boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2009, 16:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard Hochdruckreiniger von ALDI

Ab Montag, 23. März bietet ALDI Süd einen Hochdruckreiniger von "KING CRAFT" mit 150 bar/ 450 l/h für 99,99 € an.
Hat hier jemand Erfahrung mit derlei geräten?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2009, 16:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Meist verstecken sich da Markengeräte hinter den Dingern.
Das Problem ist aber trotzdem im nachhinein Teile und Zubehör zu bekommen, da es dann oft doch Sondermodelle der Markenhersteller sind.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2009, 18:23
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Alles unter 600 Liter/H ist "spielerei".
Die Höhe des Drucks ist nicht so wichtig wie die Menge.
In dieser Preisklasse gibt es nichts vernünftiges.

Behauptet Möpsel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2009, 19:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Bedenke das die zu erwartende Lebensdauer eines Billig Hochdruckreinigers bei 20 -30 Betriebsstunden liegt.

Das ist eine inoffizielle Aussage aus den Häusern Kärcher und Bosch auf meine Frage warum ich mehr HD-Reiniger einschicke als verkaufe:
"Der normale Private Nutzer eines HD-Reinigers macht im Frühjahr 2 Stunden seine Terasse sauber und noch weitere 3 Stunden nutzt er das Gerät anderweitig. 4 -6 Jahre Lebenserwartung für einen Preiswert HD-Reiniger ist doch ok."

Kauf dir einmal etwas Vernünftiges oder kauf alle paar Jahre einen neuen Billigen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.03.2009, 20:05
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Was ist denn was vernünftiges?

Ich hatte einige Jahre so ein kleines Billigding. Das brummte 4 Jahre lang einmal im Monat jeweils 5 Stunden am Stück. Dann kam überall Wasser raus.

Jetzt habe ich einen Kärcher (fängt mit 5 an) für 300 €. Mit dem bin ich nicht unzufrieden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2009, 20:31
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ab Montag, 23. März bietet ALDI Süd einen Hochdruckreiniger von "KING CRAFT" mit 150 bar/ 450 l/h für 99,99 € an.
Hat hier jemand Erfahrung mit derlei geräten?
Mein Papa hat sich das Ding gezogen, weil der alte (billige) den Geist aufgegeben hat.
Er ist nach den ersten paar Betriebsstunden begeistert, hat Gehwegplatten gereinigt.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2009, 20:32
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Der Aldireiniger ist bei mir seit drei Jahren im Einsatz, bisher keine Probleme, mit der Leistung bin ich zufrieden,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2009, 21:07
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe mehrere Bekannte die den ALDI Reiniger nutzen, alle jedoch nur, wie oben beschrieben, zum Terasse reinigen. Bisher nichts negatives zu vermelden. Anbauteile sind mit Kärcher kompatibel. Falls du größeres vorhast, schau mal nach Kränzle. Das ist qualitativ (aber auch preislich) eine andere Liga als ALDI oder Kärcher.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.03.2009, 22:18
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Hmmm... kann mir das mit der Kurzlebigkeit kaum vorstellen.

Im Verleih kostet ein HDR der 200€-Klasse pro 1/2 Tag 25€.

Bei 5h Nutzung je 1/2d sind das pro Betriebsstunde 5€.

Erst nach 40h hat er also überhaupt erst seinen Kaufpreis erwirtschaftet...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2009, 08:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Na ja 40 Std ist aber nicht besonders langlebig in Arbeitstagen gerade 5 Tage aber es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Der Privatmann der einmal im Jahr seine Terrasse reinigt ist es im allgemeinen auch egal wie lange das dauert. Wenn du aber mal auf die Uhr schaust beim reinigen und mal ein Billiggerät und ein Profigerät in die Hand nimmst und probierst wirst du die Aldimunddusche im Regal stehen lassen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.03.2009, 08:16
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ich hatte jahrelang einen original Kärcher, der irgendwann schwächelte. Vor Jahren habe ich mir dann auch ein Aldi Gerät gekauft und bin zufrieden. Das Gerät läuft bei uns 15-20 Stunden im Jahr.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2009, 08:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

wenn ich mein Aldi-Gerät von 2006 neben eine Kärcher von 2006 stelle, dann ist bis auf das Logo alles identisch, sogar die Farbe ...
dann sieht das Zubehör genau so aus, wie die Blisterpackungen die bei Bosch hängen, die die K.... im Angebot haben... und auch die Bajonettverschlüsse des K.... Zubhörs passen genau zu dem A-Süd Gerät....
irgendwie könnte man da auf eine eine Vermutung kommen ...

