![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Tschuldigung Klaus, aber so Blöd kann man doch eigentlich nicht sein, oder......
.....auch die Stockflecken sind absolut normal in dieser Situation, denn dein Boot ist überall noch nass!!!!! Nach so einer Flutung hätte ich alles ausgebaut umd zum trochnen in den Keller gebracht. Warscheinlich hast du unter der Plane nicht mal Entfeuchter aufgestellt, oder??? Luftzirkulation???? Mach mal Fotos von deinem Abgedeckten Boot.........
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#127
|
||||
|
||||
![]()
klar habt ihr rechr mit dem anlasser-
![]() den motor hab ich ja nach dem hochwasser gründlich von aussen gereinigt mit süsswasser und dann fett mit rostschutz benetzt-der sieht heute noch besser aus als er vorher war. ![]() ok-der anlasser geht auf meine rechnung ![]() die sitze hinten sind schon vorm winter raus gekommen und stehn trocken.also an den anlasser komm ich ganz gut ran wenn ersmal die schläuche + kabel weg sind. das boot steht draussen in der sonne und ich mach die persenning immer halb ab wenn die sonne scheint zum lüften- wie in jedem winter.die scheiben beschlagen von innen nicht und nass/beschlagen isses innen auch nicht. hab das boot nu schon 3 jahre??? und die kleinen stockflecken kamen trotzdem immer im winter ![]() nu macht mich mal nicht so fertig--ich bin sensibel ![]() hat jemand nen anlasser über ??? ![]()
|
#128
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() auch jetzt is es wieder ohne persenning in der sonne. das is nen altes teil ! was optisch keinen preis mehr gewinnt-( das wurde vom vorbesitzer schon versaut ) was mir aber egal ist denn bis jetzt lief es immer zuverlässig ![]() so-und nu muss ich weiter mein ex-haus leer machen -umzug is nervig ![]() |
#129
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]()
ich denke wenn er KLICK macht dann is der magnetschalter noch ok.er dreht nur nicht bzw rückt nicht ein in die schwungscheibe.der motor selber lässt sich schön leicht an der kurbenwelle mit ner knarre drehen. hab die brennräume ja auch im dezember mit sprühöl behandelt ;)
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
Falsch gedacht
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot war auch mal bis ähnliche Höhe abgesoffen, teils Regenwasser/teils Salzwasser. Hatte auch den Hauptschalter auf "AUS", typischer Anfängerfehler! Inzwischen hängen die Pumpen an extra-Sicherung und werden von mir regelmäßig auf Funktion überprüft Alles mit Hand abgepumpt und mit Gießkanne abgewaschen. Dachte ist alles im Eimer
![]() Neue Batterie eingesetzt,die ausm Auto!! und gestartet.Lief wie am Schnürchen (5,7l Merc). Nur nach 2 Tagen in der Bucht war der Anlasser zum einen fest, und zum anderen die Batterie schon zu schwach, Hab dann vor Verzweiflung mit dem Hammer draufrumgekloppt, war ja eh schon egal! Seit dem ,seit Jahren, funktioniert das Teil wieder einwandfrei, ohne Ausbau. Hab ihn aber auch an dem Hammertag immer wieder absichtlich benutzt. Das wichtigste ist grundsätzlich eine starke Batterie, am besten auf Reserve |
#133
|
||||
|
||||
![]()
moin klaus
ausbauen, zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen, einbauen, probieren... alles andere ist kokoloris... gruß jens
|
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() muss ich ihn einbauen um ihn zu checken ?? geht sicher auch im schraubstock oder ?? |
#135
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
erst zerlegen, reinigen und dann testen. Wenn da Schmodder und Sand etc. drin ist, schrottest Du die Wicklung/Kollektor. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#136
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
das klicken könnte auch von den Batterien her kommen, die leer sind - nicht die Batterien klicken - aber das ist ja nicht das Problem. Ein neuer o. anderer Anlasser wird wohl fällig werden, hast zu lange gewartet, aber der Mensch ist ja lehrnfähig. Warum hast du das Boot so lange im Wasser liegen lassen, ist doch kein Problem, die Größe mal eben vorm Winter auf den Trailer zu schieben und gut ist. Wenn ich den Film sehen, kann ich es kaum glauben, das du das riskierst. Diesen Herbst wirst du es bestimmt besser machen. Drück dir die Daumen, das es nicht zu teuer wird. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#138
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
habe leider jetzt erst von Deinem Pech gelesen. Ich hoffe, das nicht zuviel defekt ist. Zwei Tipps habe ich aber auch noch für Dich. 1. ich würde wenn Du das Boot zu Hause hast, überall da wo das Salzwasser gestanden hat, einmal ordentlich mit Leitungswasser spühlen. 2. dann mit Druckluft den Dreck aus allen Ritzen rauspusten, evtl. das ganze wiederholen. Aber vorsicht!!!! nicht das Wasser mit der Druckluft in die elektrischen Bauteile reindrücken. Und dann wie schon mehrfach erwähnt WD 40 oder ähnliches satt aufprühen. Mfg.Wolfgang PS. Wenn ich zum Heringe angeln fahre, komm ich vorbei. |
#139
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#140
|
||||
|
||||
![]()
so ihr lieben
![]() hab versucht den starter zu demontieren ![]() also eine schraube bekommt man gut raus aber da muss noch ne 2. sein die ich nich mal finde ![]() naja-- before ich das boot von unten aufgeschnitten habe ![]() ![]() darf ich mich freuen ??? ![]() weiss jemand wo die 2. schraube sitzt ??? muss irgendwo von unten kommen weil den rest kann man gut einsehen und da is nix mehr ![]() |
#141
|
||||
|
||||
![]()
bin mir nicht ganz sicher aber sollte so sein wie beim V8...
