boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.05.2004, 22:29
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Ich sag es noch 5 mal wenn es sein muss:
Gewerblich bedeutet nicht JEDES AUF EINE FIRMA ANGEMELDETES FAHRZEUG sondern nur wirklich als LKW oder Landwirtschaftliches Nutzfahrzeug verwendete GW.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.05.2004, 23:31
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Ich sag es noch 5 mal wenn es sein muss:
Gewerblich bedeutet nicht JEDES AUF EINE FIRMA ANGEMELDETES FAHRZEUG sondern nur wirklich als LKW oder Landwirtschaftliches Nutzfahrzeug verwendete GW.
Bernd
Da bringst Du was durcheinander.Ein GW kann kaum als LKW genutzt werden, und der Pickup der als LKW genutzt werden kann hat vom Hersteller automatisch die LKW-Zulassung.
Es geht hier ausschliesslich um die Geländewagen-Kombi!
Wenn du genügend Fläche (x- Ha) hast kannst du Deinen GW mit viel
Glück als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug sogar steuerfrei betrieben.
Gewerblich bedeutet auf Firma angemeldet.
Wenn ich aus Sicherheitsgründen einen GW fahre,damit ich meine Kunden auch bei tiefem Schnee erreiche ist dies gewerblich.
Solange ich in meiner Firma Gewinne erziele und genügend Eink.st. entrichte schert sich beim FA keiner darum.
Allerdings ist da ja noch nichts beschlossen also alles hypothetisch.

...übrigens, der Maybach 62 wird als Kombinationsfahrzeug nach dem zul.
Gesamtgewicht besteuert.
...und der hat definiv wenig vom LKW.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.05.2004, 23:52
Benutzerbild von Tilo
Tilo Tilo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: München
Beiträge: 456
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XYZ
ich gehe mal davon aus, dass alle bf-ler ihre gw zum boote ziehen benützen, weil es mit dem normalen pkw nicht mehr geht. für diese zielgruppe ist die besteuerung sicherlich ungerecht.
[...]
Warum?

Warum ist es ungerecht, wenn ich für mein absolut privates, eigennütziges Hobby etwas mehr zahlen muss, nur weil ich für mein absolut privates, eigennütziges Hobby einen dicken Geländewagen brauche, da ja mein PKW für mein Privatvergnügen nicht mehr reicht???????

Also ich finde es ungerecht, mir vom Staat (und damit von der Allgemeinheit) mein absolut privates Hobby subventionieren zu lassen.

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema schreiben, weil das hier ja schon wieder in ein allgemeines Geschimpfe mit dem üblichen Stammtischgeseiere abzugleiten droht. Aber solche Statements ärgern mich, zumal von Leuten, deren Sachverstand ich in diesem Forum sonst sehr schätze.

Gruß
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.05.2004, 06:37
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
und ein LKW hat nicht zwangsläufig eine offene Ladefläche. LKW Geschlossener Kasten, gibt es auch...

Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.05.2004, 08:20
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Wenn ich aus Sicherheitsgründen einen GW fahre,damit ich meine Kunden auch bei tiefem Schnee erreiche ist dies gewerblich.
Genau und das dachte ich (nach meinen Infos) wird es nicht als Ausnahme geben. LKW, Landwirtschaft oder PKW.
Wenn du aus "Sicherheit" einen GW fährts ist es halt ein PKW. IMHO habe ich gehört das einfach die Einstufung "Kombinationsfahrzeug" entfällt. Und dann bleibt nur noch 1 der dreien übrig. Von einer Ausnahem für gewerbliche Nutzung habe ICH nichts gehört.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.05.2004, 09:14
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bernd,
so isses!
Und ich fahr jetzt mit meinem PKW, der technisch ein Kombinationskraftwagen ist, dennoch als PKW versteuert wird, aber trotzdem Allrad hat, auch bei "viel Wasser von Oben" nach Rünthe und bring meinen Kutter, der im Grunde kein Kutter, kein Schiff sondern ein Boot ist, zu Wasser...
Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.06.2004, 09:13
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

hallo tilo,
wow!

