boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 239Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 239
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 14.04.2009, 12:22
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auf einer 248FW ohne auf/abbauen eigentlich nicht möglich und da der Stauraum eigentlich sowieso schon zu klein ist, gibt es in meinen Augen keine vernünftige Möglichkeit...........

Allerhöchstens vorne auf dem Bug........aber mit Motor ist´s auch da bescheiden..........

stefan
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 14.04.2009, 21:46
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 754
Boot: Delphia 1100s
795 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

danke erstmal für Deine Einschätzung; ich sehe das genauso, aber meine Lieben ...... und ich finde es ja auch ganz lustig.
Schau Dir doch mal das Bild in beitrag 146 an; was ist das denn für ein Zaun? Ist sowas nicht irgendwie zu verwenden und das Schlauchi in der tasche zu lassen und dann aufzubauen, damit könnte ich mich anfreunden, aber wohuin mit dem dem AB.....

Danke für Antworten....

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 15.04.2009, 09:05
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe das einen Urlaub mal mitgemacht, kleines Schlauchi und 3Ps AB, den AB hatten wir unter der Hecksitzbank und das schlauchi meistens auf dem Bug, war nur Stress...... ist aber eine Möglichkeit....... ein Bekannter hat diese Clip Davits hinten auf der Badeplattform,sieht bescheiden aus und taugt nichts bei einem so kleinem Boot, gerade bei unserer 248 wo die Badeleiter an STB und der Durchgang zur Badeplattform an Backbord ist, bist Du eigentlich nur am rumturnen.......


Bist Du sonst mit Deinem Boot zufrieden?

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 15.04.2009, 20:04
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 754
Boot: Delphia 1100s
795 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

danke erstmal für Deine Antworten, im amerikannischen fourwinns-forum habe ich eventuell eine Lösung gefunden/finden lassen. Ich stell es ein, wenn ich genauere Info`s habe.

Ansonsten bin ich mit der 248 sehr zufrieden, für zwei leute/gelegentlich mal eine dritte Person. gute Grösse... ja sicher größer geht immer; aber heir auf den Berlin/brandeburgischen Gewässern ein guter Kompromiss; man kann gut drauf schlafen, sich auch mal aus dem Weg gehen. Die Verarbeitung halte ich für grosse klasse. Was den Service angeht habe ich einen super Händler hier in Berlin. Also jederzeit wieder eine Four Winns(gebraucht); allerdings sind die größeren FW m.E. prohibitionistisch teuer. Eine 288 könnte mich dennoch als nächstes interessieren......

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 16.04.2009, 20:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo an alle Vista Kapitäne
Frage,weiß jemand wie das eingebaute Echolot im Instrumentenkombi dauerhast auf "Meter" eingestellt wird
Meine Anzeige stellt sich nach einschalten des Batteriehauptschalter immer auf "feet".Sollte im Instrumentenkombi nicht ein Akku verbaut sein der die Einstellungen speichert

Gruß
Frank
Hallo,
kann mir jemand die Frage beantworten

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 17.04.2009, 06:53
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 754
Boot: Delphia 1100s
795 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

direkt beantworten kann ich Dir Deine Frage nicht, bei mir ist die Einstellung auf Meter und ändert sich auch nicht; aber ich schaue nach, wenn ich wieder auf dem Boot bin, aber vielleicht findest Du hier die Lösung deines Problems: http://www.fourwinns.com/past_product/owners_manuals

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 19.04.2009, 22:30
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Hui, da ist mir doch glatt bei der ersten Ausfahrt das Verdeck weggeflogen. Wer hätte das gedacht, dass beim Gestänge nur die Rohre aus Edelstahl sind, der Rest hingegen aus Blech. da hat doch das Gestänge sauber die Haltemupfel abgeschert und ist abgefallen. Mal sehen, wann die erste Klampe abfällt-da rostets auch schon fleißig drunter vor. Rostfrei ist tatsächlich nur so weit, wie man auf den ersten Blick sieht, der Rest ist - sagen wir mal: kostengünstig. Naja....

@Frank: Hast du das Lot von Faria dran? Das sollte sich die Einstellung merken, sonst isses wohl putt. welches Bj ist deins denn?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 20.04.2009, 11:19
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Ihr schlaft auf Klo und Kühlschrank ???

