![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe
![]() suche eine Gegensprechanlage bzw. einen Lautsprecher, damit mich meine Frau vorn auf dem Bug höhrt. Schleusen etc. Vielen Dank ! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mach es doch wie 1.000e anderer Skipper auch:
Schrei sie einfach an! ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wie groß ist denn Dein Boot? Vieleicht lohnt sich ja schon ein Handyset mit Partnerkarte
![]() ![]() sorry ich schweig jetzt..
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich probiert. Funktioniert nicht! Meine macht sowieso nicht das was ich will...
![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ansonsten wäre sie auch die absulute Ausnahme
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also ich bin ja schon x-fach geschieden. Aber auf so einen Spaß bin ich noch nicht gekommen... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
![]()
Ich würd mir ein Megafon zur Unterstützung an den Sabbel drücken.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jungs, ihr seit SPITZE
![]() 6 Antworten und nix brauchbares dabei ![]() Das ist schon fast Flachwasserreif ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier z.B. http://www.schwenckner.de/shop/DOWNL...OG/kat_126.pdf
wenn ich sowas benutzen würde ![]() ![]()
__________________
Servus Willi
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann mal sinnvolles:
Für etliche UKW-Seefunkanlagen gibt es einen Zusatzlautsprecher, der auch als Sprechanlage genutzt werden kann. Teilweise sind dazu auch Druckkammer-Lautsprecher verwendbar, die mit bis zu 100db wirklich nicht mehr zu überhören sind. Gruß, Jörg
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Frage reizt aber auch zum Blödsinn schreiben. Und etwas wahres ist schon dran, an den Aussagen. Wir haben zum Verständigen ein paar einfache Handzeichen. Da braucht man nicht brüllen und auch keine Wechselsprechanlage. Ansonsten hilft die Routine, nach einiger Zeit weiss sowieso jeder, was anliegt und zu tun ist. gruesse Hanse
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nimm entweder einen einfachen PA-Verstärker (gibt es auch in CB-Funkgeräten so um die 100.-€) und nen wasserfesten Lauftsprecher. unter anderem bei z.B. bei Conrad Electronik. Megafon ist die günstigste Variante. Hab ich ebenfalls dort gesehen; schau mal hier: www.conrad.de , dann Megafon in die Suche eingeben. Zwei Stück davon und der ganze Installationskram entfällt. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#13
|
||||
![]()
Zumal man in einer Schleuse nur flüstern muss, das schallt da nämlich gut.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Joachim,
normalerweise laufen die Manöver ohne grosse Worte ab, ......geht es es einmal schief,....verbessern laute Anweisungen die Sytuation selten, mit schweigen habe ich bessere Erfahrungen gemacht. ![]() Kauf eine schöne Schiffsglocke, bimm.....festsmachen,bimm,bimm...Leinen los,, u.s.w. Gruss Edi
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
![]() habe mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt. (Meine Frau und ich, haben uns über Eure Aussagen köstlich amüsiert). Folgenes: Das Boot ist zwar nur 9 m, aber ich kann die vorderen Scheiben nicht öffnen, somit versteht mich meine Holde beim Anlegen usw. nicht. Auch wenn ich mit Händen und Beine rede, steht sie nur rum und weiß nichts. Deshalb wollte ich eine Gegensprechanlage kaufen. (Ich würde mich in meinen Sprachschatz auch zügeln, Schleuse usw).
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal an die Alternative gedacht eine Scheibe zum Öffnen umzurüsten?
Hätte doch auch noch andere Vorteile. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#17
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einem PMR-Funkgeräteset. Mit Freisprechfunktion und Headset habt Ihr die Hände frei, könnt Euch unterhalten ohne das die ganze Schleuse mithört und die Dinger kosten ganz wenig Geld.
Edit: wenn ein Rücksprechen der Bordfrau nicht nötig ist, könnt Ihr auch ein Babyphon verwenden (das ist jetzt ernst gemeint und kein Joke!)
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
... Üb mit Ihr. Dann braucht man nicht diskutieren. Gerade beim Schleusen: "Ruhig bleiben!". Meine Holde hat strikte Anweisung, loszulassen, wenn Sie das Boot nicht mehr Sicher halten kann. Besser - bevor Sie sich verletzt oder über Bord geht.
Außerdem wurden alle Manöver mehrfach durch gespielt. Sie weiß also, was zu tun ist. Mein Boot ist allerdings knappe 4m kürzer und westlich leichter > doch darum geht es hier ja nicht. Gruß ALF Nachtrag: mach die Schrift bitte auf 2, läßt sich besser lesen ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (28.01.2009 um 18:23 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - mit Erheiterung habe ich die Beiträge gelesen
![]() ![]()
__________________
![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Joachim,
verständigen geht gut mit PMR Funkgeräten, kann man mit dem Clip an der Kleidung befestigen und hat dann auch die Hände frei hat den besonderen Vorteil, das die Komandos unter euch bleiben ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#21
|
||||
![]()
Hallo Ralf - siehe Beitrag 17!
Freut mich, dass ich nicht alleine dieser Meinung bin
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nur perverse brüllen ihre crew auf booten unter 100fuß per megafon an.
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Joachim,
ich würde versuchen meiner Frau in Ruhe die physikalischen Zusammenhänge und die notwendigen Handlungen beim Anlegen (sind ja meist gleich) mal gründlich zu erläutern. Danach weiß sie selbst was zu tun ist und kommt aus der Rolle der Befehlsempfängerin raus, was ihr bestimmt mehr Spass macht. Wenn mal was schief geht, dann mir ihr zusammen überlegen, wie man das beim nächsten Mal vermeiden kann. Und immer rechtzeitig genügend Fender ausbringen um größere Schäden zu vermeiden. Man kann durch gute Planung und richtige Ausrüstung die Gefahr von Beschädigungen, auch bei Fehlbedienung, schon grundsätzlich zu vermeiden. Kennst du eigentlich das Rentnermanöver beim Anlegen (eindampfen in die Leine an der Mittelklampe)? Da kann doch garnichts schief gehen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (28.01.2009 um 23:27 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
So etwas würde ich auch nehmen. Hat den Vorteil, daß es in beide Richtungen funktioniert und auch, daß du z.B. mit einer Person, die an Land geht um z.B. Liegeplatz zu suchen oder einzukaufen, wenn du keine Möglichkeit zum Festmachen hast ..... kommunizieren kannst.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zumindest der aufm Vordeck hat keine Zeit die Trägertaste zu drücken.. Üben und die manöver vorher absprechen/besprechen
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
![]() |
|
|