generell hast du ja recht. aber schau doch mal: mit was willst du denn ein grosses trailerboot ziehen, wenn ein pkw nicht mehr geht und ein lkw wirklich zu unwirtschaftlich ist. zur disco dagegen kann man auch im normalen pkw fahren.

zur subventionierung von hobbies:
unser hochgeliebter staat , dessen arbeitgeber wir sind und dessen regierungen wir nicht mal fristlos entlassen können wenn sie, wie seit jahrzehnten unser sauer verdientes geld das wir in form von steuern zu einem erheblichen teil abführen müsse mit beiden händen zum fenster raus schmeisst, sich selbst aber wie die vielen einzelaffären beweisen bereichert oder gleich parteienweise das geld in die schweiz schafft.
nimm nur mal das beispiel mineralölsteuer, kfz steuer, maut. da würde doch eine steuer wirklich reichen. aber nein, es müssen drei sein. denke an die sektsteuer. erfunden um die hochseeflotte des seligen wilhelm II zu finanzieren. wir haben weder hochseeflotte noch kaiser mehr. wohin geht die steuer?
bei diesem hyänenhaften aasgeiertum unserer steuerverantwortlichen. die seit jahrzehnten ihre schulaufgaben nicht machen, sollte doch ein subventionstropfen auf den heißen stein der lebensfreude erlaubt sein.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.06.2004, 11:40
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Vielleicht mal, als "nicht" betroffener, die derzeitigen Grundlagen:
  1. Man unterscheidet zwischen der "normalen" Hubraumbesteuerung und der Gewichtsbesteuerung.
  2. Das hat derzeit mit LKW und PKW nichts zu tun, es geht rein um das zul. Gesamtgewicht, das über 2,8t betragen muß um in den "Genuß" der Gewichtsbesteuerung zu kommen.
  3. LKW Zulassung bedeutet immer Gewichtsbesteuerung, aber auch den nachteil Sonntags keine Hänger ziehen zu dürfen (Sonntagsfahrverbot).
  4. Die Tricks, und das soll verschloßßen werden, sind PKW oder eben auch Geländewagen aufzulasten, damit die 2,8t zul. Gesamtgewicht überschritten werden und die geringere Gewichtsbesteuerung zum tragen kommt (derzeit 172 Euro ab 2,8 t).
  5. Zulassung als Kombinationskraftwagen bedweutet dann wieder Befreiung vom Sonntagsfahrverbot (Hintergrund ist ja wohl private Nutzung)
Diese Tür soll geschlossen werden - wer einen LKW fährt fährt ihn weiterhin (einzig diskutiert wird ob dazu auch eine Gewerbeanmeldung notwendig ist). Wer einen GW fährt hat Pech, denn da wird die Private Nutzung in den Fordergrund gestellt und die Kombinationskraftwagenregel ist woghl nur durch gewerbliche Zulassung zu erreichen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.06.2004, 20:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Also Jungs!

Das kostet wieder Arbeitsplätze!

Wenn die GW anders versteuert werden, kaufe ich mir ein günstigers Auto, um die Kosten wieder in den Griff zu bekommen.

Für das nächste Auto bezahle ich nun 30.000 anstatt 55.000 Euro.

So und wer macht dann eine lange Nase?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.06.2004, 23:05
Benutzerbild von Tilo
Tilo Tilo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: München
Beiträge: 456
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Also Jungs!

Das kostet wieder Arbeitsplätze!

Wenn die GW anders versteuert werden, kaufe ich mir ein günstigers Auto, um die Kosten wieder in den Griff zu bekommen.

Für das nächste Auto bezahle ich nun 30.000 anstatt 55.000 Euro.

So und wer macht dann eine lange Nase?
Die Japaner werden sich ärgern... Kauf Dir doch mal ein deutsches Auto, wenn Dir die Arbeitsplätze hier am Herzen liegen!

55.000 Euro für ein Auto, sich dann aber an den Steuern reich sparen wollen!

Gruß
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.06.2004, 06:36
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Arbeitsplätze gibts ja auch im Handel, nicht nur in der Produktion, und gerade die japanischen und koreanischen Hersteller glänzen mit kompetenten Händlern und Personal.

