![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wer hat erfahrung mit diebstahlsicherung mittels gps? ich habe gehört ein altes, irgendwo im boot verstecktes handy ist ausreichend und man hat eine einfache gps ortung. wer weiß mehr darüber wie das funktionieren soll? bin über jeden tip dankbar und ich glaube viele andere hier auch.
![]() chris |
#2
|
![]()
Haben wir hier schonmal erörtert:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=3607 Wie ich dort auch geschrieben habe, habe ich mittlerweile so ein Teil: http://p12238.typo3server.info/75.0.html (in Vollausbau mit GPS und GSM und Dualantenne) Erste Feldversuche im Arbeitszimmer sind sehr vielversprechend - da es auch eine reaktive Schaltfunktion (nicht nur aktive Alarmierung) hat, werde ich das wahrscheinlich auch für Kühlschrank-anschalten o.ä. verwenden. Einen echten Erfahrungsbericht kann ich erst nach der Installation und dem ersten Diebstahl ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke, ich habe die beiträge gelesen. leider wird damit nicht mein anliegen behandelt. dass es geräte gibt, die das können, das war mir klar, aber es soll doch auch eine genaue ortung mittels handy funktionieren. natürlich müsste das dann die ganze zeit in der ladestation stecken, da es sich sonst nach ein paar tagen verabschiedet.
chris |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine, die Handiortung ist super ungenau.
Ich empfehle Dir den GPS Scout GSM. Gruß Torben |
#5
|
|
![]() Zitat:
Telefon ohne GPS - Ortung über LBS (Location Based Services) Hier wird die Position über die Signalstärke des Handys an den beteiligten Zellen bestimmt. Das ist in Ballungsräumen mit kleinen Zellen schon ziemlich genau, auf dem Land ungenauer. Außerdem können Teilabschattungen (Boot steht an einer Hauswand) das Ergebnis verfälschen. Ortung erfolgt über entsprechende Dienstleister, Tarifierung meist je Ortung, abgezogen von einem Prepaid-Guthaben. Telefon mit GPS Hier ortet das Telefon sich selbst und verkündet seinen Standpunkt (auf Anfrage, regelmäßig o.ä.). Ist so präzise, wie GPS eben ist, und scheitert indoor (Boot geklaut und in eine Garage gefahren). Ein solches Handy lässt sich natürlich ebenfalls per LBS orten. GPS braucht viel Strom, Handys mit GPS gibts nicht beliebig viele. Außerdem hat wohl keins davon eine Standard-Software an Bord, die auf SMS mit der aktuellen Position antwortet. Telefon mit AGPS (assisted GPS) Hier gilt das gleiche wie oben, außer dass die GPS-Position schneller und stromsparender bestimmt wird und auch indoor funktioniert, weil dem GPS-Chip durch das Mobilfunknetz "assestiert" wird - die grobe Position und weitere Informationen erhält das Handy per Mobilfunknetz, die Detailordnung macht es per GPS. Das Nokia E71 und weitere aktuelle haben AGPS. Wenn Dir also die Genauigkeit von LBS reicht (einige hundert Meter im worst case, schätze ich), ist das die einfachste und billigste Variante: altes Handy mit Billig-Solarlader (von Pearl oder einem ähnlichen Kandidaten), darein eine Billig-SIM (Maxxim, simyo, ALDItalk, ...) - alles wird gut. Auf keinen Fall eine D1-Karte nehmen (SIMply, Congstar) - D1 verweigert Privatkunden LBS-Dienste.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
![]()
Sehe gerade erst, dass Du in Österreich bist. Da kenne ich die Standpunkte der Carrier hinsichtlich LBS leider nicht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Yamaha biete jetzt auch "Wegfahrsperren" wie im Auto für einige Modelle an http://www.yamaha-motor-europe.com/c...theft%20system
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Jan |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von kroatien aus ist man überhaupt auf dem offenen meer von keinem handymasten aus zu empfangen. also geht eigentlich nur gps ortung. mir hat ein privatdedektiv gestern so ein gerät angeboten. das kostet 600 euro. dann kann ich mich auf der webseite der firma einloggen und für 10 euro im monat die position überwachen. das ist dann auch noch programmierbar auf alles mögliche, zündung und so weiter. mir geht es aber in erster linie um die ortung und ich denke das muß auch etwas günstiger gehen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten ist dir auch schon viel geholfen, wenn du eine Meldung bekämst, wenn das Boot sich bewegt. Als gestohlen gemeldet, geht es nicht mehr ganz so leicht über die Grenzen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mir mal so etwas ansehen : http://www.cognid.com/newcce/pmw/Pro...lobotrackBasic
298 Euro + 15 Euro / Monat finde ich ok. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
im ersten step wäre wirklich schon toll, auch ohne genaue ortung, wenn ich einfach eine sms bekomme, dass sich das boot bewegt hat, dann kann man zumindest einmal hinfahren und wenn es weg ist, sofort die polizei informieren.