ich "kärchere" ab er auch nur zwei oder drei STunden im Jahr.. .daher kann ich hier eigentlich nicht mitreden...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.03.2009, 09:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Klar Kärcher hat 2 unterschiedliche Produktionslinien einmal die Profillinie und einmal eine Billiglinie und die werden unter verschiedenen Namen verkauft.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.03.2009, 16:21
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ist immer eine Frage des Einsatzes. 2x im Jahr das Boot obenrum abspritzen und einmal die Terrasse ist was anderes als täglicher Einsatz im Betrieb.
Ich habe etwas gegen Primitivbilliggeräte. Aber was nutzt mir ein Gerät der Extraklasse, das bei wenigen Betriebsstunden/Jahr irgendwann wegen nicht mehr erhältlicher Kleinersatzteile ausgemustert werden muß? Andererseits ist ein Billiggerät zu teuer, wenn es seine Arbeit schlecht erledigt und kurz nach Ende der Garantiezeit auseinanderfällt.
Mein derzeitiger Hochdruckreiniger ist mit 15 Jahren noch in Top - Zustand - bis auf einen kleinen, aber entscheidenden Fehler. Und die nötigen Ersatzteile sind nicht zu bekommen bzw. wird die Reparatur unwirtschaftlich.

So ein Gerät von Kränzle hat natürlich was, aber von allem nur das feinste.......?
Irgendwo muß auch der Geldbeutel zustimmen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.03.2009, 16:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Sag ich doch eine Frage des Einsatzes, ich habe einen Heißwascher von Frank mit guter Leistung Das Gerät ist wirklich Top und einen Kränzle um bei Kunden zu reinigen als mobilen Kaltwäscher. da kloppst du die Billiggeräte für in die Tonne, allerdings für einmal im Jahr reicht auch ein billiger. Nur für die Terrasse würd ich das nicht empfehlen, du zerstörst damit jeden Belag, es gibt keinen Hersteller von Bodenbelägen der eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger empfiehlt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.03.2009, 16:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Einmal mit dem Kärcher drüber und deine Platten sind im nächsten Jahr schwarz wie die Nacht.
Also braucht man die wirklich guten Dinger erst immer ein Jahr später...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.03.2009, 19:37
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich empfehle hier mal zu lesen:http://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic17778.html


Gruß Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.03.2009, 21:33
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hi!


Die Kränzle-Reiniger sieht man recht häufig bei Handwerkern. Kärcher dagegen fast nie. Ich stehe auch gerade vor dem Problem, dass ich spätestens im Frühjahr einen HD-Reiniger brauche. Und da klingt so ein Angebot wie das bei ALDI natürlich erstmal verlockend. Ich denke aber, das ich den Möller- wenn er erstmal in der Garage steht - sicher öfters zur Hand nehme. Und dann würde ich mich sehr ärgern, wenn das Ding allzu schnell aufgibt. Allerdings lassen einen die Preise der Kränzle HD schon erstmal schlucken. Ich werd jetzt mal einen Fonds einrichten. Bis es wirklich wärmer ist, dauert es ja noch eine Weile und bis dahin hab ich hoffentlich das Geld für was vernünftiges
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.03.2009, 22:53
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Bedenke das die zu erwartende Lebensdauer eines Billig Hochdruckreinigers bei 20 -30 Betriebsstunden liegt.
Ich wäre glücklich, hätte mein Billig-Kärcher solange gehalten!
Auch Kärcher baut Mist !!!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.03.2009, 23:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat mal einer ein Bild von dem ALDI-Ding?

Heute ist im FEGRO/SELGROS-Werbezettelheft ein Kärcher für 119 netto drinne, die Daten passen.

Dann schmeiß ich nämlich das kaputte Ding in die Tonne, das bis zum Frühjahr repariert sein sollte.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.03.2009, 23:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Habe mir heute bei Schlobi eine Kärcher für 54 Euro geleistet und gleich ausprobiert. Echt toll das Teil, funktioniert prima.
Ich will nur die Fassade reinigen um zu streichen, die Terrassenplatten reinigen und eventuell mal den Roller, dafür reichts.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.