Wenn ich dagegen an Opel (keine Lust) oder Volkswagen (arrogant) denke...

Es sind eine Menge von diesen Fahrzeugen verkauft worden. Das fällt dann natürlich weg.

Wirklich clever. Immer hübsch dem Mittelstand auf die Klappe hauen.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.06.2004, 07:41
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Diese Argumentation kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Es geht hier um ein Steuerschlupfloch, welches gerade von Wohnzimmergeländewagenfahrern ausgenutzt wird. Ein Mercedes M oder ein Cheyenne oder wie heißen die BMW Dinger , genauso wie ein Pajero, oder was es sonst noch gibt (halt der Paji war ein schlechtes Beispiel.) Die Biester sind von Werk aus im zul. Gesamtgewicht irgendwo bei 2,2 t angelangt und werden dann ohne techn. Änderungen auf 2,810 kg "aufgelastet" um Steuern zu sparen - das ist nicht mehr sauber! Das sind nämlich keine Kombinationskraftwagen (LKW/PKW Betrieb) sondern reinrassige Luxuslimousinen.

Und- wer 55.000 Euro für einen Blechkübel hat, der sollte die 250 Euro pro Jahr für die Kfz-Steuer auch noch haben. Gelle! Wer dat Ding geschäftlich nutzt und dies nachweisen kann, der zahlt doch LKW-Steuern - halt nix mit Hänger am Sonntag ohne Genehmigung oder wenn als Sportgerättransporter.

So, nun noch ein bööööser Seglerspruch: "Wer an einem Wochenende locker mal 200 oder 300 Liter Sprit mit dem Mobo verdonnert, den kann das bißchen Kfz Steuer nicht irritieren "
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.06.2004, 10:24
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nur mal so zum locker werden....auf die Bilder klicken.
Willy
http://www.trunkmonkeyad.com/
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.06.2004, 23:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Diese Argumentation kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Mußt Du auch nicht.

War mehr oder minder Blödsinn.

Ich hatte gestern meinen drolligen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.06.2004, 23:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

..ist ja auch zum heutigen Zeitpunkt eine Diskussion um "ungelegte Eier"

... lassen wir uns überraschen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.06.2004, 01:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Nehmt doch nicht immer alles so ernst, nur weil ich mal Feuer gebe

Allerdings, nach 800 km Autobahn heute kann ich nur schreien, nehmt denen die Steuerersparnis, macht den Sprit noch teuerer, begrenzt endlich die Geschwindigkeit der Sprinter - unglaublich was da bei wolkenbruchartigem Regen abgeht, Sprinter rasen mit allem was geht weiter, Wohnzimmergeländewagen haben kein Aquaplanig (nur kopfstehend an Ausfahrten), alle fahren digital, wie Cyrus, was die Karre kann das muß sie - Mann oh Mann Krieg auf deutschen Autobahnen.

Da überholt mich einer mit 170 und hat nen Tandemhänger hinten dran, am Passat, ich fass es net mehr.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.06.2004, 07:26
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Nehmt doch nicht immer alles so ernst, nur weil ich mal Feuer gebe

Allerdings, nach 800 km Autobahn heute kann ich nur schreien, nehmt denen die Steuerersparnis, macht den Sprit noch teuerer, begrenzt endlich die Geschwindigkeit der Sprinter - unglaublich was da bei wolkenbruchartigem Regen abgeht, Sprinter rasen mit allem was geht weiter, Wohnzimmergeländewagen haben kein Aquaplanig (nur kopfstehend an Ausfahrten), alle fahren digital, wie Cyrus, was die Karre kann das muß sie - Mann oh Mann Krieg auf deutschen Autobahnen.

Da überholt mich einer mit 170 und hat nen Tandemhänger hinten dran, am Passat, ich fass es net mehr.
Ja Tom,

ich kann dich voll und ganz verstehen.

Das böse Steuerschlupfloch ist an den riskanten Fahrmanövern schuld!

Und wenn wir erst einmal richtig viel Steuern zahlen, dann kriegen wir das auch noch mit dem Aquaplaning und den abgefahrenen Reifen mit Minderprofil in den Griff.