ideal wäre wenn ich ein handy einfach reinlegen könnte, bei dem der akku eine woche hält und das sich irgendwie orten lässt. das muß wirklich nicht auf den meter genau sein. |
#14
|
||||
![]()
Wenn Du aktiv über Bewegung (also in erster Linie: verlassen eines definierten Umfelds) informiert werden möchtest, brauchst Du mal mindestens ein Stück Software, dass lokal arbeitet - sei es ein Java-Programm für das besagte, im Boot versteckte Handy, dass Zellwechsel registriert, oder eine, die eine GPS-Position vergleicht.
Mich stört an vielen genannten Lösungen die "x EUR im Monat"-Komponente. Ich sehe da keine Wertschöpfung: das MOVIline-Teil, was ich habe, ist per Telefonbucheintrag auf der SIM-Karte so programmierbar, dass es einen Umkreis um eine Referenzposition überwacht und jedes Verlassen und Wieder-Eintreten per SMS _aktiv_ meldet. Außerdem kann ich jederzeit per SMS die aktuelle Position abfragen. Dazu brauche ich aber keinen Dienstleister, der mir dafür 10 EUR abknöpft. Ich habe das Teil aus dem eBay (sogar aus Österreich!), der Verkäufer hat mindestens 3 Stück hintereinander verkauft. Hat wohl eine LKW-Flotte auf eine andere Lösung umgerüstet. Bezüglich Roaming: Prepaid-Karten funktionieren systembedingt nur in Ländern/Netzen mit sogenanntem CAMEL-Roaming. Das sind aber mitttlerweile fast alle relevanten Länder. Außerhalb der Reichweite von Mobilfunknetzen ist natürlich Ende - selbst ein GPS-basiertes System kann dann zwar seine Position bestimmen, sie aber niemandem mehr mitteilen ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
ok, ich gebe dir recht, mich stören die 10,- sogar mehr als die 600.-
aber wo ist jetzt die lösung? was kann ich tun? was muss ich kaufen? ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ignorierst Du mich??
![]() Das Gerät kostet um die 300Piepen, meldet Dir unverzüglich eine Positionsänderung und gibt die aktuelle auf Anfrage an, Kontrolliert gewünschte Schaltkreise (Zündung, Türkontakt, Bilgepumpe...) und schaltet weitere, wenn gewünscht: Alarmsirene oder whatever. Du brauchst nur 12V und ne Telefonkarte (Simkarte ![]() google mal... ![]() Gruß Torben
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
und was macht ihr mit eurem Handykram, wenn das Boot auf die offene See entführt wird???
mfG Götz |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Warum wollt Ihr alle so teures Zeug ins Boot basteln..??
Was kostet eure Bootsversicherung im Jahr bei einer Allgefahrendeckung? Ich würde eine "gute" Versicherung nehmen und den Rest in den Tank. Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sowas kann keine Versicherung ersetzen. mfG Götz |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn ich so die Fahndungslisten in den Zeitungen sehe, sind das meistens Boote von der "Stange" und keine Selbstbauten, bei denen ich das durchaus verstehen würde. ![]() Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() aber dein statement war irgendwie so kurz, dass ich es überlesen habe. also GPS Scout GSM meinst du ist das zauberding. ich werde mal googeln, wenn du uns nicht mehr verraten willst. ich hoffe nur, dass das einfach zu bedienen und programmieren ist, ich kann zwar einen motor reparieren aber bei software habe ich einen knopf im gehirn. danke für den tip. |
![]() |
|
|