boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2009, 18:23
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Hallo Falke
DerTank hat 3 Öffnungen.Da kann man schon reinschauen.Die Bilge war voll Schlamm und Öl.Das hat gut gerochen

Jop, allerdings ist keine Hand so klein und kein Arm so lang, das da durch diese Öffnungen richtig sauber gemacht werden kann.

Bei der Bilge ist ja noch graue Farbe zu sehen. Mein "Huch" Erlebnis einer "Spezialbilge" war vor 5 Jahren auf einem Holzboot mit Leichenkleid. In der Bilge schwammen gute 300 Liter Diesel/Öl/Irgendwas vermischt mit Brackwasser und Holzreste. Das war ne Sauerei.

Hast Du die Möglichkeit-da mit nem Dampfstrahler nach dem entfernern des Oberbau`s ran zu gehen? Auch Hinsichtlich der Entsorgung der Brühe? Wenn nicht, dann nimm nen Haufen Lappen. Wenn der Hauptschmodder weg ist, dann mit Aceton ran. Maske nicht vergessen!

Sollte damit alles weggehen.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.03.2009, 18:23
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

So noch mal was zu unseren Vorstellungen.Das Heck wird Höhe Fußboden rausgeschnitten.Dann kommt eine Badeplattform hinten dran 1,20m lang(GFK)Die Seiten der Badeplattform wird zum Rumpf schräg geschlossen.So kann ich immer schön mit einem guten Glas Whisky und einer Zigarre das Wasser sehen ohne das mir der Blick versperrt wird
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM0993.jpg
Hits:	319
Größe:	35,6 KB
ID:	123671  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.03.2009, 18:24
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Na, das hört sich ja gediegen an.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.03.2009, 18:26
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zu den Lappen.Habe mir 3 große Europaletten kommen lassen.Macht sich echt gut.Hab mal geschaut wegen Aceton.Kannst du mir sagen wo ich was herbekomme.(Apotheke)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.03.2009, 18:28
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Baumarkt. Gibt es dort auch als 5 Liter Gebinde.


oder hier: http://www.industrystock.de/html/Ace...e-50601-0.html
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.03.2009, 18:34
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hab ich noch gar nicht geschaut.Werde morgen mal hinfahren.Danke
Mit dem Heck habe ich bloß bedenken gehabt das mich meine eigene Heckwelle beim Gas wegnehmen einholt.Haben heute mal gemessen.Habe dann noch eine Höhe von 30 bis 40 cm Luft bis zur Wasserlinie.Das müsste doch reichen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.03.2009, 18:39
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

30 ist zu knapp. Warum denn keine aus Edelstahl mit Holz-"brettern" drin? Da kann überkommendes Wasser sofort wieder ablaufen...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.03.2009, 19:03
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Weil ich das gern aus GFK machen würde.Das gibt dem Boot mehr Länge.Habe jetzt eine aus Edelstahl dran und ich finde das sieht optisch nicht gut aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.03.2009, 19:21
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist ja dünn wie papier....

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.03.2009, 19:23
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Wie was ist dünn wie Papier????????????????????
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.03.2009, 19:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall Euer Rumpf nicht !!!
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.03.2009, 19:36
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall Euer Rumpf nicht !!!
1,7cm bei 38Fuß ist nix an Rumpfstärke
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.03.2009, 19:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Wie was ist dünn wie Papier????????????????????
Das beruhte doch noch auf dem fachmännischen Kommentar aus dem anderen Trööt. (Der, mit der Flybridge...)

War sozusagen ein Insiderwitz!

Nee, ChrisCraft hat noch nie mit Papier gearbeitet, das war das was ja eigentlcih damit nochmals richtigsgestellt werden sollte.

Ihr habt euch da schon ein tolles und solides Boot gekauft!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.03.2009, 19:44
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Boot ist so gut wie leer.Jetzt wird noch alles gereinigt mit Aceton,und die letzten Streben und Anbauteile entfernt.Dann geht es ans lackieren der Bilge.Am Wochenende kommt ein Motorenschlosser um die Kompression zu prüfen.Danach entscheide ich was weiter mit den Motoren passiert.(im KFZ Bereich ´sagt man mir das diese Maschinen unverwüstlich und sehr gut sind,und hier höre ich das sie nichts taugen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM0998.jpg
Hits:	279
Größe:	48,5 KB
ID:	123828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM1001.jpg
Hits:	284
Größe:	46,9 KB
ID:	123829  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.03.2009, 21:29
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Steffen,

wenn die Motoren nichts taugen, warum baut dann eine renomierte Werft die ein?
Wenn die Maschinen i.O. sind und Du die entsprechend behandelst, solltest Du damit alt werden.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.03.2009, 03:23
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das beruhte doch noch auf dem fachmännischen Kommentar aus dem anderen Trööt. (Der, mit der Flybridge...)

War sozusagen ein Insiderwitz!