So aber Scherz beiseite:

Ich habe nun bereits meine 2. Four Winns, eine Vista 238 BJ 1995. Ich habe das Boot seit nunmehr 3 Jahren, wir haben es aus erster Hand von einem Bauschlosser gekauft, daher auch diverse Verbesserungen an Bord

Ich bin mit der Vista höchst zufrieden, die Verarbeitung ist ok, ich habe ausser einem defekten Trimmklappenanzeiger, einem kleinen Riß in der Frontscheibe sowie nem seit Anfang an defekten Echolot (sch.. Digitalteil, kam sowieso nen Fishfinder rein, der mir dann Ende letzter Saison geklaut wurde) keinerlei Probleme.

Mein Boot vorher war ne Sundowner 215, gleiches Baujahr, nu in perfekten Händen bei Ampuria-Chris , auch bei diesem Boot gab und gibt es bzgl. der Verarbeitung nix zu meckern ...

Der Trailer ist ein Harbeck-Trailer für Boote bis zu 9m Länge , da sieht die 238 doch schon etwas "verloren" drauf aus. Aber durch den langen Radstand ist das Autobahnfahren ein Kinderspiel, nur bei engen Ortsdurchfahrten kriegt meine Frau ab und zu Bewegung...
Hallo,
genau für das Boot habe ich mich auch mal interessiert, wegen dem Gestänge hinten Drauf. Kannst du mal ein paar Fotos machen und eine Zeichnung ( mit den genauen Maßen ) ich will mir sowas auch bauen, danke.

Gruss
Michael
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 20.04.2009, 11:25
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
Hui, da ist mir doch glatt bei der ersten Ausfahrt das Verdeck weggeflogen. Wer hätte das gedacht, dass beim Gestänge nur die Rohre aus Edelstahl sind, der Rest hingegen aus Blech. da hat doch das Gestänge sauber die Haltemupfel abgeschert und ist abgefallen. Mal sehen, wann die erste Klampe abfällt-da rostets auch schon fleißig drunter vor. Rostfrei ist tatsächlich nur so weit, wie man auf den ersten Blick sieht, der Rest ist - sagen wir mal: kostengünstig. Naja....

@Frank: Hast du das Lot von Faria dran? Das sollte sich die Einstellung merken, sonst isses wohl putt. welches Bj ist deins denn?
Hallo,
ob das Echolot von Faria ist weiß ich nicht.Es ist fest im Instrumentenpanel intregiert.Ist also eine LCD Anzeige die man auch auf Uhr umstellen kann.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 22.04.2009, 19:44
hotspring hotspring ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: baden
Beiträge: 7
Boot: Four Winns VISTA 238
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Vista Gemeinde

an meiner 238 bleibt nachdem es geregnet hat an den Fenstern immer das Wasser in den Aussparungen stehen. Habt ihr das gleiche Problem und hat irgendjemand eine Lösung gefunden?

Dank im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 26.06.2009, 19:52
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

huj, jetzt hat doch glatt bei 2 jahren und 120 betriebsstunden die tankanzeige den geist aufgegeben...sowas... ach ja, die pumpe der dusche läuft ständig, der schwimmerschalter ist wohl kaputt... amis können echt alles ganz prima und dauerhaft bauen.

wasser? hab ich auch, immer so 50l in der bilge. weiss auch nicht, wos reinkommt. ist einfach immer drin. und bleibt drin, die lenzpumpe geht ja nich. aber das boot ist wie gesagt immerhin 2 jahre alt. da ist halt nicht mehr viel mit los nach soo langer nutzungszeit.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 26.06.2009, 20:33
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
wasser? hab ich auch, immer so 50l in der bilge. weiss auch nicht, wos reinkommt. ist einfach immer drin. und bleibt drin, die lenzpumpe geht ja nich. aber das boot ist wie gesagt immerhin 2 jahre alt. da ist halt nicht mehr viel mit los nach soo langer nutzungszeit.

Schau dir mal die seitlichen Lüftungsgitter an, die sind sehr oft der Quell für all das Wasser in der Bilge!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 26.06.2009, 22:10
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Azimut Atlantis 43
749 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
huj, jetzt hat doch glatt bei 2 jahren und 120 betriebsstunden die tankanzeige den geist aufgegeben...sowas... ach ja, die pumpe der dusche läuft ständig, der schwimmerschalter ist wohl kaputt... amis können echt alles ganz prima und dauerhaft bauen.

