boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 163Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 24.12.2008, 20:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.415 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Wenn beim Oelablassen im Antrieb, vor dem Oel erst ein Schwall Wasser kommt. Dann Lecksuche. Klar. Aber bei ein bißchen Schaum würde ich das Oel wechseln und fertig. Gerade wo der Antrieb bis heute im Wasser war. Teilweise frostige Luft im " warmen " Wasser. Das könnte gut Kondenzwasser sein und somit der Schaum nicht unnormal. Evtl. hat er durchs "absaufen" nen Schluck genommen. Da wären die OMC Spezis gefragt.

Hoffentlich nicht zu optimistisch

Wenn Schaum, dann nie gut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 24.12.2008, 20:43
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

@dive-- ich weiss du hast mal gesagt das der schaum normal sein aber erst recht kurz nach einer fahrt -ich habs eben noch nie so in natura gesehn und den antrieb hatten wir bei dir aufm tisch zum abdrücken was taten wir nicht alles um ein leck zu finden- ich glaube du hast so ca. 100 bar drauf gegeben -aber alles dicht


ich denke gunnar hat recht- is sicher schwitzwasser oderso


die ritzel sehen ja auch noch super aus.


wollte es euch nur mal zeigen und meinungen hören.
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 24.12.2008, 20:54
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin moin,

jop. Also kannst direkt noch die Brühe rauswerfen, damit dir das UWT nicht kaputtfriert.


Gruß ALF
das öl is erst neu ( winter 2007/08 ) und hat diesen sommer nicht wirklich viele std gelaufen-- meinsde es muss schon neu ???

so sah das öl aus als es frisch rein kam dez 2007 und einmal ohne öl .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0187.jpg
Hits:	919
Größe:	50,7 KB
ID:	112580   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0184.jpg
Hits:	914
Größe:	44,2 KB
ID:	112581  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 24.12.2008, 21:08
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.865
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.712 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus .

Bei dem grünen Öl ist der Schaum normal .

Beim Wechsel im nächsten Jahr mach das High Performace Getriebeöl von Sierra drauf ,das ist besser
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 24.12.2008, 22:14
Benutzerbild von timo 72
timo 72 timo 72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: 63486
Beiträge: 208
Boot: hellwig marathon v470 Mercury 115
144 Danke in 77 Beiträgen
Standard

hallo

die lichtmaschine und den anlasser kannst du höchstwarscheinlich nächste saison austauschen.
uns ist mal sowas ähnliches passiert,motor war auch im unterenbereich seewasser ausgesetzt.
hat danach noch die ganze saison super gelaufen,aber nach dem auswintern,anlasser und lima fest.
habe den anlasser zerlegt,der war innen total verrostet,lima ebenfalls.

gruß timo
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 24.12.2008, 22:33
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

sieht doch prima aus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 24.12.2008, 22:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timo 72 Beitrag anzeigen
hallo

die lichtmaschine und den anlasser kannst du höchstwarscheinlich nächste saison austauschen.
...
Joo, wenn man nix macht, ist das so. Zerlegen, spülen, ölen und fetten könnte einen Kompletttausch verhindern.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 24.12.2008, 23:24
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

warum sollte ich die lima tauschen ?? die is doch oben auf dem motor und da war kein wasser . also der motor nach dem "trocknen" wieder lief zeigte mein fischfinder 14,8 V an -bei motor aus 12V . das heisst doch sie läd oder ??

den anlasser wollte ich eh ausbauen und zerlegen--mal sehn was da drin so los is wegen dem wasser -- weiss ja nicht wie der so abgedichtet ist


das öl was ich im Z habe wurde mir speziell für COBRA´s verkauft
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 25.12.2008, 09:05
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zudem muss man ja beim Auto auch nicht nach jeder Regenfahrt die Lichtmaschine zerlegen, weil die in der Regel wasserfest sind.....
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 25.12.2008, 09:09
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Du kannst im Cobra auch von Sierra das High Performance fahren !!!


Zitat:
das öl was ich im Z habe wurde mir speziell für COBRA´s verkauft
dann durftest Du ja auch den speziellen COBRA Preis bezahlen
Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
warum sollte ich die lima tauschen ?? die is doch oben auf dem motor und da war kein wasser . also der motor nach dem "trocknen" wieder lief zeigte mein fischfinder 14,8 V an -bei motor aus 12V . das heisst doch sie läd oder ??

den anlasser wollte ich eh ausbauen und zerlegen--mal sehn was da drin so los is wegen dem wasser -- weiss ja nicht wie der so abgedichtet ist
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 25.12.2008, 12:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
Zudem muss man ja beim Auto auch nicht nach jeder Regenfahrt die Lichtmaschine zerlegen, weil die in der Regel wasserfest sind.....
ist bestimmt IP 74 der Anlasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 26.12.2008, 22:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Spanien 1993:
Boot ins Mittelmeer gekippt (bekanntlich Salzwasser)
Nach kurzer Zeit gab es Nasse Füße
Hatch aufgerissen und siehe da: Verdammt der Motor, inkl. Anlasser und Lima, steht schon bis über die Oelwannendichtung im Wasser
Dummerweise war mein Kumpel schon mit dem Trailer um die Ecke und verschwunden.
Also Pumpe an, Lenzstopfen in die Hand und ab ins Wasser um das Teil hinein zu schrauben.
Als das Wasser endlich kpl. raus war erst einmal zum Liegeplatz
Mit dem Gartenschlauch alles beim laufendem Motor abgepritzt und abgepumpt
Dann eine halbe Dose WD-40 im Motorraum verteielt
Die nächsten zwei Jahre (bis zum Verkauf) gab es null Probleme mit Lima oder Anlasser.