Nee, ChrisCraft hat noch nie mit Papier gearbeitet, das war das was ja eigentlcih damit nochmals richtigsgestellt werden sollte.
Chris Craft USA oder Italien?

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.03.2009, 03:25
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Steffen,

wenn die Motoren nichts taugen, warum baut dann eine renomierte Werft die ein?
Wenn die Maschinen i.O. sind und Du die entsprechend behandelst, solltest Du damit alt werden.

Gruß ALF

Ich kenne ne Sunseeker da sind 2 Sätze der vor D-tronics explodiert bei kurzen Vollgasfahrten.

Gab dann auf Garantie die D-tronics.

Dann hat der Eigner das Boot nach Berlin verkauft
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.03.2009, 08:12
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ich kenne ne Sunseeker da sind 2 Sätze der vor D-tronics explodiert bei kurzen Vollgasfahrten.

Gab dann auf Garantie die D-tronics.

Dann hat der Eigner das Boot nach Berlin verkauft
Was hat das jetzt mit meinen Maschinen zu tun.
Nach Aussage von Cyrus ist das Bj.93 und damit keine D-tronics.(wurde 98-99 gebaut)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.03.2009, 17:36
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Habe heute mal mit einer Firma gesprochen die strahlen tut.Hat mir vorgeschlagen meinen Rumpf mit Eis zu strahlen.Pro Stunde 80 Euro.Wird glatt wie ein Kinderpopo.(Hab ich schon live gesehen)Er braucht für mein Boot ca.14Stunden.Was meint ihr dazu?Kann man das machen.Wenn ich alles von Hand schleife bin ich übernächstes Jahr noch nicht fertig.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.03.2009, 17:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Was hat das jetzt mit meinen Maschinen zu tun.
Nach Aussage von Cyrus ist das Bj.93 und damit keine D-tronics.(wurde 98-99 gebaut)

das die Sunnseeker mit deinen Motoren auf Garantie die Dtronics bekommen hat.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 05.03.2009, 17:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
Habe heute mal mit einer Firma gesprochen die strahlen tut.Hat mir vorgeschlagen meinen Rumpf mit Eis zu strahlen.Pro Stunde 80 Euro.Wird glatt wie ein Kinderpopo.(Hab ich schon live gesehen)Er braucht für mein Boot ca.14Stunden.Was meint ihr dazu?Kann man das machen.Wenn ich alles von Hand schleife bin ich übernächstes Jahr noch nicht fertig.
14 x 80 boah ey

Meine wurden mit Glasperlen gestrahlt.
Das hat für 2 Antriebe knapp einen halben Tag gedauert.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.03.2009, 17:51
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45 meilen Beitrag anzeigen
14 x 80 boah ey

Meine wurden mit Glasperlen gestrahlt.
Das hat für 2 Antriebe knapp einen halben Tag gedauert.
Meinst du es ist zu teuer?Wenn ich aber rechne das ich in der Zeit wo ich mit Hand schleife 2 Bäder beim Kunden fliesen kann denke ich mal das es sich für mich rechnet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 05.03.2009, 18:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard Da war doch was

Reinigen mit Trockeneis?

Da gab es einen Trööt hier im Forum, wo das auch angeboten wurde... aber da war irgendwas mit durch die starke Abkühlung entstehenden Spannungsrissen...

ich guck mal...

Ah, ja, gefunden. Lies mal Seite 2 Beitrag #26. Der Mann macht es beruflich und hat sein eigenes Boot behandelt...

Trockeneisreinigung


Preise und tatsächliche Arbeitsleistung / h wurden da aber auch noch diskutiert.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 05.03.2009, 18:37
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
180 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Danke für das suchen.
Dazu kann ich nur sagen das das boote-forum in fachlichen Sachen einfach genial ist.Man kann viel verkehrt machen.(und alles wissen kann auch nicht jeder)Ich hätte das jetzt machen lassen und hätte im endeffekt mehr arbeit gehabt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.03.2009, 19:43
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen & Denise Beitrag anzeigen
...
Dazu kann ich nur sagen das das boote-forum in fachlichen Sachen einfach genial ist....
Da stimme ich dir voll zu. Das ist hier ein Geben und Nehmen. Was meinst du was wir noch alle lernen können bis ihr mit eurem Schiff fertig seid...

Vieeeel Wissen hatte ich auch nicht als ich hier anfing, ich lese halt viel, gerade auch hier und hier gibt es teilweise echt Profis und Praktiker von denen man profitieren kann. Dadurch konnte ich auch schon so manchen (unnützen) Taler und Mehraufwand sparen. In der Werbung hört sich vieles so super an, aber hier erfährt man oft, wie die Realität dann so aussieht.

Mein Vorteil ist nicht, dass ich viel weiss, aber wenn ich was gelesen habe, dann vergesse ich das normalerweise nicht mehr.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.