wasser? hab ich auch, immer so 50l in der bilge. weiss auch nicht, wos reinkommt. ist einfach immer drin. und bleibt drin, die lenzpumpe geht ja nich. aber das boot ist wie gesagt immerhin 2 jahre alt. da ist halt nicht mehr viel mit los nach soo langer nutzungszeit.
Schwimmerschalter ist der Mist. Bei mir (Sea Ray) das Gleiche. Schon 2 mal ausgetauscht, kommt immer wieder. Den Mist ausschalten am Hauptschalter und vergessen. Ich hab jetzt die Duschbox ganz ausgebaut und neuen Stauraum gewonnen. Ich kenne niemanden, der in dieser Winzigdusche je geduscht hat.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 04.07.2009, 15:44
manni 54 manni 54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Niederkassel
Beiträge: 15
Boot: Four Winns 205
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Bin seit drei Wochen Bootsbesitzer.Eine Four Winns 205 Sundancer 4,3L. Liege im Hafen von Marina Olderhuuske.Mir fehlt die Erfahrung,aber der erste Eindruck ist was die Verarbeitung betrifft und die lage auf dem Wasser; sehr gut. Grüße an alle Bootsfahrer Manni
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 04.07.2009, 22:11
Ankeralarm Ankeralarm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 114
Boot: Bayliner
76 Danke in 37 Beiträgen
Standard Gewicht Crownline

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Psssssst, kein Wort mehr übers Gewicht, schon garnicht über Crownline

Wolfgang
Hi Wolfgang,

warum, wie, was ist dem Gewicht der Crownline.
Hab so ein Teil.

Grüsse Roman
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 04.07.2009, 22:25
Ankeralarm Ankeralarm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 114
Boot: Bayliner
76 Danke in 37 Beiträgen
Standard Unverschämt

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Das war die Ursprungsfrage!

und was wird hier geschrieben
Fehlt nur noch, dass einer hier ein Häkelkurs durchführt

Ich finde es gegenüber Michael UNVERSCHÄMT, was ihr
aus dem Strang gemacht habt

Werde in einer ruhigen Minute hier aufräumen und ihr
könnt eure Beiträge suchen gehen!


ein friedlicher
UWE
Hallo friedlicher Uwe,

jetzt bleibt doch mal locker.
Zudem, unverschämt ? Schau mal nach wo das Wort seine Herkunft hat
Gruß Roman
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 05.07.2009, 14:10
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankeralarm Beitrag anzeigen
Hallo friedlicher Uwe,

jetzt bleibt doch mal locker.
Zudem, unverschämt ? Schau mal nach wo das Wort seine Herkunft hat
Gruß Roman
Wenn du auf alles so schnell reagierst, ja dann gute Nacht.
Die NAchricht von UWE ist doch schon 2 JAhre alt
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 13.01.2010, 16:42
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Four Winns Kapitäne,

habe mir heute eine gebrauchte Vista 248 gekauft.
Kann mir jemand sagen wo man eine deutsche Bedienungsanleitung bekommt.

mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 13.01.2010, 16:54
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 5376thomas Beitrag anzeigen
Hallo Four Winns Kapitäne,

habe mir heute eine gebrauchte Vista 248 gekauft.
Kann mir jemand sagen wo man eine deutsche Bedienungsanleitung bekommt.

mfg
Thomas
Was willst Du denn wissen über die 248?? Bedienungsanleitung in Deutsch ist mir noch nicht untergekommen....

Welches Baujahr hast Du gekauft?

stefan
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 13.01.2010, 16:57
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich wollte mich nur vorab informieren.
Baujahr ist 2000.

mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 13.01.2010, 17:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5376thomas Beitrag anzeigen
ich wollte mich nur vorab informieren.
Baujahr ist 2000.

mfg
Thomas
Eine deutsche wirst du glaube ich nicht bekommen
Die englische kannst du unter www.fourwinns.com downloaden.

Schickes Boot!
Hier sind die Specs:
248.pdf
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 13.01.2010, 17:32
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Stefan,

kannst Du mit sagen wie die Warmwasserversorgung funktioniert?
Über Landanschluß elektrisch über den Kühlkreislauf des Motors oder beides?

mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 13.01.2010, 17:35
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 13.01.2010, 17:45
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auf meiner ist ein Warmwasserboiler installiert, der mit 220v (Landstrom) funktioniert, aber auch gleichzeitig durch den Kühlkreislauf des Motors....

Mein Boiler der vom Werk aus eingebaut war, hat allerdings´nicht lange gehalten, hab mir dann einen vernünftigen gekauft...
Boiler sitzt im Motorraum ganz auf der Backbordseite...

Wo hast Du dein Boot gekauft? (Privat / Händler)

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 13.01.2010, 17:56
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich habe das Boot privat gekauft hier in Deutschland.
Es war ein Erstbesitzer das Boot würde ich meinen hat eine
Vollausstattung.
Ich hoffe es funktioniert alles.

mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 239Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 239



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.