Daher meine zwei kurzen und knappen Postings in diesem Trööt
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 27.12.2008, 12:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.265
Boot: Proficiat 975G
12.985 Danke in 6.147 Beiträgen
Standard

Anlasser 2h in Trinkwasser - 4 Wochen später Ausfall.
Alles nur Glücksache
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 27.12.2008, 13:09
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Mein Anlasser hatte mal Regenwasser gesehen. Boot war dem Vorbesitzer im Winter vollgelaufen. Er hatte nur das Wasser entfernt und gut wars für ihn.
Nach der Winterpause saß er irreperabel fest. (Ich hatte ja auch noch versucht ihn zu starten.)

Wenn der Anlasser nicht gereinigt und geölt wird, dauert es nicht lange und du brauchst einen neuen.


__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 28.12.2008, 17:30
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.921
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.517 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
hab mal meinen Z aufgeschraubt- 1cm schaum darunter öl.man bedenke das das boot noch ne halbe std vorher im wasser war und der antrieb lief weil ich ja mit eigner bootskraft zum slippen fuhr. zerschäumen die zahnräder das öl so ??
....
Ein bißchen Bewegung ist im Öl (die Z´s rühren das Öl durch, so ist die Wärmeabfuhr bzw. "Umlaufschmierung" sichergestellt).
Wenn aber Wasser drin ist, wird das Öl zu einer festen Emulsion geschlagen (du kennst ja sicher die Creme in den blauen Dosen, stell Dir das mit etwas Kakao (Motoröl benutzt) bzw. Farbe je nach Ölsorte vor).
Wechsle sicherheitshalber das Öl (Du mußt ja sowieso alles entwässern und prüfen).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 28.12.2008, 17:37
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

@gunnar--hydra--

war deine frau mit den alibifotos zufrieden?? hat sie dir geglaubt das du mir hilfst und ncht bei ner tussy bist ?
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 23.02.2009, 12:47
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

so-da heute ja kaiserwetter is war ich mal kurz im boot -
der anlasser muss raus ! er klickt nur noch aber dreht nicht.

geht der ausbau ohne probs oder muss ich da was beachten ???

man hat ja sonst nix zutun


komisch-vor dem hochwasser ging er noch

wieso bekommt das kunstleder der sitze --seitenverkleidung immer diesen kleine stockflecke obwohl ich es immer lüfte ??? ( boot steht mit persenning draussen )
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 23.02.2009, 12:51
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Was hat der Anlasser mit den Probs zu tun
Verstehe ich nicht.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 23.02.2009, 12:53
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.245 Danke in 7.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen

geht der ausbau ohne probs oder muss ich da was beachten ???
Ticker mal mit ´nem Hammer auf den Magnetschalter beim Starten, vllt. geht er dann. Vor dem Ausbau die Batterie abklemmen.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 23.02.2009, 13:01
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin Klaus

Anlasser raus, auseinander und reinigen! Da waren wir uns doch schon einig. Beitrag Nr.8. Oder
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 23.02.2009, 13:02
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Bei unserem Wetter bekommt das Kunstleder auch Stockflecken, wenn Du es über Winter gar nicht abdeckst ... .
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 23.02.2009, 13:03
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
@gunnar--hydra--

war deine frau mit den alibifotos zufrieden?? hat sie dir geglaubt das du mir hilfst und ncht bei ner tussy bist ?
Hallo

Kein Gedanke. Meine Frau fand Euer Boot toll!
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 23.02.2009, 13:06
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.245 Danke in 7.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Moin Klaus

Anlasser raus, auseinander und reinigen! Da waren wir uns doch schon einig. Beitrag Nr.8. Oder
Soll das etwa heißen, dass der Anlasser nach dem damaligen Tauchgang noch nicht ausgebaut und gereinigt wurde???
Dann befürchte ich mal, dass du dir das jetzt sparen kannst...apropos sparen, spar schon mal auf´n neuen Anlasser.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 23.02.2009, 13:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Mach doch mal Fotos und sag uns doch bitte, ob der Motor immer noch drin ist...

Ich habe immer gedacht, dass ich schon langsam bin...

Wenn du Pech hast, dann ist deine ganze Machine nun vergammelt.

Es gibt zwei Sachen, die der Ami-Schrott nicht ab kann:
1. Feuchtigkeit
2. Salz

An den Anlasser wirst du ohne weiteres nicht rankommen. Je nachdem, wie deine Bilge und die Rückbank/sitze gebaut sind, muss evtl. sogar der Motor raus, um an den Anlasser zu kommen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 23.02.2009, 13:18
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Klaus, das kann ich jetzt aber auch nicht glauben.
Lies Dir noch mal Beitrag 8 + 12 durch...
Wenn Du jetzt tatsächlich monatelang das Salzwasser im Anlasser gelassen hast, hält sich mein Mitgefühl diesmal in Grenzen.

Das Klicken macht er aber auch, wenn er heil ist und nur die Batterie zu schwach zum Starten ist.
Wobei ich mir nach Deiner Schilderung damals nicht vorstellen kann, dass Du ihn dabei nicht geflutet hast.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 163Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.