boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2009, 09:12
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
620 Danke in 268 Beiträgen
Standard Steuerfrage

hallo..habe im netz schon gegooglet aber nix aussagekräftiges gefunden..

Meine Frage:

Ich studiere ja nebenberuflich Maschinenbau und nun ist bei uns die Frage aufgekommen ob für das Erststudium auch die Höchstgrenze von 4000€ besteht und ob Fahrtkosten zur Uni und zur Lerngemeinschaft nur hin oder hin und zurück angesetzt werden können....

die einen sagen bei 4000 ist schluss und die anderen sagen man kann alles voll absetzen???

was stimmt nun???

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2009, 09:26
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
hallo..habe im netz schon gegooglet aber nix aussagekräftiges gefunden..

Meine Frage:

Ich studiere ja nebenberuflich Maschinenbau und nun ist bei uns die Frage aufgekommen ob für das Erststudium auch die Höchstgrenze von 4000€ besteht und ob Fahrtkosten zur Uni und zur Lerngemeinschaft nur hin oder hin und zurück angesetzt werden können....

die einen sagen bei 4000 ist schluss und die anderen sagen man kann alles voll absetzen???

was stimmt nun???

gruss sascha
Moin Sascha,
denke mal das du mit deiner Frage bei studi vz eher fündig wirst !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2009, 09:40
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

frag doch einfach beim finanzamt ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2009, 10:07
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

es gibt interessante Buecher von Franz Konz (mit CD-R, in jedem Buchhandel erhaeltlich) - hilft Dir bei der Steuererklaerung (und nicht nur in dieser Frage)
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (06.04.2009 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2009, 10:18
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ist schon hart, hier werden Fragen nach verschimmelten Fuß und nach sonstigen Behandelt ... aber Impi wird hier abgekanzelt ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2009, 10:39
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Soweit ich mich erinnere, mußt Du da unterscheiden zwischen Ausbildungskosten und Fortbildungskosten, beides wird unterschiedlich behandelt. Such mal nach den Begriffen. Exemplarisch klickst Du hier http://www.steuerthek.de/handbuch/es...ausbildung.htm
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2009, 13:48
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ist schon hart, hier werden Fragen nach verschimmelten Fuß und nach sonstigen Behandelt ... aber Impi wird hier abgekanzelt ...
wo wird er denn abgekanzelt ????

er hat mindestens 3 Tipps bekommen wo er nachschauen kann
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2009, 15:19
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
wo wird er denn abgekanzelt ????

er hat mindestens 3 Tipps bekommen wo er nachschauen kann
fandest du die Tipps (waren es welche ?? ) wirklich hilfreich ??


Finanzamt und StudiVz wäre er sicher selbst draufgekommen ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2009, 15:57
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.758 Danke in 4.828 Beiträgen
Standard

...frag doch einfach deinen örtlichen Lohnsteuerhilfe e.V. oder deinen Steuerberater...

...meine Freundin macht gerade auch nebenberuflich eine Zusatzausbildung und soweit ich weiß, macht sie über ihren Jahressteuerwasauchimmer die Fahrtkosten und zusätzlich noch Kosten, wenn sich die Mädels zum Lernen treffen, geltend. Ist allerdings kein Studium und von daher wird der Vergleich bestimmt hinken.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2009, 17:09
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.502
Boot: Sunseeker San Remo
38.393 Danke in 7.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ist schon hart, hier werden Fragen nach verschimmelten Fuß und nach sonstigen Behandelt ... aber Impi wird hier abgekanzelt ...
Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
fandest du die Tipps (waren es welche ?? ) wirklich hilfreich ??


Finanzamt und StudiVz wäre er sicher selbst draufgekommen ....
Basti, wolltest du eigentlich nur mal was schreiben oder was sollte das werden? Gib doch selber hilfreiche Tipps...oder halte dich einfach raus, machen andere ja auch so. Man muss nicht zu jedem und allem seinen Senf dazugeben...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.04.2009, 18:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

runter von deiner Nasenbohrinsel auf dein Boot !!


dann bist du auch entspannter !!


Gruß Bassti
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2009, 18:39
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Selbst wenn ich es wüsste, was ich nicht tue, würde ich mich hüten.

Aber ein guter Ratschlag, ganz umsonst und auch nicht vergebens:
Keine Steuerberatung, auch nicht unentgeltlich.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.04.2009, 21:18
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
620 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich es wüsste, was ich nicht tue, würde ich mich hüten.

Aber ein guter Ratschlag, ganz umsonst und auch nicht vergebens:
Keine Steuerberatung, auch nicht unentgeltlich.

Gruß

Andreas
verstehe ich nicht...aber egal....


erstmal vielen dank... das problem ist das es weder fort- noch weiterbildung ist sondern ein erststudium und die meisten leute die studieren verdienen nicht genug geld für eine steuererklärung...

ich bin ja schon länger dabei und mal wurde es anerkannt und bei anderen nicht.....

naja werd es schon noch rausfinden

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.04.2009, 23:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.914 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
verstehe ich nicht...aber egal....
In der Steuererklärung muß angegeben werden, wer dabei geholfen hat.

Wie die im Finanzamt mit dem Vermerk: "Das " umgehen, weiß ich aber auch nicht.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.04.2009, 06:34
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
620 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
In der Steuererklärung muß angegeben werden, wer dabei geholfen hat.

Wie die im Finanzamt mit dem Vermerk: "Das " umgehen, weiß ich aber auch nicht.
bisschen weit hergeholt aus diesem grund nicht zu helfen aber ok....

trotzdem danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.04.2009, 12:29
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
bisschen weit hergeholt aus diesem grund nicht zu helfen aber ok....


Der Grund liegt einerseits im Steuerberatungsgesetz und zweitens im Zivilrecht.

Das Problem ist, dass man zwar nicht geschäftsmäßig unentgeltlich helfen darf, aber leider die auch unentgeltliche Hilfe geschäftsmäßig sein kann. Und dann muss man zu den Befugten gehören. Nun wird niemand bei einem Sportstudenten o.ä. eine geschäftsmäßige unentgeltliche Steuerberatungsleistung vermuten, aber es kann jeden Treffen, der mit Finanzen und Steuern berufsmäßig zu tun hat.

Dazu kommt, dass der o.g. Sportstudent einen gut gemeinten, vielleicht sogar nach hM richtigen Tipps abgibt, der aber leider in ein paar Jahren einer Prüfung durch das FA nicht mehr standhält. Der hier mit viel gutem Willen Beratene erinnert sich an den Tipp und verlangt den Ersatz des Schadens.

Beide Fälle sind nicht theoretisch. Deswegen ist es mE nicht gut, Steuerberatung in einem Internetforum zu leisten, auch wenn es in Augen des Postenden nur Ratschläge sind.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.