstern werde.
Einen passenden Bootsteppich habe ich heute auch schon ausgesucht.

Es fehlen zwar noch einige Teile wie z.B. Tank, Scheibe, Instrumente... aber das bekomme ich auch noch hin.

Insgesammt bin ich gut im Zeitplan und schätzungsweise in 2-3 Wochen auf dem Wasser.

Werde morgen mal ein paar Fotos machen und hier hochladen.

Gruß aus Greven

Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.04.2009, 21:15
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Olaf,

stell doch bitte Bilder ein - hört sich sehr gut an.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.04.2009, 22:12
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Also Leute hier nun die versprochenen Bilder.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther aussen fertig-1.jpg
Hits:	283
Größe:	82,1 KB
ID:	132786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther aussen fertig-2.jpg
Hits:	528
Größe:	91,1 KB
ID:	132787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther aussen fertig-3.jpg
Hits:	295
Größe:	75,3 KB
ID:	132788  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther aussen fertig-4.jpg
Hits:	306
Größe:	69,1 KB
ID:	132789  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.04.2009, 07:41
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

sieht ja super aus ...

wenn ich nun erst so weit wäre mit meinem panther - es fehlt die zeit :-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.04.2009, 08:52
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Norbert,

möglicherweise kennst du ja meinen Panther schon,
der war bis dato auch auf dem Schwielochsee unterwegs.

Hier mal ein Foto vom "alten Heck".

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-alt-2.jpg
Hits:	360
Größe:	70,5 KB
ID:	132804  
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.04.2009, 09:06
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

die beleuchtung achtern backbord ist na nicht schlecht, genau wie meine lampen am Bug ... baust du die wieder an ? ansonsten hätte ich interesse ...

leider kenn ich deinen panther nicht, aber schön wäre es wenn du mal hinkommen würdest, dann könnten wir mit 3 panther (jörg, ich , du) mal ne ausfahrt machen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.04.2009, 09:14
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Norbert,

möglicherweise kennst du ja meinen Panther schon,
der war bis dato auch auf dem Schwielochsee unterwegs.

Hier mal ein Foto vom "alten Heck".

Gruß Olaf
Indem Club bin ich seit Gründung, kann mich an den Panther allerdings micht erinnern. Muß schon lange weg sein.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.04.2009, 09:17
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spreemaat Beitrag anzeigen
Indem Club bin ich seit Gründung, kann mich an den Panther allerdings micht erinnern. Muß schon lange weg sein.
noch

etwas fällt mir doch noch ein, war da die Scheibe def.?
Gehörte mal einen Dr. (verstorben)
Gekauft von einem gewissen H.?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.04.2009, 10:56
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spreemaat Beitrag anzeigen
noch

etwas fällt mir doch noch ein, war da die Scheibe def.?
Gehörte mal einen Dr. (verstorben)
Gekauft von einem gewissen H.?
Ja, das mit dem Dr. stimmt, aber der Verkäufer heist Thomas...
Das Boot war seinerzeit mal gelb lackiert.

War auch scherzhaft bekannt als das "Postboot".

Daher auch der Name "Postboote"

Scheibe war leider nicht mehr dabei. Suche aber noch eine.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.04.2009, 11:45
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Verkäufer T.H.
Sein Vater suchte vor Jahren eine Scheibe.
Er hat sich dann einen Lotos mit Wartburgmotor gekauft, da er an der Scheibe scheiterte.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.04.2009, 19:07
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Ja, das ist er.

Scheibe habe ich jetzt auch, heute aus Leer abgeholt.
Ist zwar von einer Plaue, macht sich dennoch ganz gut.
Vor allem ist die Scheibe komplett mit Dichtung und Metallwinkeln und passt wie angegossen.

Mache morgen mal Fotos.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.04.2009, 10:12
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

also mein panther ist doch der gelbe - vom "bambam" ... gab es denn 2 gelbe panther auf dem see ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.04.2009, 16:57
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
also mein panther ist doch der gelbe - vom "bambam" ... gab es denn 2 gelbe panther auf dem see ?
...jetzt nicht mehr.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.05.2009, 01:29
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

mittlerweile hat sich wieder einiges getan.

Durch Zufall habe ich eine andere wesendlich bessere Scheibe erstanden.

Das Armaturenbrett füllt sich langsam und auch sonst gehen die Arbeiten gut vorran.

Morgen werde ich noch mal ein paar Fotos hochladen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.06.2009, 00:23
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

der Panther ist fast fertig.

Natürlich fehlt noch ein wenig Feinschliff aber er macht schon einen recht guten Eindruck.

In der Kommenden Woche werden noch die Sitze neu gepolstert und dann kann es entlich aufs Wasser gehen.

Werde in den nächsten tagen ein paar neue Fotos hochladen.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-Heck.jpg
Hits:	771
Größe:	45,0 KB
ID:	139192   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-Heck-2.jpg
Hits:	592
Größe:	38,2 KB
ID:	139193   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-innen-1.jpg
Hits:	585
Größe:	45,6 KB
ID:	139194  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-innen-2.jpg
Hits:	996
Größe:	43,9 KB
ID:	139195   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panther-Seite.jpg
Hits:	1512
Größe:	55,1 KB
ID:	139196  
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 02.06.2009, 15:54
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Leute,

mittlerweile hat sich wieder einiges getan.

Durch Zufall habe ich eine andere wesendlich bessere Scheibe erstanden.

Das Armaturenbrett füllt sich langsam und auch sonst gehen die Arbeiten gut vorran.

Morgen werde ich noch mal ein paar Fotos hochladen.

Gruß Olaf
Hallo Olaf,

das sieht ja alles schick aus

Darf ich mal fragen, wo du die Scheibe her hast

Ich suche ja auch noch eine Klassische für meine Libella, habe schon überlegt sie machen zu lassen.
__________________
Gruß aus Hamburg
Petra (weiblich)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 02.06.2009, 16:06
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

super !!!

meiner ist noch immer eine baustelle - die zeit ist einfasch nicht da - wie machst du das nur :-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 02.06.2009, 16:25
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hi Petra,
die Scheibe hat ein Freund vom Oldiebooteforum gemacht.
Den Rahmen habe ich aus Aluminium selber gebaut.
Auch das weiße Scheibengummi ist von einem Oldiebootler.

Gruß Olaf

Zitat:
Zitat von Pedl HH Beitrag anzeigen
Hallo Olaf,

das sieht ja alles schick aus

Darf ich mal fragen, wo du die Scheibe her hast

Ich suche ja auch noch eine Klassische für meine Libella, habe schon überlegt sie machen zu lassen.
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 02.06.2009, 16:28
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Boa echt goil eh
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.