boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2009, 11:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard Geltinger Bucht

http://www.shz.de/schleswig-holstein...ht-warten.html

Wahrscheinlich sieht es bald wieder so dort aus:
Nur werden es diesmal keine Tanker sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Supertanker.jpg
Hits:	551
Größe:	18,3 KB
ID:	126042  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.03.2009, 11:36
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Das kenne ich noch zur Genüge aus den 70er Jahren, da lagen da aber nicht nur zwei mickrige Tanker rum, sondern bis zu 10 Stück,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.03.2009, 06:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Nun ist es amtlich:

http://www.schleswig-holstein.de/MLU...geplaetze.html

Dazu in der Presse:

http://www.kn-online.de/schleswig_ho...parkplatz.html
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2009, 06:45
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
257 Danke in 172 Beiträgen
Standard

ja moin ,
das ist auch gewohntes bild für mich , in der 70. !
waren dort in wackerbalig auf dem campingplatz und ich meine ,
es waren damals esslinger tanker !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2009, 07:00
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
447 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Schön ist das aber nicht
__________________
gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2009, 08:31
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Diese Tanker haben für mich als Kind zur Geltinger Bucht einfach dazugehört und ich war irritiert, als sie dann einfach weg waren.
Wir waren auf dem Platz in Steinberghaff und es war normal, um die Dinger herumzukurven und dazwischen zu angeln.
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.03.2009, 09:10
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
..... esslinger tanker !

???
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2009, 09:13
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
257 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
???
meine ich jedenfalls , kann mich auch irren ,
glaub ich aber nicht !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2009, 09:41
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Moin Udo,

ich glaube, jetzt weiß ich was Du mit " esslinger " meinst, 3 Tanker waren von der Reederei `John T. Essberger`dabei. Die anderen Tanker u.a. der damals größte dt. Tanker `Humboldt`waren von div. anderen Reedereien.

Gruß
Uwe, der damals mit `Heinrich Essberger`in die geltinger Bucht kam.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2009, 09:44
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, es handelt sich ja nicht um feste Bauwerke, insofern finde ich das nun nicht wirklich tragisch. Zudem es doch für die Wassersportler dadurch interessanter werden könnte. Es geht doch an sich nur um Reede?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2009, 09:47
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.983 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
...................
Uwe, der damals mit `Heinrich Essberger`in die geltinger Bucht kam.
Echt, als Schmiermaxe

Nee, jetzt ohne Schiet, warst du "richtiger Seemann"
in deinen früheren Leben

ein neugieriger
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2009, 09:50
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.983 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Naja, es handelt sich ja nicht um feste Bauwerke, insofern finde ich das nun nicht wirklich tragisch. Zudem es doch für die Wassersportler dadurch interessanter werden könnte. Es geht doch an sich nur um Reede?
Wieso interessanter
Willste Slalom segeln oder an den
Ankerketten festmachen

Denk mal daran, die Motoren müssen
hin und wieder laufen!!

Gruß
UWE

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2009, 09:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
...........die Motoren müssen
hin und wieder laufen!!

Gruß
UWE

Gruß
UWE

Die Hilfsdiesel laufen rund um die Uhr
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.03.2009, 10:17
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Echt, als Schmiermaxe

Nee, jetzt ohne Schiet, warst du "richtiger Seemann"
in deinen früheren Leben

ein neugieriger
UWE

Pkt. 1: Ja.
Pkt. 2: Ja.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.03.2009, 10:20
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die Hilfsdiesel laufen rund um die Uhr
....und da die Schiffe wahrscheinlich im Päckchen liegen werden, läuft der Hilfsdiesel nur auf einigen Schiffen und die versorgen die anderen mit.

Gruß
(Heizer) Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.03.2009, 10:21
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die Hilfsdiesel laufen rund um die Uhr
wenn die im päckchenliegen aber nicht zwangläufig alle auf allen schiffen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.03.2009, 10:25
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Kann mir vorstellen, dass dort ein paar sehr ruhige und einsame Arbeitsplätze geschaffen werden.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.03.2009, 10:30
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Wieso interessanter
Willste Slalom segeln oder an den
Ankerketten festmachen
Naja, wenn man mit Schiffen großgeworden ist, sieht man sie sich immer mal wieder gern interessiert an. Ist natürlich eine Frage der Anzahl, der Dauer und der Hässlichkeit der Schiffe . Wie gesagt, von welcher Anzahl sprechen wir hier?

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Denk mal daran, die Motoren müssen
hin und wieder laufen!!
Das ist wohl richtig, aber die Zeitung schrieb von Schiffen ohne Ladung. Kühlcontainer müssen also schonmal nicht versorgt werden, sondern "lediglich" der Bordbetrieb. Klar ist das ungünstig, aber auf "richtiger" Reede laufen die mehr auf Hochtouren.... .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.03.2009, 16:05
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

In der Lokalzeitung stand in einem Leserbrief zu diesem Thema, dass zur damaligen Zeit die Unterwasserflora und - fauna sehr unter dem Antifouling der Schiffe gelitten haben soll.

Angeblich soll es sogar komplett tote Bereiche in der Bucht gegeben haben.
Obwohl ich das heutzutage nicht mehr als so problematisch sehe und darauf vertraue, dass hier die zuständigen Behörden alle Eventualitäten bedacht haben.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.03.2009, 16:28
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
257 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
Moin Udo,

ich glaube, jetzt weiß ich was Du mit " esslinger " meinst, 3 Tanker waren von der Reederei `John T. Essberger`dabei. Die anderen Tanker u.a. der damals größte dt. Tanker `Humboldt`waren von div. anderen Reedereien.

Gruß
Uwe, der damals mit `Heinrich Essberger`in die geltinger Bucht kam.
ja moin ,
jau , da hast du wohl recht .
is ja auch schon wat her ,
über 30 jahre !!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.03.2009, 16:43
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

An die John T. Essberger kann ich mich auch noch erinnern!
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.03.2009, 19:08
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Also ich bin auch zwiegespallten.

Einerseits sind die Schiffe für meine Kunden der Bootsvermietung sehr interessant,

andererseits dürfen die "Großen" beruflich genutzten Schiffe TBT-haltige Antifoulings benutzen. Und TBT ist richtig fies!

Aber die sollen höchstens bis zum Jahresende vor Reede liegen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.03.2009, 22:20
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich dachte, heutzutage hat auch die Großschiffahrt kein TBT mehr?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.03.2009, 06:10
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von obiwan248 Beitrag anzeigen
An die John T. Essberger kann ich mich auch noch erinnern!

´tschuldigung, John T. Essberger heißt die Reederei, die damals aufgelegten Tanker der Reederei hießen John Augustus Essberger, Wilhelmine Essberger und Heinrich Essberger. Mit dem Namen John T. Essberger fährt ein Rettungskreuzer der DGzRS.

Gruß,
Uwe, der ehemalige Bilgenkrebs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.03.2009, 06:16
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also ich fahr 2 x pro tag an dieser bucht vorbei zur arbeit und ein fettes bötchen liegt da schon

sieht irgendwie cool aus

is aber kein tanker denn der aufbau is zu hoch und tankeruntypisch

in der bucht machte ich meine praktische prüfung--sah alles sehr flach da aus ! haben diese bigschiffe kaum tiefgang ???
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.