![]() das lochbild kannst du dem zweiten foto entnehmen, oben links gegenüber der ölfilteraufnahme gruß jens
|
#142
|
||||
|
||||
![]()
ich denke du meinst diese??-roter pfeil-
die hab ich raus!!-- aber die zweite ??? kann es die mit dem bleuen pfeil sein ?? denn ca. da kann ich eine ertasten.kann auch nen ringschlüssel ansetzen - wenn ich mir vorher 3x die finger brech ![]() ![]() is zoll ![]() ![]() denn ich würd schon gern den anlasser zerlegen und reinigen |
#143
|
||||
|
||||
![]()
ich vermute das es die mit dem blauen pfeil ist-aber leider hat meine nicht so einen schönen langen schraubenkopf !!!
![]() die schraube mit dem grünen pfeil jipps bei mir NICHT. |
#144
|
||||
|
||||
![]()
roter pfeil ist im oberen bild die rechte schraube...
dein blauer pleil zeig auf eine bohrung für die ölwanne oberhalb deines blauen pfeiles sind zwei bohrungen, eine von beiden sollte es sein gruß jens |
#145
|
|||
|
|||
![]()
Das meinte ich, erstmal ordentlich Saft auf das Teil, ein paarmal kurz nacheinander, wenns klickt ist ja schon mal gut, notfalls mit dem "Gummihamer" beim Saftgeben (2.Person) ein paar sanfte Schläge darauf, wenn dann nichts geht... ausbauen und wegwerfen ???
![]() |
#147
|
||||
|
||||
![]()
wenn die zweite dort sitz und ich sie schon am wickel hatte--das is fast unmöglich sie zu lösen! es sei dennman bort ein loch un den rumpf und geht dann von unten mit ner knarre dran
![]() mit nem ringschlüssel hasde kaum platz zumal man da kaum mit dem arm an den schlüssel kommt und so keine kraft auf den ringschlüssel zum drehen bekommt ![]() irgandwas muss mir einfallen !! maybe mit ner nuss von unten und verlängerung und knarre die dann in die bilge ragt unter der ölwanne und dann versuchen an die knarre zu kommen um zu lösen ![]() ich frag mich wie ich sie dann hinterher wieder rein bekomm um sie fest zu ziehen ??? ![]() ![]() |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Ach und das mit den Stockflecken ... habe ich grundsätzlich jedes Jahr, trotz gründlicher Pflege, auch bei "luftiger Lagerung" Meine das sind einfach Reste von Essen, Körpersäften und sonstigen Kleinexkrementen, die einfach auf dem Polster sitzen. Die fangen dann einfach an zu schimmeln.Deshalb wechselt man ja auch die Bettwäsche ab und zu
![]() Habe früher die Polster(Kunstleder) vorm Winter mit Pflegeöl behandelt, und bin dann im Frühjahr umgefallen, alle Arbeit umsonst, im Gegenteil : Gorgonzola !!! Benutze im Herbst jetzt einfach nur noch normalen Essigreiniger (verdünnt natürlich), erlebe im Frühjahr keine Überraschungen mehr und pflege dann mit passenden Kunstledermitteln
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Jot.v8.A,
das ist ja die harmlose Variante !!!! ich häng jetzt immer meinen Sohn rein, nachdem ich mehrmals zum Physiotherapeuten musste !!!! Aber ich denke meinen Anlasser krieg ich auch nicht raus, deswegen... wenn er läuft... lassen laufen ! Kannst natürlich auch ein großzügiges Loch von unten schneiden, aber mindestens 30x30cm ![]()
|
![]() |
|
|