Also glaubt ihr denn wirklich, dass man nur wie eine besenkte Sau fahren kann und es auch tut, wenn man Autos ab 50.000 EUR fährt?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.06.2004, 09:06
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ach boatman (Thomas),

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, das weiß ich doch auch, aber das waren meine Eindrücke gestern Nacht. Ich fand es wirklich nicht mehr zum lachen und bin beileibe kein vorsichtiger Fahrer.

Es schoß mir eben alles so durch den Sinn. Die Autos werden immer teuerer und auch die passive Sicherheit wird immer besser. Die Fahrer offensichtlich nicht. Der benzinpreis hat offensichtlich keinerlei Einfluß auf die Fahrweise, vollkommen Egal ob Smart, Corsa, 520er, 530er, CDI oder was auch immer, Vollgas was die Kiste gibt.

Auffällig sind die Sprinter und auffällig waren gestern bei den Unwetter in Bayern die GW's.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.06.2004, 10:59
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Recht geben tue ich Dir auf alle Fälle mit den Sprintern, wobei hierbei der Fahrzeugnahme stellvertretend für die Kollegen gilt. Ich denke es ist die Physik (zu schwer für die Geschwindigkeit) und die Fahrerklientel (müde Kolonnenarbeiter und Tagesfrachtführer) die sie nicht mehr beherrschen.

Der Rest der Autos ist wohl der Egoismus aus der Hetze des Alltages.

Genervte Vertreter die Ihren Terminen hinterherjagen. Ignorranten die sich einen Dreck um was scheren, da sie ja fast Richtgeschwindigkeit fahren. ...

Vielleicht fehlt mal der Riesenkollabs und dann wirds wieder angenehm auf den Straßen.

Aber das Fahren über den Preis zu regeln, finde ich falsch. Denn letztendlich hängt auch hier die Wirtschaft und Arbeitsplätze mit drann.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.06.2004, 20:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.987 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zwar noch nicht in Deutschland, aber Eichel sucht ja noch nach Einnahmenquellen
und mit den Grünen sicherlich gut durchzubekommen
Frankreich plant Strafabgabe GELÄNDEWAGEN
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.06.2004, 21:12
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zwar noch nicht in Deutschland, aber Eichel sucht ja noch nach Einnahmenquellen
und mit den Grünen sicherlich gut durchzubekommen
Frankreich plant Strafabgabe GELÄNDEWAGEN
Gruß
UWE
moin
das ist mal wieder übelste miese stimmungsmache.
die neidgesellschaft lässt grüssen.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.06.2004, 23:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Unsere Politiker fahren mit S500,750i usw spazieren und wir sollen Smart
fahren....
...die Franzosen tun sich da etwas leichter da sie keine GW produzieren.

Halte ich in Deutschland für ausgeschlossen, da hat Daimler,VW,BMW,
Porsche usw. eine zu starke Lobby!
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.06.2004, 07:42
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zwar noch nicht in Deutschland, aber Eichel sucht ja noch nach Einnahmenquellen
und mit den Grünen sicherlich gut durchzubekommen
Frankreich plant Strafabgabe GELÄNDEWAGEN
Gruß
UWE
und, würde das was ändern - nö! Auch bei uns nicht.
Es würde nur noch mehr abgesahnt werden.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.06.2004, 09:09
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
...die Franzosen tun sich da etwas leichter da sie keine GW produzieren.
moin
allradversionen gängiger französischer lieferwagen existieren.

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 23.06.2004, 10:16
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Na und, ist doch in Ordnung - wer das Ding nicht braucht (beruflich für Transporte) soll zahlen - macht Sinn.

Der Unsinn, der hier läuft, dass auch noch mit LKW Steuer ein Privatfahrzeug "subventioniert" wird ist jedenfalls Humbug. Ich hab für meinen Alfa 2,4 JTD 2,5 mal soviel Steuer gezahlt als für den L200 - der L200 verbraucht das Doppelte - ist sowohl Ökologisch, wie auch Ökonomisch der größte Unsinn.

BTW der L200 wird bei mir als LKW eingesetzt - leider auch zum so rumfahren weil ich mir derzeit keinen riesen Fahrzeugpark mehr leisten kann und will.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.